Interview

Odriozola: Bayern-Trainer Flick erklärt Reservistenrolle

Für Álvaro Odriozola stellt sich der Wechsel zum FC Bayern München nach wie vor nicht als Erfolg heraus. Der von Real Madrid verliehene Verteidiger kommt auf mickrige sieben Einsatzminuten. Trainer Hansi Flick erklärt Odriozolas Situation.

565
Álvaro Odriozola
Odriozola: Neuer Klub, altes Leid – Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Sieben Pokal-Minuten, kein Bundesliga-Einsatz

MÜNCHEN. Warum wechseln Spieler inmitten einer Saison den Verein? In erster Linie, weil sie keine Spielpraxis erhalten haben und diese woanders bekommen möchten. Nicht anders war das bei Álvaro Odriozola, der Real Madrid in der zweiten Januar-Hälfte bis zum Saisonende auf Leihbasis Richtung FC Bayern München verlassen hat.

Problem: Verbessert hat sich die Situation des 24 Jahre alten Spaniers bis dato ganz und gar nicht. Odriozola kam in seinen ersten drei Bayern-Wochen gerade mal sieben Minuten zum Zug – im DFB-Pokal gegen 1899 Hoffenheim. In der Bundesliga saß er dreimal jeweils 90 Minuten nur auf der Bank. Für Bayern-Trainer Hansi Flick gibt es an der eingespielten Abwehrkette momentan nichts zu rütteln – und damit auch nicht an Rechtsverteidiger Benjamin Pavard, der auch innen agieren kann.

„…dann lässt du deine Mannschaft zusammen“

„Wir haben einen Backup gebraucht und es ist einfach so, dass wir eine sehr erfolgreiche Rückrunde gespielt haben. Und dann ist auch klar, dass man als Trainer nicht allzu viel verändert – gerade, wenn es keine Englischen Wochen gibt. Dann lässt du deine Mannschaft normalerweise zusammen. So ist es aktuell“, erklärte Flick am Freitag bei einem Pressetalk angesprochen auf Odriozola und dessen ernüchternde Lage.

Der 54-Jährige lobte den gebürtigen Basken, für den die Münchner keine Kaufoption besitzen, aber für seine Arbeit. „Er trainiert gut, macht seine Sache gut. Aber klar ist natürlich auch, dass die Qualität auch bei Bayern München sehr hoch ist. Er nimmt die Rolle an, hat eine hervorragende Mentalität und professionelle Einstellung“, so Flick.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Manche wollen es einfach nicht verstehen. Wie gut Nacho funktioniert, hat man ja gegen Sociedad gesehen. Da hätte uns ein offenivser, gelernter AV durchaus geholfen. Und vom sportlichen abgesehen bringt uns der Transfer einfach absolut 0. Auf der Bank sitzen kann er auch bei uns, dann haben wir wenigstens den sportlichen Gegenwert. So schmilzt sein Marktwert nur weiter. Wenn man ihn schon verleiht, dann wenigstens irgendwohin, wo er spielt. Dieses verschenken von Spielern ohne irgendwelchen Mehrwert muss auf hören.

P.S. Hakimis Rückkehr ist noch nicht in Stein gemeisselt, auch wenn ich es sehr begrüssen würde.
Ich respektiere absolut deine Meinung und finde, dass du sonst sehr tolle Beiträge schreibst aber bei Odri kommen wir wahrscheinlich nicht auf einen Nenner. Für mich hat der Junge absolut gar keinen sportlichen Gegenwert und bevor man seine komplette sportliche Zukunft zerstört, soll er lieber sein Glück bei einem anderen Club suchen. Wie ich schon geschrieben habe, wäre mir die Leihe zu einem anderen Verein auch lieber gewesen aber er wollte unbedingt dahin. Nach dieser Leihe kann sein Markwert nicht wesentlich mehr sinken. Es ist vielmehr eine neue Chance für ihn sich zu beweisen, bei einem Trainer, der nicht komplett gegen ihn setzt.
 
Ich respektiere absolut deine Meinung und finde, dass du sonst sehr tolle Beiträge schreibst aber bei Odri kommen wir wahrscheinlich nicht auf einen Nenner. Für mich hat der Junge absolut gar keinen sportlichen Gegenwert und bevor man seine komplette sportliche Zukunft zerstört, soll er lieber sein Glück bei einem anderen Club suchen. Wie ich schon geschrieben habe, wäre mir die Leihe zu einem anderen Verein auch lieber gewesen aber er wollte unbedingt dahin. Nach dieser Leihe kann sein Markwert nicht wesentlich mehr sinken. Es ist vielmehr eine neue Chance für ihn sich zu beweisen, bei einem Trainer, der nicht komplett gegen ihn setzt.

Bleibt mal gechillt.. sind mit diesem spiel erst vier spiele.. bayern ist noch in drei wettbewerben.. das kann auch noch etwas mehr werden... und abgesehen davon, wollte ihn auch kein anderer verein.. also alles gut :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich respektiere absolut deine Meinung und finde, dass du sonst sehr tolle Beiträge schreibst aber bei Odri kommen wir wahrscheinlich nicht auf einen Nenner. Für mich hat der Junge absolut gar keinen sportlichen Gegenwert und bevor man seine komplette sportliche Zukunft zerstört, soll er lieber sein Glück bei einem anderen Club suchen. Wie ich schon geschrieben habe, wäre mir die Leihe zu einem anderen Verein auch lieber gewesen aber er wollte unbedingt dahin. Nach dieser Leihe kann sein Markwert nicht wesentlich mehr sinken. Es ist vielmehr eine neue Chance für ihn sich zu beweisen, bei einem Trainer, der nicht komplett gegen ihn setzt.

Ne du verstehst nicht dass wir nicht gegensätzlicher Meinung sind. Odri hat kein Potential für einen großen Club.
Nur wäre es sinnvoller gewesen ihn bis zum Sommer zu behalten und dann verkaufen. Bei Real UND Bayern gescheitert, kein guter Verein zeigt da noch Interesse. Eher Osasuna oder bestenfalls LaReal legen dann noch 5 Mio auf den Tisch.
 
Ich respektiere absolut deine Meinung und finde, dass du sonst sehr tolle Beiträge schreibst aber bei Odri kommen wir wahrscheinlich nicht auf einen Nenner. Für mich hat der Junge absolut gar keinen sportlichen Gegenwert und bevor man seine komplette sportliche Zukunft zerstört, soll er lieber sein Glück bei einem anderen Club suchen. Wie ich schon geschrieben habe, wäre mir die Leihe zu einem anderen Verein auch lieber gewesen aber er wollte unbedingt dahin. Nach dieser Leihe kann sein Markwert nicht wesentlich mehr sinken. Es ist vielmehr eine neue Chance für ihn sich zu beweisen, bei einem Trainer, der nicht komplett gegen ihn setzt.

Ob er jetzt bei uns auf der Bank sitzt oder bei Bayern ist für Odris Zukunft wenig entscheidend. Aber bei uns hätten wir wenigstens etwas davon.

Mir gehts weniger um Odri an sich als ums Prinzip. Es ist nicht das erste mal, dass wir eine Leihe zu einem komplett unpassenden Klub tätigen und/oder Spieler wortwörtlich verschenken, insbesondere an Bayern. Dich lachen sich heute noch einen Ast ab über Alonso und James, das Risiko tragen immer wir. Odri hat trotz allem 40 Mio gekostet und gewisse Ansätze gezeigt, ist noch jung, man hätte ihn bis im Sommer behalten und für 20 Mio an Bilbao oder Valencia verkaufen können. Jetzt kommt er auch bei Bayern nicht zum Zug und wir werden letztendlich auf ihm sitzen bleiben. Wir haben wirklich 0 Mehrwert bei dieser Sache ausser gespartes Gehalt, was bei Odri aber Peanuts ist. Bei anderen Vereinen heisst es "X Millionen oder abfahren", da sind wir viel zu inkonsequent.

Bayern hat übrigens auch grosses Interesse an Hakimi, verschenkt den bloss nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon lustig gerade in der Phase in der ihn ZZ gebracht hätte wechselt er zu nel anderen Top Verein der schon feste av hat um Dort auch auf der Bank zu landen. Dumm gelaufen ist schon nett formuliert...

Vielleicht hat er auch einfach keine höheren Ambitionen. Auf der Bank von City, Juve (Danilo) oder Bayern (Odrio) scheint es sich ja, durch die weniger harte Presse und Erwartungshaltung, wohl bequemer zu sitzen.

Wir wissen es nicht, wenn dem aber so ist, muss man auch das akzeptieren.
 
Vielleicht hat er auch einfach keine höheren Ambitionen. Auf der Bank von City, Juve (Danilo) oder Bayern (Odrio) scheint es sich ja, durch die weniger harte Presse und Erwartungshaltung, wohl bequemer zu sitzen.

Wir wissen es nicht, wenn dem aber so ist, muss man auch das akzeptieren.

er hat halt gedacht da geht mehr, aber jeder der zwei Augen im Kopf und bisschen was von Fussball versteht sieht ein, daß er taktisch ne Vollkatastrophe ist und mit verteidigen rein garnichts am Hut hat. Kennt ihn jemand eigentlich noch aus seiner Zeit bei LaReal, irgendwas muß man ja in ihm gesehen haben dass man 30 Mio bezahlt hat.
 
Ob er jetzt bei uns auf der Bank sitzt oder bei Bayern ist für Odris Zukunft wenig entscheidend. Aber bei uns hätten wir wenigstens etwas davon.

Mir gehts weniger um Odri an sich als ums Prinzip. Es ist nicht das erste mal, dass wir eine Leihe zu einem komplett unpassenden Klub tätigen und/oder Spieler wortwörtlich verschenken, insbesondere an Bayern. Dich lachen sich heute noch einen Ast ab über Alonso und James, das Risiko tragen immer wir. Odri hat trotz allem 40 Mio gekostet und gewisse Ansätze gezeigt, ist noch jung, man hätte ihn bis im Sommer behalten und für 20 Mio an Bilbao oder Valencia verkaufen können. Jetzt kommt er auch bei Bayern nicht zum Zug und wir werden letztendlich auf ihm sitzen bleiben. Wir haben wirklich 0 Mehrwert bei dieser Sache ausser gespartes Gehalt, was bei Odri aber Peanuts ist. Bei anderen Vereinen heisst es "X Millionen oder abfahren", da sind wir viel zu inkonsequent.

Bayern hat übrigens auch grosses Interesse an Hakimi, verschenkt den bloss nicht!

Ich verstehe, woher deine Unzufriedenheit kommt aber bei den Deals mit den Bayern sehe ich uns nicht als Verlierer. Alonso war zu dem Zeitpunkt des Wechsels bereits 33 Jahre alt und wir hatten mit Case einen mehr als adäquaten Nachfolger gefunden. Im Tausch haben wir allerdings einen der besten Mittelfeldspieler dieser Generation in seiner besten Zeit bekommen, der unsere sportliche Erfolge entscheidend mit beeinflußt hat. Wir profitieren von diesem Deal auch heute noch.
Von der James-Leihe hat letztendlich kein Club profitiert, weil der Spieler sich nicht nachhaltig empfehlen konnte. Natürlich wäre es mir lieber, wenn wir ihn damals für 60 Mio+ nach England verkauft hätten aber wie im Falle von Odri wollte James unbedingt zu seinem Mentor nach München. Ein Spieler entscheidend letztendlich zu welchem Club er wechseln will, wenn die Modalitäten passen. Ich weiß auch nicht, ob es die richtige Taktik wäre, unzufriedene Spieler zu einem Verblein zu zwingen. Das war wohl ein Gefallen für James. Aus geschäftlicher Sicht wäre wahrscheinlich mehr drin gewesen aber auch auf Kosten des Spielers und unserem Ruf als Verein. Im Falle des Scheiterns will nicht jeder Spieler im goldenen Käfig sitzen bleiben.
Robben hat in München natürlich wieder zurück zur Weltklasse gefunden aber diese Entwicklung hätte er bei unserer medizinischen Abteilung niemals erfahren. Zu dem Zeitpunkt waren die 30 Mio für einen Spieler mit dieser Verletzunghistorie auch gar nicht so schlecht.
Die Müncher haben bei Odri auch keine Kaufoption, weswegen es immer noch nicht ausgeschlossen ist, dass wir für ihn etwas Geld bekommen können. Er ist erst ein paar Wochen da und evtl kann er sich sogar gegen schwache Gegner beweisen, damit sein Marktwert steigt.
Ich finde nicht, dass wir bei diesen Deals mit Bayern sehr traurig sein müssen.
Zu Hakimi gab es ja schon einige Artikel, dass Zidane bereits beschlossen hat, ihn nach Madrid zu holen. Er gilt auch als ein großer Befürworter von ihm. Wenn es dennoch wider meines Erwartens zu einem Wechsel nach München kommte sollte, bin ich der Erste, der mit dir auf die Barrikaden geht.

Falls wir schon von Enttäuschungen reden, bereitet mir der geplatzte Wechsel von Mbappe immer noch die größten Kopfschmerzen. Man hätte zu dem Zeitpunkt Bale verkaufen und den jungen Franzosen mit aller Macht, zur Not auch mit Zidanes Schubkarre, nach Madrid holen müssen. Da wäre meiner Meinung nach definitiv mehr drin gewesen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...