Einzelkritik

Noten zum Melilla-Hinspiel: Mehr von Odriozola und Vinícius

Santiago Solari lässt die jungen Wilden ran, und diese funktionieren. Vinícius Júnior und Álvaro Odriozola verdienen sich Bestnoten, während gestandene Akteure wie Karim Benzema oder Sergio Ramos eher blass blieben. Die Noten zu Reals 4:0-Erfolg bei Melilla.

414
noten odriozola vinicius
Bestnoten für Odrioziola und Vinícius gegen Melilla – Foto: Jorge Guerrero/AFP/Getty Images

Startelf

Keylor Navas

In Hälfte eins nahezu beschäftigungslos – was sich dem Tor des Costa Ricaners annäherte, ging maximal knapp daran vorbei. Fing in der 55. Minute einen harmlosen Kopfball der Nordafrikaner, kurz darauf musste er außerhalb seines Strafraums zur Grätsche ansetzen. Ein weitgehend ruhiger Arbeitstag für die Nummer 1 der Pokalwettbewerbe. REAL TOTAL-Note: 3.

Álvaro Odriozola

Zu Beginn der Partie fuhren die Hausherren über seine Seite erste dynamische Angriffe, in der Folge fiel der Rechtsverteidiger selbst durch Flankenläufe auf. Nachdem er hierbei zunächst glücklos agierte, bereitete der Neuzugang nach einer knappen halben Stunde den 1:0-Führungstreffer durch Benzema vor. Nach dem Seitenwechsel auch in der verteidigenden Rolle präsent. Schlussendlich krönte Odriozola eine offensiv ansprechende Leistung mit der 3:0-Vorentscheidung, ehe er in der Nachspielzeit den vierten Treffer der Merengues durch Cristo vorbereitete. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Sergio Ramos

Der Kapitän wirkte längst nicht immer sicher im Abspiel, auch in diversen Zweikämpfen war der 32-Jährige manchmal nicht auf der Höhe. Nach durchwachsenen 45 Minuten war für das Kopfballungeheuer, wohl im Hinblick auf den Ligabetrieb, vorzeitig Feierabend. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Javier Sánchez

In an Anfangsminuten vorsichtig, nach zehn Zeigerumdrehungen dagegen übereifrig: Der 1,89-Meter-Mann holte sich in einem unbedeutenden Zweikampf einen verdienten gelben Karton ab. Im ersten Durchgang sogar mit mehr offensiver Kontribution als sein prominenter Nebenmann. In gewissen Situationen machte sich im Lauf der Partie aber ein gewisser Erfahrungsrückstand bemerkbar, gerade im Stellungsspiel hat Sánchez logischerweise Luft nach oben. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Sergio Reguilón

Versuchte sich früh das ein oder andere Mal mit der ganz feinen Klinge zu befreien, was ab und an auch auf die Knochen gab. Klärte in der 16. Minute zentral vor der königlichen Box, ehe größere Gefahr entstehen konnte. Sein Spiel wurde mit zunehmender Spieldauer zielstrebiger, wenn auch ohne den ganz großen Mehrwert. Immerhin: am 3:0 entscheidend beteiligt. Defensiv war der Marcelo-Ersatz nicht unbedingt sattelfest, er gewann nach 52 Minuten aber einen weiteren wichtigen Zweikampf in der Rückwärtsbewegung. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Real Madrid's Spanish midfielder Lucas Vazquez (R) shoots in front of UD Melilla's Spanish goalkeeper Dani Barrio during the Spanish King's Cup football match between UD Melilla and Real Madrid CF at the Alvarez Claro municipal stadium in the autonomous city of Melilla on October 31, 2018. (Photo by JORGE GUERRERO / AFP) (Photo credit should read JORGE GUERRERO/AFP/Getty Images)

Highlights UD Melilla 0:4 Real Madrid

Mit 4:0 haben die Königlichen ihr Hinspiel im Sechzehntelfinale der Copa del Rey gegen Melilla... weiterlesen

Marcos Llorente

Der erste Abschnitt lief im Großen und Ganzen am Modellathleten vorbei, der zusätzlich keine besondere Stabilität gewährleistete. Im zweiten Durchgang präsentierte sich Llorente stärker, weil er aktiver und griffiger wurde. Fand in die Zweikämpfe, verbuchte nach 64 Minuten außerdem einen ordentlichen Abschluss aus der Distanz. Geht besser! REAL TOTAL-Note: 3.

Dani Ceballos

Vieles im Spiel der Hauptstädter lief nach einer kleinen Schludrigkeit in den ersten Minuten (den Witterungsverhältnissen geschuldet) über die talentierte Teilzeitkraft, die dabei mitunter den Ballmagneten mimte. Nach Ceballos’ Behandlungspause (34.) agierte er weniger auffällig. Auf Zuspiel von Vázquez verpasste die Nummer 24 aus halbrechter Abseitsposition das 3:0, ansonsten am und im Strafraum zu unentschlossen. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Die Partie des Außenstürmers begann mit dem ein oder anderen Griff in die Trickkiste, ehe er effizienter auftrat. Zog im richtigen Moment das Tempo an und trieb die Kugel durchs Mittelfeld raus auf die rechte Seite zu Odriozola, der Benzema bediente – der Führungstreffer “gehört” zu mindestens 30 Prozent Vázquez. Zehn Minuten später hätte der Rechtsfuß mit etwas mehr Konzentration beim Abschluss den zweiten königlichen Treffer markieren können, wenig später gar zweimal machen müssen. Als Vorbereiter gefiel “Luqui” besser, nach einer guten Stunde spielte er den nicht zurückgepfiffenen Ceballos frei. Trat in der Folge wieder und wieder gefährlich in Erscheinung, münzte seine Gelegenheiten aber nicht oft genug in Zählbares um. Er muss effektiver spielen! REAL TOTAL-Note: 3.

Marco Asensio

Hielt sich überwiegend in der offensiven Zentrale auf, von wo aus er in den ersten 20 Minuten kaum Akzente setzen konnte. Mit Asensio kam mit der Zeit aber auch die gesamte königliche Angriffsmaschinerie ins Rollen: Als Spielmacher band der spanische Nationalspieler mehrmals Mitspieler ein, bevor er in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs mit einem satten Linksschuss das 2:0 erzielte. Auch nach Wiederanpfiff einer der Aktivsten, in der Schlussphase wurde er für Cristo González ausgewechselt. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior

Startelf-Premiere nach Maß! Von Beginn an versprühte “Viní” Spiel- und auch Lauffreude. Der Teenager überzeugte mit seiner Schnelligkeit, einige clevere Zuspiele kamen bei den Mitspielern an. Ein besonders feines verwertete Asensio kurz vor dem Halbzeitpfiff zum überfälligen 2:0. Sein Elan nahm wie der der gesamten Blanco-Offensive in Hälfte zwei etwas ab, ehe sich Vinícius in der Schlussviertelstunde zur Hauptattraktion aufschwang: Pech hatte der Brasilianer nach 72 Minuten, als sein wuchtiger 15-Meter-Schuss nur an den Querbalken klatschte. Sieben Minuten später konnte er den Ball gerade so nicht über die Linie drücken – Odriozola dagegen schon. Es folgte ein eigener Abschluss, ein schöner “Spin-Move”, sowie eine anspruchsvolle “Rabona”-Flanke. Hat der Junge ein Potenzial, mammamia! REAL TOTAL-Note: 1,5.

Karim Benzema

Ach, Karim. Zwar erzielte der Franzose das wichtige 1:0 (28.), darüber hinaus kam vom mitspielenden Mittelstürmer jedoch zu wenig (Gutes). Traf aus guter Abschlussposition den einzigen vor ihm stehenden Verteidiger, fiel ansonsten kaum auf. Wie Ramos blieb auch Benzema in der Kabine. REAL TOTAL-Note: 3,5.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Einwechselspieler

Nacho Fernández

Kam zu Beginn der zweiten Halbzeit für seinen Kapitän, konnte in Melillas Drangphase kurz nach Wiederanpfiff aber keine Ruhe ausstrahlen. Auch in des Gegners Hälfte ohne Aktionen mit Mehrwert. Blieb nach seinem desaströsen Clásico-Auftritt aber immerhin ohne Patzer. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Federico Valverde

Blasser Auftritt des Uruguayers. Im Vergleich zu seiner Einwechslung gegen Pilsen kurbelte Valverde wenig an, stabilisierte dagegen als dritter zentraler Mittelfeldspieler gegen ein früh besiegtes Gastgeberteam. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Cristo González

Ersetzte nach 82 Minuten Asensio und feierte sein Debüt bei den Profis. Der 21 Jahre alte Castilla-Mittelstürmer erzwang einen Abschluss, ehe er per sattem Kopfball den 4:0-Endstand besorgte. Zehn bestens genutzte Spielminuten für den jungen Angreifer. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Nur noch HEUTE: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Baumgart's Fussballblog

Baumgart's Fussballblog ist für die „wahren“ Fußballfans. Nostalgie, Hintergrundberichte und interessante Fakten. Auch hier bei REAL TOTAL!

Kommentare
Ich frage nur wie konnte Lopetegui Vinícius einfach so igniorenen und ihn nur 6 min spielen lassen. Der Junge hat potenzial und wer das Spiel heute gesehen hat weiß wo von ich spreche.
 
Ich frage nur wie konnte Lopetegui Vinícius einfach so igniorenen und ihn nur 6 min spielen lassen. Der Junge hat potenzial und wer das Spiel heute gesehen hat weiß wo von ich spreche.
Ja er hat mir auch sehr gut gefallen, aber ein drittliga Team ist selbstverständlich kein Maßstab.
 
Ja er hat mir auch sehr gut gefallen, aber ein drittliga Team ist selbstverständlich kein Maßstab

Klar gebe ich dir recht aber je mehr er das Vertrauen kriegt desto besser kann er sich entwickeln. Keiner hatte verlangt das er immer durch spielt geschweige von Anfang an, aber ab der 65 oder 75 wäre doch ne Option oder ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vinicius war top genau was wir brauchen momentan ich würde jetzt eher auf ihn als auf Asensio setzen damit Asensio sich mal richtig Mühe gibt, hatte das Gefühl gestern wollte er einfach dass es vorbei ist. Note 2 für ihn unverständlich für mich.
Vazquez war mit Vinicius und Odri einer der Besten nur leider macht er die scheiss Tore nicht.

Odri hat aber auch den einen oder anderen Fehlpass gemacht der am Samstag zu einem Gegentor führen kann.

Zur Trainerdiskussion: Ich bin der Meinung man sollte entweder Guti holen oder Solari sein lassen sicher bis Ende Saison und ihm die Chance geben. Conte oder sonst jemand von extern zu holen fände ich falsch.
 
Vinicius war top genau was wir brauchen momentan ich würde jetzt eher auf ihn als auf Asensio setzen damit Asensio sich mal richtig Mühe gibt, hatte das Gefühl gestern wollte er einfach dass es vorbei ist. Note 2 für ihn unverständlich für mich.
Vazquez war mit Vinicius und Odri einer der Besten nur leider macht er die scheiss Tore nicht.

Odri hat aber auch den einen oder anderen Fehlpass gemacht der am Samstag zu einem Gegentor führen kann.

Zur Trainerdiskussion: Ich bin der Meinung man sollte entweder Guti holen oder Solari sein lassen sicher bis Ende Saison und ihm die Chance geben. Conte oder sonst jemand von extern zu holen fände ich falsch.

Guti bis zum Saisonende zu holen macht keinen Sinn. Abgesehen von seiner kurzen Assistentstätigkeit in der Türkei, hat Guti bisher nur Jugendmannschaften trainiert. Dagegen wäre Solari als Trainer in seiner Entwicklung schon einen Schritt weiter. Guti als permanenten Trainer zu verpflichten halte ich für nicht tragfähig. Er ist zu unerfahren, kann keine Erfolge aufweisen und ist für einen Weltklub aufgrund seiner in der Vergangenheit als Profi nicht vorbildliche Lebensweise als Representant nur bedingt geeignet.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...