
Startelf
Thibaut Courtois
Die nächste Weltklasse-Vorstellung des Belgiers: Nach seiner Gala gegen den FC Sevilla überzeugte der Schlussmann auch gegen den Athletic Club mit einer blitzsauberen Leistung. Seine stärkste Szene hatte der 1,99-Meter-Hühne wohl in der 76. Spielminute, als er gegen Sancet den Winkel mit perfektem Torwartspiel verkürzte, um das Leder dann überragend abzuwehren. Neben einigen weiteren Top-Paraden (20., 27.) strahlte der Keeper auch bei ruhenden Bällen und hohen Hereingaben stets eine bemerkenswerte Sicherheit aus. ¡Una vez más, muy bien, Thibaut! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Lucas Vázquez (bis zur 80. Spielminute)
Agierte der Galicier am rechten offensiven Flügel im bisherigen Saisonverlauf nicht immer glücklich, lieferte er auf der Rechtsverteidigerposition ein weiteres Mal eine gute Leistung ab. Rettete den Merengues in der 60. Spielminute mit einem fulminanten Block die knappe Führung und kam in seinen knapp 80 Minuten zudem auf 106 Ballaktionen (91 Prozent Passquote, ein Key-Pass) – überraschenderweise die meisten auf dem Feld. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Éder Militão
Machte im Verbund mit Nebenmann David Alaba sicherlich nicht sein bestes Spiel. Wenn der Brasilianer allerdings einmal wackelte – etwa in Minute 23 im Duell mit Iñaki Williams – biss er sich fest und bügelte seine Mini-Fehler zumeist selbst wieder aus. Neun Klärungen und ein direkter Ballgewinn haben unter dem Strich mit dafür gesorgt, dass die defensiv nicht immer sattelfesten Blancos keinen Gegentreffer schlucken mussten. REAL TOTAL-Note: 2,5.
David Alaba
Lieferte sicherlich keine schlechte Partie ab und wies mit drei direkten Ballgewinnen und drei Klärungen zudem ordentliche statistische Werte auf – in manchen Situationen wackelte der Österreicher jedoch. Besonders im Stellungsspiel wirkte der Innenverteidiger teilweise unkonzentriert. Eine Unachtsamkeit in Minute 24 hätte sogar den frühen Rückstand bedeuten können. Mit Ball am Fuß aber mit der gewohnten Qualität im Passspiel. REAL TOTAL-Note: 3.
Ferland Mendy
Der Franzose war über 90 Minuten immer anspielbar und strahlte an diesem Abend in erster Linie Ruhe am Ball sowie die nötige Konzentration im Defensivverhalten aus. Lediglich kurz nach der Pause agierte der Linksverteidiger vor einem Gäste-Abschluss ein wenig zu passiv (48.). Per gut getimtem Zuspiel auf Asensio steuerte er zu Spielbeginn vermutlich seine beste Offensivaktion bei (4.). Ist und bleibt der Linksverteidiger Nummer eins. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Toni Kroos (bis zur 80. Spielminute)
Nach zuletzt herausragenden Leistungen erwischte der Deutsche am Mittwochabend den zweiten etwas weniger spektakulären Auftritt in Serie. Zwar streute der Maestro einige sehenswerte Spielverlagerungen ein und überzeugte mit der gewohnten kroos’schen Passsicherheit (95 Prozent). Wirklich nennenswerten Einfluss auf das Offensivspiel hatte der 31-Jährige abgesehen von drei mitunter brauchbaren Versuchen aus der Distanz (37., 39., 55.) aber nicht. REAL TOTAL-Note: 3.
Casemiro
Bis auf einen leichtsinnigen Fehlpass nach knapp einer Stunde präsentierte sich der Brasilianer sowohl mental als auch physisch und spielerisch in Top-Verfassung. Immer wieder vereitelte der Abräumer gute Abschlussaktionen des Athletic Club, indem er die Löcher im Mittelfeld stopfte und viele Bälle in letzter Sekunde mit einem hohen Energielevel klären konnte. 93 Prozent Passquote sowie einige starke Zuspiele unterstreichen zudem, dass der 29-Jährige auch die feine Klinge spielen kann. REAL TOTAL-Note: 2.
Luka Modrić (bis zur 70. Spielminute)
Wie wichtig der Kroate auch im fortgeschritteneren Fußballeralter für die Königlichen ist, stellte der 36-Jährige auch an diesem in spielerischer Hinsicht eher dürftigen Abend unter Beweis: So hatte „Lukita“ bei der spielentscheidenden Szene gleich zwei Mal die Füße im Spiel: Erst legte er nach Vinícius-Zuspiel herrlich auf Asensio ab, um den Rebound (mit ein wenig Glück) perfekt für Torjäger Karim Benzema abzulegen (40.). Vier Key-Pässe und eine gewohnt gute Passquote (trotz einiger Risiko-Bälle) unterstreichen den Einfluss, den der Feingeist noch immer auf das Offensivspiel des Rekordmeisters hat. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Marco Asensio (bis zur 64. Spielminute)
Hätte sich mit etwas mehr Fortune (oder Konzentration) im Abschluss sicherlich in die Torschützenliste eintragen können. Seine drei Torschüsse waren allerdings jeweils nicht platziert und hart genug geschossen. Dass sich der Außenspieler mit teilweise guten Bewegungen jedoch immer wieder in Position gebracht hat, ist Ausdruck des grundsätzlich eher positiven Trends. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Karim Benzema
Auch wenn der Mittelstürmer beim Ballon d’Or nicht auf dem Treppchen landete, knüpfte Karim Benzema auch gegen Bilbao an die erfolgreichen Vorwochen und -monate an. Durch seinen wettbewerbsübergreifenden 17. Treffer im 19. Spiel (bei acht Assists) sicherte der Franzose den Merengues den wichtigen Heimerfolg. REAL TOTAL-Note: 2.
Vinícius Júnior
Zwar war der Brasilianer am Mittwochabend ausnahmsweise einmal nicht direkt an einem Tor beteiligt. Nichtsdestotrotz liefen die meisten gefährlichen Angriffe der Hausherren erneut über den 21-Jährigen. So kam „Viní“ auf 74 Ballaktionen, spielte fünf (!) Key-Pässe und zog außerdem gleich vier Fouls. War darüber hinaus am wichtigen 1:0-Führungstreffer beteiligt und bot seinen Mitspielern mit wertvollen Tiefenwegen immer wieder Anspielmöglichkeiten. REAL TOTAL-Note: 2.
Einwechselspieler
Rodrygo Goes (ab der 64. Spielminute)
Im Unterschied zu seinen starken Champions-League-Performances blieb der Außenstürmer in knapp 30 Minuten Einsatzzeit leider blass. Kein Torschuss und eher Ballaktionen stellen den Youngster sicherlich nicht zufrieden. REAL TOTAL-Note: 4.
Federico Valverde (ab der 70. Spielminute)
Durfte zwar immerhin 23 Einsatzminuten sammeln, hatte jedoch keine wirklich nennenswerte Szene. Ohne Bewertung.
Nacho Fernández (ab der 80. Spielminute)
Als defensive Absicherung eingewechselt trug der gelernte Innenverteidiger seinen Teil (zwei Klärungen) dazu bei, dass die Blancos ohne Gegentor blieben. Ohne Bewertung.
Eduardo Camavinga (ab der 80. Spielminute)
Kam spät für Kroos, konnte in 13 Minuten Spielzeit aber keine entscheidenden Impulse mehr setzen. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Mögen die Blancos gegen den Athletic Club Bilbao, wie schon gegen den FC Sevilla, auch das Spielglück auf ihrer Seite gehabt haben, sprechen sieben Punkte Vorsprung (bei einem absolvierten Spiel mehr als Stadtrivale Atlético) nach 15 Spieltagen dennoch eine deutliche Sprache. Dem Italiener scheint es gelungen zu sein, das Sieger-Gen zu reaktivieren und zudem Spieler wie Vinícius Júnior oder Thibaut Courtois konstant zu Höchstleistung zu bewegen. Titelfähig scheinen die Merengues ohne Frage zu sein. Der Madridismo dürfte sich dennoch in so mancher Partie ein wenig mehr Spielwitz wünschen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Community-Beiträge