Reportage

Ødegaard im Schatten Zidanes: Eine Rückkehr, die Fragen aufwirft

Martin Ødegaard ist im vergangenen Sommer von Real Sociedad zu Real Madrid zurückgekehrt - um nicht zu spielen. Beim trostlosen 0:0 gegen CA Osasuna versauert der Norweger weitere 90 Minuten nur auf der Ersatzbank, weil ihm Zinédine Zidane erneut keine Einsatzzeit schenkt. Die Entwicklung des 22-Jährigen ist (wieder) gefährdet.

679
Findet unter Zidane kaum Beachtung: Martin Ødegaard – Fotomontage: Imago Images, REAL TOTAL

Zum sechsten Mal über 90 Minuten draußen

PAMPLONA. Wieder 90 Minuten Real Madrid und ein weiteres Mal in dieser Saison 90 Minuten ohne Martin Ødegaard. Im Schneegestöber weisen die Königlichen Probleme auf, kommen bei Underdog CA Osasuna nicht über ein ernüchterndes 0:0 hinaus. Einer, der nicht einmal die Chance bekam, seinem Team zum Sieg zu verhelfen: der Norweger.

Als vielversprechend gereiftes Talent im vergangenen Sommer zurückgekehrt, war es bereits die sechste Partie in dieser Saison, die der 22-Jährige über die volle Distanz von der Ersatzbank aus verfolgen musste. 24 Pflichtspiele haben die Blancos bis dato in der Spielzeit 2020/21 bestritten, Ødegaard davon aber erst neun – davon nur fünf als Spieler in der Startelf. Daraus resultieren insgesamt bloß 367 von möglichen 2.160 Spielminuten. Der offensive Mittelfeldspieler kommt folglich auf eine enttäuschende Spielbeteiligung von knapp 17 Prozent.

Zidanes Widerspruch bei Ødegaard

Wirft das jedoch die zentrale Frage auf: Wieso hat Real Madrid, oder insbesondere vermutlich sogar Cheftrainer Zinédine Zidane, vor der Saison dann darauf gepocht, Ødegaard frühzeitig aus San Sebastián zurückzuholen? Beim Tabellensechsten der Vorsaison, Real Sociedad, zu den Leistungsträgern gezählt und nach seinen Leihstationen in die Niederlande eindrucksvoll bewiesen, dass er auch in LaLiga Fuß fassen kann, sahen die Verantwortlichen der Madrilenen im norwegischen Ballkünstler einen „billigen“ Neuzugang.

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden Reals etwaige Transferpläne über den Haufen geworfen, sodass der Youngster aus Skandinavien ganz einfach ein Jahr vor Ende der mündlichen Vereinbarung, die ursprünglich eine Leihe bis Sommer 2022 vorsah, zurück in die Hauptstadt geholt wurde. Und so wurden freilich auch hohe Erwartungen an das einstige Wunderkind geknüpft, das im Januar 2015 vonseiten der Königlichen von seinem Jugenklub Strømsgodset IF in einem europaweiten Tauziehen abgeworben wurde.

Befeuert hat diese Erwartungshaltung obendrein ja auch Zidane. „Er ist ein Spieler mit Qualität, gehört uns und kann der Mannschaft viel geben. Die, die zu Real Madrid kommen, sind die Besten. Mit ihm haben wir nun einen weiteren Spieler, der in diesem Team wichtig werden kann. Seine Entwicklung war phänomenal“, signalisierte der Franzose noch zu Beginn der Saison.

Modrić-Verlängerung nicht nur Vorteil

Der Fußballer, den Pep Guardiola beim FC Bayern München einst „zum besten Spieler der Welt machen“ wollte, stagniert aber in Madrid – mal wieder. Ich will noch immer Stammspieler werden bei Real Madrid. Das wäre großartig“, sagte Ødegaard noch vor seiner Leihe ins Baskenland. Wurde vergangene Saison noch angenommen, der feine Linksfuß habe nun endgültig den Durchbruch in einer Top-Liga geschafft, kommen doch Zweifel auf, ob er diesen allerdings auch noch im Gewand des weißen Balletts hinlegen wird.

Bei der Thematik darf aktuell jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass am derzeitigen Mittelfeld-Trio um Toni Kroos, Casemiro und Luka Modrić nur schwer ein Weg vorbeiführt. Letzterer soll seinen Vertrag mit 35 Jahren sogar nochmal um ein Jahr bis 2022 verlängern, was es den jüngeren wie Ødegaard oder auch Federico Valverde mit Sicherheit nicht leichter macht – zumindest was Einsatzminuten anbelangt. Denn dem Vernehmen nach sieht Real in der Verlängerung von Modrić auch einen Mentor für die beiden Mittelfeld-Youngsters.

Analyse | Alle Videos

Video: Gründe für Reals Harmlosigkeit

So viel sei versprochen: Die 3. Halbzeit war unterhaltsamer als die 90 Minuten vorher – die... weiterlesen

Muss Ødegaard zwangsläufig (wieder) Zukunft hinterfragen?

Ist es damit noch zu früh, um Ødegaards zweite Etappe bei den Merengues bereits zum jetzigen Zeitpunkt als Fehlversuch abzustempeln? Womöglich, denn auch wenn Zidane derzeit kein Freund von Rotationen und vielen Wechseln ist, wird der Norweger seine Chancen – hoffentlich – noch erhalten. Und sind diese in der Ende Mai endenen Saison allenfalls noch begrenzt, wird im 22-Jährigen dann doch weiterhin eine spätere Größe für Reals Mittelfeld gesehen.

Es liegt nun aber auch an Ødegaard, die eigene Situation zu reflektieren: Mache ich einen langfristigen und komplizierten Prozess in Madrid durch oder bewerte ich das Potenzial, anderswo mein Können besser zur Geltung zu bringen, vielversprechender? Und was ist mit Zidane? Der muss zeigen, dass er seinen Reservisten Vertrauen schenkt! „Ich werde auf alle zählen“, beteuert der 48-Jährige immer wieder – doch dann sollte der Trainer an seinen Worten festhalten, um nicht den bleibenden Eindruck zu hinterlassen, er würde vergessen, dass es da noch einen jungen Norweger im Starensemle gibt, der die Ambition verfolgt, eines Tages an der Concha Espina so groß zu werden, wie es einst „Zizou“ schaffte.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Zidane wird in die Geschichte von Real Madrid eingehen als der Bestatter von
James
Requillon
Hakimi
Llorente (brilliert bei Atlentico)
Brahim (brilliert bei Milan)
Kubo
Ceballos
Odegaard
Jovic
Mariano
und sehr wahrscheinlich von
Assensio
Vinicius
Rodrygo.
Sorry wenn ich jemand vergessen habe.

Bale
Militao
Und Theo meiner Meinung nach der momentan der beste LV der Welt ist in meinen Augen.
Bale vergrault und Hazard geholt der öfter verletzt ist und weniger geleistet hat.

einverstanden!
 
Krank wie man einen Ödegaard auf der Bank lassen kann. Kann dieses Modrić-Kroos-Casemiro Mittelfeld nicht mehr sehen.
 
Zidane will nicht mehr experimentieren und keine weiteren Punkte liegen lassen. Daher hat er durch eine geringe Rotation eine Erfolgsserie hingelegt und Madrid wieder in ruhigere Fahrwasser und in die aktuelle Saison gebracht. Ordegaard, Hazard, Jovic, Mariano und Militau standen leider lange Zeit verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Wenn Ödegaard TOP fit ist, wird ZZ in heranführen wie Valverde. Ich sehe Ödegaard weit vor Isco. Sollte Odegaard seine Spielstil weiterentwickeln und ein Hybrider 8/10 Spieler werden wie es Modric auch gemacht hat, könnte Ödegaard auch ernster potenzieller Nachfolger von Modric werden.
 
Was meint ihr zu Tuchel... wäre der was als Nachfolger ?
Ich sehe das mittlerweile auch so, dass ich es nicht verstehen kann bei solchen Spielen nicht den ein oder anderen jungen Spieler auflaufen zu lassen.
Man muss ZZ aber auch manchmal recht geben.. in der Personalie Lucas Vasquez hätte ich vor 5 Monaten noch gesagt, dass man den eigentlich nie wieder spielen lasen sollte.. Zidane hat ihn aber immer wieder gebracht und aktuell finde ich Lucas V. richtig gut...
 
Aber das ödegaard und valverde lange verletzt waren sagt keiner und modric immer noch der beste auf dem feld ist. Ich glaube auch nicht das Hazard es sich unbedingt ausgrsucht hat das er so oft verletzt ist. Theo der beste lv der welt??? Bei bale sieht man ja wie er bei tottenham eingeschlagen hat. Bei james ist auch der wind heraussen. So einfach ist es auch nich und nur zz die schuld geben.
 
Dazu fällt mir nichts mehr ein außer: LOL. Wer immer noch nicht sieht, dass Zidane der Falsche ist, um den Umbruch einzuleiten und die Jungen besser zu machen, dem kann man auch nicht helfen. Unter Zidane ist kein einziger Spieler besser geworden, im Gegenteil, ein Varane stagniert seit Jahren und hat den nächsten Sprung trotz massig Talent nicht geschafft. Ödegaard versauert auf der Bank und der schon zum Stammspieler erkorene Valverde bekommt auch zu wenig Spielzeit und wird zeitweise sogar als rechter Mittelfeldspieler verbraten. Einfach nur lächerlich, was Zidane hier aufführt. Man kann nur hoffen, dass Madrid titellos bleibt und der Spuck damit bald ein Ende hat.

Nach nem 1-0 gegen Alaves kommen wieder "Na was sagt ihr Hater jetzt?" Bots um die Ecke.
Am besten bemühen wir uns noch darum Navas wiederzurückzuholen. Im Kosmos Zidane spielen Naturgesetze wie Vergänglichkeit und Alter überhaupt keine Rolle. Was vor vier Jahren gut funktioniert muss auch 2021 noch funktionieren und bis in alle Ewigkeit.
 
Das Abenteuer mit Zidane wird uns mittelfristig richtig schaden. Was ist das derzeit für ein Signal an all die jungen Talente? Wir stellen eine Altherren Mannschaft auf die offensichtlich fertig hat und unsere Talente versauern auf der Bank und haben kaum Gelegenheiten sich in den Fokus zu spielen. Das macht wirklich keinen Spaß mehr.

Odegaard kommt als einer der besten La Liga Spieler von Sociedad zurück und Zidane nutzt ihn nicht mal als Einwechselspieler. Hauptsache Isco bekommt seine Zeiten, ich bin einfach nur bedient.

Mir sind die Ergebnisse mittlerweile nicht mal mehr das wichtigste, das fangen wir schon irgendwie wieder auf. Aber was Zidane aus unserer Zukunft macht und wie bei uns das Geld verbrannt wird, das wird uns noch richtig böse einholen. Wenn Zidane und Perez den Verein wirklich so lieben, dann muss jetzt hier kurzfristig der Schlussstrich gezogen werden.

Sehr treiffend beschrieben. Mittlerweile stellt er ein potenziell positives Resultat über alles andere, wahrscheinlich weil er Versagensängste hat und er immernoch denkt, ein Sieg steht über allem. Leider merkt er nicht, dass er einen Großteil seines Trainerdaseins schon beschädigt hat und dass er mittel-und langfristig Reals Zukunft stark gefährdet.

Zum Artikel:
Bei der Thematik darf aktuell jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass am derzeitigen Mittelfeld-Trio um Toni Kroos, Casemiro und Luka Modrić nur schwer ein Weg vorbeiführt.
Sorry, aber das sieht wohl nur unser Trainer so. Denn nüchtern betrachtet spricht wirklich nicht mehr viel, so konsequent auf diese drei Herren zu setzen Alles was Kroos macht, macht Valverde genauso, nur ist er spritziger und strahlt offensiv mehr Gefahr aus. Dasselbe gilt für Odegaard und Modric, auch wenn ich hier Modric noch stärker als Kroos sehe. Dieses Mittelfeld generiert schon seit geraumer Zeit kaum Scorerpunkte, Kroos steht wieder mal nur bei 1 Tor 2 Vorlagen nach 22 Spielen. Der tritt jede Ecke und quasi jeden Freistoß, jedes Spiel (!!). Ja ich weiß es gibt noch Key-pässe und Preassists, aber sind wir ehrlich, Torgefährlichkeit war noch nie TK und LM's Stärke, nicht nur im Abschluss, sondern auch bei Schnittstellenpässen oder eben Standards (auch katastrophal diese Saison). Sie sind absolut verlässliche Passgeber, (vor allem horizontal), welche Stabilität und Ruhe ins Spiel bringen. Das ist aber überhaupt nicht das, was du gegen so einen Gegner brauchst. Vor allem braucht man nicht gleich zwei davon. Ob man überhaupt Casemiro aufstellen musste, sei auch mal dahingestellt. Der kann gegen Hochkaräter ran, aber gegen solche Teams weiß der doch garnicht, was er eigentlich für ne Aufgabe erfüllen soll. Am Ende muss er sogar noch die Tore schießen, weils kein anderer kann.

Ich möchte hier auch nochmal betonen, dass man eine mündliche Vereinbarung mit Sociedad gebrochen hat. Zidane hat doch nie ernsthaft mit Odegaard geplant, ansonsten hätte er ihm 5,6,7 Spiele am Stück gegönnt und dann meinetwegen aussortiert. Er dachte sich wahrscheinlich, ihn zu haben kann nicht schaden, aber nützen wird er mir wohl auch nicht viel. Ehrenlos, nicht nur gegenüber Martin, sondern auch gegenüber Sociedad. Er und Mariano sind wirklich die ärmsten Schweine, beide kommen nach ner starken Saison und gute Aussicht auf Einsatzzeiten zu ihrem Herzensverein zurück, nur um nach paar Wochen wieder in der Irrelevanz zu verschwinden.
 
Dazu fällt mir nichts mehr ein außer: LOL. Wer immer noch nicht sieht, dass Zidane der Falsche ist, um den Umbruch einzuleiten und die Jungen besser zu machen, dem kann man auch nicht helfen. Unter Zidane ist kein einziger Spieler besser geworden, im Gegenteil, ein Varane stagniert seit Jahren und hat den nächsten Sprung trotz massig Talent nicht geschafft. Ödegaard versauert auf der Bank und der schon zum Stammspieler erkorene Valverde bekommt auch zu wenig Spielzeit und wird zeitweise sogar als rechter Mittelfeldspieler verbraten. Einfach nur lächerlich, was Zidane hier aufführt. Man kann nur hoffen, dass Madrid titellos bleibt und der Spuck damit bald ein Ende hat.

Nach nem 1-0 gegen Alaves kommen wieder "Na was sagt ihr Hater jetzt?" Bots um die Ecke.
Am besten bemühen wir uns noch darum Navas wiederzurückzuholen. Im Kosmos Zidane spielen Naturgesetze wie Vergänglichkeit und Alter überhaupt keine Rolle. Was vor vier Jahren gut funktioniert muss auch 2021 noch funktionieren und bis in alle Ewigkeit.

He sag nichts gegen Navas ;)
Navas ist top. Zeigt er nach wie vor bei PSG. Viel zu wenig wertgeschätzt.

Aber ich weiss, dass du nicht darauf hinauswolltest :) Aber wenn das Wort Navas fällt habe ich nur gute Erinnerungen an einen wahren Madridista....Courtois ist super...aber Navas ist Navas *schwärm*
 
wie viele schon geschrieben haben ist auch meine Meinung, das Zidane der Falsche für den Umbruch ist. Könnte mir gut Julian Nagelsmann oder Marco Rose als Nachfolger vorstellen :)
Nagelsmann wäre die beste Lösung, Rose braucht noch 1-2 Jahre wo er sich Beweisen soll , finde ich zumindest.

Es gibt doch momentan einen guten Trainer auf dem Markt. Den würde ich holen.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...