Interview

Odriozola: Bayern-Trainer Flick erklärt Reservistenrolle

Für Álvaro Odriozola stellt sich der Wechsel zum FC Bayern München nach wie vor nicht als Erfolg heraus. Der von Real Madrid verliehene Verteidiger kommt auf mickrige sieben Einsatzminuten. Trainer Hansi Flick erklärt Odriozolas Situation.

562
Álvaro Odriozola
Odriozola: Neuer Klub, altes Leid – Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Sieben Pokal-Minuten, kein Bundesliga-Einsatz

MÜNCHEN. Warum wechseln Spieler inmitten einer Saison den Verein? In erster Linie, weil sie keine Spielpraxis erhalten haben und diese woanders bekommen möchten. Nicht anders war das bei Álvaro Odriozola, der Real Madrid in der zweiten Januar-Hälfte bis zum Saisonende auf Leihbasis Richtung FC Bayern München verlassen hat.

Problem: Verbessert hat sich die Situation des 24 Jahre alten Spaniers bis dato ganz und gar nicht. Odriozola kam in seinen ersten drei Bayern-Wochen gerade mal sieben Minuten zum Zug – im DFB-Pokal gegen 1899 Hoffenheim. In der Bundesliga saß er dreimal jeweils 90 Minuten nur auf der Bank. Für Bayern-Trainer Hansi Flick gibt es an der eingespielten Abwehrkette momentan nichts zu rütteln – und damit auch nicht an Rechtsverteidiger Benjamin Pavard, der auch innen agieren kann.

„…dann lässt du deine Mannschaft zusammen“

„Wir haben einen Backup gebraucht und es ist einfach so, dass wir eine sehr erfolgreiche Rückrunde gespielt haben. Und dann ist auch klar, dass man als Trainer nicht allzu viel verändert – gerade, wenn es keine Englischen Wochen gibt. Dann lässt du deine Mannschaft normalerweise zusammen. So ist es aktuell“, erklärte Flick am Freitag bei einem Pressetalk angesprochen auf Odriozola und dessen ernüchternde Lage.

Der 54-Jährige lobte den gebürtigen Basken, für den die Münchner keine Kaufoption besitzen, aber für seine Arbeit. „Er trainiert gut, macht seine Sache gut. Aber klar ist natürlich auch, dass die Qualität auch bei Bayern München sehr hoch ist. Er nimmt die Rolle an, hat eine hervorragende Mentalität und professionelle Einstellung“, so Flick.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Na wenigstens lernt er die Stadt kennen,Madrid war er schon mit allem druch!
 
Ich weiß nicht, was ihr alle für ein Problem mit diesem Wechsel habt. Der Junge war eine Katastrophe auf dem Platz und hat einige Gegentore fast allein verschuldet. Man kann ja viel über die Personalpolitik und die Wechselkultut von Zidane diskutieren aber Odri wurde zurecht übergangen. Sowohl Nacho als auch Militao können diese Rolle nicht wesentlich schlechter ausfüllen. Im schlechtesten Fall verbringt er seine Zeit bei den Bayern auf der Bank, was er auch bei uns gemacht hätte. Somit müssen wir wenigstens nicht sein Gehalt zahlen. Vielleicht kriegt er ja doch noch ein paar Minuten und stellt sich wie durch ein Wunder gar nicht mehr so schlecht an, womit wir im Sommer doch noch ein paar Millionen für ihn kassieren können. Bei uns sehe ich für ihn keine Zukunft, weil Hakimi trotz seiner Schwächen wenigstens zwei Klassen besser ist.
Ich hätte ihn auch gern bei einem anderen spanischen Club gesehen aber der Spieler hat sich für die Bayern entschieden. Es ist sein Problem, wenn er auch dort nicht genügend Minuten bekommt.
 
Ich weiß nicht, was ihr alle für ein Problem mit diesem Wechsel habt. Der Junge war eine Katastrophe auf dem Platz und hat einige Gegentore fast allein verschuldet. Man kann ja viel über die Personalpolitik und die Wechselkultut von Zidane diskutieren aber Odri wurde zurecht übergangen. Sowohl Nacho als auch Militao können diese Rolle nicht wesentlich schlechter ausfüllen. Im schlechtesten Fall verbringt er seine Zeit bei den Bayern auf der Bank, was er auch bei uns gemacht hätte. Somit müssen wir wenigstens nicht sein Gehalt zahlen. Vielleicht kriegt er ja doch noch ein paar Minuten und stellt sich wie durch ein Wunder gar nicht mehr so schlecht an, womit wir im Sommer doch noch ein paar Millionen für ihn kassieren können. Bei uns sehe ich für ihn keine Zukunft, weil Hakimi trotz seiner Schwächen wenigstens zwei Klassen besser ist.
Ich hätte ihn auch gern bei einem anderen spanischen Club gesehen aber der Spieler hat sich für die Bayern entschieden. Es ist sein Problem, wenn er auch dort nicht genügend Minuten bekommt.

verstehst du es nicht oder willst du es nicht verstehen. Es geht nicht darum dass Odri für uns einen sportlichen Wert hat sondern darum um ihm mit möglichst wenig Verlust wieder zu verkaufen. Eine Leihe zum Nulltarif bringt uns rein garnichts.
 
verstehst du es nicht oder willst du es nicht verstehen. Es geht nicht darum dass Odri für uns einen sportlichen Wert hat sondern darum um ihm mit möglichst wenig Verlust wieder zu verkaufen. Eine Leihe zum Nulltarif bringt uns rein garnichts.

Die einzige Möglichkeit seine Ablöse wieder zu steigern wäre gewesen, ihn an einen Verein zu verleihen in dem er Spielpraxis erhält, diesen Punkt kann man in meinen Augen absolut kritisieren, es war abzusehen das er in München weiter nur herumsitzt.
 
Ich weiß nicht, was ihr alle für ein Problem mit diesem Wechsel habt. Der Junge war eine Katastrophe auf dem Platz und hat einige Gegentore fast allein verschuldet. Man kann ja viel über die Personalpolitik und die Wechselkultut von Zidane diskutieren aber Odri wurde zurecht übergangen. Sowohl Nacho als auch Militao können diese Rolle nicht wesentlich schlechter ausfüllen. Im schlechtesten Fall verbringt er seine Zeit bei den Bayern auf der Bank, was er auch bei uns gemacht hätte. Somit müssen wir wenigstens nicht sein Gehalt zahlen. Vielleicht kriegt er ja doch noch ein paar Minuten und stellt sich wie durch ein Wunder gar nicht mehr so schlecht an, womit wir im Sommer doch noch ein paar Millionen für ihn kassieren können. Bei uns sehe ich für ihn keine Zukunft, weil Hakimi trotz seiner Schwächen wenigstens zwei Klassen besser ist.
Ich hätte ihn auch gern bei einem anderen spanischen Club gesehen aber der Spieler hat sich für die Bayern entschieden. Es ist sein Problem, wenn er auch dort nicht genügend Minuten bekommt.

Manche wollen es einfach nicht verstehen. Wie gut Nacho funktioniert, hat man ja gegen Sociedad gesehen. Da hätte uns ein offenivser, gelernter AV durchaus geholfen. Und vom sportlichen abgesehen bringt uns der Transfer einfach absolut 0. Auf der Bank sitzen kann er auch bei uns, dann haben wir wenigstens den sportlichen Gegenwert. So schmilzt sein Marktwert nur weiter. Wenn man ihn schon verleiht, dann wenigstens irgendwohin, wo er spielt. Dieses verschenken von Spielern ohne irgendwelchen Mehrwert muss auf hören.

P.S. Hakimis Rückkehr ist noch nicht in Stein gemeisselt, auch wenn ich es sehr begrüssen würde.
 
verstehst du es nicht oder willst du es nicht verstehen. Es geht nicht darum dass Odri für uns einen sportlichen Wert hat sondern darum um ihm mit möglichst wenig Verlust wieder zu verkaufen. Eine Leihe zum Nulltarif bringt uns rein garnichts.
Das musst du mir nochmal erklären, wie die Tribune von uns seinen Marktwert hätte steigern können. Wie viele andere Vereine waren noch an ihm dran? Er wollte nach München, zu einem anderen großen Club. Die Bayern wollten ihn scheinbar auch. Hätten wir es ihm verbieten sollen, damit er bei uns seine Zeit absitzt? Wir haben, glaube ich, 3 Mil. Leihgebühr bekommen und seine Gehaltskosten eingesparrt. Es ist zwar nicht viel aber besser als gar nichts für ein halbes Jahr. Seine Chancen auf Spielzeit sind in München doch höher als bei uns(Stichwort Zidane), was nur gut für seinen Markwert sein kann.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...