Spielbericht

Nur 1:1 im Bernabéu: Real Madrid wird gegen Valladolid spät geschockt

Real Madrid vermasselt es, das erste Heimspiel der Saison erfolgreich zu bestreiten. Gegen Real Valladolid kommen die Königlichen nicht über ein 1:1 hinaus. Karim Benzema trifft in der Schlussphase, die Gäste können Real aber noch schocken. James Rodríguez steht in der Startelf, Joker Luka Jović trifft die Latte.

611
MADRID, SPAIN - AUGUST 24: Gareth Bale of Real Madrid and Karim Benzema of Real Madrid react after conceding during the La Liga match between Real Madrid CF and Real Valladolid CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 24, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Lange Gesichter bei den Königlichen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Real vergeigt erstes Heimspiel der Saison

MADRID. Auf den Sieg bei Celta Vigo folgt nur ein Unentschieden gegen Real Valladolid. Real Madrid hat dem 3:1 zum Start der Primera División 2019/20 am Samstagabend im Estadio Santiago Bernabéu ein 1:1 folgen lassen. Die gelungene Heimspiel-Premiere ist misslungen. Karim Benzema sorgte in der Schlussphase für den vermeintlich erlösenden Treffer, der Underdog konnte den Favoriten aber doch noch schocken.

[advert]

James bildet mit Bale, Isco und Benzema die Offensive

Trainer Zinédine Zidane schenkte gegen Valladolid überraschend James Rodríguez von Beginn an das Vertrauen. Zuvor war der Kolumbianer weder in einem Testspiel noch beim Liga-Auftakt in Vigo zum Einsatz gekommen. Er fungierte in einem meist offensiven 4-3-3 als halbrechter Achter, Benzema wurde von Gareth Bale (rechts) und Isco (links) flankiert. Flügel-Youngster Vinícius Júnior blieb diesmal nur der Bankplatz.

MADRID, SPAIN - AUGUST 24: Luka Jovic of Real Madrid is tackled by Kiko of Real Valladolid during the La Liga match between Real Madrid CF and Real Valladolid CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 24, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
James erhielt von Beginn an das Vertrauen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Real schlägt aus Überlegenheit kein Kapital

Real agierte von Beginn an tonangebend und drängte die Gäste über weite Strecken fast komplett in deren eigene Hälfte. Wegen Valladolids dicht gestaffelte Defensive tat sich das weiße Ballett zunächst aber schwer, Chancen zu kreieren. Umso mehr Gelegenheiten gab es dafür, als die erste Viertelstunde vorüber war. Real brachte es bis zum Ende der ersten Halbzeit bei 67 Prozent Ballbesitz und 14 Abschlüsse, von denen aber keiner den Weg in das Netz fand. Allein Bale (7./13./38.), Benzema (24./38.) und James (20./27./34./36.) scheiterten mehrfach. Reals Torwart Thibaut Courtois blieb derweil quasi beschäftigungslos.

Real Madrid Trikot

Der zweite Spielabschnitt bot ein praktisch unverändertes Bild: Die Königlichen bestimmend, Valladolid in der Regel verteidigend, nun aber mit etwas mehr Mut Richtung Offensive. Richtig Glück hatte das Starensemble knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff, als der Underdog es verpasste, mit zwei Spielern frei auf Courtois zuzulaufen (54.). Sergio Ramos bekam bei dem Pass noch seinen Körper dazwischen.

Jović trifft kurz nach Einwechslung die Latte

Zidane reagierte in der Folge erstmals, brachte Vinícius für den ordentlich aufspielenden James (57.), der bei seiner Auswechslung viel Beifall von den Rängen erntete. Nach 68 Minuten wurde es offensiver, als Luka Jović für Isco kam. Und kaum stand der Serbe auf dem Platz, köpfte er das runde Leder nach einer Hereingabe von Bale an die Latte (69.).

Benzema bricht den Bann

Weil allmählich lief die Zeit davonlief, erhöhte Real das Tempo. Der Favorit präsentierte sich jedoch zunehmend konzeptloser, probierte es ein ums andere Mal vergeblich mit Flanken. Als es immer mehr danach aussah, als würde die Partie mit einem torlosen Unentschieden enden, schlug Benzema dann aber zu. Der Franzose beförderte den Ball acht Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit zentral aus 16 Metern in die rechte Ecke (82.).

Real Madrid's French forward Karim Benzema (C) scored during the Spanish League football match between Real Madrid and Real Valladolid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on August 24, 2019. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Benzemas Tor reichte gegen Valladolid nicht – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Valladolid schockt Real kurz vor Schluss

Die Erlösung – glaubte man. Die Madrilenen schafften es nicht, die Führung über die Zeit zu bringen. In der 88. Minute glich Sergi Guardiola für Valladolid zum 1:1 aus und schockte Real. Vorausgegangen war dem Gegentor ein Ballverlust im Mittelfeld von Toni Kroos.

Bei dem Spielstand blieb es am Ende. Zidanes Team vergibt zwei sicher geglaubte Punkte, spielt trotz 22 Schüssen nur remis. Nach dem 2. Spieltag beträgt der Vorsprung auf den FC Barcelona damit nur vier statt sechs Zähler. Die Katalanen empfangen am Sonntagabend Betis Sevilla. Für Real geht es am 1. September mit dem Auswärtsspiel beim FC Villarreal weiter (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mein Gott, jetzt redet doch nicht wieder alles schlecht!!
Das war ein gutes Spiel heute, Madrid war haushoch überlegen und hatte extrem viele Chancen. Wenn man jetzt die Genauigkeit der Stürmer noch etwas in den Griff bekommt wird das ganz ansehnlich..!!
Da war nach diesen Katastrophalen vorbereitungs Spielen wirklich schlimmeres zu erwarten...

Klar war das Gegentor unglaublich fahrlässig und mal wieder typisch für unsere Defensive, trotzdem sollte man deswegen jetzt nicht das ganze Spiel schlecht reden.

Das war ein tolles Spiel von uns, das Lust auf mehr macht. Darauf kann man auf jeden Fall aufbauen!!
 
Wenn die Aussen-Verteidiger nicht so schnell nach vorne rennen würden , dann steht man vorne sich nicht so auf den Flossen und hat zuwenig Raum und beginnt kompliziert zu spielen vor lauter Optionen . Und hinten gewährt man dem Gegner die Räume . Genau verkehrt .

Es bringt auch nichts , wenn Cara wie ein wilder nach vorne rennt und zig Flanken schlägt . Seine Seite ist für den Gegenzug jeweils gefährlich weit offen .
Das Tor ist aus einem flachen Pass auf Benz entstanden .

Also , Aussen-Verteidiger zuerst hinten bleiben dann gibt's Raum für Angriffe und nimmt den Raum für den Gegner . Flach spielen und mit dem Nirvana-Geflanke aufhören . Gegen Celta wurde in diese Richtung agiert . Nun wieder der Rückschritt .

Ist ja nicht das erste Mal , dass man dies feststellen muss . Es nervt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber wie kann man bitte nach so einem Spiel behaupten, dass das der beste Auftritt in letzter Zeit war?
Wirklich eine gute Frage, das gleiche haben wir letzte Saison permanent gesehen. Es gibt immer gute Ansätze aber tausend Chancen und ein Tor werden für uns nicht reichen. Außer Zidane entscheidet sich für eine defensive Taktik. Aber natürlich macht er das nicht, er ist einfach kein Taktiker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Gott, jetzt redet doch nicht wieder alles schlecht!!
Das war ein gutes Spiel heute, Madrid war haushoch überlegen und hatte extrem viele Chancen. Wenn man jetzt die Genauigkeit der Stürmer noch etwas in den Griff bekommt wird das ganz ansehnlich..!!
Da war nach diesen Katastrophalen vorbereitungs Spielen wirklich schlimmeres zu erwarten...

Klar war das Gegentor unglaublich fahrlässig und mal wieder typisch für unsere Defensive, trotzdem sollte man deswegen jetzt nicht das ganze Spiel schlecht reden.

Das war ein tolles Spiel von uns, das Lust auf mehr macht. Darauf kann man auf jeden Fall aufbauen!!

Ja sehe ich genau so. Man sollte auf jeden Fall darauf aufbauen, weiterhin aus dem Halbfeld zu flanken.
 
Ach leute... am anfang hats ganz gut ausgesehn und bock auf mehr gemacht, aber dann hat wieder unser typisches rumgegurke stattgefunden.

James war eine sehr positive Überraschung, wie auch Bale die ersten 35 min.

Ein großes Problem ist, das die gegnerischen stürmer unsere Verteidigung leichter überwinden wie unsere Ihre. Und das macht mir Sorgen (mehr als die offensive Harmlosigkeit)
 
Ja, die ersten 30 Minuten hat es wunderbar funktioniert. Nachdem man den Weg aber nicht befolgt hat und es nun verkackt hat, wird es heißen: "James und Isco funktioniert nicht".
Dabei hätte man diesen Weg weiterbefolgen müssen! Das sinnlose Geflanke funktioniert nicht!
 
Ja, die ersten 30 Minuten hat es wunderbar funktioniert. Nachdem man den Weg aber nicht befolgt hat und es nun verkackt hat, wird es heißen: "James und Isco funktioniert nicht".
Dabei hätte man diesen Weg weiterbefolgen müssen! Das sinnlose Geflanke funktioniert nicht!
ballsichere Spieler aufstellen und dann nur flanken. Beißt sich miteinander und kann nicht funktionieren
 
Es gibt einige Spieler die ich aufgrund ihrer Leistung nicht (mehr) leiden kann und ich werde (versuchen) nach jedem Spiel meine Unzufriedenheit hier in diesem Forum zu äußern, doch falls einer der Spieler konstant gute Leistungen zeigt werde ich dies anerkennen.

Spoiler: Kroos ist einer der Spieler und er wird wird nachdem nächsten Game sein fett wegbekommen.

Sportliche Grüße und einen schönen Abend

¡HALA MADRID
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...