
Startelf
Kiko Casilla
Wie so oft in den letzten Wochen erwies sich die nominelle Nummer zwei als verlässlicher Rückhalt und war stets da, wenn sie gebraucht wurde. Beim Gegentor machtlos, lieferte der Canterano, abgesehen von zwei kleineren Wacklern, eine überaus solide Vorstellung ab und bewies abermals, dass man sich in Abwesenheit von Keylor Navas keine großartigen Sorgen machen muss. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Daniel Carvajal
Alles in allem kein schlechter Auftritt des Rechtsverteidigers, der insgesamt aber doch noch Luft nach oben lässt. Defensiv gewohnt gewissenhaft und sicher, mangelte es heute bis zur 80. Minute sowohl an Durchschlagskraft als auch Präzision im Angriff. Carvajal war zwar stets bemüht und beackerte emsig seinen rechten Flügel, wirkliche Gefahrenmomente konnte er diesmal aber nicht heraufbeschwören. Mit der Einwechslung von Vázquez nahm der Druck über rechts jedoch stetig zu und in der turbulenten Schlussphase gehörte das Eigengewächs zu den treibenden Kräften des Madrider Sturmlaufs. Alles in allem also doch ein befriedigender Auftritt. REAL TOTAL-Note: 3.
Raphaël Varane
Bestätigte seine bisherigen guten Darbietungen in dieser Spielzeit und lieferte eine abgezockte und nahezu fehlerfreie Leistung ab. Resolut und souverän am Boden und in der Luft, im Spielaufbau mit guter Passsicherheit sowie mit zunehmender Spieldauer auch mit mehr Risikobereitschaft machte der Franzose seine Ambitionen für diese Saison mehr als deutlich: Nämlich endlich unangefochtener Stammspieler werden. REAL TOTAL-Note: 2.
Sergio Ramos
Reals Kapitän hat sicherlich schon weitaus schwächere Auftritte hingelegt, so wirklich zufrieden wird Madrids Nummer 4 mit dem heutigen Abend allerdings wohl auch nicht sein. Bis zum 0:1 mit einer abgeklärten Vorstellung, machte der Andalusier bei jenem Gegentreffer keine allzu glückliche Figur, da er letztlich den entscheidenden Tick zu lang zögerte, wenngleich die Entstehung auch mit einer ganzen Menge Pech verbunden war. Was einem Spieler seiner Klasse dann allerdings nicht passieren sollte, ist der Leistungsabfall im Anschluss an das Gegentor. Besonders in puncto Passqualität und Konzentration blieb der Innenverteidiger in der Schlussphase einiges schuldig. REAL TOTAL-Note: 3,5.
[advert]
Marcelo
Der Brasilianer begann stark, um dann im Laufe der Partie immer mehr abzubauen. Besonders in der Anfangsphase sehr beweglich und mit guten Lösungsansätzen für enge Situationen, war das Spiel des Brasilianers gegen Ende hin zu fehlerbehaftet. Manchmal sollte Madrids Linksverteidiger vielleicht mit etwas weniger Herz und Emotion, dafür aber mit einem Tick mehr Rationalität zu Werke gehen. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Casemiro
Reals selbst ernannter „Fels in der Brandung“ fand gut in die Partie und verlor in Halbzeit eins gefühlt keinen Zweikampf. Dass sich hier und da spielerische Unzulänglichkeiten einschlichen, sei Madrids unermüdlichem Arbeiter aufgrund der Wichtigkeit für die Stabilität und Balance des Teams verziehen. Wenn sich wie gegen Spielende die Abspielfehler und unnötigen Fouls jedoch derart häufen, muss sich auch der „Aggressive Leader“ der Blancos entsprechende Kritik gefallen lassen. REAL TOTAL-Note: 3.
Toni Kroos
Die gute Nachricht für den Rest Fußball Europas: Auch Toni Kroos ist nur ein Mensch und erwischt manchmal einen schwächeren Tag. Reals unumstrittener Stratege war zwar äußerst bemüht und leistete sich auch keine nennenswerten Fehler, trotzdem lief das Spiel am gebürtigem Greifswalder irgendwie ein wenig vorbei. Passsicherheit und -präzision bewegten sich zwar in gewohnten Regionen, Kroos’ Einfluss auf die Partie war jedoch (gefühlt) äußerst gering. Dies mag auch daran gelegen haben, dass die Standards des begnadeten Rechtsfußes heute nur bedingt Gefahr erzeugen konnten und dieser im Defensivspiel kaum Zugriff in den Zweikämpfen fand. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Little bit lucky but 3 points! That’s the most important thing! #HalaMadrid
— Toni Kroos (@ToniKroos) 14. September 2016
Luka Modrić
Kroatiens Nationalmannschaftskapitän gehörte zu den wenigen Aktivposten im Team, der offensiv durch seine geschickten, filigranen Bewegungen wenigstens ein paar kleine Überraschungsmomente zu kreieren vermochte. Zudem bewegte sich Modrić intelligent in den Räumen und holte sich viele Bälle ab, die er klug verteilte. War zwar unglücklich in die Entstehung des Gegentores verwickelt, eine wirkliche Schuldzuweisung in Richtung des Kroaten kann man aber nicht aussprechen. Da Mittelfeldkollege Kroos nur bedingt in die Partie fand, riss der Regisseur das Spiel an sich und war stets bemüht, Impulse nach vorne zu setzen, weshalb in der Schlussphase ein wenig die Kräfte zu schwinden schienen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Gareth Bale
Auch dem Waliser wollte am heutigen Abend nur bedingt etwas gelingen. Madrids Rechtsaußen war zwar viel unterwegs und sehr fleißig, offensiv gelang allerdings wenig bis gar nichts. Den Flanken mangelte es an der nötigen Präzision und in eine gefährlich Abschlussposition konnte sich der Linksfuß ebenfalls nicht bringen. Was man Bale allerdings definitiv nicht absprechen kann, ist sein unbändiger Einsatz, mit dem er einen äußerst wertvollen Beitrag zum Defensivspiel der Königlichen leistete. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Karim Benzema
Es war wohl doch noch etwas früh für den ersten Einsatz von Beginn an in dieser Spielzeit. Benzema versuchte zwar viel und bewegte sich auch in der für ihn typischen Manier in sämtlichen Zonen des Spielfeldes, ließ dabei aber jeglich Durchschlagskraft vermissen. In den direkten Zweikämpfen blieb der Franzose stets zweiter Sieger und auch spielerisch lief wenig zusammen. Kann der Mittelstürmer definitiv besser. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Cristiano Ronaldo
Durch seinen traumhaften Freistoß zum 1:1 letztendlich zwar doch so eine Art Matchwinner, muss sich auch der Portugiese eingestehen, dass noch einiges zur absoluten Top-Form fehlt. Ähnlich wie Benzema ohne großartige Durchschlagskraft im Spiel nach vorne und mit einigen Defiziten in puncto Spritzigkeit und Handlungsschnelligkeit. Letztlich zwar mit einer etwas besseren Bindung zum Spiel als sein Sturmpartner, alles in allem aber kein Auftritt, der dem Selbstanspruch des Portugiesen vollends gerecht werden dürfte. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Einwechselspieler
Álvaro Morata
Machte das, was man von einem Joker erwartet. Der Canterano sorgte offensiv für ordentlich Betrieb und erarbeitete sich einige aussichtsreiche Abschlusssituationen, um letztendlich den Last-Minute-Sieg herbeizuführen. Durch sein Tempo und seine Spielfreude ein permanenter Unruheherd, der die Sporting-Abwehr vor große Probleme stellte. Definitiv gelungene Eigenwerbung! REAL TOTAL-Note: 2.
Lucas Vázquez
Auch Madrids quirliger Dribbler war einer der Gründe für die späte Wende. Kaum im Spiel sorgte der Galizier durch seine Ballsicherheit und Geschwindigkeit für reichlich Unruhe auf der linken Abwehrseite der Lissaboner und hob auch das Offensivspiel von Daniel Carvajal wieder auf ein anderes Level. Dieser Junge ist goldwert. REAL TOTAL-Note: 2,5.
James Rodríguez
Bewies nicht nur durch seine butterweiche Flanke vor dem 2:1, dass er mit seinem linken Fuß eine Waffe sein kann, sondern glänzte auch davor durch einige kluge Zuspiele. Scheint den Konkurrenzkampf anzunehmen und sich der Situation stellen zu wollen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Legia, Legia-Real, Sporting-Real
Community-Beiträge