
Startelf
Kiko Casilla
Die Rotationsmaschine hat auch das Eigengewächs mal wieder in die Startformation gespült. Wirkt insgesamt in dieser Spielzeit nicht mehr ganz so souverän wie in den vergangenen Jahren und sah beim Gegentor ein wenig unglücklich aus, einen wirklichen Vorwurf kann man ihm dennoch nicht machen, die Reaktionszeit war doch sehr kurz. Ansonsten wenig, bis gar nicht gefordert. Bei der einzig gefährlichen Aktion von Leganés in der zweiten Halbzeit jedoch reaktionsschnell auf dem Posten. Eminent wichtig zu diesem Zeitpunkt und deshalb auch die REAL TOTAL-Note: 3.
Daniel Carvajal
Señor „Düsentrieb” schaltete gegen den Vorstadtklub auf Sparmodus. Was zunächst wie eine negative Bewertung klingt, zeugt jedoch in erster Linie für den mittlerweile großen Erfahrungsschatz des spanischen Rechtsverteidigers. War stets da, wenn er gebraucht wurde und versuchte auch offensiv seine Vorderleute zu unterstützen, wenn auch ohne die endgültige Konsequenz. Defensiv und im Spielaufbau jedoch ohne Fehl und Tadel und insgesamt ebenfalls mit einer sehr abgeklärten, erwachsenen Partie. Stichwort: Kräfte schonen. REAL TOTAL-Note: 3.
[advert]
Raphaël Varane
Ein unauffälliger Auftritt ist für einen Innenverteidiger im Vergleich zu beinahe allen anderen Positionen meist nicht die schlechteste Bewertung. So verhielt es sich am Mittwochabend auch für den Franzosen, der hinten nichts anbrennen ließ und ein sehr sauberes Aufbauspiel aufzog, auch wenn ihm, wie so oft, ein wenig mehr Mut im vertikalen Passspiel gut zu Gesicht stehen würde. Leistete sich dennoch keine Fehler und hatte in Zusammenarbeit mit seinem Kapitän die beiden Sturmspitzen Zhar und Beavue über weite Strecken ordentlich im Griff, auch wenn Casilla bei Leganés’ Größter Gelegenheit aufgrund Varanes Langsamkeit aushelfen musste. REAL TOTAL-Note: 3.
Sergio Ramos
Kleine Spiele, kleiner Ramos, große Spiele, großer Ramos. So sagt man. Dass dem Spanier ab und an gegen vermeintlich schwächere Teams in LaLiga die hundertprozentige Aufmerksamkeit flöten geht, ist kein Geheimnis. Nicht jedoch im Nachholspiel! Von der ersten Minute an hochkonzentriert und mit einer Ausstrahlung und Souveränität, die das Wort „Capitan“ mehr als rechtfertigen. Stets mit dem richtigen Timing, äußerst proaktiv und antizipativ in seinen Defensivaktionen und in Abwesenheit von Kroos und Modric federführend in der Spieleröffnung. Bärenstarke Vorstellung auf allen Ebenen, garniert mit dem Schlussakkord zum 3:1-Siegtreffer. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Theo Hernández
Die Fußstapfen des vermutlich besten Linksverteidigers der Welt sind natürlich groß, aber ein wenig mehr Esprit, Entschlossenheit und Tatendrang wünscht sich der gemeine Real-Fan dann doch von seinem immer noch durchaus vielversprechenden französischen Linksverteidiger. Dass er zumindest physisch die allerbesten Voraussetzungen mitbringt, bewies er auch am frühen Mittwochabend im Estadio Municipal de Butarque. Gewann vor allem im wackligen Schlussabschnitt einige wichtige Zweikämpfe auf seiner linken Seite und konnte dadurch die aufkommende Euphorie der Gastgeber im Keim ersticken. Zumindest defensiv ein Auftritt, auf den der bullige Außenverteidiger aufbauen kann, nicht nur dank der meisten Tacklings auf dem Platz (sieben) und mit 89 Prozent der besten Pass-Quote in Reals Hintermannschaft. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Lucas Vázquez
Der königliche Aufschwung der letzten Wochen ist eng verknüpft mit dem 26-Jährigen aus Curtis. Heimlich, still und leise sammelte der Spanier nicht nur die meisten Einsätze aller Real-Akteure in dieser Spielzeit (36), auch die meisten Torvorlagen (elf) gehen auf Lucas’ Konto. Gegen Leganés durfte er sogar selber jubeln. Und das schon zum siebten Mal 2017/18: Der platzierte Abschluss aus spitzem Winkel ist dabei nicht hoch genug zu bewerten, genauso wie seine perfekt getimte Vorlage zum 2:1-Führungstreffer durch Casemiro. Auch beim 3:1 war Vázquez mit einem feinen Doppelpass maßgeblich beteiligt. Trotz gelegentlicher Auszeiten insbesondere im zweiten Spielabschnitt, muss man einfach sagen: Viel mehr geht nicht! REAL TOTAL-Note: 1,5.
Casemiro
Ungewohnte Rolle, ungewohntes Bild auf der Spielstatistik. Keine gelbe Karte, dafür ein Tor und eine Vorlage. In diesem Fall entspricht die Statistik auch der Realität, denn anders als gewohnt, schob der Brasilianer das Spiel nicht von hinten an, sondern positionierte sich deutlich offensiver zwischen den Reihen der Vorstädter. Auch wenn ihm bei Leibe nicht jedes Zuspiel und jede Offensivaktion gelang (nur 81 Prozent angekommener Pässe), sorgte seine Präsenz für ständige Gefahr am gegnerischen Strafraum. Beim Treffer zum 2:1 zunächst mit ganz viel Gefühl und anschließend mit dem absoluten Killerinstinkt. Durfte heute endlich mal Brasilianer sein! REAL TOTAL-Note: 2.
Mateo Kovačić
Licht und Schatten beim 24-Jährigen. Der Kroate wirkte auch am nachgeholten 16. Spieltag teilweise sehr fahrig und unentschlossen in seinen Abläufen, sorgte dennoch insbesondere defensiv für einige klärende Aktionen in letzter Not – auch wenn sein ungestümes Einsteigen gegen Zhar auch mit Strafstoß hätte geahndet werden können. Dennoch um Spielkontrolle und Dominanz bemüht und mit dem entscheidenden Impuls, als er in der Schlussphase unnachahmlich durch die gegnerischen Reihen glitt und mit seiner Dynamik den berechtigen Elfmeter herausholte. Einleitend bei allen drei Toren, wollte es Kovačić manchmal zu sehr erzwingen und mit dem Kopf durch die Wand respektive vier Gegenspieler. Daher nur REAL TOTAL-Note: 3.
Marco Asensio
Bockstarker Beginn des Youngsters, dessen Formkurve ebenfalls in den letzten Wochen wieder nach oben zeigt, und der am Anfang an so gut wie jeder Offensivaktion beteiligt war. Hin und wieder ließ sich der 22-Jährige auch mal fallen, um sich die Bälle abzuholen. Den vielen richtigen Entscheidungen fehlte es am Ende an der letzten Konsequenz oder dem Quäntchen Glück. In der zweiten Halbzeit schien ihm, wie auch dem gesamten Team, etwas die Kraft (Lust?) auszugehen, sodass sich Asensio insgesamt keine Top-Bewertung verdiente. REAL TOTAL-Note: 3.
Isco
Sucht weiterhin vergeblich seine Form des Jahres 2017. Auch am Mittwochabend im Madrider Vorort stets bemüht, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Ob Doppelpass, Torabschluss, Dribbling, einfach nichts wollte wirklich gelingen. An Einsatz und Engagement mangelt es dem Spanier nicht, insbesondere beim Gegenpressing zeigte sich Isco sehr aktiv. Dennoch vermisste er die Leichtigkeit des Seins auch in Leganés. Falsche Entscheidungen, Tempoverschleppung, Ungenauigkeiten und Missverständnisse mit seinen Offensivkollegen prägten insgesamt die 87 Minuten des Spielmachers. REAL TOTAL-Note: 4.
Karim Benzema
Mal wieder ein spritziger und spielfreudiger Auftritt des Franzosen! Ob es an der fremden Stadionluft oder an der ungewöhnlichen Anstoßzeit lag, Benzema versprühte von Beginn an eine enorme Präsenz und Ballsicherheit und wusste seine Mitspieler gekonnt in Szene zu setzen. Auch wenn ihm (abermals) eine direkte Torbeteiligung fehlte, leitete er doch die ersten beiden Tore mit seiner Spielintelligenz und seinem räumlichen Denkvermögen entscheidend mit ein. Passte sich jedoch auch in der zweiten Spielhälfte dem allgemeinen Niveau an und konnte keine nennenswerten Akzente mehr setzen, sodass nach 76 Minuten Feierabend angesagt war. Dennoch ein ordentlicher Auftritt des umstrittenen Stürmers. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Gareth Bale
Kam überraschend spät in die Partie und konnte lediglich ein, zwei Nadelstiche setzen. Keine Bewertung.
Marcos Llorente
Keinen nennenswerten Aktionen nach seiner Einwechslung. Keine Bewertung.
Dani Ceballos
Mit dem Schlusspfiff eingewechselt. Keine Bewertung
Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!
Community-Beiträge