
Startelf
Keylor Navas
Ein äußerst ruhiger Abend für den Costa-Ricaner, der bis auf den scharf getretenen Freistoß von Kevin De Bryune kurz vor dem Ende eigentlich nichts zu parieren hatte. Im Aufbauspiel präsentierte er sich solide und ließ nichts anbrennen. REAL TOTAL-Note: 3.
Dani Carvajal
Passsicher, schnell und ideenreich. Dass der Spanier anstelle des leistungsschwankenden Danilo zum Einsatz kam, tat Real sichtlich gut. Zu Beginn ging Carvajal zwar noch ein wenig die Leichtigkeit in seinen Aktionen ab, doch nach dem Seitenwechsel präsentierte er sich defensiv wie offensiv voll auf der Höhe. Citys Hoffnungsträger De Bruyne konnte gegen den bissigen Madrilenen nur selten seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. REAL TOTAL-Note: 2.
Pepe
33 Jahre alt und doch noch so schnell wie seit seinem Wechsel zu Real im Sommer 2007. Der portugiesische Routinier bereitete Sergio Agüero einen Abend zum Vergessen und langte auch einmal hin, wenn er musste. Trotz seiner frühen Gelben Karte verlor er jedoch nicht die Nerven und hielt den Laden der Blancos mit all seiner Abgebrühtheit zusammen. Kurz vor dem Ende vereitelte er zudem eine aussichtsreiche Gelegenheit der Gastgeber. Eine grandiose Leistung, wäre da nicht seine verpatzte Großchance kurz vor Schluss gewesen, als er den Ball aus kurzer Distanz nur über die Linie drücken musste und stattdessen Joe Hart traf. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Sergio Ramos
Der Kapitän legte vor allem einen sicheren Auftritt hin. Im ersten Durchgang fehlten ihm zwar noch die Ruhe und Genauigkeit im Passspiel, doch Ramos wuchs mit jeder Spielminute und bestach vor allem durch seine Lufthoheit. Man darf nicht außer Acht lassen, dass er es unter anderem mit einem der besten Stürmer der Welt, Agüero, zu tun bekam. Aus einer guten Kopfball-Gelegenheit nach einer Ecke hätte die Nummer 4 jedoch mehr Kapital schlagen können. REAL TOTAL-Note: 2.
Marcelo
Keine gute, aber auch keine schlechte Vorstellung des Brasilianers. In der ersten Halbzeit komplett blass und bisweilen zu nachlässig gegen Jesús Navas, steigerte sich Marcelo in der zweiten Hälfte und tat vor allem mehr für die Offensive. Wie aber schon beim 3:2 gegen Rayo Vallecano entpuppten sich einige Klärungsversuche der Nummer 12 als abenteuerlich. REAL TOTAL-Note: 3.
Casemiro
Fehlpässe, unnötige Fouls, nur 30 Prozent gewonnene Zweikämpfe – in der ersten Halbzeit war der Schlüsselspieler der letzten Wochen kaum wiederzuerkennen. Zidane baute aber weiter auf den Sechser, der nach dem Pausentee merklich sicherer auftrat und auch seine Pässe an seine Kollegen brachte. Dass er sich in jeden Zweikampf warf und vor allem die Außenverteidiger Carvajal und Marcelo ständig zur Hilfe eilte, um De Bruyne und Navas zu „nerven“, trug zweifellos zu der titelreifen Defensivleistung der Merengues bei. REAL TOTAL-Note: 3.
Toni Kroos
Der Mittelfeldregisseur demonstrierte auf der Achter-Position abermals, weshalb Zidane ihn momentan nicht auf die Bank setzen kann. Er mag vielleicht nicht den offensiven „Impact“ eines Isco oder James Rodríguez haben, doch sein Ruhe am Ball ist schier einzigartig. Jeder seiner Mitspieler weiß, dass er Kroos anspielen kann, ohne dass dieser den Ball verliert. 96 Prozent seiner Pässe landeten bei seinen Mitspielern – und es handelte sich bei 44 von 82 Zuspielen um Pässe in die Tiefe beziehungsweise diagonal auf die Außen. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos. Bossing it ? pic.twitter.com/r5ci6mdS1y
— Champions League (@ChampionsLeague) 26. April 2016
Luka Modrić
Der Kroate war im ersten Durchgang der stärkste Madrilene, da er mithilfe seiner geschickten Weiterleitungen und Pässen in die Gasse als einziger so etwas wie Kreativität ausstrahlte. Nach dem Seitenwechsel misslang es ihm jedoch, dem Spiel so richtig seinen Stempel aufzudrücken. Gelegentlich kombinierte er mit Bale oder versuchte es aus der zweiten Reihe auch einfach mal selbst. Klar ist aber: Im Rückspiel ist ein besserer, ein entscheidenderer Modrić vonnöten. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Gareth Bale
Robust und torhungrig, aber zu oft auf sich allein gestellt. Bale gab mit fünf Torschüssen mehr als alle City-Spieler zusammen (vier) ab, vermisste jedoch schmerzlich seine gewohnten Sturmpartner. In Vallecas ging es auch ohne Ronaldo und Benzema, doch in einem Halbfinale der Champions League kann’s der Waliser schlichtweg nicht allein richten. REAL TOTAL-Note: 2,5.
5 – Gareth Bale attempted five shots in this game, more than all Manchester City players combined (4). Cannon. pic.twitter.com/5mx4bSIyBm
— OptaJose (@OptaJose) 26. April 2016
Lucas Vázquez
Das Eigengewächs erhielt den Auftrag, CR7 zu ersetzen. Das gelang ihm zwar zuletzt im Duell mit Rayo, nicht aber gegen den Riesen aus der Premier League. Er war sehr bemüht und verrichtete allen voran seine Defensivaufgaben souverän, konnte in einem derart großen Spiel die fehlende Präsenz des dreifachen Weltfußballers nicht kaschieren. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Karim Benzema
Ein Totalausfall, was in erster Linie wohl daran lag, dass er grundsätzlich überhaupt nicht hätte spielen dürfen. Seine Oberschenkelverletzung, die er sich gegen Rayo zuzog, brach offenbar schon in den Anfangsminuten wieder auf, weshalb Benzema wenig Positives zum Spiel seiner Mannschaft beitrug. Folglich wechselte Zidane ihn zur Halbzeit aus. Aus Real-Sicht bleibt zu hoffen, dass er zum Rückspiel fit wird. Mit einem vollständig genesenen „BBC“-Trio wäre ein Final-Einzug einfacher. REAL TOTAL-Note: 5.
[advert]
Einwechselspieler
Jesé Rodríguez
Der Canterano ersetzte den angeschlagenen Benzema und trat mit einigen guten Aktionen, wie seinem Latten-Kopfball, in Erscheinung. Insgesamt mangelte es ihm gegen die robusten Vincent Kompany und Nicolas Otamendi jedoch an der letzten Durchschlagskraft. REAL TOTAL-Note: 3.
Isco
Die Nummer 22 kam kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit für Kroos. Ohne Bewertung.
Real-City: Tickets fürs Champions-League-Halbfinal-Rückspiel im Bernabéu
Community-Beiträge