
Startelf
Andriy Lunin
Undankbarer Abend für das Geburtstagskind! Zwar durfte der inzwischen 24-Jährige sein erstes großes Finale spielen. Gegen den krassen Underdog aus Saudi-Arabien musste der Ukrainer gleich drei Mal hinter sich greifen und konnte mit keiner Parade aufwarten. Zudem hatte der Schlussmann beim ersten Gegentor ein wenig Pech, sodass unter dem Strich eine unglückliche Leistung steht. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Daniel Carvajal (bis zur 80. Spielminute)
In den vergangenen Wochen immer wieder schwankend in seinen Leistungen, bot der Spanier im Stade Prince Moulay Abdallah eine phasenweise gute Vorstellung. So leistete sich der 31-Jährige keine Fehler und nahm zugleich offensiv immer wieder Einfluss auf die Partie des Rekordsiegers. Seine beste Szene hatte der Rechtsverteidiger in Minute 58, als er Valverdes zweiten Treffer nach einem herrlichen Doppelpass gekonnt vorbereitete. In der Schlussphase durfte sich Carvajal dann vor den bevorstehenden wichtigen Aufgaben eine Verschnaufpause nehmen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Antonio Rüdiger
Nach einigen guten Leistungen stand der Deutsche im Klub-WM-Finale wieder einmal neben sich. So wirkte die Abstimmung mit Nebenmann David Alaba stark ausbaufähig. Beim ersten Treffer Al Hilals hatten Alaba und Rüdiger jeweils vergleichbar großen Anteil. Beim Treffer zum zwischenzeitlichen 2:4 aus Sicht des Außenseiters hob der 29-Jährige das Abseits entscheidend auf. Zwar spielte der Sommerneuzugang im Laufe der Spielzeit einige gute Flugbälle. Sein Kerngeschäft, die Defensivarbeit, erfüllte er vor allem in puncto Stellungsspiel aber nicht wie erhofft. REAL TOTAL-Note: 4,5.
David Alaba
Genau wie seinem Nebenmann gelang es dem Österreicher an diesem Abend nicht, die Hintermannschaft der Königlichen zu stabilisieren. Während Rüdiger versuchte, den Raum zwischen Viererkette und Lunin in Umschaltmomenten zu verringern, spielte Alaba situativ auf Abseits. Auf diese Weise geriet der Abwehrverbund der Blancos immer wieder ins Wanken. Vor den wichtigen Aufgaben in LaLiga, dem Pokal und der Champions League müssen die Abläufe im Defensivverbund zwingend optimiert werden. Sonst dürften weitere Titelträume zeitnah platzen. REAL TOTAL-Note: 4.
Eduardo Camavinga
Offensiv mit einigen starken Momenten – so hatte der Aushilfs-Linksverteidiger vor Benzemas Treffer seine Füße im Spiel – agierte der Franzose defensiv nicht immer auf Top-Niveau. Seinen größten Lapsus leistete sich der Youngster überraschenderweise jedoch auf seiner favorisierten zentralen Mittelfeldposition, als er vor dem letzten Treffer des Tages das Leder leichtfertig verlor. Viele Ballaktionen sowie einige vielversprechende Pässe in die Tiefe unterstreichen jedoch den großen Wert des Linksfußes. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Luka Modrić (bis zur 74. Spielminute)
Nach einigen schwächeren Nach-WM-Wochen scheint der „Abuelo“ seine Form pünktlich zur heißen Saisonphase wieder auf ein höheres Niveau zu hieven. So überzeugte der Kroate am Samstagabend nicht nur als Flankengeber vor Valverdes Treffer zum 2:0 (18.), sondern steuerte zudem viele kluge Wege und Pässe bei. Statistisch rundet eine 92-prozentige Passquote den guten Auftritt des Kreativkopfes ab. REAL TOTAL-Note: 2.
Aurélien Tchouaméni (bis zur 62. Spielminute)
Der Abräumer lieferte bis zu seiner Auswechslung nach gut einer Stunde eine solide, aber unauffällige Leistung ab. So lief er immer wieder die Räume vor der Viererabwehrkette zu und generierte zudem zwei Klärungen und einen direkten Ballgewinn. Wirklich spektakulär war der Auftritt des Franzosen jedoch nicht. Dass zwei der drei Gegentreffer nach der Auswechslung des 23-Jährigen fielen, impliziert die Wichtigkeit als „Beschützer der Viererkette“. REAL TOTAL-Note: 3.
Toni Kroos (bis zur 74. Spielminute)
103 Ballaktionen, 93-prozentige Passquote und ganze 20 (!) erfolgreiche Pässe ins letzte Drittel. Der Deutsche ist seinem Ruf als Passmaschine im Klub-WM-Finale ein weiteres Mal gerecht geworden. Neben seiner enormen Ballsicherheit streute der Weltmeister von 2014 auch einige herrliche Verlagerungen, wie zu Beginn des Spiels auf Carvajal (9.), ein. In der Form kann Kroos in der entscheidenden Phase der Saison erneut zu einem großen Faktor im Kampf um Edelmetall werden. REAL TOTAL-Note: 2.
Federico Valverde
Das Klub-WM-Finale stellte für den Publikumsliebling eine in vielerlei Hinsicht denkwürdige Nacht dar: So trug sich „Fede“ nicht nur doppelt in die Torschützenliste ein (18., 58.). Sein emotionaler Jubel nach seinem Treffer zum 2:0 und der nicht weniger herzergreifende Post seiner Freundin Mina Bonino deuteten an, wie schwierig die vergangenen Wochen für den Uruguayer waren. Die positive Nachricht hinsichtlich seines erwarteten Kindes und die herausragende Leistung (97 Ballaktionen, vier Key-Pässe, drei direkte Ballgewinne) dürften den Mittelfeldmotor für die kommenden Aufgaben beflügeln. ¡Eres genial, Crack! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Karim Benzema (bis zur 62. Spielminute)
Im hervorragend agierenden Offensiv-Trio glänzte auch Weltfußballer Karim Benzema über etwas mehr als eine Stunde. Abgesehen von seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 (54.) war der Mittelstürmer immer anspielbar, kombinationssicher und behauptete viele Bälle. Zudem steuerte „KB9“ einen frühen Assist bei (13.) und wirkte auch im Spiel gegen den Ball griffiger als zuletzt. REAL TOTAL-Note: 2.
Vinícius Júnior
In den vergangenen Wochen oftmals Opfer von Provokationen, konnte sich der Brasilianer an diesem Abend auf das Fußballspielen konzentrieren. Nachdem der Flügelflitzer den Torreigen früh eröffnete (13.), kreierte er viele weitere gefährliche Offensivaktionen des Rekordsiegers. So revanchierte er sich bei Sturmpartner Benzema mit einem Assist für dessen früher Torvorlage, ehe der 22-Jährige in der Schlussphase seinen zweiten Treffer nachlegte (69.). In der Form unersetzbar für die Ancelotti-Elf. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Einwechselspieler
Daniel Ceballos (ab der 62. Spielminute)
Nachdem der Spanier in den vergangenen Wochen viele Spiele von Beginn an bestreiten durfte, musste er sich am Samstagabend mit der Rolle des Einwechselspielers begnügen. Deise wusste er mit einem engagierten Auftreten und einem Assist kurz nach seiner Einwechslung jedoch positiv zu gestalten. REAL TOTAL-Note: 2.
Rodrygo Goes (ab der 62. Spielminute)
Versuchte in etwa 30 Minuten Einsatzzeit zwar eine Menge (29 Ballaktionen, vier Dribblings), agierte aber mitunter unglücklich. Sinnbildlich dafür war sein Abschluss in der 90. Spielminute, als der Brasilianer aus halblinker Position relativ freistehend vergab. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Nacho Fernández (ab der 74. Spielminute)
Kam, um den Titelgewinn zu zementieren, konnte das 3:5 als letztes Glied einer Fehlerkette aber nicht mehr verhindern. Ohne Bewertung.
Marco Asensio (ab der 74. Spielminute)
Durfte etwa 20 Minuten Finalluft schnuppern, hatte aber keinen Einfluss auf das Spiel der Königlichen. Ohne Bewertung.
Jesús Vallejo (ab der 80. Spielminute)
Der Spanier verschaffte Carvajal in der Schlussphase ein bisschen mehr Regenerationszeit, trat allerdings nicht wirklich in Erscheinung. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Dem Italiener ist am Samstagabend gelungen, was zuvor nur Pep Guardiola vollbracht hat: Durch den 5:3-Finalerfolg über Al Hilal feierte der „Mister“ seinen dritten Klub-WM-Titel nach 2007 und 2014, zugleich der neunte Titel als Real-Coach (nur Muñoz und Zidane waren erfolgreicher)! Gegen den Underdog überzeugten die Merengues vor allem im Offensivspiel. Dass die Ancelotti-Elf gleich drei Treffer kassierte, lag weniger an taktischen Fehlern des Italieners. Vielmehr leistete sich der Rekordsieger zu viele individuelle Aussetzer. Vor den wichtigen Wochen in sämtlichen Wettbewerben muss der Cheftrainer die Abwehrkette dringend stabilisieren, dann winkt weitere Silberware. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Community-Beiträge