
Startelf
Thibaut Courtois
In einer blamablen Mannschaftsvorstellung zeigte sich nur der Real-Keeper des Trikots der Königlichen würdig. Bloß dem Belgier ist es zu verdanken, dass es am Ende „nur“ 0:4 stand. Ohne seine vielen glänzenden Paraden (12. zweifach, 64., 77…) hätte die ohnehin historische Pleite der Blancos epische Ausmaße angenommen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Dani Carvajal (bis 46. Minute)
Der 30-Jährige zeigte womöglich die schlechteste Leistung seiner ganzen Karriere. Nicht nur vorne war Carvajal überhaupt kein Faktor, sondern vor allem defensiv war es eine absolute Minusleistung: Bis auf eine Interception steht keine gelungene Aktion zu Buche, zudem gewann er keinen einzigen Zweikampf und verlor acht Bälle an gegnerische Spieler. Diese Darbietung entblößte vollkommen das Dauerproblem auf der rechten Abwehrseite. REAL TOTAL-Note: 6.
Éder Militão
Seine Statistik konnte er in der „Garbagetime“ nach dem 0:4 zwar einigermaßen aufhübschen, das kann und darf aber in keiner Weise über die insgesamt desaströse Partie des Brasilianers hinweg täuschen. Bei den ersten beiden Gegentoren war er in der Luft völlig desorientiert, beim vierten Barça-Treffer schaltete er komplett ab, obwohl der Schiedsrichter weiterlaufen ließ, und ermöglichte so Aubameyang seinen zweiten Torerfolg des Abends. REAL TOTAL-Note: 6.
David Alaba
Ähnlich wie sein Nebenmann stand auch der Österreicher komplett neben sich und war von der ersten Minute an überfordert. Er verlor ganze zwölf Bälle, was in der 47. Minute zum vorentscheidenden 0:3 führte und allen Hoffnungen Reals auf ein Comeback in der zweiten Hälfte ein jähes Ende bereitete. Seine etwas aktivere Rolle nach vorne in den letzten 20 Minuten ist ohne Relevanz, da Barça längst das Ergebnis nur verwaltet hatte. REAL TOTAL-Note: 6.
Nacho Fernández (bis 63. Minute)
Die in Hälfte eins etwas ungewohnte Rolle als Linksverteidiger darf keine Entschuldigung für die unterirdische Vorstellung des Urgesteins sein, mit der er sich nahtlos dem Kollektivdesaster in der Abwehr einreihte. Von Beginn an gegen Ousmane Dembélé überfordert, ließ Nacho den Franzosen ein ums andere Mal in den Strafraum ziehen oder flanken, so wie bei dessen Vorlage zum 0:1. Ähnlich wie Militão ließ er sich vom Linienrichter irritieren und schaute teilnahmslos zu, wie das vierte Gegentor fiel. Im Spiel nach vorne nicht existent. REAL TOTAL-Note: 6.
Casemiro
Zu langsam, überfordert und machtlos – so lässt sich die Partie des brasilianischen Dauerbrenners kurz und treffend zusammenfassen Auch er konnte in der unbedeutenden Schlussphase mit minimalen Bemühungen lediglich Statistikkosmetik betreiben (ein Torschuss, drei Key-Pässe), seine Leistung spiegelt sich aber vielmehr in acht Ballverlusten. Konnte zu keinem Zeitpunkt seiner Mannschaft Halt und Stabilität geben. REAL TOTAL-Note: 5,5.
Luka Modrić
Der Weltfußballer von 2018 wirkte nach den großartigen Auftritten zuletzt müde, überspielt und abwesend. Nur 64 Ballkontakte sprechen trotz einer guten Passquote von 96 Prozent für sich, elf Ballverluste umso mehr. Am Samstagabend konnte Luka Modrić beinahe nichts zeigen, was wir von ihm seit Jahren gewohnt sind. Nur seine Körpersprache nach der Pause, als er einer der wenigen Blancos war, die sich sichtlich gegen die Blamage gestemmt haben, lässt ihn eine schlechtere Benotung vermeiden. REAL TOTAL-Note: 4.
Toni Kroos (bis 46. Minute)
Die Tatsache, dass der Deutsche bis zur Auswechslung nur 38 Ballkontakte hatte, beschreibt am ehesten seinen Auftritt im Clásico und wie es um seine eigentlichen Stärken gegen Barça bestellt war – von Ruhe und Kontrolle im Mittelfeld konnte keine Rede sein. Kroos schien körperlich und gedanklich überfordert. Sinnbildlich dafür war die Geste der Resignation in der 41. Minute, als er keinen Mitspieler im Mittelfeld anspielen konnte und nur noch verzweifelt die Arme hob. REAL TOTAL-Note: 5,5.
Federico Valverde
Der Uruguayer war rein statistisch noch der beste Mittelfeldakteur der Merengues. 95 Prozent seiner Zuspiele brachte er an, lieferte zwei Key-Pässe und gewann vier von fünf seiner Zweikämpfe. Dennoch war auch das kaum von Bedeutung, zumal er wie seine Kollegen über weite Strecken verloren und überfordert wirkte. Bis auf die Schlussphase der Partie konnte Barcelona im Mittelfeld schalten und walten, wie es wollte. REAL TOTAL-Note: 4.

Rodrygo Goes (bis 63. Minute)
Er sollte mit Landsmann Vinícius als Doppelspitze für Tempogegenstöße und Torgefahr sorgen, doch nichts davon gelang wirklich. Am Ende war nur ein harmloser Torabschluss beinahe alles, was der Brasilianer zeigte. Folgerichtig wurde er nach gut einer Stunde ausgewechselt, was aber angesichts des Ergebnisses auch nichts mehr brachte. REAL TOTAL-Note: 5.
Vinícius Júnior
Auch dem zweitbesten Scorer der Blancos gelang im Clásico überhaupt nichts. Seine unnötige und peinliche Schwalbe in der 36. Minute, mit der er einen guten Konter zunichte machte, anstatt dem unseligen Spielverlauf eventuell eine entscheidende Wendung zu geben, steht sinnbildlich für das, was er am Sonntagabend zeigte. Kopflos, unkonzentriert und immer wieder nervös wirkte Vini, der vor allem durch Meckereien und Diskussionen mit Gegenspielern und Referee auffiel. REAL TOTAL-Note: 5.
Einwechselspieler
Mariano Díaz (ab 46. Minute)
Auch wenn am Ende nichts Zählbares herauskam, ließ Mariano wenigstens keinen Kampfgeist und Willen vermissen. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Eduardo Camavinga (ab 46. Minute)
Dass der junge Franzose für ein mit Gelb geahndetes Foul in der 82. Minute als einziger Feldspieler Szenenapplaus bekam, zeigt lediglich, wie der Rest des Teams gespielt hatte. Ein minimales Maß Kampfbereitschaft reichte bereits. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Lucas Vázquez (ab 63. Minute)
Zeigte nichts wirklich Erwähnenswertes, als rechter Verteidiger konnte er aber nicht schlechter als Carvajal sein und verdiente sich allein damit eine minimal bessere Note. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Marco Asensio (ab 63. Minute)
Es war ohnehin alles gelaufen, als der Mallorquiner ins Spiel kam. Er war bemüht, mehr nicht. REAL TOTAL-Note: 5.
Trainer
Carlo Ancelotti
Taktische und nominelle Aufstellung zu Beginn, Umstellungen und Wechsel in und nach der Pause – was der Italiener am Sonntagabend auch anfasste und probierte, ging vollkommen daneben. Alle Fehler aufzuzählen, würde den Rahmen schlichtweg sprengen. REAL TOTAL-Note: 6.
Community-Beiträge