Interview

Ob Real Madrid oder woanders: Ceballos sieht Zukunft in LaLiga

878

Daniel Ceballos möchte seine sportliche Zukunft am liebsten in der Primera División verbringen. „Ich würde gerne in die spanische Liga zurückkehren. Dort habe ich mich bislang am wohlsten gefühlt und meinen besten Fußball gespielt“, sagte der in den vergangenen beiden Spielzeiten von den Königlichen an den FC Arsenal verliehene Mittelfeldakteur in der Nacht zu Dienstag bei dem Radiosender CADENA SER. Eine Unterschrift beim FC Barcelona, das stellte er deutlich klar, sei aber ausgeschlossen.

Dani Ceballos
Ceballos kam in zwei Jahren beim FC Arsenal auf 77 Einsätze, zwei Tore und fünf Vorlagen – Foto: IMAGO / Sportimage

Gefallen würde es Ceballos besonders, sollte er bei Real nun endlich eine bedeutende Rolle einnehmen können. „Mein Ziel ist es nach wie vor, im Bernabéu erfolgreich zu sein. Es ist mein Traum, dafür werde ich kämpfen“, so der 24-Jährige, der sich darüber aber noch nicht mit Neu-Coach Carlo Ancelotti unterhalten hat: „Ich hatte noch nicht die Gelegenheit dazu, aber natürlich werden wir reden müssen, um zu schauen, was er über mich denkt. Dann werde ich ihm auch klar machen, was ich will. Ich möchte ein wichtiger Spieler sein.“

Mit dem 61-jährigen Italiener hat Ceballos noch keinerlei persönliche Erfahrung gemacht. „Ich war ihm zuvor weder bei Real Madrid noch anderswo begegnet. Viele Spieler haben aber schon unter ihm gearbeitet und sprechen sehr gut von ihm. Er hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Fußball und ich denke, er wird Real Madrid sehr guttun“, meinte der Spielgestalter, der gegenüber dem zurückgetretenen Zinédine Zidane, der ihm nur allzu selten eine Chance gegeben hatte, keinen Groll hegt: „‚Zizou‘ war mir gegenüber immer sehr klar und sagte mir, als ich kam, dass ich bei Real Madrid für die Zukunft bin. Ich bat ihn, in der ersten Saison per Leihe zu gehen, woraufhin er mir sagte: ‚Dani, ein Jahr bei Real Madrid ist wie acht Jahre woanders.‘ Und er hatte recht.“

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eine Unterschrift beim FC Barcelona kommt für die Katalanen wohl noch weniger in Frage als für ihn selbst aufgrund der mangelnden Qualität.
 
Ich sehe Ceballos von der Qualität her definitiv nicht als Stammspieler bei Real Madrid. Aber naja, wenn Carletto eine Idee hat, wie er ihn einsetzen will, kann er als Ergänzungs-/Rotationsspieler schon noch wertvoll sein. Wir hatten diese Saison abzüglich Odegaard nur 5 Mittelfeldspieler im Kader und Isco soll ja auch abgegeben werden, da würde er wohl schon auf seine Minuten kommen...
 
Kroos - Ceballos - Öde - Blanco - Valverde - Modric - Casi - (Alaba) So hätten wir weniger Probleme im MF.
Wenn er zufrieden damit wäre, ein Rotationsspieler zu sein, kann er gerne bleiben außer es kommt ein verlockendes Angebot was wir nicht abschlagen können. Unter 20Mio. Würde ich ihn, trotzdem nicht abgeben, dann lieber den Kader mit ihm erweitern.
 
Kenne nur die Zeit bei Real und da hat er mich schon sehr beeindruckt, wie der Ball an Ihm geklebt hat und sich durch die Reihen gedribbelt hat.
 
Ich persönlich finde er ist sehr talentiert und gut.
Bei Real hat er nie großartig eine Chance bekommen bei Arsenal spielte er eher defensiver
 
sowas von mittelklasse...
soll zu getafe oder so wechseln.
no way das er bei real ne rolle spielt
 

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...