Einzelkritik

Noten zum Clásico: Navas trotzt dem Chaos

Vier Tore, ein Platzverweis und jede Menge Fehlentscheidungen – der Clásico im Camp Nou hatte jede Menge zu bieten. Vor allem aber zeigte Real Madrid vor und nach der Pause zwei verschiedene Gesichter. In einer hochgradig chaotischen Partie schien nur Keylor Navas durchgängig einen kühlen Kopf zu bewahren. Die REAL-TOTAL-Einzelkritik zum Clásico am 36. Spieltag der LaLiga-Saison 2017/18.

610
Navas knüpfte an seinen starken Auftritt gegen Bayern an – Foto: Alex Caparros/Getty Images

Startelf

Keylor Navas

Wie schon gegen Bayern der beste Madrilene. Klaute in der ersten Halbzeit grandios Messi den Ball vom Fuß und hielt in der zweiten Halbzeit mit zwei starken Paraden – wieder zweimal gegen Messi – zumindest das Remis fest. In dieser Verfassung muss sich der Costa-Ricaner wenig Sorgen um seinen Platz bei den Königlichen machen. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Nacho Fernández

Es gibt sicherlich Angenehmeres, als sein Startelf-Comeback nach einer Verletzung in einem Clásico zu feiern, noch dazu auf eher ungewohnter Position. Der Canterano machte zwar nichts großartig falsch und präsentierte sich defensiv solide, trat offensiv dafür aber kaum bis gar nicht in Erscheinung, was dazu führte, dass die rechte Seite im Spiel nach vorne keinerlei Impulse lieferte und Bale oft ohne Unterstützung blieb. Insbesondere nach dem Seitenwechsel wurden die entsprechenden Räume auf dem Flügel nicht adäquat besetzt. Hier wäre ein wenig mehr Initiative von Seiten des 28-Jährigen durchaus angebracht gewesen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

[advert]

Raphaël Varane

Dass er unter der Woche kaum trainieren konnte, war dem Franzosen keineswegs anzumerken. Einmal mehr ein starker Auftritt des Franzosen, der durch resolutes Zweikampfverhalten, ein umsichtiges Stellungsspiel, drei gewonnene Luftzweikämpfe (Top-Wert auf dem Platz) und seine Ruhe im Aufbauspiel (97-prozentige Pass-Quote) imponierte. Wie Schiedsrichter Hernández Hernández das klare Foul am 24-Jährigen vor dem 1:2 übersehen konnte, bleibt wohl auf ewig ein Rätsel. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Sergio Ramos

In gewohnter Manier sorgte der heißblütige Andalusier für die nötige Portion Emotion und Leidenschaft in der Begegnung und rieb sich insbesondere in den direkten Duellen mit Luis Suárez unheimlich auf. Aus spielerischer Sicht wechselten sich stärkere und schwächere Phasen ab, wobei sich allerdings einige Stellungsfehler in das Spiel des Kapitäns einschlichen. Auch im Aufbau nicht so präzise wie gewohnt (nur 85 Prozent angekommene Pässe). REAL TOTAL-Note: 3,5.

Marcelo

Nicht unbedingt die Partie des Brasilianers. Nachdem der Lockenkopf seine Seite vor dem 0:1 komplett blank gelassen hatte und somit maßgeblich an der Entstehung des frühen Gegentores beteiligt war, zeigte sich Reals Vize-Kapitän zwar höchst engagiert, blieb offensiv aber weitestgehend wirkungslos. Die sonst so brandgefährlichen Hereingaben verpufften diesmal wirkungslos, auch im Dribbling konnte sich der Südamerikaner selten gewinnbringend in Szene setzen, wenngleich das Foul von Jordi Alba natürlich einen Elfmeter hätte nach sich ziehen müssen – Gelb wegen Meckerns ist dennoch unnötig. An der Einstellung mangelte es keineswegs, dennoch der wohl schwächste Madrilene. REAL TOTAL-Note: 4.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Barcelona's Spanish defender Jordi Alba (R) vies with Real Madrid's Brazilian defender Marcelo during the Spanish league football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on May 6, 2018. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)

Highlights Barça 2:2 Real Madrid

2:2! Der FC Barcelona und Real Madrid trennen sich im zweiten Liga-Clásico der Saison 2017/18... weiterlesen

Casemiro

Hatten die Madrilenen gegen Bayern noch mit großen Problemen in den Zwischenlinienräumen zu kämpfen, sorgte der Brasilianer gegen die Katalanen für merklich mehr Stabilität. Sieben Tacklings? Keiner hatte mehr! Reals Abräumer legte ein kompromissloses Zweikampfverhalten an den Tag und hielt vor allem Messi in den direkten Duellen überwiegend gut in Schach. Im Spiel mit dem Ball allerdings mit den gewohnten Defiziten beim Aufdrehen und in manchen aussichtsreichen Kontersituationen nicht handlungsschnell genug. REAL TOTAL-Note: 3.

Luka Modrić

Es war wie so oft beim Kroaten: Riesiger Aufwand, doch der Ertrag fiel vergleichsweise spärlich aus. In der ersten Halbzeit im Verbund mit Kroos absoluter Chef im Ring, ließen beim „Mozart vom Balkan“ mit fortlaufender Spieldauer die Kräfte merklich nach. Schleppte den Ball zwar immer wieder durchs Zentrum und arbeitete auch emsig gegen den Ball, etwas Zählbares sprang am Ende jedoch nicht heraus. Der finalen Aktion mangelte es oft an Präzision oder Zielstrebigkeit. Wenn der geniale Kroate doch nur ein kleines bisschen torgefährlicher wäre… REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Leitete das 1:1 an der Mittellinie selbst ein, um dann Benzema genial zu bedienen, und lieferte auch vor dem 2:2 den Pre-Assist durch einen klugen Pass auf den einstartenden Asensio. Insgesamt war der Greifswalder sehr präsent und drückte dem Spiel merklich seinen Stempel auf, forderte immer wieder das Leder im Aufbau und verteilte dieses in gewohnter Manier äußerst intelligent. Und mit 96 Prozent angekommener Bälle maximal sicher! Nach dem Seitenwechsel – wie der Rest des Teams auch – leider nicht mehr ganz so konsequent und zielstrebig in seinen Aktionen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Gareth Bale

Irgendwie eine seltsame Partie des Walisers. Stellte sich defensiv in den Dienst der Mannschaft und arbeitete sehr fleißig mit nach hinten, im Spiel nach vorne wirkte der Linksfuß insbesondere nach dem Seitenwechsel phasenweise jedoch etwas orientierungslos und fand nie so wirklich Bindung zum Spiel. Wenngleich sein Treffer zum 2:2 aus dem Nichts fiel, war der Abschluss natürlich absolute Extraklasse. Allerdings hätte sich der 28-Jährige über eine rote Karte nach seinem Einsteigen gegen Umtiti nicht beschweren dürfen, spätestens nach seiner Grätsche gegen Semedo hätte auch für den Briten eigentlich Feierabend sein müssen – vier derartige Fouls sind ungewöhnlich für den 28-Jährigen, nur Ramos hatte genauso viele. REAL TOTAL-Note: 3.

Karim Benzema

Ein klassischer Benzema! Umtriebig, mannschaftsdienlich, kombinationsstark (98 Prozent seiner Pässe kamen an) und mit einer intelligenten Vorlage zu Ronaldos Treffer. Spielte nach seinem Doppelpack gegen die Bayern merklich befreiter auf und suchte auch endlich mal wieder selbstbewusster den eigenen Abschluss. Nach Ronaldos Auswechslung hing der Franzose allerdings etwas in der Luft und schien nicht mehr optimal ins Spiel eingebunden. Zudem fehlte insbesondere in der Schlussphase merklich ein Zielspieler im Zentrum, weil auch Bale selten den Weg in den Strafraum suchte, weshalb sich die Blancos in Überzahl kaum Chancen erarbeiteten. REAL TOTAL-Note: 3.

Cristiano Ronaldo

Nach seinen zwei gebrauchten Auftritten gegen die Bayern wollte der Portugiese diesem Clásico merklich seinen Stempel aufdrücken – und das gelang ihm während seines 45-minütigen Auftritts auch. Wenn es gefährlich wurde, war der 33-Jährige beteiligt. Endlich mal wieder als nomineller linker Außenspieler aufgeboten, fühlte sich die Nummer 7 merklich wohl und bereitete der Barça-Defensive ordentlich Bauchschmerzen. Mit etwas mehr Fortune und Präzision im Abschluss hätten zur Halbzeit auch ein, zwei Treffer mehr als das zwischenzeitliche 1:1 auf der Habenseite des Portugiesen stehen können. Dass man nach dem Seitenwechsel in Abwesenheit des Sturmführers kaum Torgefahr entwickelte, unterstreicht die Bedeutung des mit 17 Toren aus 30 Duellen zweitbesten Clásico-RekordtorschützenREAL TOTAL-Note: 2,5.

Jetzt bestellen: Real Madrids „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

Einwechselspieler

Marco Asensio

Wechselhafter Auftritt des Mallorquiners, dem im Zusammenspiel mit Marcelo ungewohnt viele Abstimmungsfehler unterliefen. Weil im zweiten Durchgang der Zielspieler fehlte, konnte der 22-Jährige auch nicht zu seinen gefürchteten Flankenläufen ansetzen. Der Pass zu Bales 2:2 war jedoch mal wieder ein kleiner Geniestreich. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Sollte anstelle des offensiv wirkungslosen Nacho für mehr Druck über die Außen sorgen, was aber nur bedingt gelang. Der Galicier lief zwar unermüdlich vorne an, leistete sich aber zu viele einfache Abspielfehler im letzten Drittel und sorgte so kaum für Gefahr, aber immerhin noch eine abgeklärte Szene mit PaulinhoREAL TOTAL-Note: 4.

Mateo Kovačić

Kam in den letzten Minuten für Toni Kroos in die Partie. Keine Bewertung.

Jetzt bestellen: Reals „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Bale hat allein für die 2 "Tacklings" gg Umtiti und Semedo eine glatte 1 verdient. Sorry, aber ich verachte den Verein aus Katalonien derart...ist in Worte nicht zu fassen.
 
Die 3 bei Bale ist gerechtfertig. Er war bei den fouls gegen Umtiti und Semedo kurz vor der Roten. Hätte der Schiedsrichter einen schlechten Tag wären wir zu zehnt und nicht Barca. Vor allem war das Foul gegen Umtiti absolut unnötigt. Versteht mich nicht falsch ich mag Bale sehr und er hat auch gut gespielt, aber bei solchen Aktionen hat er sich auch keine bessere Note verdient.
 
Sehe ich genauso wie einige meiner "Vorredner", Bale sollte mit Sicherheit keine 3 bekommen. Ja, er hätte nicht so oft und vielleicht so "heftig" (hat eigentlich für mich nicht so wild ausgesehen, da er wie er "getreten" hat schon fast gestanden ist und da mit Sicherheit nicht viel Kraft dahinter war) faulen müssen, aber was er dem Spiel gebracht hat, war für mich persönlich spitze. Da kann ein Isco noch so schöne Dribblings machen (und versteht mich nicht falsch, ich mag Isco, sogar sehr), aber ein Bale, der so viel nach hinten mithilft und vorne dann auch noch super Tore macht, sich freiläuft und noch weit mehr bringt, würde ich hier einfach nicht außen vor lassen.

Gesamt ist es natürlich schade, dass wir nicht gewonnen haben, aber es wird immer ein nächstes Classico geben.

Hala Madrid!

Ich versteh dein Kommentar nicht ganz . Diesen Bale-Isco Vergleich . Für mich ist es absolut gerechtfertigt dass Isco den Vorzug bekommt in wichtigen Spielen wenn er fit ist. Klar, Bale macht es gegen Barcelona sehr gut aber ein paar Spiele in einer Saison reichen eben nicht aus.
 
Mit bbc finde ich es viel besser wie in alten Zeiten. Benzema gefiel mir gestern eigentlich aber Bale hätte schon eine 2 verdient gehabt
 
So mit dieser Aufstellung mit BALE und CASEMIRO ( ein schnellen Umschaltspieler und ein Zerstörer im Mittelfeld hätte viel mehr Probleme bereitet )hätte man gegen die Lederhosen Fraktion M spielen müssen . Ja mir schon klar das Zidane mehr ballbesitz mit der dortigen Aufstellung haben wollte aber das ist gegen Barca und der Lederhosen Fraktion M Schwachsinn und meiner Meinung falsch und das hat man beim ElClasico gesehen das es so besser ist , weil sie den Ballbesitzfussball viel besser verinnerlicht haben als wir , da sie nur so spielen . Fast ging es in die Hose aber hatten ja nochmal Glück und somit ist das nur ne Randnotiz. Hoffe das das Zidane auch so sieht oder gesehen hat .
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...