Einzelkritik

Noten zum Sporting-Hinspiel: Así gana el Madrid

Lange Zeit lief bei den Königlichen gegen Sporting Lissabon nicht viel zusammen, am Ende steht aber dennoch ein 2:1-Erfolg. In typischer Real-Madrid-Manier gelingt in einem dramatischen Schlussakt doch noch die Wende und der so wichtige Auftaktsieg. Zinédine Zidane bewies dabei ein besonders goldenes Händchen. Die REAL TOTAL-Spielerbewertungen zum 1. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase 2016/17.

741
Morata war nicht nur wegen seines Treffers Matchwinner – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Startelf

Kiko Casilla

Wie so oft in den letzten Wochen erwies sich die nominelle Nummer zwei als verlässlicher Rückhalt und war stets da, wenn sie gebraucht wurde. Beim Gegentor machtlos, lieferte der Canterano, abgesehen von zwei kleineren Wacklern, eine überaus solide Vorstellung ab und bewies abermals, dass man sich in Abwesenheit von Keylor Navas keine großartigen Sorgen machen muss. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Daniel Carvajal

Alles in allem kein schlechter Auftritt des Rechtsverteidigers, der insgesamt aber doch noch Luft nach oben lässt. Defensiv gewohnt gewissenhaft und sicher, mangelte es heute bis zur 80. Minute sowohl an Durchschlagskraft als auch Präzision im Angriff. Carvajal war zwar stets bemüht und beackerte emsig seinen rechten Flügel, wirkliche Gefahrenmomente konnte er diesmal aber nicht heraufbeschwören. Mit der Einwechslung von Vázquez nahm der Druck über rechts jedoch stetig zu und in der turbulenten Schlussphase gehörte das Eigengewächs zu den treibenden Kräften des Madrider Sturmlaufs. Alles in allem also doch ein befriedigender Auftritt. REAL TOTAL-Note: 3.

Raphaël Varane

Bestätigte seine bisherigen guten Darbietungen in dieser Spielzeit und lieferte eine abgezockte und nahezu fehlerfreie Leistung ab. Resolut und souverän am Boden und in der Luft, im Spielaufbau mit guter Passsicherheit sowie mit zunehmender Spieldauer auch mit mehr Risikobereitschaft machte der Franzose seine Ambitionen für diese Saison mehr als deutlich: Nämlich endlich unangefochtener Stammspieler werden. REAL TOTAL-Note: 2.

Sergio Ramos

Reals Kapitän hat sicherlich schon weitaus schwächere Auftritte hingelegt, so wirklich zufrieden wird Madrids Nummer 4 mit dem heutigen Abend allerdings wohl auch nicht sein. Bis zum 0:1 mit einer abgeklärten Vorstellung, machte der Andalusier bei jenem Gegentreffer keine allzu glückliche Figur, da er letztlich den entscheidenden Tick zu lang zögerte, wenngleich die Entstehung auch mit einer ganzen Menge Pech verbunden war. Was einem Spieler seiner Klasse dann allerdings nicht passieren sollte, ist der Leistungsabfall im Anschluss an das Gegentor. Besonders in puncto Passqualität und Konzentration blieb der Innenverteidiger in der Schlussphase einiges schuldig. REAL TOTAL-Note: 3,5.

[advert]

Marcelo

Der Brasilianer begann stark, um dann im Laufe der Partie immer mehr abzubauen. Besonders in der Anfangsphase sehr beweglich und mit guten Lösungsansätzen für enge Situationen, war das Spiel des Brasilianers gegen Ende hin zu fehlerbehaftet. Manchmal sollte Madrids Linksverteidiger vielleicht mit etwas weniger Herz und Emotion, dafür aber mit einem Tick mehr Rationalität zu Werke gehen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Casemiro

Reals selbst ernannter „Fels in der Brandung“ fand gut in die Partie und verlor in Halbzeit eins gefühlt keinen Zweikampf. Dass sich hier und da spielerische Unzulänglichkeiten einschlichen, sei Madrids unermüdlichem Arbeiter aufgrund der Wichtigkeit für die Stabilität und Balance des Teams verziehen. Wenn sich wie gegen Spielende die Abspielfehler und unnötigen Fouls jedoch derart häufen, muss sich auch der „Aggressive Leader“ der Blancos entsprechende Kritik gefallen lassen. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Die gute Nachricht für den Rest Fußball Europas: Auch Toni Kroos ist nur ein Mensch und erwischt manchmal einen schwächeren Tag. Reals unumstrittener Stratege war zwar äußerst bemüht und leistete sich auch keine nennenswerten Fehler, trotzdem lief das Spiel am gebürtigem Greifswalder irgendwie ein wenig vorbei. Passsicherheit und -präzision bewegten sich zwar in gewohnten Regionen, Kroos’ Einfluss auf die Partie war jedoch (gefühlt) äußerst gering. Dies mag auch daran gelegen haben, dass die Standards des begnadeten Rechtsfußes heute nur bedingt Gefahr erzeugen konnten und dieser im Defensivspiel kaum Zugriff in den Zweikämpfen fand. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Luka Modrić

Kroatiens Nationalmannschaftskapitän gehörte zu den wenigen Aktivposten im Team, der offensiv durch seine geschickten, filigranen Bewegungen wenigstens ein paar kleine Überraschungsmomente zu kreieren vermochte. Zudem bewegte sich Modrić intelligent in den Räumen und holte sich viele Bälle ab, die er klug verteilte. War zwar unglücklich in die Entstehung des Gegentores verwickelt, eine wirkliche Schuldzuweisung in Richtung des Kroaten kann man aber nicht aussprechen. Da Mittelfeldkollege Kroos nur bedingt in die Partie fand, riss der Regisseur das Spiel an sich und war stets bemüht, Impulse nach vorne zu setzen, weshalb in der Schlussphase ein wenig die Kräfte zu schwinden schienen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Gareth Bale

Auch dem Waliser wollte am heutigen Abend nur bedingt etwas gelingen. Madrids Rechtsaußen war zwar viel unterwegs und sehr fleißig, offensiv gelang allerdings wenig bis gar nichts. Den Flanken mangelte es an der nötigen Präzision und in eine gefährlich Abschlussposition konnte sich der Linksfuß ebenfalls nicht bringen. Was man Bale allerdings definitiv nicht absprechen kann, ist sein unbändiger Einsatz, mit dem er einen äußerst wertvollen Beitrag zum Defensivspiel der Königlichen leistete. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Karim Benzema

Es war wohl doch noch etwas früh für den ersten Einsatz von Beginn an in dieser Spielzeit. Benzema versuchte zwar viel und bewegte sich auch in der für ihn typischen Manier in sämtlichen Zonen des Spielfeldes, ließ dabei aber jeglich Durchschlagskraft vermissen. In den direkten Zweikämpfen blieb der Franzose stets zweiter Sieger und auch spielerisch lief wenig zusammen. Kann der Mittelstürmer definitiv besser. REAL TOTAL-Note: 4,5.

real madrid trikot champions league angebot
Angebot für Real Madrids CL-Trikot

Cristiano Ronaldo

Durch seinen traumhaften Freistoß zum 1:1 letztendlich zwar doch so eine Art Matchwinner, muss sich auch der Portugiese eingestehen, dass noch einiges zur absoluten Top-Form fehlt. Ähnlich wie Benzema ohne großartige Durchschlagskraft im Spiel nach vorne und mit einigen Defiziten in puncto Spritzigkeit und Handlungsschnelligkeit. Letztlich zwar mit einer etwas besseren Bindung zum Spiel als sein Sturmpartner, alles in allem aber kein Auftritt, der dem Selbstanspruch des Portugiesen vollends gerecht werden dürfte. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Einwechselspieler

Álvaro Morata

Machte das, was man von einem Joker erwartet. Der Canterano sorgte offensiv für ordentlich Betrieb und erarbeitete sich einige aussichtsreiche Abschlusssituationen, um letztendlich den Last-Minute-Sieg herbeizuführen. Durch sein Tempo und seine Spielfreude ein permanenter Unruheherd, der die Sporting-Abwehr vor große Probleme stellte. Definitiv gelungene Eigenwerbung! REAL TOTAL-Note: 2.

Lucas Vázquez

Auch Madrids quirliger Dribbler war einer der Gründe für die späte Wende. Kaum im Spiel sorgte der Galizier durch seine Ballsicherheit und Geschwindigkeit für reichlich Unruhe auf der linken Abwehrseite der Lissaboner und hob auch das Offensivspiel von Daniel Carvajal wieder auf ein anderes Level. Dieser Junge ist goldwert. REAL TOTAL-Note: 2,5.

James Rodríguez

Bewies nicht nur durch seine butterweiche Flanke vor dem 2:1, dass er mit seinem linken Fuß eine Waffe sein kann, sondern glänzte auch davor durch einige kluge Zuspiele. Scheint den Konkurrenzkampf anzunehmen und sich der Situation stellen zu wollen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Legia, Legia-RealSporting-Real

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Erstens, gestern war keiner wirklich gut.
Und immer nur Casemiros schlechte Spiele zu nennen finde ich auch nicht objektiv denn er hat auch schon genug gute Spiele gemacht.
Den Fakt das es erst wieder richtig läuft und wir weniger Gegentore bekommen seit er spielt kannst du überall selbst googeln und nicht weg diskutieren.
Eine taktische Analyse kannst du auch selbst googeln oder dir selbst machen wenn du dir seine guten Spiele anschaust.
Auf der Playstation kann man ja gerne James spielen lassen, dort kann man ja alles machen und es funktioniert :p

sry, aber was ist das hier für eine (sry) schwachsinnige Aussage?
Ohne ne fundierte Begründung zu nennen, einer anderen Meinung wiedersprechen. Durch Teamergebnisse eine individuelle Aufstellung begründen (dabei die Erfolge zu Zidanes Anfangszeit ohne Casemiro ausblenden, bis zu einer Niederlage gegen Atletico, eine der besten Mannschaften Europas). Verweigerst selbst taktisch selbst Aussagen treffen zu müssen.
Und um des auf die Spitze zu treiben, eine FIFA/Playstation Anspielung.

Also von dir hätt ich so einen Beitrag nicht erwartet!
 
sry, aber was ist das hier für eine (sry) schwachsinnige Aussage?
Ohne ne fundierte Begründung zu nennen, einer anderen Meinung wiedersprechen. Durch Teamergebnisse eine individuelle Aufstellung begründen (dabei die Erfolge zu Zidanes Anfangszeit ohne Casemiro ausblenden, bis zu einer Niederlage gegen Atletico, eine der besten Mannschaften Europas). Verweigerst selbst taktisch selbst Aussagen treffen zu müssen.
Und um des auf die Spitze zu treiben, eine FIFA/Playstation Anspielung.

Also von dir hätt ich so einen Beitrag nicht erwartet!

Ach komm, ich habe gerade keine Lust alles zu begründen. Wenn das seine Meinung ist ok, denn er wird sie warscheinlich sowieso nicht ändern da er auf Casemiro ja offensichtlich überhaupt nicht gut zu sprechen ist.
Fundiert ist das wir weniger Gegentore bekommen haben seit Casemiro spielt und das wir auch schon vor dem Atletico Spiel Defensiv Probleme hatten. ( Kann man z.B. u.a. auch bei Transfermarkt.de nach schauen )
Ja das mit der Playstation ist doch witzig, nicht so ernst nehmen :D

Und zu " eine Aussage machen ohne sie zu begründen ( fundiert )" das wurde oben auch nicht wirklich gemacht ( meine nicht dich ), da wurde zum Teil einfach nur geschrieben das er schlecht war ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fundiert ist das wir weniger Gegentore bekommen haben seit Casemiro spielt und das wir auch schon vor dem Atletico Spiel Defensiv Probleme hatten. ( Kann man z.B. u.a. auch bei Transfermarkt.de nach schauen )
Dieses Gegentor Argument an einem Spieler fest zu machen, wurde aber schon mehrfach von Casemiro Kritikern aufgegriffen und anderweitig erklärt. (Seltsamerweise kann ich mich nicht daran erinnern, dass bei Casemiro ein taktisches Argument eines Kritikers schonmal von einem Befürworter aufgegriffen und argumentativ eine andere Meinung dargelegt wurde. passiert gefühlt nur andersrum)

Und zu " eine Aussage machen ohne sie zu begründen ( fundiert )" das wurde oben auch nicht wirklich gemacht ( meine nicht dich ), da wurde zum Teil einfach nur geschrieben das er schlecht war ;)

ja, das stimmt natürlich, da hab ich eventuell zu scharf reagiert.
Allerdings muss ich anmerken, dass mMn jemand der einer anderen Meinung widerspricht, sich selbst dadurch in die Pflicht einer Argumentation nimmt!
Gilt natürlich auch für Professor.
 
Also ich kann mich nur anschließen casemiro war mit benzema eigentlich der schlechteste auf dem feld. Er wurde als 6er aufgestellt und nicht als 3ter iv und trotzdem hat er eigentlich nur bälle von ramos auf varane geleitet und umgekehrt. Dazu hat er sich gegen ende mehrmals wie ein kind tunnel lassen. Und auch sonst war mit dem ball nicht viel zu sehen außer die genannten querpässd auf die anderen beiden iv. Denke pepe hätte gestern genau so gut wenn nicht besser als "6er" funktioniert und ich bin kein fan davon iv auf die 6 zu stellen.

Außerdem muss man auch sagen das jedes mal wenn sporting gefährlich wurde casemiro meisten nur zugeschaut hat oder nicht wirklich seine "fels in der brandung" rolle gerecht wurde. Bestes beispiel dafür ist das gegentor die frage ist ja warum modric als 8er dort näher am gegenspieler steht bzw aktiv attackiert und casemiro als 6er 5meter daneben zwischen ramks und marcelo zu schaut? Dort war kein gegenspieler und er hat sich auch ni ht hin bewegt um ramos oder modric zu helfen.

Und was mich auch stört ist die note von bale er hat als einziger in der ersten halbzeit sowas wie gefahr und Kreativität gezeigt, mehrere leute ausgespielt sich angeboten und versucht gefahr zu erzeugen. Ganz zu schweigen von seiner defensiven arbeif. Einziges problem bei ihm war das seine pässe ungewöhnlich schwach waren. Benzema hätte eigentlich ne 5 wenn nicht sogar 6 kassieren müssen ähnlich wie casemiro nichts zum spiel beigetragen.
 
Dieses Gegentor Argument an einem Spieler fest zu machen, wurde aber schon mehrfach von Casemiro Kritikern aufgegriffen und anderweitig erklärt. (Seltsamerweise kann ich mich nicht daran erinnern, dass bei Casemiro ein taktisches Argument eines Kritikers schonmal von einem Befürworter aufgegriffen und argumentativ eine andere Meinung dargelegt wurde. passiert gefühlt nur andersrum)



ja, das stimmt natürlich, da hab ich eventuell zu scharf reagiert.
Allerdings muss ich anmerken, dass mMn jemand der einer anderen Meinung widerspricht, sich selbst dadurch in die Pflicht einer Argumentation nimmt!
Gilt natürlich auch für Professor.

Es ist doch klar das Casemiro noch viel Steigerungpotential hat und gestern nicht gut war.
Und klar doch auch das die meisten lieber James spielen sehen würden. ( mich inbegriffen )
Aber er hat auch schon in wichtigen Spielen gute Leistungen gezeigt und auch da für mehr defensive Stabilität gesorgt.
Zu den Kritikern, es gibt auch Befürworter, das kam u.a. auch schon bei Realmadrid TV.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, und ich fühle mich wohler wenn gegen Barca und co. ein Casemiro auf dem Platz steht und für mehr Defensive sorgt als noch ein weiterer Offensivspieler.
Ja, Bale fand ich auch besser als angegeben.

Und zu dem in die Pflicht nehmen, ich habe von Anfang an das Argument mit den Gegentoren etc. gebracht, also ganz ohne Erklärung habe ich auch nicht gemacht! ;)
 
Es ist doch klar das Casemiro noch viel Steigerungpotential hat und gestern nicht gut war.
Und klar doch auch das die meisten lieber James spielen sehen würden. ( mich inbegriffen )
Aber er hat auch schon in wichtigen Spielen gute Leistungen gezeigt und auch da für mehr defensive Stabilität gesorgt.

ich persönlich würde momentan bevorzugt Kovacic spielen sehen, da er als einziger komplett die ZM Rolle ausfüllen kann, mit Ball und gegen den Ball. Außerdem gefallen mir seine Ansätze zuletzt.

Zu den Kritikern, es gibt auch Befürworter, das kam u.a. auch schon bei Realmadrid TV.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, und ich fühle mich wohler wenn gegen Barca und co. ein Casemiro auf dem Platz steht und für mehr Defensive sorgt als noch ein weiterer Offensivspieler.

Bei den Befürwortern mein ich explizit, dass ich leider nie gesehen hab, wie einer auf detaillierte taktische Kritik an Casemiro eingeht.
Also Positionierung im Raum, sein öffnen von Räumen beim aggressiven Herausrücken auf Gegenspieler, unpassendes Fallenlassen zwischen die Innenverteidiger, wenn der Raum vor ihnen geschlossen werden muss, etc..

Gegen Barca und co kann ich nachvollziehen, wenn jemand die defensivere Variante will und Casemiro hier geeignet sieht.
Gegen einen defensiven Gegner, seh ich erheblich mehr Bedarf an einem Offensivspieler, der den 10er Raum besetzt oder in der gegnerischen Staffelung anspielbar ist.

Und gegen einen taktisch soliden Gegner mit halbwegs individueller Klasse wie gestern, seh ich bevorzugt einen balancebringenden Spieler wie Kovacic und einen Kroos auf der 6, damit nicht ein einfaches Pressing genügt um uns kalt zu stellen.

Denn das ist das wirklich bittere von gestern. Der Gegner musste sich nicht besonders anpassen, damit wir so schlecht aussehen. Es genügen moderne Grundelemente wie Kompaktheit und stabiles Pressing, um unsere Schwachpunkte offenzulegen. Dazu ein gutes offensives Umschalten mit gewisser Qualität, damit das Allheilmittel Casemiro in dem offenen Raum, der durch die schlechten Positionierungen (auch von ihm, obwohl er bei Ballbesitz keine Rolle spielt und sich frei orientieren könnt!!) entsteht, hilflos umherirrt, ohne zugriff zu finden.
 
ich persönlich würde momentan bevorzugt Kovacic spielen sehen, da er als einziger komplett die ZM Rolle ausfüllen kann, mit Ball und gegen den Ball. Außerdem gefallen mir seine Ansätze zuletzt.



Bei den Befürwortern mein ich explizit, dass ich leider nie gesehen hab, wie einer auf detaillierte taktische Kritik an Casemiro eingeht.
Also Positionierung im Raum, sein öffnen von Räumen beim aggressiven Herausrücken auf Gegenspieler, unpassendes Fallenlassen zwischen die Innenverteidiger, wenn der Raum vor ihnen geschlossen werden muss, etc..

Gegen Barca und co kann ich nachvollziehen, wenn jemand die defensivere Variante will und Casemiro hier geeignet sieht.
Gegen einen defensiven Gegner, seh ich erheblich mehr Bedarf an einem Offensivspieler, der den 10er Raum besetzt oder in der gegnerischen Staffelung anspielbar ist.

Und gegen einen taktisch soliden Gegner mit halbwegs individueller Klasse wie gestern, seh ich bevorzugt einen balancebringenden Spieler wie Kovacic und einen Kroos auf der 6, damit nicht ein einfaches Pressing genügt um uns kalt zu stellen.

Denn das ist das wirklich bittere von gestern. Der Gegner musste sich nicht besonders anpassen, damit wir so schlecht aussehen. Es genügen moderne Grundelemente wie Kompaktheit und stabiles Pressing, um unsere Schwachpunkte offenzulegen. Dazu ein gutes offensives Umschalten mit gewisser Qualität, damit das Allheilmittel Casemiro in dem offenen Raum, der durch die schlechten Positionierungen (auch von ihm, obwohl er bei Ballbesitz keine Rolle spielt und sich frei orientieren könnt!!) entsteht, hilflos umherirrt, ohne zugriff zu finden.

Kovacic wäre ein Kompromiss zwischen Defensiv ( Casemiro ) und Offensiv ( James ) , wäre vielleicht gar nicht so schlecht.
Von Kovacic halte ich auch viel.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...