Einzelkritik

Noten zum City-Rückspiel: Das Rätsel Eden Hazard

Ja, Raphaël Varane war bei beiden Gegentoren entscheidend beteiligt. Und doch ist fast Eden Hazard die Enttäuschung des Abends. Mal wieder. Die beiden waren jedoch nicht die einzigen, die weit hinter den Erwartungen blieben. Die Noten zum Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale.

946
Hazard wurde den hohen Erwartungen mal wieder nicht gerecht – Foto: imago images / PA Images

Startelf

Thibaut Courtois

Die Eier, welche er ins Nest gelegt bekommen hat, die sind nicht auf seinem Mist gewachsen, sondern seinen Vorderleuten zuzuschreiben. Wenn man diesen einen wilden Fehlpass durch das Zentrum – bestraft wurde der Fauxpas jedenfalls nicht – außen vorlässt, hatte Courtois wieder eine solide Leistung abgerufen. Vor dem 0:1 bringt er Varane zwar etwas in Bedrängnis, aber in Madrid wird auch von den Spielern erwartet, sich aus solchen Situationen befreien zu können. Daher gilt es höchstens eine kleine Teilschuld dem Belgier zuzuschreiben. Deshalb: Noch einer der besseren dieses Abends. REAL TOTAL-Note: 3.

Dani Carvajal (bis 83. Minute)

Der Außenverteidiger konnte keinen seiner gefürchteten Vorstöße nur annähernd in greifbare Torgefahr ummünzen und war gleichzeitig, so wirkte es zumindest, mit den Angriffen über die linke Seite der “Citizens” überfordert. Neben Stellungsfehlern und weiteren Unsicherheiten wirkte der Spanier ungestüm in dem einen oder anderen Zweikampf, wobei er sich über einen Elfmeterpfiff gegen seine Person in der zweiten Hälfte wohl nicht beschweren hätte dürfen. Das war zu wenig! REAL TOTAL-Note: 4,5.

Éder Militão

Als Ramos-Ersatz erwartete ihn eine große Bürde, welcher er zwar nicht vollkommen gerecht wurde, aber wirklich schwach war sein Auftritt auch nicht. Generell wirkte die Hintermannschaft von der Concha Espina unsortiert, da war der Brasilianer allerdings auch nur einer von Vielen – jedenfalls nicht die hauptsächliche Quelle. Direkte Schuldzuweiseungen an einem der Gegentreffer kann man ihm nicht geben, mit vier Tacklings (zusätzlich zwei in der Luft) war er sogar der erfolgreichste Zweikämpfer seiner Mannschaft. Maßgeblich zur Stabilität konnte der Sommer-Neuzugang allerdings trotzdem nicht beitragen, weshalb es auch nicht zu einer besseren Bewertung reichen konnte. REAL TOTAL-Note: 4.

Raphaël Varane

Da fehlen einem die Worte! Auch wenn der Weltmeister einem einerseits leid tun kann, dürfen derartige Fehler auf diesem Level nicht passieren. Und mit diesem Level, ist nicht einmal die Champions League gemeint, denn das war sogar für die Kreisliga zu wenig! Vertendelt der Franzose beim ersten Rückstand noch leichtfertig den Ball auf der eigenen Grundlinie, setzt der Innenverteidiger beim zweiten Gegentreffer fast noch einen drauf, indem er zunächst eine Bogenlampe nicht geklärt bekommt, um anschließend Gabriel Jesús zum Abschluss einzuladen. Es tut weh, sicherlich ihm am meisten, aber das kann nur eines bedeuten: REAL TOTAL-Note: 6.

Ferland Mendy

Selbst der Erfolgsgarant der letzten Wochen blieb heute vollkommen blass. Auch wenn er im Vergleich zu seinem Pendant von der rechten Seite weniger Mühen mit seinen Gegenspielern in der Defensive hatte, gelang ihm doch nach vorne reichlich wenig. Mit 58 Ballaktionen besaß der Franzose zudem recht wenig Spielanteile. REAL TOTAL-Note: 4.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: City 2:1 Real

Es sollte nicht sein: Weil Manchester City auch im Rückspiel bemühter wirkte, scheidet Real... weiterlesen

Casemiro

Der Abräumer hatte heute nahezu alles vermissen lassen, was ihn sowie sein Fußballspiel ausmachen. Der Brasilianer fand kaum in die Zweikämpfe, strahlte keinerlei Ballsicherheit aus und leistete sich zudem grobe Schnitzer im eigenen Aufbau. 77 Prozent angekommene Pässe und nur 45 Ballkontakte sind für einen Sechser, und das auf diesem Niveau, nahezu eine Katastrophe. REAL TOTAL-Note: 5.

Luka Modrić (bis 83. Minute)

“El Pony” war stets bemüht und jeder, der als Schüler mit bangem Blick auf sein Zwischenzeugnis geschaut hat, weiß, dass dies lediglich die Umschreibung für einen “Satz mit x” ist. Der Kroate holte sich zwar immer wieder Bälle ab, ging auch mal Risiken ein, hatte auch selbst eine gute Einschussgelegenheit, wobei er geblockt wurde, ansonsten wollte aber auch dem sonst so einfallsreichen Kreativ-Kopf wenig Zielführendes einfallen. Die 65 Ballkontakte, welche er für die Ausführung seiner Ideen zur Verfügung hatte, sind auch alles andere als ein Spitzenwert. REAL TOTAL-Note: 4.

Toni Kroos

97 Prozent angekommene Pässe ist wieder eine starke Quote für den Greifswalder, mehr als eine Randnotiz war das heute aber auch nicht. Anderweitig blieb der Strippenzieher über die komplette Distanz bis auf zwei Key-Pässe blass, wusste keine Akzente, noch seine Mitspieler in Szene zu setzen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Rodrygo Goes (bis 61. Minute)

Der Assist zum zwischenzeitlichen Ausgleich rettet dem jungen Brasilianer dessen Gesamtbewertung. Auch wenn er subjektiv etwas aktiver als die meisten seiner Kollegen wirkte, belegen schmale 19 Ballkontakte das Gegenteil. Weil zudem die wenigsten seiner Aktionen von Erfolg gekrönt blieben, war seine Leistung summa summarum sehr blass. REAL TOTAL-Note: 4.

Eden Hazard (bis 83. Minute)

Die Frage, ob der Belgier überhaupt mitspielen würde, musste man sich vor allem in der zweiten Hälfte aktiv verkneifen. Keine Dribblings, keine Vorstöße in den Strafraum, kein Druck auf den Defenisverbund der “Skyblues”. Nach 83 Minuten in denen er auf magere 37 Ballkontakte gelangen konnte, war für ihn Schluss. Gefühlt befand er sich allerdings schon länger in der Kabine, denn zu sehen war nichts vom 115-Millionen-Mann. Es fehlt an Fitness, es fehlt an Selbstvertrauen, also an allem. REAL TOTAL-Note: 5.

Karim Benzema

Der Franzose zeigte erneut, dass er da ist, wenn er gebraucht wird. Wenn man den Eindruck gewinnen mochte, dass Real – zumindest theoretisch – noch ein Tor erzielen könne, mussten automatisch nahezu alle Blicke auf die Nummer 9 der Blancos fallen. Allerdings hatte auch der Franzose keinen Sahnetag, sonst hätte er aus der einen oder anderen Gelegenheit (fünf Abschlüsse) noch seinen zweiten Treffer zutage gefördert, dennoch blieb er wieder einer der, wenn nicht sogar der beste Akteur auf Seiten der Merengues. REAL TOTAL-Note: 3.

Einwechselspieler

Marco Asensio (ab 61. Minute)

Fügte sich recht schnell in die Partie ein und bekam dabei auch seine Anteile, aber effektiv konnte er nichts davon in Torgefahr ummünzen. Das königliche Spiel blieb auch nach seiner Einwechslung ideenlos und der neue Impuls verpuffte, ehe er Auswirkungen zu zeigen wusste. Einen Schuss gab er in seiner Zeit auf dem Rasen zwar ab, aber wirklich ersnthaft war der Versuch letzten Endes nicht. REAL TOTAL-Note: 4.

Federico Valverde (ab 83. Minute)

Für die Schlussphase sollte der “Uru” noch einmal frischen Wind bringen, die Königlichen schienen sich allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits ergeben zu haben. Daran konnte auch Valverde nichts ändern, vor allem auch, weil er nicht ein einziges Mal den Ball berühren konnte. Ohne Bewertung.

Luka Jović (ab 83. Minute)

Wie so oft kam der Serbe auf das Spielfeld, als die Messe bereits gelesen war. Jedenfalls konnte der Stürmer keine nennenswerte Aktion verbuchen und damit auch am Endstand nichts mehr korrigieren. Ohne Bewertung.

Lucas Vázquez (ab 83. Minute)

Analog zu den beiden Kollegen, welche mit ihm auf das Feld gekommen waren, hatte auch der Spanier für die Schlussphase keine Rezepte im Gepäck, um Guardiolas Elf noch einmal aus der Reserve zu locken. Ohne Bewertung.

Analyse | Alle Videos

Video: Verdientes Aus, trauriges Ende

Schade, dass eine eigentlich gute Saison so endet. Nils Kern ist nach dem Aus der Königlichen... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Die Startaufstellung ist immer eine Sache, da kann man Glück haben oder eben auch einen Tag erwischen, wie heute. Allerdings wusste Zidane weder mit seinen Einwechslungen Impulse zu setzen, noch reagierte er rechtzeitig nach dem zweiten Rückstand mit frischer Offensipower. Das war kein gutes Händchen vom Übungsleiter. Zu viel Standfußball, zu wenig Risiko! Fraglich bleibt auch, wie Zidane diesem “bösen Hazard-Zwilling” immer wieder das Vertrauen schenken und Vinícius Júnior nicht mal aufwärmen lassen kann. Kein würdiger Saisonabschluss für den Franzosen! REAL TOTAL-Note: 5.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Mr.Cheeseburger muss im nächsten Jahr wirklich ne 180 Grad Wende hinlegen und um 200% zulegen. Aber nicht wieder an Gewicht und sondern an Leistung, sonst wird er noch ein wandelnder BigMac. Der Hazard bei Chelsea hätte auch mit 200 Kilogramm mehr gebracht als unsere (mMn wurde Eden heimlich gegen eine unfähige Kopie ausgetauscht, anders ist das nicht zu erklären) Royal TS Version. Ich liebe den Kerl, aber er muss sich um 200% steigern oder er kann schonmal Golfkurse nehmen und sich neben Happy-Meal Bale auf die Tribüne setzen. Da kann man auch nen Whopper auf den Rasen schmeißen und kriegt dieselbe production.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag es oft und glaube die Community hasst mich dafür, lieber hätte ich die Saison mehr auf Bale und James gesetzt als auf Hazard, was er seit seiner Ankunft zeigt ist unterirdisch soviel wie er würde ich auch bringen können Perez kann mir gern ein Vertrag zuschicken mit einem Bruchteil seines Gehalts und ich verspreche ihm, dass ich auch am Anfang der Saison Übergewichtig erscheine, keine Leistung zeige und mich verletzte, also Lieber Papa Perez ich warte auf mein Vertrag 1-2 Tore werde ich auch erzielen.
 
Da gibt es kein Rätsel! Es war seine erste Saison beim grössten Verein der Welt, seine erste Saison in einem neuen Land, neuen Liga. Leider hat er diesen neuen Weg äusserst unprofessionell begonnen, in dem er mit Übergewicht von seinen Ferien kam. Aber das kann man abhaken, sei es ihm verziehen, auch wenn das etwas schwer fällt, da der Gute immerhin 100 Mio gekostet hat. Auf jeden Fall kam er dann immer mehr in Form, bis er schliesslich von dieser Verletzung gebremst wurde. Seither ist bei ihm irgendwie der Wurm drin. Addiert man die Tatsache, dass das gerade mal sein erster Saison bei Real war damit zusammen, dass er auch von Verletzungen geplagt war, ist es nur logisch, dass es nicht rund läuft.

Hazard wird nächste Saison einschlagen, da brauchen wir uns keine Sorgen machen.

Hala Madrid!
 
Das größte Problem ist das dieses 433 von jeder topmannschaft mittlerweile so einfach auszurechnen ist. Das nächste ist das wir nach vorne überhauptkeine Kreativität besitzen selbst von modric kommt mir das viel zu wenig und die außen sind auch gegen gute Mannschaften viel zu oft auf sich allein gestellt. Zidane hat letztes Jahr die Defensive verbessert und dieses Jahr muss in der offensive was passieren sonst erleben wir weiter jedes spiel eine gurken Fußball.
Dieses saison trotz der Meisterschaft fällt mir kein Spiel ein was wir über 90 Minuten schönen Fußball gesehen haben.
 
Ich sehe den Hauptunterschied zwischen uns und City im Pressing. Unser Pressing ist Alibi, während das von City überragend ist. Und schwupp wirkt es so, als ob die eine Mannschaft technisch die deutlich bessere wäre.
Im 4-3-3 Pressing zu spielen ist einfach so unfassbar schwer, weil die 6er der gegnerischen Mannschaft oftmals komplett frei bleiben, außer es herrscht eine klare Zuteilung unserer 8er, wer weiter nach vorne schiebt. Mir kommts aber immer eher so vor, als würde Kroos das wenn überhaupt auf eigene Faust initiieren, und jeder für sich pressen hat noch nie funktioniert. Hier müssen wir uns dringend was einfallen lassen, City erzielt seine Tore auch nicht nach 400 Pässen und 4 Minuten Ballbesitz am Stück, sondern nach Ballgewinnen
Wir hingegen müssen uns jedes Tor von hinten rausspielen, frühe Ballgewinne sind eine absolute Seltenheit
 
so blöd es auch klingt aber man hat auch gemerkt dass der Mannschaft der letzte wille gefehlt hat das ding zu gewinnen... nach dem ligagewinn und dem kurzurlaub schien es bei den meisten an der 100%igen Motivation zu fehlen, nach dazu der coronafaktor und das leere stadion in einem CL Achtelfinale, teilweise auch verständlich, man siehe das selbe Resultat bei Juve!!
selbst ich konnte mich wenig motivieren auf diese restliche cl saison, es fehlt einfach an allem was uns sonst immer so sehr begeistert hat... bin von daher froh wenn auch dieser Wettbewerb heuer endlich vorbei ist

und bevor man wieder diskutieren anfängt die Mannschaft sei zu alt oder sonst was, an einem guten tag und voller Konzentration schießen wir die scheichmannschaft vom Herrn Pep aus ihrem eigenen stadion
 
Schon erstaunlich was eine Niederlage so anrichtet . Vor ein paar Tagen meinte ich noch , dass sooo eine sehr harte Zukunft vor uns steht und ich hätte mir gewünscht falsch zu liegen aber auch dieses Spiel zeigte mir das ist gar nichts und plötzlich ist gefühlt 70-80% der User der gleichen Meinung. Das ist Altherren Fußball , standfussball , nulllll Tempo , ideenarm und und und und und !
Mir kommt es so vor das der LaLiga Titel der letzte Funke einer glorreichen Mannschaft war . Es muss einiges passieren nur wie wenn man keine Transfers tätigen will und alles beim alten lassen möchte und man laut ZZ ne fast perfekte Saison hatte zu „95 % war die Aussage “ . Naja Pause u d hoffen ich liege komplett falsch !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
so blöd es auch klingt aber man hat auch gemerkt dass der Mannschaft der letzte wille gefehlt hat das ding zu gewinnen... nach dem ligagewinn und dem kurzurlaub schien es bei den meisten an der 100%igen Motivation zu fehlen, nach dazu der coronafaktor und das leere stadion in einem CL Achtelfinale, teilweise auch verständlich, man siehe das selbe Resultat bei Juve!!
selbst ich konnte mich wenig motivieren auf diese restliche cl saison, es fehlt einfach an allem was uns sonst immer so sehr begeistert hat... bin von daher froh wenn auch dieser Wettbewerb heuer endlich vorbei ist

und bevor man wieder diskutieren anfängt die Mannschaft sei zu alt oder sonst was, an einem guten tag und voller Konzentration schießen wir die scheichmannschaft vom Herrn Pep aus ihrem eigenen stadion


Stimme dir zum oberen Teil voll zu.

Nur komisch das wir city im Hinspiel auch nicht aus unserem Stadion geschossen haben mit Fans und alles was zur cl dazu zählt.
Ich bin der festen Überzeugung das unser Spiel zu durchsichtig ist und seid 4 jahren keine Weiterentwicklung gab. Schließlich muss man auch ehrlich sagen das auch unser letzter cl Titel aufgrund der individuellen Klasse von dem Team gelang und nicht aufgrund der guten Taktik.
 
Bis zur 83 Minute ist mir leider nicht aufgefallen das hazard überhaupt auf dem Platz war, naja er wurde dadurch aufmerksam für mich das er ausgewechselt wurde.
 
Zidane hat sich durch die Siegesserie selbst überschätzt und dachte er gewinne mit jeder Aufstellung. Das Schlimme ist er wird auch nächste Saison damit durchkommen. Erst wenn dann die großen Gegner kommen wundern sich wieder alle dass wir doch nicht so gut sind wie gedacht.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...