Einzelkritik

Noten zum 33. Spieltag: Viel Ramos, wenig Isco

Ähnliche Frisuren, unterschiedliche Leistungen: Während Sergio Ramos trotz wachsender Mähne wie ein Löwe voran schreitet, gleicht Isco Alarcón nur noch einem zahmen Kätzchen. Lehrgeld zahlte auch Jungtier Vinícius Júnior. Die Einzelkritik zu Real Madrids 1:0-Sieg über Getafe.

947
Die Haare sind in der Corona-Pause gewachsen, doch aus fußballerischer Sicht scheint nur Ramos zugelegt zu haben – Foto: imago images / Agencia EFE

Startelf

Thibaut Courtois

Zwei Mal in höchster Not zur Stelle, ansonsten in eher ruhiger Manier sich die 16. Weiße Weste der Saison geholt – natürlich Spitzenwert in LaLiga. Und nur logisch angesichts der mit nur 21 Gegentoren besten Defensive in Europas Top-Ligen – und das geht zu einem großen Teil auf das Konto des belgischen Giganten! REAL TOTAL-Note: 2.

Dani Carvajal

Gegen den immer wieder wütend anrennenden Marc Cucurella hatte Dani Carvajal auch mal Probleme und doch löste er diese besondere Aufgabe über die 90 Minuten ordentlich. Mit 103 Kontakten der aktivste auf dem Platz und trotz früher Gelb-Verwarnung (16.) wie immer emsig und mit maximalem Einsatz. Kein Wunder, dass Achraf Hakimi den Konkurrenzkampf umgehen wollte. Bis zur alten Weltklasse-Form ist für Carvajal zwar noch immer etwas Luft, aber solange er so beherzt auch nach vorne zieht und Elfmeter rausholt? REAL TOTAL-Note: 3.

Raphaël Varane (bis 33. Minute)

Inmitten der stotternden Anfangsphase der Blancos ein leichter Unsicherheitsfaktor mit ungewohnten Fehlpässen und nicht der üblichen Standhaftigkeit. Nach 33 Minuten musste er erstmals seit dem Re-Start vom Platz, weil ihn der Ball nach einer Ecke hart am Kopf traf. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Sergio Ramos

Wie heißt es so schön: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften. Falsch: Sergio Ramos gewinnt den Liga-Titel, wenn er so weiter macht. Jetzt endgültig auf Platz vier unter Reals Rekordspielern hat er mit seinem elften Saisontor auch noch seinen persönlichen Rekord aus 2018/19 egalisiert. In der Luft wie immer eine Wucht (drei gewonnene Zweikämpfe) und mittlerweile auch ganz sicher mit dem Ball am Fuß – 90 Prozent seiner Zuspiele kamen an, so auch die feine Chip-Flanke für Iscos Fehlschuss. Jeder Gegenspieler kann ihm nur leid tun. Und jeder Torhüter – seine letzten 21 Elfmeter hat der 34-Jährige allesamt verwandelt! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Ferland Mendy

Ungewohnte Unkonzentriertheiten und Fehlpässe (wie vor Matas Schuss aufs Tor-Dach) auf der einen, aber so viel Dynamik nach vorne auf der anderen Seite. Mit sechs Dribblings der wuseligste Akteur auf dem Platz, dazu das gefährliche Zuspiel zu Vinícius’ Top-Chance – alles gelang dem Franzosen dennoch nicht. Defensiv ordentlich, auch wenn es ihm gegen die aggressiven Vorstädter etwas an Standhaftigkeit und eigener Abgezocktheit fehlte – daraus kann er nur lernen und weiter so machen. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 1:0 Getafe

Viel K(r)ampf, wenig Fußball. Und trotzdem auch den dritten Patzer von Barcelona ausgenutzt:... weiterlesen

Luka Modrić (bis 63. Minute)

Mit seiner Intelligenz war Luka Modrić unheimlich wichtig in diesem zerfahrenen Spiel – weil er selbst die Partie zerfahren machte. Zog immer wieder Fouls und wusste, wie er das Spiel wann wo beruhigen sollte. Oder beschleunigen, wie bei seinem Key-Pass im ersten Durchgang Richtung Mendy oder seinem knappen Fernschuss. Mit fünf Dribblings durchaus effektiv, auch wenn er am Donnerstagabend viele Aufgaben von Isco erledigen musste. Nach 63 Minuten reichte es dann mit Gelb-Verwarnung – gegen Bilbao kann man diesen kämpferischen Modrić gebrauchen. REAL TOTAL-Note: 3.

Casemiro

Der vielleicht konstanteste Madrilene 2019/20 schnaufte mal etwas durch. In den 90 Minuten nicht so präsent wie sonst (null Abschlüsse, nur zwei erfolgreiche Defensivaktionen) und durchaus auch etwas anfällig bei Getafes Pressing (76-prozentige Passquote), dennoch ordentlich und nie wirklich gefährlich-fahrig. Auch dank ihm kam Getafe nie wirklich in den gefährlichen Bereich. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Soll nochmal einer sagen, Toni Kroos würde Fouls scheuen. Mit drei Spielunterbrechungen langte kein Madrilene häufiger als der 30-jährige Deutsche hin. Mit 91 Kontakten zudem der zweitaktivste Madrilene, aber auch ihm gelang am 33. Spieltag trotz einiger guten Seitenverlagerungen nicht alles: 88 Prozent angekommene Pässe lassen fast auf eine Kroos-Krise schließen. Fast: Gegen Getafe ist nunmal Ärmelhochkrempeln angesagt. Weiter so! REAL TOTAL-Note: 2,5.

Isco Alarcón (bis 63. Minute)

Es war ein bisschen wie gegen Espanyol: Engagement und Wille blitzten durchaus hin und wieder durch, doch gelang ihm im Di Stéfano fast nichts. Hätte nach Ramos-Pass der Held werden können, doch bis auf ein paar gezogene Fouls und Spielberuhigungen gibt es nichts Positives zu vermelden – keine Ideen, keine Kombinationen in der Offensive. Ganz schwach, so trotz Freiheiten auf dem Platz nur ein Kandidat für die Bank, auch dort kann er sich seine Positionen aussuchen. REAL TOTAL-Note: 5.

Karim Benzema (bis 91. Minute)

Wenn offensiv nicht viel zusammen geht, hilft Karim Benzema seiner Mannschaft eben im Ballbesitz: 92 Prozent sind sogar der beste Wert unter den Startern! Und obwohl wenig zusammen ging, brachte Benzema noch drei Abschlüsse hin (Kroos verweigerte er leider einen). Und mal wieder einen goldenen Moment: Seinen „Pre-Assist“, als er Carvajal Richtung Elfmeter schickte. Das hat gereicht! REAL TOTAL-Note: 3.

Vinícius Júnior (bis 63. Minute)

Vin Spielfreude war diesmal wenig zu sehen: keine Dribblings, nur ein (gefährlicher) Abschluss, null Dribblings. Verstolperte eher die Bälle und wirkte in Teilen übermotiviert. Von Getafes Pressing auch nicht wirklich unbeeindruckt, so stellte dieser 33. Spieltag für den zuletzt formstarken Vinícius mal wieder eine Lehrstunde dar. REAL TOTAL-Note: 4.

Analyse | Alle Videos

Eigentlich fünf statt vier Punkte

Warum Real Madrids Vorsprung eigentlich fünf statt vier Punkte auf Barcelona beträgt, und warum... weiterlesen

Einwechselspieler

Éder Militão (ab 33. Minute)

Was wird Zinédine Zidane ihm wohl mitgegeben haben? „Mach‘ einfach keine Fehler, s’il te plait!“? Mission erfüllt. Unaufgeregter, ordentlicher Auftritt trotz Kaltstarts, auch wenn er sicher dankbar war, dass er die heikle Anfangsphase noch von der Bank aus erlebte. REAL TOTAL-Note: 3.

Fede Valverde (ab 63. Minute)

Einsatz gezeigt, Sicherheit gebracht, der aktivste unter den Jokern – nach zuletzt kleinen Formlöchern wieder ein Zeichen, dass er gegen Bilbao starten will. REAL TOTAL-Note: 3.

Marco Asensio (ab 63. Minute)

Mit nur elf Kontakten lief die Partie etwas an ihm vorbei – da geht mehr in einer halben Stunde, auch hinsichtlich Entlastung und Kontern. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Rodrygo Goes  (ab 63. Minute)

Fünf Kontakte und Pässe mehr als sein spanisches Pendant, dazu die Beteiligung zum Elfmeter. Passt! REAL TOTAL-Note: 3.

Mariano Díaz (ab 91. Minute)

Ratet mal: Ohne Bewertung.

[advert]

Trainer

Zinédine Zidane

Die erste richtige Entscheidung war schonmal: Eden Hazard gegen das aggressivste Team in LaLiga zu schonen. Doch entweder passt Isco nicht ins 4-3-3 oder Vinícius nicht ins 4-3-1-2. Insgesamt ein defensiv ordentlicher Auftritt, jedoch erkannte „Zizou“ auf der Pressekonferenz selbst: „Offensiv fehlt uns vielleicht etwas Frische.“ Gegen Getafe ging das nochmal gut, aber angesichts dieser Kaderstärke muss es eigentlich für mehr reichen – vor allem klareren Ideen und Abschlüssen in der Offensive. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Isco nicht zu gebrauchen ,in der form.Seit dem er und bale anscheinend den selben Frisör habe (oder selbst Hand anlegen) spielen die auch annähernd gleich.das zweite spiel sollte jetzt gezeigt haben,das er nix in der Startelf zu suchen hat.
TiBo gewohnt unspektakuläre ,aber sicher,hat auch ein paar versteckte Schüsse schön abgelenkt.
Rechts sind wir immer noch tot.Kann doch nicht sein,das man sich fast einen vasquez zurückwünscht,damit wenigstens ab und an man was von der Seite kommt.
Ansonsten abbutze,Fokus aufs nächste spiel setzen,und gleich mal schauen,das unser ärgster Verfolger seine Serie von nicht gewonnen spielen fortsetzt.
 
Finde auch die 2.5 für Zidane "unverdient"
Wir haben halt mit der Raute quasi überhaupt nichts hinbekommen. Am Ende hat uns ein Elfmeter gerettet.
Und dass Kroos immer ein wenig besser bewertet wird ist auch mittlerweile ein running gag[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Die Frage ist doch eher, welche Raute Zidane versucht spielen zu lassen? Es spielen gefühlt 2 Linksaußen (Vinicius und den immer wieder sich fallenden Benzema) und Isco als Zehner. Rechts kommt gefühlt nichts zustande. Wenn wir eine Raute spielen wollen, dann soll Zidane einfach Jovic oder Mariano mit Benzema gemeinsam rein werfen und Hazard auf die 10 Stellen. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob Hazard und Benzema im Flügelsystem gemeinsam wirklich jemals funktionieren. Ich finde es dabei immer wieder beeindruckend, wie sich Hazard und Benzeme jedesmal Linksaußen gegenseitig behindern. Ich würde einfach gerne mal einen Angriff aus Vini, Jovic, Asensio und Hazard auf der 10 sehen. Aber Zidane hat ja seine Lieblinge und der Rest ist halt da, aber mehr auch nicht.
 
Ich finde es wirklich bemerkenswert wie Zidane mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder La Liga holen und den zweiten Titel in der zweiten Ära einfahren wird. Dennoch beunruhigt mich die ganze Problematik mit unseren sogenannten "Kaderleichen" oder besser gesagt Underperformern aus langfristiger Perspektive ein wenig. Isco, James, Bale, Vazquez (und auch evtl auch Asensio, das wird sich noch zeigen, hoffentlich kann er sich steigern im vgl. zur letzten Saison) gehören für mich in die erste Kategorie dieser Underperformern. Das sind alles Fussballer die den Zenit noch längst nicht überschritten hätten aber aus irgendwelchen Gründen nicht mehr auf ihr Niveau kommen.
Für mich gibt es da zwei mögliche Gründe:
1. Die vielen Erfolge in ihren "jüngeren" Jahren haben ihre Motivation/ ihre Anreize zerstört
2. Zidane als Trainer mangelt es an der Fähigkeit aus solchen Spielern das Maximum herauszuholen (wie z.B. es ein Hansi Flick, Favre oder auch Pep sehr gut können)

Aus meiner Sicht ist es ein Zusammenspiel von beiden genannten Gründen. Deshalb ist es, wie hier ja auch oft erwähnt wird, unausweichlich, sich von diesen Spielern zu trennen. Auch Isco finde ich sollte man, so leid es mir auch tut, verkaufen. Es macht auch bei ihm einfach keinen Sinn mehr, da gibt man besser einem Jungen eine grössere Plattform.

Die andere Kategorie betrifft Nacho, Mariano, Marcelo und Modric. Mariano hat unter Zidane leider nie eine faire Chance bekommen und sollte aus meiner Sicht auch abgegeben werden, da es unter Zidane leider einfach keinen Sinn macht. Er müsste auch weiterentwickelt werden, z.B. unter Favre würde er in kürzerster Zeit ein neues Niveau erreichen. Zidane, wie schon erwähnt, bringt das nur bei sehr wenigen Spielern zustande (z.B. Valverde, welcher einfach ein Toptop-Talent ist). Marcelo und Modric sind oft immer noch ok unterwegs, aber deutlich über dem Zenit, ihr Standing sollte sich in der kommenden Saison verstärkt in Richtung Rotations-/Ergänzungsspieler verändern. Und solange Nacho sich als Ergänzungsspieler zufrieden gibt, wird er sicherlich auch weiter sehr wichtig für die Mannschaft sein können.

Obwohl ich hier Zidane stark kritisiere, ist es wirklich bemerkenswert, wie er sehr wahrscheinlich wieder die Liga holen wird. Das macht er mit all den gestandenen Profis, während das Potential der Weiterentwicklung von Talenten unter ihm völlig nicht zur Geltung kommt. Ein Pochettino/Favre würde wahrscheinlich viel mehr aus diesen jungen Spielern wie Brahim, Rodrygo, Vini, Jovic, Militao rausholen. Die Transferstrategie der letzten Jahre würde viel besser zu einem solchen Trainer passen. Zidane steht für den kurzfristigen Erfolg und holt aus gestandenen Profis/Superstars alles raus, aber für die langfristige Strategie, all diese brasilianischen und sonstigen Talenten zu Topstars zu formen, ist er mMn einfach nicht der richtige Trainer. Ich bin trotzdem hochzufrieden momentan und schätze seine Leistung, der Erfolg gibt ihm recht.
Dennoch, die Problematik mit unsere "Kaderleichen" muss sich über den Sommer dringend verbessern um einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Ansonsten bleibt es einfach ein bisschen irgendetwas wie man in diesem Spiel am Beispiel von Isco gesehen hat.
 
Seit Jahren stellen wir immer wieder fest das es bei uns die 10er Position nicht wirklich gibt und trotzdem gibt es alle 3 Wochen nen Spiel in dem sich Benz und Isco auf den Füßen stehen weil ZZ einfach seine Lieblinge spielen lassen will
 
Obwohl ich hier Zidane stark kritisiere, ist es wirklich bemerkenswert, wie er sehr wahrscheinlich wieder die Liga holen wird.
Na da haben wir aber glück,das sich Zidane nicht von der Kritik beeinflussen lässt.Flick mit Zidane zu vergleichen.......und auch noch mangelnde Fähigkeiten.....das war ein spass ,oder?Flick muss sich erstmal beweisen ,wenn es nicht so gut läut.auf ner Erfolgsfälle schwimmen ist immer leich.welche Referenzen hat flick ausser einer guten Übernahme ? Wird sich zeigen ob der Hansi die kommende Saison übersteht.

Und Asensio nach seiner mega Verletzung als Kaderleiche zu bezeichnen...keine ahnung wo du das her hast.
 
Obwohl ich hier Zidane stark kritisiere, ist es wirklich bemerkenswert, wie er sehr wahrscheinlich wieder die Liga holen wird.
Na da haben wir aber glück,das sich Zidane nicht von der Kritik beeinflussen lässt.Flick mit Zidane zu vergleichen.......und auch noch mangelnde Fähigkeiten.....das war ein spass ,oder?Flick muss sich erstmal beweisen ,wenn es nicht so gut läut.auf ner Erfolgsfälle schwimmen ist immer leich.welche Referenzen hat flick ausser einer guten Übernahme ? Wird sich zeigen ob der Hansi die kommende Saison übersteht.

Und Asensio nach seiner mega Verletzung als Kaderleiche zu bezeichnen...keine ahnung wo du das her hast.

Klar, Flick muss sich erst mal beweisen, da hast du total recht. Fakt ist halt, dass unter ihm z.B. ein Boateng und viele andere wieder auf ihr höchstes Niveau gekommen sind. Das kann gut auch nur ein vorübergehender Effekt wegen der Übernahme sein. Und der Vergleich zwischen ihm und Zidane machte ich nicht ganzheitlich sondern betreffend dieses Punktes, rein objektiv ist nur zu sehen dass viele unserer Spieler nicht mehr an ihre Leistungsgrenze kommen wohingegen das bei Bayern momentan anders aussieht.
Das habe ich nicht nur auf Zidanes "mangelnde" Fähigkeiten zurückgeführt, deshalb nannte ich ja auch noch den anderen Grund. Es kann gut auch nur an den Spielern liegen. Und des weiteren ist es ja wirklich nur meine Meinung (daher auch kein Spass), das darfst du alles gerne ganz anders sehen und mir deine Standpunkte aufzeigen! :D
Zu Asensio: Ich habe ihn nicht direkt Kaderleiche genannt, deshalb schrieb ich das in der Klammer und und habe eventuell davor genannt. Bei ihm wird es sich schlicht weg in der Zukunft zeigen wohin der Weg geht und es ist nunmal ein mögliches Szenario, dass auch er in diese Spur fallen könnte - das wissen wir alle nicht, da es die Zukunft betrifft. Ich hoffe das natürlich nicht! Vor seiner Verletzung jedenfalls konnte ich ähnliche Muster der Erfolgssättigung wie bei anderen Erkennen und deshalb sehe ich da ein gewisses Risiko.
 
Ich bin seit langem der Meinung, Zidane kann die Mannschaft nicht verjungen; immer mit den gleichen Spielern; Isco eine Zumutung, ich hätte ihn seit langem weggeschickt; Modric, Kroos unbraubar; ich sage, Marcelo, Modric, Kroos, Isco müssen weg. Aber was macht Zidane? Hakimi weg, wie traurig; jetzt sollen sie auch die verliehenen jungen Talente auch verkaufen und in der nächsten Saison mit den gleichen wieder spielen. Es lebe Zidane. Gestern war das schlimmste Spiel von Real dieser Saison.
 
Ich finde es wirklich bemerkenswert wie Zidane mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder La Liga holen und den zweiten Titel in der zweiten Ära einfahren wird. Dennoch beunruhigt mich die ganze Problematik mit unseren sogenannten "Kaderleichen" oder besser gesagt Underperformern aus langfristiger Perspektive ein wenig. Isco, James, Bale, Vazquez (und auch evtl auch Asensio, das wird sich noch zeigen, hoffentlich kann er sich steigern im vgl. zur letzten Saison) gehören für mich in die erste Kategorie dieser Underperformern. Das sind alles Fussballer die den Zenit noch längst nicht überschritten hätten aber aus irgendwelchen Gründen nicht mehr auf ihr Niveau kommen.
Für mich gibt es da zwei mögliche Gründe:
1. Die vielen Erfolge in ihren "jüngeren" Jahren haben ihre Motivation/ ihre Anreize zerstört
2. Zidane als Trainer mangelt es an der Fähigkeit aus solchen Spielern das Maximum herauszuholen (wie z.B. es ein Hansi Flick, Favre oder auch Pep sehr gut können)

Aus meiner Sicht ist es ein Zusammenspiel von beiden genannten Gründen. Deshalb ist es, wie hier ja auch oft erwähnt wird, unausweichlich, sich von diesen Spielern zu trennen. Auch Isco finde ich sollte man, so leid es mir auch tut, verkaufen. Es macht auch bei ihm einfach keinen Sinn mehr, da gibt man besser einem Jungen eine grössere Plattform.

Die andere Kategorie betrifft Nacho, Mariano, Marcelo und Modric. Mariano hat unter Zidane leider nie eine faire Chance bekommen und sollte aus meiner Sicht auch abgegeben werden, da es unter Zidane leider einfach keinen Sinn macht. Er müsste auch weiterentwickelt werden, z.B. unter Favre würde er in kürzerster Zeit ein neues Niveau erreichen. Zidane, wie schon erwähnt, bringt das nur bei sehr wenigen Spielern zustande (z.B. Valverde, welcher einfach ein Toptop-Talent ist). Marcelo und Modric sind oft immer noch ok unterwegs, aber deutlich über dem Zenit, ihr Standing sollte sich in der kommenden Saison verstärkt in Richtung Rotations-/Ergänzungsspieler verändern. Und solange Nacho sich als Ergänzungsspieler zufrieden gibt, wird er sicherlich auch weiter sehr wichtig für die Mannschaft sein können.

Obwohl ich hier Zidane stark kritisiere, ist es wirklich bemerkenswert, wie er sehr wahrscheinlich wieder die Liga holen wird. Das macht er mit all den gestandenen Profis, während das Potential der Weiterentwicklung von Talenten unter ihm völlig nicht zur Geltung kommt. Ein Pochettino/Favre würde wahrscheinlich viel mehr aus diesen jungen Spielern wie Brahim, Rodrygo, Vini, Jovic, Militao rausholen. Die Transferstrategie der letzten Jahre würde viel besser zu einem solchen Trainer passen. Zidane steht für den kurzfristigen Erfolg und holt aus gestandenen Profis/Superstars alles raus, aber für die langfristige Strategie, all diese brasilianischen und sonstigen Talenten zu Topstars zu formen, ist er mMn einfach nicht der richtige Trainer. Ich bin trotzdem hochzufrieden momentan und schätze seine Leistung, der Erfolg gibt ihm recht.
Dennoch, die Problematik mit unsere "Kaderleichen" muss sich über den Sommer dringend verbessern um einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Ansonsten bleibt es einfach ein bisschen irgendetwas wie man in diesem Spiel am Beispiel von Isco gesehen hat.
Ich bin mit dir einverstanden, lese auch mein Kommentar
 
Ich bin seit langem der Meinung, Zidane kann die Mannschaft nicht verjungen; immer mit den gleichen Spielern; Isco eine Zumutung, ich hätte ihn seit langem weggeschickt; Modric, Kroos unbraubar; ich sage, Marcelo, Modric, Kroos, Isco müssen weg. Aber was macht Zidane? Hakimi weg, wie traurig; jetzt sollen sie auch die verliehenen jungen Talente auch verkaufen und in der nächsten Saison mit den gleichen wieder spielen. Es lebe Zidane. Gestern war das schlimmste Spiel von Real dieser Saison.

Modric und Kroos unbrauchbar? =)
Das finde ich nun doch etwas zu hart. Modric kann auch nächste Saison noch gut als BackUp eingesetzt werden, sofern sich sich Valverde weiterhin steigert. Und Kroos, obwohl nicht mein Lieblingsspieler, ist taktisch gesehen weiterhin wichtig. Auch ihm würde ich noch 2-3 Jahren geben.. ;-)
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...