Transfer

Offiziell: Erling Haaland wechselt vom BVB zu Manchester City

Es ist offiziell: Erling Haaland wechselt von Borussia Dortmund zu Manchester City, nur noch Details sind zu klären. Real Madrid geht damit leer aus.

983
Erling Haaland
Fix! Haaland zieht es zu Manchester City – Foto: IMAGO / Sven Simon

Haaland zu Manchester City: Wechsel offiziell

DORTMUND/MANCHESTER/MADRID. Im Halbfinale der UEFA Champions League hat Real Madrid gegen Manchester City am Ende doch noch die Oberhand behalten (3:4, 3:1 n .V.), im Kampf um Erling Haaland müssen sich die Königlichen den „Skyblues“ nun aber geschlagen geben.

Wie am Dienstagnachmittag offiziell bestätigt wurde, wechselt der norwegische Torjäger von Borussia Dortmund nach Manchester. Der BVB erhält die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 75 Millionen Euro. Der Premier-League-Klub: „Manchester City kann bestätigen, dass wir mit Borussia Dortmund eine grundsätzliche Einigung über den Wechsel von Stürmer Erling Haaland zum Verein zum 1. Juli 2022 erzielt haben. Der Transfer unterliegt weiterhin den mit dem Spieler abschließenden Bedingungen des Klubs.“

Der Deal sollte auf Wunsch von Haaland noch diese Woche verkündet werden, da er sich am Samstag im Signal-Iduna-Park von den BVB-Fans verabschieden möchte. Die Westfalen treffen dann im Rahmen des letzten Bundesliga-Spieltags der Saison auf Hertha BSC. Passend dazu hatte mit Sebastian Kehl der designierte Sportdirektor der Dortmunder erst am Sonntag im „Doppelpass“ von SPORT1 eine Entscheidung angekündigt. „Ich glaube, dass wir in der nächsten Woche Klarheit darüber haben“, so der Funktionär.

Real Madrid wollte Haaland – aber nicht um jeden Preis

Auch Real war bei Haaland mit einem großen Interesse an einer Zusammenarbeit vorstellig geworden. Das Management des Stürmers um dessen verstorbenen Berater Mino Raiola soll auf eine Ausstiegsklausel in Höhe von 150 Millionen Euro gepocht haben, die nach der zweiten Saison gültig wird. Die Madrilenen, die scheinbar vergangene Woche über den City-Deal informiert worden sind, sollen das aber strikt abgelehnt haben.

Im Gegensatz zu dem Scheich-Klub war der Champions-League-Rekordsieger ebenso nicht dazu bereit, den 21-Jährigen um jeden Preis für sich zu gewinnen. Bei City steigt Haaland mit einem angeblichen Gehalt von 31,4 Millionen Euro netto pro Saison gleich zum Top-Verdiener auf. 

Ein Salär, bei dem die Madrilenen nicht mehr mitbieten wollten. Sie verstärken sich im Sommer ja ohnehin schon mit Kylian Mbappé, haben dazu mit Karim Benzema ohnehin noch einen Mittelstürmer in den eigenen Reihen, der Weltklasse-Leistungen abruft und womöglich dieses Jahr mit dem Ballon d‘Or ausgezeichnet wird. Einziges Manko: Der Franzose ist bereits 34 Jahre alt. Ob Mbappé ihn früher oder später bei dem weißen Ballett zunächst im Angriffszentrum ersetzt und die Personalie Haaland in der spanischen Hauptstadt ein andermal wieder heiß werden könnte?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
1.Hazard war doch nicht der beste Spieler zu dem Zeitpunkt?!
Man hat einfach auf Krampf einen CR7 Nachfolger gesucht. Das ist auch der einzige Grund warum man diesen Fettsack geholt hat. Er war zu dem Zeitpunkt schon fast 30 und hatte nur einen Jahr Restvertrag. Da bezahlt man doch keine 115 Mio+ für ihn und macht ihn dann auch noch zum bestebezahltesten Spieler in der Mannschaft.
Er war seht gut bei Chelsea, keine Frage. Aber seit seiner Ankuft war klar, dieser Typ ist nicht gekommen um für die Mannschaft alles zu geben was er hat, sondern um gutes Geld zu verdienen und seine Karriere schön mit leckeren Titeln ausklingen zu lassen.
2. Was ein Glück, dass P$G noch verrückter war und diese kranken 180 Mio abzulehnen! Jetzt kommt er wahrscheinlich ablösefrei und die ganze Bonusse hätte er auch so bekommen.
3. Es gab andere Spieler, die man hätte verkaufen können oder sogar müssen. (Bale war kurz vor einem Wechsel nach China..) Man schleppt seit Jahren Spieler mit sich, die ncihts bringen und bezahlt deren fetten Gehälter weiter.
4. So einer wie Jovic muss aber nicht gleich um jeden Preis kommen. Man kann ihn ausleihen und dann entscheiden. Aber ja, Real Madrid ist kein Ausbildungsverein. Aber 60 Mio+Gehalt für einen Spieler wie Jovic hätte man sich am Ende sparen können.

Real Madrid könnte finanziell noch stärker aufgestellt sein, wenn man an einigen Spielern beim Verkauf das Maximum rausgeholt hätte und beim Ankauf auf den letzten Preis drücken würde. Dafür ist sich Perez und Co. zu schade, weil man es einfach kann.

Hazard war zu dem Zeitpunkt bester Spieler in der PL ob er der beste generell war kann man gerne diskutieren.
Die Summe für Hazard war sehr hoch, vorallem bei 1 Jahr Restvertrag, aber es gab zu diesem Zeitpunkt keine bessere Alternative auf dem Markt und Perez stand unter Druck eine starke soforthilfe zu Präsentieren.
Man kann Hazard gerne eine zweifelhafte Arbeitsmoral vorhalten, dennoch hat dies bei Chelsea nie gestört und Eden hat jahrelang auf Weltklasse Niveau in der Stärksten Liga Performt.
Ob er nun Tribut zollt für seine Einstellung zur Arbeit, dies Pech ist oder sonst was ist alles Spekulation.
Perez kann man vorwerfen sich ein Stück weit von Chelsea über den Tisch hat ziehen lassen, aber an Eden seinen Lauf bei Real kann man ihm nichts vorwerfen, genauso ist es mehr als nur Spekulieren ob Eden selbst an der Misere schuld hat.
 
Perez hat sich mal wieder als unfähig bewiesen.
Wir setzen lieber auf einen 35 Jährigen kann ja nichts schief gehen.

City macht Haaland innerhalb weniger Stunden/Tage klar, das ist cleveres Management. Gleichzeitig befindet sich die Perez' Mbappe-Posse im bereits sechsten (!!!) Jahr in der Schwebe!

Absolut beschämend und schändlich, was sich bei uns zuträgt.
 
City macht Haaland innerhalb weniger Stunden/Tage klar, das ist cleveres Management. Gleichzeitig befindet sich die Perez' Mbappe-Posse im bereits sechsten (!!!) Jahr in der Schwebe!

Absolut beschämend und schändlich, was sich bei uns zuträgt.

bin ich voll bei dir. RM ist der mit Abstand dümmste Club der Weltgeschichte. Große Fußballer wollten nicht ohne Grund noch nie dahin. Stattdessen hat man einen toten Kader mit null Potential. Liegt wahrscheinlich alles am Management. Ich wünschte Indonesien kauft sich RM, um dem ein Ende zu setzen.
 
Du hast vollkommen Recht mit allem was du sagst.
Natürlich kann man nie wissen wie sich ein Spieler entwickelt und weiß nicht, ob es sich lohnt oder nicht.
Zu Zeiten von Asensio "Prime" oder auch Isco.. Man hätte so kranke Ablösen bekommen und danach ging es nur noch bergab mit denen und man hat es einfach verschalfen sich von SPielern rechtzeitig zu trennen.
Aber zwei Punkte möchte ich anmerken.
1.Mich stört es (wahrscheinlich auch viele andere), dass man immer mehr bezahlt, als notwendig und weniger verlangt als möglich. Das ist eine Sache die mich schon immer genervt hat.
2. Man konnte letzten Sommer und auch im Winter Mariano loswerden. Hat man nicht gemacht. Jovic hat Ancelotti nicht ziehen lassen, weil man ja so sehr auf ihn setzt. Aber seitdem wurd er ganze zwei Mal vielleicht eingesetzt.

völlig verständlich. Aber im Nachhinein kann man immer die richtige Lösung präsentieren. Aber du kannst mir einfach nicht sagen, dass man bei jedem Transfer vorher schon weiß, ob es klappen wird. Genauso hätte Camavinga scheitern können. Rodrygo wäre vor zwei Monaten schon als größte Fehlinvestition nach Jovic präsentiert worden. Ich war vor zwei Monaten z.B. auch für eine Leihe bei ihm. Nicht weil ich nichts von ihm halte, sondern weil ich eine Entwicklung durch viel Spielzeit erhoffe. Aber wer hätte wissen können, dass er dann in den CL-Finals so liefert? Das hat Perez genauso wenig gewusst wie Ancelotti. Auch sie könnten jetzt im Nachhinein behaupten, sie wussten, dass es so kommt. Aber das wäre genauso falsch wie von uns zu behaupten, dass es klar war dass Jovic und Hazard scheitern würden. Im Fußball ist nichts klar. Ich habe auch vor 5 Jahren von niemanden gehört, dass Asensio nicht die Größe für Madrid hat. Nein. Fast alle dachten, der wird jede Saison mindestens 30 Scorer bringen. (Die Ronaldo-Vergleiche lasse ich bewusst weg.) Denn so hat er gespielt zu dem Zeitpunkt. Im Nachhinein kann ich aber laut schreiben, wie dumm Perez ist, dass er nicht das 150 Millionen Angebot von Liverpool angenommen hätte. Und dann? Dann wäre er vllt sogar bei Liverpool unter Klopp durchgestartet. Dann hätten wir den Salat. Und jeder ruft: Wie dumm war es, diesen Jungen zu verkaufen. Der Fußball ist eben nicht so vorausschauend. Wenn man im Hinblick auf die Zukunft verschiedene Meinungen hat, dann kann ich das nachvollziehen, aber jetzt bei Transfers die Fehler der Vergangenheit hervorzuheben, finde ich kritisch. Nach dem CL-Finale dachte die ganze Fußballwelt Bale wird der neue CR7 bei Real. Und was danach kam, weiß jeder. Selbst heute sieht die Fußballwelt noch diesen Bale und sieht in Real das Übel. So einfach ist das aber nicht.

Dass man Kaderleichen von Saison zu Saison mitschleppt, lag doch auch sehr an Zidane. Perez ist nicht dafür bekannt, eine zu große Bindung an Spieler zu haben. Zidane ist aber Fan der Beständigkeit und mag Veränderungen noch weniger als Ancelotti.
 
Du hast vollkommen Recht mit allem was du sagst.
Natürlich kann man nie wissen wie sich ein Spieler entwickelt und weiß nicht, ob es sich lohnt oder nicht.
Zu Zeiten von Asensio "Prime" oder auch Isco.. Man hätte so kranke Ablösen bekommen und danach ging es nur noch bergab mit denen und man hat es einfach verschalfen sich von SPielern rechtzeitig zu trennen.
Aber zwei Punkte möchte ich anmerken.
1.Mich stört es (wahrscheinlich auch viele andere), dass man immer mehr bezahlt, als notwendig und weniger verlangt als möglich. Das ist eine Sache die mich schon immer genervt hat.
2. Man konnte letzten Sommer und auch im Winter Mariano loswerden. Hat man nicht gemacht. Jovic hat Ancelotti nicht ziehen lassen, weil man ja so sehr auf ihn setzt. Aber seitdem wurd er ganze zwei Mal vielleicht eingesetzt.

ja, da bin ich zu 100% bei dir. Aber sehe da eher die Trainer verantwortlich. Wozu überzeugst du verdammt nochmal Jovic von einem Verbleib, wenn du ohnehin nicht bereit bist, mit etwas Risiko diesen Spieler wieder aufzubauen.
 
Hazard hat einfach Probleme mit dem Bein gehabt die ganze Zeit. Ihm da den Willen abzusprechen, ist für mich eher der Blick in die Glaskugel. Er selbst wollte immer zu Real als Traum. Dass er es nicht umsetzen konnte, lag vor allem an seinem Körper. Scheinbar hatte er immer Probleme an der selben Stelle, die man nicht wegbekam. Ich hoffe für ihn, dass die große OP die Lösung ist und er nochmal angreifen kann und alles hält. Es wird sich dann nächste Saison zeigen, wie er aufspielen wird.

Mbappe kann locker als 9er spielen und Benzema wird noch seine 2 Jahre bleiben, also kein Grund sich zu beschweren.

Der Typ ist doch ein reiner Troll. So wirklich Aufmerksamkeit muss man ihm nicht geben.

Wie soll er aufspielen wenn er nie spielen wird nächste Saison wenn er bleibt ?
 
Perez hat sich mal wieder als unfähig bewiesen.
Wir setzen lieber auf einen 35 Jährigen kann ja nichts schief gehen.

City macht Haaland innerhalb weniger Stunden/Tage klar, das ist cleveres Management. Gleichzeitig befindet sich die Perez' Mbappe-Posse im bereits sechsten (!!!) Jahr in der Schwebe!

Absolut beschämend und schändlich, was sich bei uns zuträgt.

Die nächsten 6 Jahre werden wir jetzt wohl hinter Haaland dran sein
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...