Transfer

Ødegaard erntet Kritik: „Real-Spieler darf nicht so schnell aufgeben“

Martin Ødegaard steht dicht vor einem Leih-Transfer zum FC Arsenal. Von Jorge Valdano wird der 22 Jahre alte Norweger dafür kritisiert. Der einstige Spieler, Trainer und Generaldirektor von Real Madrid bemängelt fehlende Geduld. Für einen Profi der Königlichen sei Ødegaard nicht kämpferisch genug eingestellt.

767
Martin Odegaard
Ødegaard zieht es vorübergehend nach London zum FC Arsenal – Foto: IMAGO / Vitalii Kliuiev

„Ødegaard fehlt die Geduld“

MADRID. Weil er in den vergangenen Wochen so gut wie gar nicht mehr zum Zug kam, nutzt er die erstbeste Gelegenheit, um sich wieder auf dem Staub zu machen. Martin Ødegaard, der aufgrund von Verletzungen und eines geringen gewordenen Vertrauens von Trainer Zinédine Zidane bei Real Madrid auf nur 14 Prozent der Gesamtspielzeit auf dem Rasen stand, steht unmittelbar vor einem Leih-Wechsel zum FC Arsenal – obwohl er erst im August vorzeitig von Real Sociedad in die Hauptstadt zurückgekehrt war.

Dass der 22-jährige Norweger bereits nach fünf Monaten das Weite sucht, kann Jorge Valdano trotz aller Umstände nicht nachvollziehen. Der einstige Spieler, Trainer und Generaldirektor der Königlichen hat Ødegaard bei dem spanischen Radiosender ONDA CERO für dessen Entscheidung kritisiert. „Ihm fehlt die Geduld. Ein Spieler von Real Madrid muss eine größere Leidensfähigkeit haben und darf nicht so schnell aufgeben. Erst recht nicht in dem jungen Alter und wenn man gegen (Toni) Kroos und (Luka) Modrić um einen Platz kämpft. Beide sind top und nicht irgendwelche Spieler“, betonte der 65-Jährige.

„Ødegaard hielt sich zu nahe bei Casemiro auf“

„Es scheint mir nicht, als würde Ødegaard schlecht spielen, wenn er zum Einsatz kommt. Ihm fehlt aber der Mut, das Risiko im Spiel. Er hielt sich zu nahe bei Casemiro auf, sodass ihm die Protagonisten-Rolle mit dem letzten Pass verwehrt blieb. Das erwartet man ja von Ødegaard“, so Valdano, der davon überzeugt ist, dass der Spielmacher das dafür nötige Vertrauen diese Saison noch bekommen hätte – zumal Federico Valverde zwei bis drei Wochen ausfällt und Isco daher nun als einzige Mittelfeld-Alternative zur Verfügung steht.

„Real Madrid verliert eine wichtige Option“

„Real Madrid verliert eine wichtige Option. Kroos und Modrić spielen herausragend, kommen aber auf viele Einsatzminuten. Wenn dir Modrić und eines Tages auch Kroos fehlt… Dann kommt Isco und sonst keiner. Weil Valverde verletzt ist, wird es zur Pflicht werden, auf Isco zu setzen“, wies der Argentinier auf die dünner werdende Personaldecke hin.

Die Mehrheit der REAL TOTAL-Leser hält es dagegen für angemessen, dass sich Ødegaard bis Ende Juni einem anderen Verein anschließt – auch wenn es für ihn damit schon der fünfte in seiner Karriere als professioneller Fußballer sein wird. In einer Umfrage sprachen sich 65 Prozent für und 35 Prozent gegen eine Leihe aus.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Was ein unsäglicher Bullshit.

Aufgeben!? Sieht er denn nicht, was dieser "Trainer" hier treibt.

Ödegaard ist nicht nur fußballerisch hoch veranlagt, sondern auch ein sehr cleverer Typ. Dazu sich nicht weiter von Zidane verarschen zu lassen und keine kostbaren Entwicklungsjahre zu verlieren kann man ihn nur beglückwünschen.
 
Martin ist schon seit 2015 im Verein, erlebte sogar noch Ancelotti an der Seitenlinie. Arsenal wäre jetzt seine vierte Leihstation, also von schnell aufgeben kann keine Rede sein, denn der Junge arbeitet schon seit fast sechs Jahren, um in Madrid spielen zu können. Umgekehrt kann man Valdano vorwerfen, dass man mit jungen Spielern zu ungeduldig ist und sie schnell verkauft. Jetzt wurde er vorzeitig und ausdrücklich auf Wunsch Zidanes zurückgeholt, aber kam fast gar nicht zum Zug, sei es durch Verletzungen oder andere Präferenzen des Trainers, was sehr schade ist. Ich hoffe, dass er sich langfristig in Madrid fest spielen wird, denn das Zeug dazu hat er allemal.
 
Ja und Nein. Wäre er zu mehr Einsätzen gekommen? Vermutlich, da ihm selbst Zidane seine Qualitäten nicht absprechen kann und Modrić bereits zu Beginn der Saison enorm geschwächelt hat. Eine weitere „Formkrise“ ist eine frage der Zeit. Dennoch ist es für ihn das beste, wenn er einfach nur spielt. Er muss in dem Alter Spielzeiten bekommen. Regelmäßig. Fest ins Team integrieren. Das ist unter Zidane nicht möglich. Insgesamt die beste Entscheidung für ihn! Wenn es mit Real nicht klappen sollte, ist die PL sogar fast interessanter. Daher, guter Schritt!
Wer weiß, vielleicht ja sogar bald neben de bruyne bei Man City unter Pep
 
Martin ist schon seit 2015 im Verein, erlebte sogar noch Ancelotti an der Seitenlinie. Arsenal wäre jetzt seine vierte Leihstation, also von schnell aufgeben kann keine Rede sein, denn der Junge arbeitet schon seit fast sechs Jahren, um in Madrid spielen zu können. Umgekehrt kann man Valdano vorwerfen, dass man mit jungen Spielern zu ungeduldig ist und sie schnell verkauft. Jetzt wurde er vorzeitig und ausdrücklich auf Wunsch Zidanes zurückgeholt, aber kam fast gar nicht zum Zug, sei es durch Verletzungen oder andere Präferenzen des Trainers, was sehr schade ist. Ich hoffe, dass er sich langfristig in Madrid fest spielen wird, denn das Zeug dazu hat er allemal.

Unter Valdano haben es die letzten Canteranos in die 1. Mannschaft geschafft.
Glaube das kann man ihm nicht wirklich vorwerfen.
 
Bei der Kaderplanung kannst Du dir echt nur an den Schädel fassen. Modric mit 35 als einzig wirklich Kreativer, der was auf den Platz bringt. Man überlege sich, was los sein wird, wenn sich Modrics Alter bemerkbar macht oder Verletzungen Einzug erhalten.
Ohne Worte.
 
Spontan würden mir Llorente und Nacho einfallen, die es unter Perez geschafft haben. Ich glaube, Vazquez, Morata und Mariano kann man auch dazu zählen? Der Vorwurf war auch nicht an Valdano direkt gerichtet, sondern allgemein an die Vereinsführung.

Llorente? Der spielt doch nicht bei uns :)
Nacho ist Ersatz, Morata joa mehr oder weniger, Lucas und Mariano zurück geholt.

Valdano brachte Raul, Guti, Morientes und später als Sportdirektor wenn ich mich nicht irre Casillas. Alle direkt ohne Umwege.

Kann man anders sehen, wie gesagt bin kein Freund der Verleih Politik aber junge Spieler hatten unter ihm einen anderen Stellenwert.

Die Kritik an die Vereinsführung Teil ich was den Umgang mit jungen Spielern angeht wobei die bei mir schon in diesem Verleih Projekt beginnt. Aber ich muss auch sagen das ich Odegaard zwar irgendwo verstehen kann aber auch Valdanos Kritik nicht unbedingt falsch finde.
Ich sehe es auch vom Verein als großen Fehler an ihn jetzt zu verleihen, wir können es uns eigentlich nicht leisten einen Mittelfeldspieler zu verlieren und Minuten würde er bekommen da bin ich mir sicher. Allerdings mit dem Wunsch verliehen zu werden in der Winterpause, wenn es denn wirklich so ist, spielt er unter Zidane nicht mehr. Sollte er also den Wunsch geäußert haben muss er gehen, Zidane ist nachtragend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ihm fehlt auch die Geduld und das kann man auch sagen aber die Sache ist wenn wir eine bis hierhin geniale Saison spielen würden ,könnte ich sagen ja ok ist halt kein vorbeikommen an Modric & oder Kroos , er muss Geduld haben aber es ist nicht so , wir spielen ( bis auf 2-3 Spiele ) nur Müll zusammen und dazu war Zidane es der ihn zurück holen wollte weil er ihn braucht , da wird er ihn auch ein paar Versprechungen gemacht haben und dann lässt er ihn diese paar popligen Minuten spielen und oder bringt ihn ja nicht mal um frischen Wind im Team zu schaffen und dazu sieht ja auch langsam jeder das Zidane den Jungen keine Chance gibt ( er wechselt wenn dann 2-3 min vor Ende , für frischen Wind hahahahaha , das nennt man eher zeitspiel nur gab es dafür nicht wirklich Anlässe ) ! Lässt sie 1 Jahr auf der Bank u d dann kriegen sie mal 1-2 Spiele und es soll gleich alles perfekt laufen und so geht das mit jungen einfach , erst recht nicht wenn es so beschissen läuft . Bei Zidane hat nichts mehr Hand und Fuß und ist dazu alles kopflos. Ich meine er rotiert nie und dann in der Copa plötzlich eine fast ganze elf sorry das ist mehr als lächerlich und wirkt doch eher nach Kreisliga Niveau ach sogar eher wie so ein gekicke im Block !
Fakt ist wir sind drauf und dran uns für Jahre / Jahrzehnt von der Spitze Spaniens und erst recht Europas zu verabschieden weil Perez auf Talente setzt aber Zidane mit denen gar nichts anfangen kann und es scheint so als wenn Perez es egal ist und Zidane zeigt gerade das er wohl der mächtigste Trainer der letzten Jahrzehnte bei Real Madrid ist und einfach mal alles was man sich aufgebaut hat in 2-3 Jahren zerstört und das alles fing an mit Perez seiner arroganten Überheblichkeit zu denken man kann den Kader qualitativ immer mehr verkleinern aber trotzdem um alle Titel spielen und jetzt sieht er ja was dann passiert und Zidane ist der der noch eins ach was sage ich da 100 Sachen rauf packt ! Man muss ehrlich sein und wir sind extrem selbstzerstörerisch und es ist kein Ende in Sicht !
 
Äh euch ist schon klar dass ein gewisser Raul unter Valdano sein Debüt gab?
Ansonsten ja finde Ödegaards Abgang jetzt auch etwas überstürzt aber auch verständlich.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...