Transfer

Ødegaard über Arsenal-Wechsel: „Arteta war ausschlaggebend“

Seit dem frühen Nachmittag steht fest, dass Martin Ødegaard Real Madrid zunächst bis Saisonende leihweise in Richtung FC Arsenal verlassen wird. Welche Arsenal-Legende der Norweger verehrt, was er von seinem neuen Trainer Mikel Arteta hält und welche Rolle Real-Leihgabe Dani Ceballos bei seiner Wechsel-Entscheidung gespielt hat, verriet der 22-Jährige im Interview mit der Internetpräsenz des Londoner Clubs.

945
2015 von Real verpflichtet, ist Arsenal schon Ødegaards vierter Leih-Klub – Foto: arsenal.com

„Klub passt gut zu mir“

MADRID/LONDON. Kaum ist der Wechsel von Martin Ødegaard zum FC Arsenal bekannt geworden (Leihe bis Saisonende ohne Kaufoption), schon nimmt der 22-Jährige bereits seine neue Aufgabe in den Fokus: In der englischen Hauptstadt soll der Norweger dabei helfen, dass sich die „Gunners“, derzeit Tabellenachter der Premier League, in der zweiten Saisonhälfte für das internationale Geschäft qualifizieren. Zurzeit liegt das Team von Mikel Arteta fünf Zähler hinter den Champions-League-Rängen.

„Ich mag den Klub sehr. Mir hat die Art und Weise, wie Arsenal Fußball spielt, immer gefallen. Alles an dem Verein – und die Art und Weise, wie der Trainer spielen lassen will – gefällt mir. Ich glaube, der Klub passt gut zu mir“, sagte der Norweger, der künftig im Trikot mit der Rückennummer 11 im Emirates Stadium auflaufen wird, gegenüber der Vereinshomepage.

Arteta und Ceballos Hauptbeweggründe für Wechsel

Einer der Hauptfaktoren für den Wechsel in den Norden Lodons ist demnach auch Arsenal-Coach Mikel Arteta. Im Unterschied zu Zinédine Zidane scheint der gebürtige Baske voll auf den Winter-Neuzugang zu setzen. „Ich habe selbstverständlich mit ihm gesprochen, bevor ich diesen Schritt gemacht habe. Das war sehr wichtig für mich. Er scheint ein Top-Trainer zu sein – ich mag seine Ideen, wie er den Fußball sieht und außerdem wie er als Mensch ist. Er hat mir ein gutes Gefühl gegeben, das war wichtig für meinen Wechsel. Er war ausschlaggebend“, betonte Ødegaard. 

Beim FC Arsenal trifft der Norweger mit Dani Ceballos zudem auf eine weitere Real-Leihgabe. Demnach hat der 24-Jährige die Entscheidung des Neu-Londoners ebenfalls beeinflusst: „Ja, Dani hat mir geschrieben und wusste nur Gutes über den Klub, den Manager und alles drumherum zu berichten. Das war ebenfalls sehr wichtig für mich. Es ist schön, jemanden im Verein zu kennen, der über das Innenleben Bescheid weiß“, so der norwegische Nationalspieler weiter.

Auf Fàbregas’ Spuren? „Immer ein Traum, hier zu spielen“

Für den Neu-„Gunner“, der theoretisch erstmals am Samstag im Spitzenspiel gegen Manchester United auf dem Platz stehen könnte, stellt das Abenteuer Premier League also in jedem Fall einen aufregenden neuen Karriereschritt dar: „In Norwegen ist die Premier League eine große Sache. Als Kind habe ich mit meinen Freunden nahezu jedes Spiel geschaut“, erinnerte sich der Youngster.

Besonderen Gefallen scheint der Spielgestalter in dieser Zeit an Cesc Fàbregas gefunden zu haben: „Es gab sicher viele Arsenal-Spieler, die ich bewundert habe. Aber Cesc war zweifelsohne eines meiner Idole. Die Art und Weise, wie er das Spiel kontrolliert und diktiert hat sowie seine Fähigkeit, Tore vorzubereiten und zu erzielen – alles an seinem Spiel (hat mich begeistert, d. Red.). Ich habe versucht, so viel wie möglich zu lernen, als ich aufwuchs und ihm zuschaute. Er ist ein Top-Spieler!“

Klar, dass der Norweger zukünftig selbst gerne einen ähnlich großen Einfluss auf das Spiel der Nord-Londoner nehmen möchte. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Die Ausgangssituation scheint aber gut zu sein – zumindest sollte der Youngster auf deutlich mehr Einsatzzeiten als an der Concha Espina (nur in neun von 27 Saisonspielen eingesetzt) kommen. Für mich war es immer ein Traum, hier zu spielen. Ich bin total aufgeregt und freue mich einfach, hier zu sein“, meinte der Spielgestalter.

Spannend: Bevor „Martinio“ im Januar 2015 bei Real Madrid unterschrieben hatte, war er bei einigen anderen Klubs zu Gast – darunter auch Arsenal. „Ja, ich war hier, habe den Klub besucht, habe ein bisschen trainiert, mit dem Klub geredet und hatte ein echt gutes Gefühl als ich hier war“, verriet der Norweger und berichtet sogar: „Ich habe viel darüber nachgedacht, aber schlussendlich sollte es zu der Zeit noch nicht sein, aber ich hatte eine echt gute Zeit und erinnere mich gut daran. Jetzt bin ich hier, also glaube ich, war es irgendwie vorbestimmt!“

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Man hätte Hakimi behalten müssen und dafür Odri und Lukas verkaufen und man kann sagen was man über Ceballos aber denke er hat mehr Qualität als Fede und Lukas und Isco

Man sollte in die Zukunft denken und Lukas offensiv er ist limitiert und wenn er spielt fast jedes Wochenende letzter Zeit und Odergaard oder Rodrygo draußen bleiben, das ist nicht gut für Moral und das Selbstvertrauen...
Hakimi behalten und Odriozola und Lucas verkaufen kann ich mit Leben.
Ceballos besser als Valverde stimmt im Leben nicht. Es hat schon einen Grund warum sich der Gute auch bei Arsenal nicht richtig durchsetzen kann.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Jeder sieht Fussball anders, ich mag Valverde sehr aber für mich Ceballos ist von technischen Qualitäten her ist viel besser man soll nicht vergessen dass Ceballos quasi 2 Jahren in Madrid kaum zum Zug
beim Arsenal spielt er eher Defensiver und hat eine lange Verletzung am anfang gehabt und kommt regelmäßig zu seiner Minuten
 
Wow, wenn wir ihn verheizen würden, täte mir das schon verdammt weh. Habt ihr gehört, wie gut der Junge spanisch und scheinbar auch englich spricht? Das nenne ich mal Engagement und Wille. Natürlich hat er auch definitiv was die Intelligenz angeht einen Vorteil gegenüber vielen anderen Spielern (man vergleiche das zB mal mit Jovic).

Für mich ist mittlerweile klar: Im Sommer brauchen wir einen RICHTIGEN Neustart, wo genau solchen Spielern die Chance gegeben wird, die sie verdienen. Und Zidane ist dafür leider der falsche Trainer.

Martin, ich wünsche dir das Beste für dieses Halbjahr und ich hoffe dass du dort die Spielzeit bekommst, die du dir definitiv verdienst.

Was im Moment bei Real Madrid abläuft ist leider einfach eine Enttäuschung nach der anderen. Aber ich bleibe trotzdem optimistisch und bin der Meinung, dass mit wenigen Änderungen schon eine grosse Besserung erreicht werden kann.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...