Reportage

Ødegaard im Schatten Zidanes: Eine Rückkehr, die Fragen aufwirft

Martin Ødegaard ist im vergangenen Sommer von Real Sociedad zu Real Madrid zurückgekehrt - um nicht zu spielen. Beim trostlosen 0:0 gegen CA Osasuna versauert der Norweger weitere 90 Minuten nur auf der Ersatzbank, weil ihm Zinédine Zidane erneut keine Einsatzzeit schenkt. Die Entwicklung des 22-Jährigen ist (wieder) gefährdet.

677
Findet unter Zidane kaum Beachtung: Martin Ødegaard – Fotomontage: Imago Images, REAL TOTAL

Zum sechsten Mal über 90 Minuten draußen

PAMPLONA. Wieder 90 Minuten Real Madrid und ein weiteres Mal in dieser Saison 90 Minuten ohne Martin Ødegaard. Im Schneegestöber weisen die Königlichen Probleme auf, kommen bei Underdog CA Osasuna nicht über ein ernüchterndes 0:0 hinaus. Einer, der nicht einmal die Chance bekam, seinem Team zum Sieg zu verhelfen: der Norweger.

Als vielversprechend gereiftes Talent im vergangenen Sommer zurückgekehrt, war es bereits die sechste Partie in dieser Saison, die der 22-Jährige über die volle Distanz von der Ersatzbank aus verfolgen musste. 24 Pflichtspiele haben die Blancos bis dato in der Spielzeit 2020/21 bestritten, Ødegaard davon aber erst neun – davon nur fünf als Spieler in der Startelf. Daraus resultieren insgesamt bloß 367 von möglichen 2.160 Spielminuten. Der offensive Mittelfeldspieler kommt folglich auf eine enttäuschende Spielbeteiligung von knapp 17 Prozent.

Zidanes Widerspruch bei Ødegaard

Wirft das jedoch die zentrale Frage auf: Wieso hat Real Madrid, oder insbesondere vermutlich sogar Cheftrainer Zinédine Zidane, vor der Saison dann darauf gepocht, Ødegaard frühzeitig aus San Sebastián zurückzuholen? Beim Tabellensechsten der Vorsaison, Real Sociedad, zu den Leistungsträgern gezählt und nach seinen Leihstationen in die Niederlande eindrucksvoll bewiesen, dass er auch in LaLiga Fuß fassen kann, sahen die Verantwortlichen der Madrilenen im norwegischen Ballkünstler einen „billigen“ Neuzugang.

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden Reals etwaige Transferpläne über den Haufen geworfen, sodass der Youngster aus Skandinavien ganz einfach ein Jahr vor Ende der mündlichen Vereinbarung, die ursprünglich eine Leihe bis Sommer 2022 vorsah, zurück in die Hauptstadt geholt wurde. Und so wurden freilich auch hohe Erwartungen an das einstige Wunderkind geknüpft, das im Januar 2015 vonseiten der Königlichen von seinem Jugenklub Strømsgodset IF in einem europaweiten Tauziehen abgeworben wurde.

Befeuert hat diese Erwartungshaltung obendrein ja auch Zidane. „Er ist ein Spieler mit Qualität, gehört uns und kann der Mannschaft viel geben. Die, die zu Real Madrid kommen, sind die Besten. Mit ihm haben wir nun einen weiteren Spieler, der in diesem Team wichtig werden kann. Seine Entwicklung war phänomenal“, signalisierte der Franzose noch zu Beginn der Saison.

Modrić-Verlängerung nicht nur Vorteil

Der Fußballer, den Pep Guardiola beim FC Bayern München einst „zum besten Spieler der Welt machen“ wollte, stagniert aber in Madrid – mal wieder. Ich will noch immer Stammspieler werden bei Real Madrid. Das wäre großartig“, sagte Ødegaard noch vor seiner Leihe ins Baskenland. Wurde vergangene Saison noch angenommen, der feine Linksfuß habe nun endgültig den Durchbruch in einer Top-Liga geschafft, kommen doch Zweifel auf, ob er diesen allerdings auch noch im Gewand des weißen Balletts hinlegen wird.

Bei der Thematik darf aktuell jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass am derzeitigen Mittelfeld-Trio um Toni Kroos, Casemiro und Luka Modrić nur schwer ein Weg vorbeiführt. Letzterer soll seinen Vertrag mit 35 Jahren sogar nochmal um ein Jahr bis 2022 verlängern, was es den jüngeren wie Ødegaard oder auch Federico Valverde mit Sicherheit nicht leichter macht – zumindest was Einsatzminuten anbelangt. Denn dem Vernehmen nach sieht Real in der Verlängerung von Modrić auch einen Mentor für die beiden Mittelfeld-Youngsters.

Analyse | Alle Videos

Video: Gründe für Reals Harmlosigkeit

So viel sei versprochen: Die 3. Halbzeit war unterhaltsamer als die 90 Minuten vorher – die... weiterlesen

Muss Ødegaard zwangsläufig (wieder) Zukunft hinterfragen?

Ist es damit noch zu früh, um Ødegaards zweite Etappe bei den Merengues bereits zum jetzigen Zeitpunkt als Fehlversuch abzustempeln? Womöglich, denn auch wenn Zidane derzeit kein Freund von Rotationen und vielen Wechseln ist, wird der Norweger seine Chancen – hoffentlich – noch erhalten. Und sind diese in der Ende Mai endenen Saison allenfalls noch begrenzt, wird im 22-Jährigen dann doch weiterhin eine spätere Größe für Reals Mittelfeld gesehen.

Es liegt nun aber auch an Ødegaard, die eigene Situation zu reflektieren: Mache ich einen langfristigen und komplizierten Prozess in Madrid durch oder bewerte ich das Potenzial, anderswo mein Können besser zur Geltung zu bringen, vielversprechender? Und was ist mit Zidane? Der muss zeigen, dass er seinen Reservisten Vertrauen schenkt! „Ich werde auf alle zählen“, beteuert der 48-Jährige immer wieder – doch dann sollte der Trainer an seinen Worten festhalten, um nicht den bleibenden Eindruck zu hinterlassen, er würde vergessen, dass es da noch einen jungen Norweger im Starensemle gibt, der die Ambition verfolgt, eines Tages an der Concha Espina so groß zu werden, wie es einst „Zizou“ schaffte.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Was hier alle und auch ihr liebes Real Total Team komplett unberücksichtigt lasst:

Muskelverletzung 07.12.2020 - 20.12.2020 13 Tage
Wadenverletzung 16.10.2020 - 06.11.2020 21 Tage Knieprobleme 01.09.2020 - 19.09.2020 18 Tage

Er war knapp 2 Monate verletzt. Anfangs der Saison hat Zidane auf ihn gesetzt. Dann fast die halbe Spielzeit verletzt seit Saisonbeginn. Und dann soll er gleich wieder Stamm spielen? Wenn Modric, Kroos und Casemiro performen?

Berücksichtigt das keiner, wenn laufend nach Ödegaard geschrien wird? OK etwas mehr Spielzeit wie z.b. gestern ihn statt Isco bringen...da bin ich auch der Meinung. Aber es hat schon seine Gründe wieso er so wenige Minuten hat.

10 Spiele hat er alleine durch Verletzungen versäumt! Dann fallen schon einmal 900 von 2160 möglichen Spielminuten weg, so wie ihr es plakativ bringt!

Etwas mehr Tiefgang erwarte ich schon von euch liebes Real Total Team. Da muss selbst ich einmal Kritik anbringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagelsmann, gian piero gasparini (bergamo) oder ev.mou.
Bin kein fan von mou aber er hat den Grundstein gelegt für vieles.Und wir müssen bei 0 anfangen, dass ist jedem klar.





QUOTE="Askan, post: 325064, member: 1"]wie viele schon geschrieben haben ist auch meine Meinung, das Zidane der Falsche für den Umbruch ist. Könnte mir gut Julian Nagelsmann oder Marco Rose als Nachfolger vorstellen :)[/QUOTE]
 
Was hier alle und auch ihr liebes Real total Team komplett unberücksichtigt lässt:

Muskelverletzung 07.12.2020 - 20.12.2020 13 Tage
Wadenverletzung 16.10.2020 - 06.11.2020 21 Tage Knieprobleme 01.09.2020 - 19.09.2020 18 Tage

Er war knapp 2 Monate verletzt. Anfangs der Saison hat Zidane auf ihn gesetzt. Dann fast die halbe Spielzeit verletzt seit Saisonbeginn. Und dann soll er gleich wieder Stamm spielen? Wenn Modric, Kroos und Casemiro performen?

Berücksichtigt das keiner, wenn laufend nach Ödegaard geschrien wird? OK etwas mehr Spielzeit wie z.b. gestern ihn statt Isco bringen...da bin ich auch der Meinung. Aber es hat schon seine Gründe wieso er so wenige Minuten hat.
Und wie soll man einen verletzten ran führen? Auf der Bank versauern lassen, andere Spieler die hier keine Zukunft haben und eigentlich keine Leistungen mehr bringen(Isco) vorziehen oder auf was genau, möchtest du hinaus oder findest du das er alle 4 Spiele 5 Minuten bekommt die bessere Lösung ist? Keiner fordert ihn gleich als Stammspieler aber gegen bestimme Gegner, ist er einfach die bessere Wahl, als unser überspieltes Ideenlose KMC.....
 
wie viele schon geschrieben haben ist auch meine Meinung, das Zidane der Falsche für den Umbruch ist. Könnte mir gut Julian Nagelsmann oder Marco Rose als Nachfolger vorstellen :)
Nagelsmann wäre die beste Lösung, Rose braucht noch 1-2 Jahre wo er sich Beweisen soll , finde ich zumindest.
 
Was hier alle und auch ihr liebes Real total Team komplett unberücksichtigt lässt:

Muskelverletzung 07.12.2020 - 20.12.2020 13 Tage
Wadenverletzung 16.10.2020 - 06.11.2020 21 Tage Knieprobleme 01.09.2020 - 19.09.2020 18 Tage

Er war knapp 2 Monate verletzt. Anfangs der Saison hat Zidane auf ihn gesetzt. Dann fast die halbe Spielzeit verletzt seit Saisonbeginn. Und dann soll er gleich wieder Stamm spielen? Wenn Modric, Kroos und Casemiro performen?

Berücksichtigt das keiner, wenn laufend nach Ödegaard geschrien wird? OK etwas mehr Spielzeit wie z.b. gestern ihn statt Isco bringen...da bin ich auch der Meinung. Aber es hat schon seine Gründe wieso er so wenige Minuten hat.
Und wie soll man einen verletzten ran führen? Auf der Bank versauern lassen, andere Spieler die hier keine Zukunft haben und eigentlich keine Leistungen mehr bringen(Isco) vorziehen oder auf was genau, möchtest du hinaus oder findest du das er alle 4 Spiele 5 Minuten bekommt die bessere Lösung ist? Keiner fordert ihn gleich als Stammspieler aber gegen bestimme Gegner, ist er einfach die bessere Wahl, als unser überspieltes Ideenlose KMC.....

Sag ich ja eh, statt Isco musst du immer ihn bringen. Da ist Kritik berechtigt.
Mich stört nur, dass der Verletzungsaspekt von niemanden behirnt wird. Aber sofort herumgeschrien wird wie böse doch Zidane zu ihm ist. Obwohl Zizou ihm sehr wohl Startplätze als Chance gegeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu fällt mir nichts mehr ein außer: LOL. Wer immer noch nicht sieht, dass Zidane der Falsche ist, um den Umbruch einzuleiten und die Jungen besser zu machen, dem kann man auch nicht helfen. Unter Zidane ist kein einziger Spieler besser geworden, im Gegenteil, ein Varane stagniert seit Jahren und hat den nächsten Sprung trotz massig Talent nicht geschafft. Ödegaard versauert auf der Bank und der schon zum Stammspieler erkorene Valverde bekommt auch zu wenig Spielzeit und wird zeitweise sogar als rechter Mittelfeldspieler verbraten. Einfach nur lächerlich, was Zidane hier aufführt. Man kann nur hoffen, dass Madrid titellos bleibt und der Spuck damit bald ein Ende hat.

Was mich neben der sportlichen Nichtentwicklung ebenfalls immer mehr befremdet, ist sein Habitus in Pressekonferenzen.
Ich verstehe das er unter Druck steht, der Presse nichts zum Fraß vorwerfen möchte und die Coronalage, dazu noch besonders Energie kostet. Aber diese immer häufiger auftretende Dünnhäutigigkeit, seine ewig gleichen Floskeln (alle Spieler sind wichtig bla., bla, bla) und vor allem das gestrige Versagen auf die Platzverhältnisse zu schieben, ist in meinen Augen stark zu kritisieren.
Dieser Verein beschwert sich nicht über Spielfelder/Schiedsrichter oder sonstige Petitessen, die dem Erfolg angeblich im Wege stehen, wir sind unser größter Feind und nicht das Wetter, Barcelona oder irgendwelche Schiedsrichter.
 
Dazu fällt mir nichts mehr ein außer: LOL. Wer immer noch nicht sieht, dass Zidane der Falsche ist, um den Umbruch einzuleiten und die Jungen besser zu machen, dem kann man auch nicht helfen. Unter Zidane ist kein einziger Spieler besser geworden, im Gegenteil, ein Varane stagniert seit Jahren und hat den nächsten Sprung trotz massig Talent nicht geschafft. Ödegaard versauert auf der Bank und der schon zum Stammspieler erkorene Valverde bekommt auch zu wenig Spielzeit und wird zeitweise sogar als rechter Mittelfeldspieler verbraten. Einfach nur lächerlich, was Zidane hier aufführt. Man kann nur hoffen, dass Madrid titellos bleibt und der Spuck damit bald ein Ende hat.

Was mich neben der sportlichen Nichtentwicklung ebenfalls immer mehr befremdet, ist sein Habitus in Pressekonferenzen.
Ich verstehe das er unter Druck steht, der Presse nichts zum Fraß vorwerfen möchte und die Coronalage, dazu noch besonders Energie kostet. Aber diese immer häufiger auftretende Dünnhäutigigkeit, seine ewig gleichen Floskeln (alle Spieler sind wichtig bla., bla, bla) und vor allem das gestrige Versagen auf die Platzverhältnisse zu schieben, ist in meinen Augen stark zu kritisieren.
Dieser Verein beschwert sich nicht über Spielfelder/Schiedsrichter oder sonstige Petitessen, die dem Erfolg angeblich im Wege stehen, wir sind unser größter Feind und nicht das Wetter, Barcelona oder irgendwelche Schiedsrichter.

Richtig. Die PK gestern ging gar nicht.
Aber einerseits verstehe ich ihn. Die Journalisten auf der PK fragen paar aktuelle angemessene Dinge und der Rest ist immer die selbe sch**** auf die er jede Runde 38 Mal in LaLiga antworten darf. Klar, dass er dann immer die selbe Antwort gibt.

Wer Variationen in den Antworten haben möchte sollte auch Variationen in den Fragen bringen ;)
 
Sag ich ja eh, statt Isco musst du immer ihn bringen. Da ist Kritik berechtigt.
Mich stört nur, dass der Verletzungsaspekt von niemanden behirnt wird. Aber sofort herumgeschrien wird wie böse doch Zidabe zu ihm ist. Obwohl Zizou ihm sehr wohl Startplätze als Chance gegeben hat.
Richtig und hat sich immer Bewiesen, vor seiner Vernetzung bekam er seine Startplatzeinsätze war mit der Beste auf den Platz hat unser Spiel etwas vertikaler gestaltet und belebt, nächstes Spiel gleich die Bank gesetzt, rein von seinen Leistungen und können, hätte ihn ZZ einfach viel mehr Spielzeit geben müssen, Kroos macht mehrere schlechte Spiele in Folge wirkt in so vielen Situationen/Spielen überspielt, was macht ZZ, gleich im nächsten Spiel nochmals 90min einsetzten... Das Gleiche gilt für Valverde.
 
ZZ sollte jetzt entlassen werden wie lange will dieser Perez noch warten? Immer diese Seniorenmannschaft die durchspielt. Kein einziger Junger entwickelt sich.

Rat an alle Talente, wenn ZZ nächste Ssison noch da ist müsst ihr wechseln sonst versaut ihr euch eure Karrieren. Ist leider die Wahrheit.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...