
„Ødegaard fehlt die Geduld“
MADRID. Weil er in den vergangenen Wochen so gut wie gar nicht mehr zum Zug kam, nutzt er die erstbeste Gelegenheit, um sich wieder auf dem Staub zu machen. Martin Ødegaard, der aufgrund von Verletzungen und eines geringen gewordenen Vertrauens von Trainer Zinédine Zidane bei Real Madrid auf nur 14 Prozent der Gesamtspielzeit auf dem Rasen stand, steht unmittelbar vor einem Leih-Wechsel zum FC Arsenal – obwohl er erst im August vorzeitig von Real Sociedad in die Hauptstadt zurückgekehrt war.
Dass der 22-jährige Norweger bereits nach fünf Monaten das Weite sucht, kann Jorge Valdano trotz aller Umstände nicht nachvollziehen. Der einstige Spieler, Trainer und Generaldirektor der Königlichen hat Ødegaard bei dem spanischen Radiosender ONDA CERO für dessen Entscheidung kritisiert. „Ihm fehlt die Geduld. Ein Spieler von Real Madrid muss eine größere Leidensfähigkeit haben und darf nicht so schnell aufgeben. Erst recht nicht in dem jungen Alter und wenn man gegen (Toni) Kroos und (Luka) Modrić um einen Platz kämpft. Beide sind top und nicht irgendwelche Spieler“, betonte der 65-Jährige.
„Ødegaard hielt sich zu nahe bei Casemiro auf“
„Es scheint mir nicht, als würde Ødegaard schlecht spielen, wenn er zum Einsatz kommt. Ihm fehlt aber der Mut, das Risiko im Spiel. Er hielt sich zu nahe bei Casemiro auf, sodass ihm die Protagonisten-Rolle mit dem letzten Pass verwehrt blieb. Das erwartet man ja von Ødegaard“, so Valdano, der davon überzeugt ist, dass der Spielmacher das dafür nötige Vertrauen diese Saison noch bekommen hätte – zumal Federico Valverde zwei bis drei Wochen ausfällt und Isco daher nun als einzige Mittelfeld-Alternative zur Verfügung steht.
„Real Madrid verliert eine wichtige Option“
„Real Madrid verliert eine wichtige Option. Kroos und Modrić spielen herausragend, kommen aber auf viele Einsatzminuten. Wenn dir Modrić und eines Tages auch Kroos fehlt… Dann kommt Isco und sonst keiner. Weil Valverde verletzt ist, wird es zur Pflicht werden, auf Isco zu setzen“, wies der Argentinier auf die dünner werdende Personaldecke hin.
Die Mehrheit der REAL TOTAL-Leser hält es dagegen für angemessen, dass sich Ødegaard bis Ende Juni einem anderen Verein anschließt – auch wenn es für ihn damit schon der fünfte in seiner Karriere als professioneller Fußballer sein wird. In einer Umfrage sprachen sich 65 Prozent für und 35 Prozent gegen eine Leihe aus.
Community-Beiträge