Einwechselspieler
Vinícius Júnior (ab der 62. Spielminute)
Sorgte vor allem über die linke Seite nochmals für ordentlich Gefahr. Wurde von Sanchez (69.) nach einem möglichen Konter gefoult, wodurch dieser nach VAR-Check mit Rot vom Platz musste. Eroberte im Mittelfeld den Ball und leitete eine gute Torgelegenheit im Verbund mit Bellingham (89.) ein, welcher der Engländer jedoch nicht verwehrten konnte. Arbeitete auch gut nach hinten und verhinderte damit eine Abschlussmöglichkeit von Camanez (86.) kurz vor Schluss. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Jude Bellingham (ab der 63. Spielminute)
Kam für Arda Güler in die Partie und sorgte im Mittelfeld für Stabilität. Schaltete sich auch in der Offensive des Öfteren ein und hatte in der 73. Minute nach einem Konter sogar die Möglichkeit selbst zum Torerfolg zu kommen, jedoch wurde sein Abschluss von Keeper Owono sehenswert mit der rechten Hand pariert. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Brahim Díaz (ab der 77. Spielminute)
Kam kurz vor Schluss in die Partie und versuchte vor allem über die rechte Seite noch für offensive Gefahr zu sorgen, jedoch ohne etwas Zählbares mitzunehmen. Ohne Bewertung.
Dani Ceballos (ab der 90+2. Spielminute)
Feierte sein Comeback nach seinem letzten Einsatz am 26. Februar und konnte ein paar Minuten Spielpraxis sammeln. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Für die Generalprobe vor dem Rückspiel gegen Arsenal ließ Ancelotti ein wenig in der Startelf rotieren und sorgte für insgesamt vier Änderungen im Vergleich zum Hinspiel am Dienstag. Musste gegen Alavés jedoch seine Gelbsperre absitzen wodurch sein Sohn Davide Ancelotti an der Seitenlinie für ihn agierte. Die Entscheidung auf das Innenverteidiger-Duo Rüdiger und Asencio wieder zu setzen erwies sich vor allem beim ersten vermeidlichen Treffer der Partie bereits für die Richtige auch wenn wegen dem Einsteigen von Rüdiger, das Tor dann schlussendlich nicht zählte. Gab Bellingham und Vinicius Junior eine Auszeit wodurch auch Arda Güler für gut eine Stunde wieder mehr Spielpraxis sammeln konnte. An dem Totalausfall von Mbappé und dessen roter Karte hatte der Italiener wenig Einfluss. Durch den knappen Auswärtserfolg sind die Königlichen wieder im Meisterschafstrennen auf vier Zähler an Spitzenreiter Barcelona rangekommen, doch unter der Woche steht nun eine viel größere Aufgabe an. Für Ancelottis-Elf heißt es am Mittwoch im Rückspiel vor heimischer Kulisse ein regelrechtes Monster-Remontada gegen den FC Arsenal (21 Uhr) zu liefern um ein Weiterkommen in der Champions League noch zu wahren. REAL TOTAL-Note: 3.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge