Einzelkritik

Noten zum City-Hinspiel: Rodrygo glänzt, Lunin patzt

Real Madrid muss sich am Dienstagabend nach einem wilden Ritt mit einem 3:3 (2:1)-Remis gegen Titelverteidiger Manchester City begnügen. Dabei gab der im Laufe der Saison mitunter überragende Andriy Lunin keine gute Figur ab. Rodrygo Goes und Vinícius Júnior machten dem Publikum im Bernabéu jedoch große Freude.

1.1k
Rodrygo, Lunin
Während Rodrygo gegen erneut abliefert, macht Lunin keine glückliche Figur – Fotos: Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Ausgerechnet im Knallerspiel gegen Manchester City patzte der bislang in dieser Saison nahezu fehlerfreie Courtois-Ersatz. So sah der Ukrainer beim frühen 0:1 durch Bernardo Silva enorm unglücklich aus. Im weiteren Spielverlauf fing sich der Schlussmann zwar und war zudem bei Fodens und Gvardiols Traumtoren machtlos. In puncto Fußtechnik wackelte der 25-Jährige allerdings die gesamte Spielzeit, sodass eine eher schwache Leistung zu Buche steht. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Dani Carvajal

Der Rechtsverteidiger konnte zwar viele Zweikämpfe für sich entscheiden, hatte im Duell mit Grealish aber immer wieder Probleme. Rein taktisch schuf der Routinier jedoch durch clevere Positionsrochaden immer wieder situative Überzahlsituationen. Defensiv muss sich Carvajal im Rückspiel aber steigern. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Aurélien Tchouaméni

Merkte man dem Franzosen die Nervosität in der Anfangsphase an, steigerte er sich im Laufe des Spiels deutlich. Durch die Rollenverteilung, die Rüdiger als deutlich aggressiveren Verteidiger vorsah, konnte Tchouaméni mit seinem guten Stellungsspiel glänzen. Im Rückspiel wird der Abräumer den Blancos aufgrund seiner unnötigen gelben Karte nach rund 60 Sekunden aber sowohl in der Viererkette als auch auf der Sechserposition definitiv fehlen. REAL TOTAL-Note: 3.

Antonio Rüdiger

Ob im Infight mit Haaland oder per konsequentem Tackling gegen Bernardo Silva – der Deutsche hat gegen die „Skyblues“ einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er inzwischen zu den besten Innenverteidigern der Welt zählt. Mit seiner Leidenschaft und enormen Intensität ist er auch bei den Blancos zurzeit der unumstrittene Abwehrchef. Dennoch kam auch Rüdiger beim 2:2 nicht mehr in den Zweikampf und wirkte mit dem Druck, den die Guardiolo-Elf nach dem Seitenwechsel entfachte, phasenweise überfordert. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy

Wurde der Linksverteidiger in der Vergangenheit immer wieder für seine Passivität im Spiel nach vorn kritisiert, überzeugte er am Dienstagabend mit einem beherzten Auftreten. Immer wieder kurbelte der Franzose das Offensivspiel mit klugen Laufwegen mit an, gewann einige Bälle und strahlte trotz überschaubarer 33 Ballaktionen große Bereitschaft aus, den Titelverteidiger aus dem Weg zu räumen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Antonio Rüdiger Erling Haaland Real Madrid Manchester City

Video-Highlights: Real 3:3 ManCity

Wild, wilder, dieses Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale! In einem zwischenzeitlichen... weiterlesen

Eduardo Camavinga

Mit seinem abgefälschten Distanzversuch war es der Franzose, der den Rekordsieger nach gut zwölf Minuten zurück in die Partie brachte. In etwas defensiverer Rolle agierte der Linksfuß im Mittelfeld als fleißiger und starker Zweikämpfer. Mit zunehmender Spielzeit hatte aber auch „Cama“ vermehrt Probleme, in die Zweikampfduelle zu finden. Dennoch eine gute Leistung des Publikumslieblings. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Toni Kroos (bis zur 72. Spielminute)

Eine fast perfekte Passquote (96 Prozent), zwei (!) Pre-Assists und eine im Laufe der letzten Jahre nochmals gestiegene Präsenz: Toni Kroos hat dem Spiel der Königlichen auch am Dienstagabend eine enorme Qualität verliehen. Der deutsche (Wieder-)Nationalspieler kombiniert zurzeit Ballsicherheit, strategische Fähigkeiten und ein Zweikampfverhalten, wie es auf der Sechserposition zurzeit vielleicht seinesgleichen sucht. Als die Engländer das Tempo nach rund einer Stunde anzogen, hatte aber auch Kroos Mühe, der Dominanz des Titelträgers entgegenzuwirken, kam so auch beim 2:3 zu spät. Aus taktischen Gründen musste er direkt nach dem Rückstand weichen. REAL TOTAL-Note: 2.

Federico Valverde

Nicht nur aufgrund seines herrlichen Treffers zum 3:3 war der Uruguayer einer der stärksten Blancos. Denn auch im sonstigen Spielverlauf überzeugte „Fede“ mit etlichen Tiefenläufen, einer beherzten Zweikampfführung und sprühender Leidenschaft. Im Rückspiel dürfte es darauf ankommen, dass Valverde seine Aktionen mit maximaler Intensität und Kaltschnäuzigkeit zu Ende spielt. Der Auftritt im Bernabéu dürfte ihm und dem Madridismo jedoch jede Menge Zuversicht verleihen. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior

Der Brasilianer hatte die Riesenchance auf das 3:1. Nach herrlicher Vorarbeit von Sturmpartner Rodrygo ließ der Flügelflitzer diese Gelegenheit jedoch liegen. In der Folgezeit ließ sich der Torjäger, der zuvor schon das 2:1 vorbereitet hatte, aber nicht entmutigen und legte Valverde den Ausgleichstreffer mustergültig auf – sein zweiter Assist. Dass der Tempodribbler in zentraler Rolle nur eines von sechs Dribblings positiv gestalten konnte, unterstreicht den schweren Stand des Unterschiedsspielers. REAL TOTAL-Note: 2.

Rodrygo Goes (bis zur 72. Spielminute)

Rodrygo und ManCity – das passt rein statistisch wie die Faust aufs Auge. Am Dienstagabend war der Brasilianer wieder einmal eine der gefährlichsten Waffen der Merengues. So stellte er die Abwehrreihe der Gäste insbesondere in Durchgang eins immer wieder mit hervorragenden Tiefenläufen vor große Probleme. Seine wichtigste Szene hatte der 23-Jährige in der 14. Spielminute, als er nach herrlichem Vinícius-Steckpass die Ruhe bewahrte und zum 2:1 einschob. Aber auch danach kreierte der Flügelspieler noch einige gute Offensivaktionen, ohne dabei einen weiteren Treffer erzwingen zu können. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Jude Bellingham

Ein Spiel mit viel Licht und Schatten – für die Königlichen ebenso wie für ihren Superstar. Gegen die „Citizens“ hatte Bellingham nach starker Finte zwar eine Top-Chance (53.), fand in zentraler Position als teilweise Mittelstürmer aber zu selten aussichtsreiche Abschlusspositionen. In den Zweikämpfen mit den physisch starken Gästen rieb sich der Ex-Dortmunder aber wie gewohnt auf. REAL TOTAL-Note: 3,5.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
sorry aber rodrygo eine 1,5 geben is eine witz, ja hätte er sich verdient wenn er die chancen die ihm vini gegeben hat auch öfter genutzt hat, tut mir leid 1 tor bei 5 chancen sind zu wenig wenn es gegen city geht, er hat wunderschöne läufe gehabt aber selbst beim tor war glücklich

der einziger der nicht wirklich am platz zu sehen war bellingham aber dadurch das man haland auch ausgeschalten hat war es ok, vom rest hätte man ruhig eine 3:1 führung in die halbzeit bringen können
 
Diese Benotung ist leider völliger Schwachsinn.
 
Ich find Kroos hätte beim 2:3 mehr machen können. Da geht er mMn nicht entschlossen genug Richtung Gvardiols Schusslinie.
 
Vini bereitet 2 Tore vor und ist an jedem gefährlichem Angriff beteiligt. Aber natürlich ist er nicht so Spielentscheidend wie ein Haaland, der mal wieder tauchen war.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Bitte nicht als Kritik verstehen aber ich finds immer wieder spannend, wie die Wahrnehmung ausreinander gehen kann.

Rüdiger zB hätte ich besser bewertet, Mendy wiederum hat nach vorne für mich genau nichts gebracht.

Vini ne 2 ist auch hart.

Aber da kann man wohl ewig streiten :)
 
Rüdiger war fast fehlerlos, hat den Haaland völllig kalt getseltt. Note 1,5
 
Lunin patzt… genau genommen geht Vini aus der 1 Mann Mauer unmittelbar vor der Ausführung 2 Schritte nach innen und öffnet die Schussbahn für Silva.
Tormänner sind immer schnell der Sündenbock.
 
Lunin patzt… genau genommen geht Vini aus der 1 Mann Mauer unmittelbar vor der Ausführung 2 Schritte nach innen und öffnet die Schussbahn für Silva.
Tormänner sind immer schnell der Sündenbock.

Endlich mal jemand, der es erkannt hat! Lunin stellt ihn genau da hin, damit DAS nicht passieren kann. Somit kann sich Lunin besser nach innen platzieren, um besser an eine weite Flanke zu kommen.
Wenn Vini dann sich nicht an seine Aufgabe hält und seinen Posten verlässt, kann Lunin genau gar nichts dafür!
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...