Offiziell

Offiziell: Camavinga verlängert Vertrag bei Real Madrid bis 2029

Jetzt hat auch Eduardo Camavinga seinen Vertrag verlängert. Wie Real Madrid bekanntgab, wurde das Arbeitspapier des 20-jährigen Franzosen bis Sommer 2029 verlängert.

734
Eduardo Camavinga Real Madrid
Camavinga bleibt Real Madrid noch sechs Jahre erhalten – Foto: realmadrid.com

Dritte Verlängerung in einer Woche

Der Verlängerungs-Marathon bei Real Madrid geht weiter. Nach Vinícius Júnior und Rodrygo Goes hat der spanische Rekordmeister nun den nächsten Vertrag verlängert: den von Eduardo Camavinga.

Dabei dürfte die eigentliche Einigung und Vertragsverlängerung wie bei den beiden Brasilianern schon länger her sein, erst jetzt wurde die Einigung offiziell verkündet und auch mit einem entsprechenden Akt unter Dach und Fach gebracht.

Die Laufzeit des neuen Arbeitspapiers: bis 30. Juni 2029. Rodrygo hatte bis 2028 verlängert, Vinícius sogar „nur“ bis Sommer 2027 verlängert hat. Keine Frage: Real Madrid sieht in den vielen Youngster die Zukunft, auch in Camavinga. Dass die in LaLiga obligatorische Ausstiegsklausel bei einer Milliarde Euro liegt (wie schon bei vielen anderen Verträgen zuvor) stellt dabei nur eine Randnotiz dar, zumal auch das Gehalt das Franzosen – bisher eher im unteren Drittel der Verdiener bei Real Madrid – angehoben wurde. Camavingas bisheriger Vertrag war bis Sommer 2027 datiert, also jetzt um zwei weitere ausgebaut.

Camavinga seit 2021: 114 Spiele, sieben Torbeteiligungen, sechs Titel

Eine Anerkennung für die Leistungen des polyvalenten Mittelfeldspielers. So kommt Camavinga, 2021 für rund 31 Millionen Euro von Stade Rennes nach Madrid gewechselt, auf mittlerweile 114 Partien für die erste Mannschaft der Merengues. Seit seinem Profi-Debüt vor zwei Jahren konnte „Cama“ zudem zwei Tore, fünf Vorlagen und sechs Titel bejubeln. Kurios: In seinen ersten zwei Saisons hat der Franzose bereits jeden möglichen Pokal mit Real gewonnen – so schnell wie kein anderer vor ihm.

Auch 114 Einsätze in nicht mal zweieinhalb sind ein ordentlicher Wert für einen Youngster, dem seine Polyvalenz zugute kommt. Zwar sieht er sich am liebsten auf der defensiven Mittelfeldposition, doch wird er regelmäßig auch im zentralen Mittelfeld und vor allem als Linksverteidiger eingesetzt. Diese Rolle mag er eigentlich nicht, doch sagte er erst im September: „Ich bin ein Mann des Teams, ich mag es eigentlich nicht, auf dieser Position zu spielen, aber es gibt Momente, wo man Sachen fürs Team machen muss. Dadurch habe ich mehr gespielt und mehr Erfahrung gesammelt. Ich mag die Position nicht, aber man muss es fürs Team machen.“

Auch in Zukunft dürften sich Real Madrids Trainer die Vielseitigkeit des Mannes aus Cabinda zunutze machen. Und so wird diese Vertragsverlängerung wohl nicht Camavingas letzte sein. Und der Verlängerungs-Marathon weiter gehen: Éder Militão und Federico Valverde dürften in den nächsten Tagen folgen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Caaaamaaaa Caaaamaaaa p>
 
Warum wurde denn Vini Jr.‘s Vertrag „nur“ bis 2027 verlängert und nicht auch bis 2028?
 
Bei ihm bin ich mit am meisten gespannt wo seine Entwicklung hingeht. Bei all seinen Qualitäten scheint fast jede Position möglich. In seinem jugendlichen Übereifer sehe ich ihn aktuell als LV am besten. Im Zuge eines Reifeprozesses ist er aber wahrscheinlich auf der 6 oder 8 zu hause. Ob er irgendwann auch offensive Qualitäten entwickelt ist für mich fraglich. Dazu wäre ein Aufstellen auf der LV-Position aber besser geeignet um ihn regelmäßiger ins gegnerische Drittel zu bekommen. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist das Selbstverständnis mit dem er im Bernabeu vor 80.000 Leuten aufläuft und vor nichts und niemanden Angst zu haben scheint. So ein Kopf scheint wirklich für Real Madrid geboren zu sein. Für mich unsere zukünftige Nummer 8!
 
Warum wurde denn Vini Jr.‘s Vertrag „nur“ bis 2027 verlängert und nicht auch bis 2028?
Müsste ich raten, würde ich den Grund auf Vinis Seite (bzw. wohl eher der seines Beraters) sehen.
Ich gehe mal davon aus, dass dieser mit einem zukünftigen Superstar-Status seines Schützlings rechnet und deshalb eher kurzfristige Verträge präferiert um häufiger das Gehalt nachverhandeln bzw. einen Wechsel forcieren/androhen zu können.

Ich kann mir - besonders mit Hinblick auf die Verträge der Anderen - nicht vorstellen, dass das von Seiten des Vereins gewünscht war...
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...