Spielbericht

Nullnummer bei eisiger Kälte: Real Madrid enttäuscht in Pamplona

Unter eisigen Wetterbedingungen in Pamplona kann Real Madrid gegen CA Osasuna keinen Sieg einfahren. Die Königlichen agieren offensiv einmal mehr über weite Strecken zu harmlos. In der Tabelle der Primera División verpassen sie durch das torlose Remis die Übernahme der Spitzenposition.

619
Sergio Ramos
Real hatte in Pamplona keine optimalen Bedingungen – Foto: imago images / ZUMA Wire

Real verpasst Tabellenspitze

PAMPLONA. So chaotisch die Anreise am Freitagabend verlaufen war, so ernüchternd ist auch das, was Real Madrid aus Pamplona mitnimmt. Die Königlichen sind am Samstagabend gegen CA Osasuna unter schwierigen winterlichen Bedingungen – permanenter Schneefall, Temperatur von minus einem Grad Celsius – nicht über ein 0:0 hinausgekommen und haben es damit verpasst, am 18. Spieltag die Tabellenführung der Primera División von Atlético, das jedoch bei drei Partien weniger steht, zu übernehmen. Real hat mit seinen nun 37 Punkten einen Zähler weniger auf dem Konto und befindet sich nur noch drei Punkte vor dem FC Barcelona.

Hazard feiert Start-Comeback – kaum Torchancen

Im Estadio El Sadar vertrat Lucas Vázquez den auf der rechten Abwehrseite gesperrten Daniel Carvajal, Sergio Ramos kehrte für Nacho Fernandez in die Innenverteidigung zurück und auf dem linken Flügel feierte Eden Hazard sein Startelf-Comeback. Ansonsten setzte Trainer Zinédine Zidane im 4-3-3 auf die üblichen Akteure. Thibaut Courtois, Raphaël Varane, Ferland Mendy, Luka Modrić, Casemiro, Toni Kroos, Marco Asensio und Karim Benzema komplettierten die Anfangsformation.

Auf einem nicht komplett, aber teilweise sichtlich verschneiten Rasen sorgten die beiden Mannschaften für wahrlich keinen fußballerischen Leckerbissen. Das Geschehen spielte sich nahezu ausschließlich zwischen den Strafräumen ab, gefährliche Chancen geschweigedenn nennenswerte Abschlüsse waren im ersten Durchgang Mangelware. Die beste Gelegenheit hatten die Hausherren, die Courtois in Person von Oier mit einem Kopfball nach einer Ecke dazu zwangen, reflexartig zur Stelle zu sein (30.).

Osasuna versuchte, am Spiel teilzunehmen – Foto: imago images / ZUMA Wire

Real agierte insgesamt kontrollierend, hatte mit knapp über 70 Prozent Ballbesitz mehr Spielanteile, suchte immer wieder Mittel und Wege, um vor dem gegnerischen Gehäuse in aussichtsreiche Positionen zu kommen. Meist blieb es allerdings bei dem Versuch – weil der amtierende Meister zu statisch und oft mit zu wenig Tempo im Offensivspiel auftrat. Hazard und Benzema blieben weitestgehend blass.

Real erzielt zwei Abseitstore

Personell zunächst unveränderte Madrilenen entwickelten nach dem Seitenwechsel mehr Zug zum gegnerischen Tor, wurden vorerst aber nur durch Asensio halbwegs gefährlich. Der Mallorquiner nahm das runde Leder nach einem langen Zuspiel sehenswert an, konnte Osasuna-Keeper Sergio Herrera mit seinem Schuss folglich aber nicht überwinden (49.).

Real war sichtlich darum bemüht, ein Erfolgserlebnis zu landen, machte sich das Leben dabei im Laufe der zweiten Halbzeit mit ungenauen Pässen und Hereingaben aber selbst schwer. Als gerade eine Stunde absolviert war, drückte Benzema den Ball nach einer Kroos-Flanke im Nachsetzen schließlich über die Linie (61.). Aber: Der Linienrichter hob zurecht die Fahne – Abseits. Genauso wie in der 89. Minute. Kroos bediente den im Abseits stehenden Benzema, dessen Schuss Ramos noch ablenkte. Fahne oben, kein Tor.

Karim Benzema
Real netze zweimal ein, beide Tore zählten nicht – Foto: imago images / Agencia EFE

Wechsel zeigen keine Wirkung

Nach 66 Minuten reagierte Zidane erstmals, brachte Federico Valverde für den unter dem Strich eher blassen Asensio. Eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit ersetzten Isco und Mariano Díaz dann Hazard und Modrić (75.). Neue Impulse, die mit Blick auf den Spielstand jedoch keine Wirkung zeigten. Die Begegnung endete 0:0.

Kein optimales Resultat im Kampf um die Meisterschaft – und keine optimale Generalprobe vor der Austragung der Supercopa de España, die nun unmittelbar bevorsteht. Am Donnerstag treffen die Merengues in Málaga im Halbfinale auf den Athletic Club, zeitlich festgelegt ist der Anstoß noch nicht. In der Liga geht es für Real erst am 23. Januar mit einem Auswärtsspiel gegen Deportivo Alavés weiter.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Diese Mannschaft und vor allem dieser Trainer sind nicht mehr tragbar.
Mendy ist im Gegensatz zu Marcelo‘s besten Zeiten so ein Antifussballer, furchtbar! Über Benzema werden hier Artikel verfasst, was Real doch für ein Glück hat, diesen Stürmer in ihren Reihen zu haben - lachhaft!
Asensio dieses ewige, nutzlose Talent! Das Mittelfeld ist alt und langsam...
Ich bin sowas von bedient! Was für eine miserable und beschämende Mannschaftsleistung... Pfuiiiiii
 
Kann mich leider nur wiederholen, seit Zidane zurück ist entwickeln wir uns immer mehr in die falsche Richtung. Das wird sich noch rächen, jetzt im sportlichen und mittelfristig finanziell.
 
Langsam habe ich die Hoffnung wirklich verloren.... wieder so ein Spiel nicht zu gewinnen. Warum gibt man nicht einfach dir ersten Minuten bzw. Die erste Halbzeit 120%! Sondern die merken es erst ab der 70min. In jedem Spiel, dass man es gewinnen muss! Das muss sich endlich ändern, den Sack früh zu machen.

Die Wechsel verstehe ich auch nicht. Ödegaard darf wiedermal nicht ran!
Wechselt Mariano statt Jovic ein und dann wundernwir uns warum der Junge scheisse spielt, wenn er keine Spielpraxis hat! Kann doch nicht sein, dass man sein Potenzial so verschwendet!

Zidane sollte sich mal wirklich langsam an die Ohren fassen, für unser langweiliges, ideenloses Spiel in der Offensive!
Langsam habe ich die Hoffnung wirklich verloren.... wieder so ein Spiel nicht zu gewinnen. Warum gibt man nicht einfach dir ersten Minuten bzw. Die erste Halbzeit 120%! Sondern die merken es erst ab der 70min. In jedem Spiel, dass man es gewinnen muss! Das muss sich endlich ändern, den Sack früh zu machen.

Die Wechsel verstehe ich auch nicht. Ödegaard darf wiedermal nicht ran!
Wechselt Mariano statt Jovic ein und dann wundernwir uns warum der Junge scheisse spielt, wenn er keine Spielpraxis hat! Kann doch nicht sein, dass man sein Potenzial so verschwendet!

Zidane sollte sich mal wirklich langsam an die Ohren fassen, für unser langweiliges, ideenloses Spiel in der Offensive!

Jovic war doch gar net dabei.
 
Peinlich und Langweilig!!! Der nächste Patzer gegen einen Abstiegskandidaten. Mittlerweile muss man sich eher fragen welchen Gegner wir aus der Abstiegszone geschlagen haben. Cadiz, Alaves, Elche, Osasuna... so verspielt man die Meisterschaft.
Mit der Verteidigung der Meisterschaft sieht es düster aus, wenn Atletico alle Spiele gewinnt sind es 10 (!) Punkte.
Barca spielt eine sehr schlechte Saison, sie haben aber nur 3 Punkte weniger als wir!
Es ist wirklich traurig auf was für ein Niveau unser Offensivspiel gesunken ist. Keine Ideen, fehlende Qualität und heute kam auch noch die fehlende Motivation dazu. Die Bedingungen waren natürlich schlecht, trotzdem erwarte ich mir mehr, wenn es um eine mögliche Tabellenführung geht!
Über Zidanes Wechsel kann ich inzwischen nur noch lachen und weinen gleichzeitig. Der Mann treibt mich noch in den Wahnsinn.
Isco kriegt mehr Minuten als Ödegaard! Obwohl doch schon seit einiger Zeit feststeht, dass Isco im Sommer geht, kriegt er immer noch mehr Spielzeit, als Ödegaard, den Zidane im Sommer angeblich unbedingt zurückholen wollte. Und Valverde wird als rechter Flügelstürmer eingewechselt...
Es macht einfach keinen Spaß mehr, ich hoffe auf einen Neuanfang im Sommer!
 
Verschwinde endlich Zizou! Ich habe großen Respekt vor all deiner Leistung, du bist ein Heiliger in meinen Augen!

Du machst aber diese talentierte Mannschaft kaputt, ich sehe seit Monaten keine Entwicklung von den Jungs, es wird eher von Woche zu Woche grauenhafter!
Ich könnte platzen vor Wut!
 
Sollen wir so tun als wäre osasuna Atlético Madrid das man da nicht durch kommt ? Oder sollen wir der Wahrheit ins Gesicht sehen und sagen das die Offensive spielt als wären wir eine Mittelfeld mannschaft wo man in 2 von 5 spielen gut spielt und die Klasse hält ist das unser Anspruch? Solang zizou zufrieden mit dem Kader ist aber das ist nicht Real Madrid
 
Nicht nur die Mannschaft war ideenlos, sondern auch der Trainer. Da ist Eis und Schnee und der lässt einen jungen ausgeruhten Norweger auf der Bank, einer der bei so einem Wetter groß geworden ist. Dafür spielt immer die selbe Garde und was Varane momentan abliefert ist dermaßen schlecht. Kann sein dass er ausgepowert ist, aber dann muss er mal das Maul aufmachen.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...