Einzelkritik

Noten zum 6. CL-Spieltag: Brahim magisch, Tchouaméni wackelig

Durchatmen beim amtierenden Champions-League-Sieger! Durch den 3:2-Erfolg in Bergamo sind die Königlichen auf Playoff-Kurs. Neben dem erneut starken Jude Bellingham überzeugten auch Feingeist Brahim Díaz und Kylian Mbappé. Die Defensive um Aurélien Tchouaméni wackelte hingegen einige Male. Thibaut Courtois sei Dank, steht unter dem Strich dennoch der wichtige Auswärtssieg.

4.4k

Während Brahim vor allem in Durchgang eins zaubert, wackelt Tchouaméni in manchen Situationen – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Der 1,99-Meter-Mann musste in der dominanten Anfangsphase zweimal eingreifen – und wirkte dabei enorm sicher. Bis zum Strafstoß kurz vor der Pause war der Real-Keeper dann fast beschäftigungslos – im belgisch-belgischen-Duell mit De Ketelaere war der mehrmalige Welttorhüter allerdings chancenlos. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel stellte der 32-Jährige seine Extraklasse dann ein weiteres Mal unter Beweis, als er gegen Lookman stark parierte (55.). Trotz einiger weiter guter Aktionen konnte der Belgier den zweiten Bergamo-Treffer durch Lookman aber nicht verhindern, sodass in der Schlussphase nochmals Spannung aufkam. Mit dem gewohnt souveränen Torwartspiel und einer guten Parade kurz vor dem Ende hielt er den wichtigen Auswärtssieg aber fest. REAL TOTAL-Note: 2.

Lucas Vázquez

Da der etatmäßige Kapitän Luka Modrić zunächst auf der Bank Platz nehmen musste, durfte der Galicier den Champions-League-Rekordsieger als Kapitän aufs Feld führen. Defensiv löste der immer wieder in der Kritik stehende Spanier seine Aufgabe in Halbzeit eins gut, gewann nahezu jedes seiner direkten Duelle. In der 65. Spielminute ließ er sich allerdings vom starken Lookman austanzen. der ihn auch danach immer wieder forderte und in die Bredouille brachte. Im Offensivspiel blieb der Rechtsverteidiger aufgrund der hohen defensiven Arbeitsrate blass, sodass insgesamt ein unglücklicher Auftritt zu Buche steht. REAL TOTAL-Note: 4.

Aurélien Tchouaméni

Bekam aufgrund seines Erfahrungsvorsprungs erneut den Vorzug vor Asencio und füllte die Innenverteidigerposition bis kurz vor dem Pausenpfiff gut aus. In der Nachspielzeit leistete sich der Franzose jedoch einen folgeschweren Stellungsfehler, der im Strafstoß zum 1:1 für die Gastgeber mündete. Dieser Wirkungstreffer wirkte sich nach der Halbzeitpause ein wenig auf das Spiel des eigentlichen Mittelfeldabräumers aus. So verteidigte „Tchou“ etwa vor Lookmans Abschluss in der 55. Spielminute zu passiv. Danach stabilisierte der 24-Jährige aber wieder und hatte Anteil daran, dass der Rekordsieger der Königsklasse den knappen Vorsprung über die Zeit brachte. REAL TOTAL-Note: 4.

Antonio Rüdiger

Verstrickte sich an diesem kalten Dezemberabend in ein Privatduell mit dem De Ketelaere. Gewann der Deutsche die ersten Zweikämpfe noch recht souverän, ließ in der Belgier im Verlauf des Spiels einige Male alt aussehen. So wies der Nationalspieler ungewohnte Schwächen in den direkten Duellen auf und wirkte angesichts der vielen Einsätze etwas überspielt. Die größten Probleme offenbarte Reals Dauerbrenner, wie schon in vielen Spielen, in der Box-Verteidigung. So nahm der Abwehrchef die einlaufenden Spieler zu spät auf und verteidigte diese nicht konsequent genug. Offensiv verpasste der Nationalspieler kurz vor der Pause nach Bellingham-Vorlage leider das 2:0, sodass unter dem Strich nicht der beste Abend in Rüdgers Real-Karriere steht. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Fran García

Insbesondere defensiv wusste der Spanier auf ganzer Linie zu überzeugen. So nahm der Mendy-Ersatz die Tiefenlaufwege immer wieder stark auf und verteidigte auch in den Eins-gegen-Eins-Duellen stark. Dass der Linksfuß offensiv nicht wirklich viel kreierte, dürfte dem Matchplan Ancelottis geschuldet gewesen sein. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Rodrygo Atalanta Real Madrid Champions League

Highlights Atalanta 2:3 Real

Real Madrid holt die dringend benötigten Punkte! Den Königlichen ist am Dienstag ein 3:2 bei... weiterlesen

Federico Valverde

Nur 25 Ballaktionen, kaum Bindung zum Spiel und ein seltsam passives Zweikampfverhalten beim Entstehen des Strafstoßes kurz vor der Pause – in der ersten Halbzeit lief beim Uruguayer kaum etwas zusammen. Auch wenn der Box-to-Box-Crack viel Laufbereitschaft an den Tag legte, änderte sich das Bild auch nach dem Pausentee kaum. Insgesamt keine gute Vorstellung, die „Fede“ angesichts des dreifachen Punktgewinns aber verkraften wird. REAL TOTAL-Note: 4.

Daniel Ceballos (bis zur 84. Spielminute)

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach seinem letzten Startelfeinsatz in der Königsklasse – dem 3:2-Erfolg bei Union Berlin am 12. Dezember des Vorjahres – belohnte Ancelotti den zentralen Mittelfeldspieler am Dienstagabend für zuletzt gute Leistungen. Und auch beim erwartungsgemäß schwer zu bespielenden Gegner aus dem Norden Italiens lieferte Ceballos, was Ancelotti von ihm erwartete: taktische Disziplin, Zweikampfhärte und Pressingresistenz. Insgesamt eine gute Leistung sowie Werbung in eigener Sache mit Blick auf die kommenden Aufgaben. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Brahim Díaz (bis zur 84. Spielminute)

Dass Brahim Díaz den Rhythmus eines Spiels binnen Sekundenbruchteilen verändern kann, ist nichts Neues. Beim Tabellenführer der Serie A war der frühere Milan-Profi der überragende Akteur der ersten Halbzeit. Immer wieder spielte der den Ball mit feinem Füßchen in die Tiefe. Bereits in der zehnten Spielminute konnte Kylian Mbappé ein Brahim-Zuspiel eiskalt verwerten. Nach der Halbzeitpause trat der Feingeist zwar nicht mehr so häufig mit spektakulären Szenen in Erscheinung. Eine außergewöhnlich gute Zweikampfquote (73 Prozent) sowie etliche gelungene Dribblings runden die gute Leistung ab, dazu die halbe Vorlage beim zweiten Real-Treffer. REAL TOTAL-Note: 2.

Jude Bellingham (bis zur 87. Spielminute)

Der vielleicht formstärkste Madrilene der vergangenen Wochen überzeugte auch am Rande der italienischen Alpen mit Präsenz und viel Zug nach vorn. So trieb der Engländer den Ball immer wieder nach vorn (fünf erfolgreiche Dribblings), bereitete schon vor der Pause Rüdigers Top-Chance vor und rieb sich zudem in vielen Zweikämpfen auf. Im zweiten Durchgang belohnte sich der Ex-Dortmunder dann mit einem sehenswerten und wichtigen Treffer. Nach einem langen Ball von Vinícius Júnior schickte der Engländer De Roon ins Kino und vollendete trocken zum 3:1 (59.). Nur logisch, dass der Madridismo ihn mit Applaus verabschiedete. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Kylian Mbappé (bis zur 36. Spielminute)

Der Franzose legte nach dem grauenhaften Auftritt in Liverpool in den ersten zehn Spielminuten los wie die Feuerwehr. Nach einer ersten guten Gelegenheit (2.) brachte der Superstar die Königlichen in der zehnten Spielminute nach einem herrlichen Steckpass von Brahim in Führung. Nur vier Minuten später hatte Mbappé die Chance, den zweiten Treffer nachzulegen, ließ diese jedoch leider liegen. Bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung trat der 25-Jährige kaum noch in Erscheinung. Dennoch eine gute Leistung. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior

Als Hoffnungsträger in die Partie gegangen, tat sich der wiedergenesene Brasilianer in der ersten Halbzeit enorm schwer. So reihten sich viele unglückliche Situationen aneinander. In Halbzeit zwei sollte der Flügelflitzer dann aber binnen weniger Minuten zwei enorm wichtige Aktionen haben: Erst traf er nach unfreiwilliger Ederson-Vorlage selbst, dann schickte der 24-Jährige Bellingham erfolgreich mit einem langen Kroos-Ball auf die Reise. In der Folgezeit hätte „Viní“ fast sogar noch einen weiteren Assist gesammelt. Nicht der glanzvollste, aber definitiv ein wichtiger Auftritt des Dribbelkünstlers. REAL TOTAL-Note: 2.

4.55 avg. rating (90% score) - 11 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Noten: Startelf-Spieler
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Verstehe die Benotung von Ancelotti nicht! Wo hat er denn die richtige Antwort gefunden? Ein Tchouameni für einen starken Asencio zu bringen der uns fast das Spiel gekostet hat. Ich glaube ihr habt bei der 89. Minute abgeschaltet. Mit ein bisschen weniger Glück verlieren wir hier 4:3!
 
finde die benotung von ancelotti auch zu gut und die von rüdiger zu schlecht. er hat ein gutes spiel gemacht bis er retegui aus den augen verloren hat und wir fast noch einen kassiert haben. carlo wiederum hat viel zu spät gewechselt, man kennt es ja langsam. und er hat sich selbst in den fuß geschossen indem er endrick nie spielen lässt und ihn deshalb nicht bringen konnte. vini war am ende komplett platt und rodrygo war ein schatten seiner selbst.
 
finde die benotung von ancelotti auch zu gut und die von rüdiger zu schlecht. er hat ein gutes spiel gemacht bis er retegui aus den augen verloren hat und wir fast noch einen kassiert haben. carlo wiederum hat viel zu spät gewechselt, man kennt es ja langsam. und er hat sich selbst in den fuß geschossen indem er endrick nie spielen lässt und ihn deshalb nicht bringen konnte. vini war am ende komplett platt und rodrygo war ein schatten seiner selbst.
Rodrygo wird als 2. Vini stilisiert, ist er aber nicht. Er hat gute Momente, kann die Mannschaft aber nicht tragen wie Vini.
 
Rodrygo wird als 2. Vini stilisiert, ist er aber nicht. Er hat gute Momente, kann die Mannschaft aber nicht tragen wie Vini.
mir würds schon reichen wenn er regelmäßig scorer sammeln würde. er muss nicht so entscheidend sein wie vini, denke man kann von nem spieler nicht verlangen, dass er so gut ist wie der beste spieler der welt. aber er unterperformt schon ziemlich doll. er hat gerade mal 5 scorer in 1128 minuten, das ist einfach zu wenig für einen 100mio spieler. würd ja gern mal wissen wieviele scorer endrick hätte bei genau so viel spielzeit.
 
mir würds schon reichen wenn er regelmäßig scorer sammeln würde. er muss nicht so entscheidend sein wie vini, denke man kann von nem spieler nicht verlangen, dass er so gut ist wie der beste spieler der welt. aber er unterperformt schon ziemlich doll. er hat gerade mal 5 scorer in 1128 minuten, das ist einfach zu wenig für einen 100mio spieler. würd ja gern mal wissen wieviele scorer endrick hätte bei genau so viel spielzeit.
Bei dir zu 1000% Goes hat sehr starkes Glück das Mbappe so im Mittelpunkt steht und nicht so performt ansonsten wäre er denke ich deutlich angezählter weil das ist bisher dieses Saison für mich NIX gar NIX, ganz selten das er mal starke Momente hat und von den Scorern ganz abgesehen, sollte er nicht in der 2 Saisonhälfte eine leistungsexplosion haben würde ich ihn zu geld machen und die schönen Erinnerungen an ihn in erinnerung behalten , zumal ich ihn unter anderen Trainern als Bankdrücker sehe wenn der sowelche spiele wie jetzt unter Alonso macht ist der schneller außem Kader als er gucken kann ,er profitiert ja noch sehr davon das er ein liebling von carlo ist.
 
mir würds schon reichen wenn er regelmäßig scorer sammeln würde. er muss nicht so entscheidend sein wie vini, denke man kann von nem spieler nicht verlangen, dass er so gut ist wie der beste spieler der welt. aber er unterperformt schon ziemlich doll. er hat gerade mal 5 scorer in 1128 minuten, das ist einfach zu wenig für einen 100mio spieler. würd ja gern mal wissen wieviele scorer endrick hätte bei genau so viel spielzeit.

ich verwette meine Seele darauf, dass Joselu mehr Scorer hätte als er oder Mbappe zum jetzigen Zeitpunkt. Und daran ist nicht nur der Verein Schuld. Auch Carlo wusste ihn nicht zu schätzen und verstand nicht, dass er bzw. ein fehlender Mittelstürmer das fehlende Puzzlestück waren.
Und dann wagt es Rodrygo auch noch rumzuheulen, weil die Presse ihn unerwähnt lässt, während sie Bellingham, Vini und Mbappe hypen.
Versteht mich nicht falsch, ich mochte Rodrygo sehr. Aber ich habe immer mehr das Gefühl, dass er zu wenig sich selbst und zu sehr alle um sich herum hinterfragt.
 
ich verwette meine Seele darauf, dass Joselu mehr Scorer hätte als er oder Mbappe zum jetzigen Zeitpunkt. Und daran ist nicht nur der Verein Schuld. Auch Carlo wusste ihn nicht zu schätzen und verstand nicht, dass er bzw. ein fehlender Mittelstürmer das fehlende Puzzlestück waren.
Und dann wagt es Rodrygo auch noch rumzuheulen, weil die Presse ihn unerwähnt lässt, während sie Bellingham, Vini und Mbappe hypen.
Versteht mich nicht falsch, ich mochte Rodrygo sehr. Aber ich habe immer mehr das Gefühl, dass er zu wenig sich selbst und zu sehr alle um ihn herum hinterfragt.
wieviele minuten endrick wohl jetzt hätte wenn joselu geblieben wäre? ich sag 0 :D
 
wieviele minuten endrick wohl jetzt hätte wenn joselu geblieben wäre? ich sag 0 :D
Neeeeee...ich denke mal, so viele wie Arda zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr!

ach, warte mal! Das waren ja null!

Das ist auch übrigens Carlos Schuld. Würde er den rechten Flügel Brahim und Arda überlassen, so könnte man mit Verletzungen und Rotationen Rodrygo auf LF, MS und ZOM planen und er hätte wahrscheinlich genauso viele Minuten wie jetzt. Dann hätte auch Endrick mehr Chancen eingewechselt zu werden und sich einzuspielen.
Aber Rodrygo blockiert einfach einen Startplatz und zahlt das seit einem Jahr nicht mit konstanter Leistung zurück. Und kommt mir nicht mit seinen Scorern. 26 Scorer bei 3700 Minuten, das sind 41 GANZE Spiele an Minuten verteilt auf 51 Partien sind einfach zu wenig. Brahim und Arda glänzen auch nicht so viel, was Scorer angeht, aber sie haben deutlich mehr Einfluss aufs Spiel und durchbrechen viel häufiger die Linien und schaffen Räume für Mitspieler.
 
wieviele minuten endrick wohl jetzt hätte wenn joselu geblieben wäre? ich sag 0 :D
Ich weiß net es ist normal das er noch net so viel zum Zug kommt Goes hatte in seinem ersten Jahr 1000 min wovon 400 in den letzen 10 spielen waren und er ist mit einem 3 Pack in der CL gestartet bei uns , Vini ähnlich viel, ja Endrick steht bisher erst bei 71 min (ich rede von Liga) aber mann muss auch die umstände bedenken als Vini und Goes kamen hatten wir keine Weltklasse Winger mehr vorne jetzt haben wir Vini MBappe vorne die deutlich vor endrick sind das war damals nicht der fall , finde wir müssen ihm zeit geben und leider merkt mann es eben bei ihm auch das er noch nicht so weit ist , er muss jetzt ruhig bleiben und weiterarbeiten dann wird er seine minuten bekommen und wenn er erst ab April spielen darf wenn wir schon meister sind. Er muss einfach alles aufsaugen im Training was geht und wenn er dann mal kommt alles geben, vielleicht bekommt er gegen Rayo ja mal ne Chance glaube es zwar net aber kann passieren
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...