Offiziell

Bellingham-Transfer offiziell! Real Madrid vermeldet weitere Details

Transfer perfekt: Real Madrid bestätigt die Verpflichtung von Borussia Dortmunds Jude Bellingham. In Spaniens Hauptstadt erhält der 103 Millionen Euro teure Einkauf einen Vertrag bis 2029, präsentiert wird er am Donnerstag.

1.5k
Jude Bellingham Real Madrid BVB
Bellingham schließt sich Real Madrid an – REAL TOTAL-Grafik: Lars Baron/Getty Images

Vertrag bis 2029, Präsentation am Donnerstag

MADRID. Jetzt ist der Transfer endgültig besiegelt: Real Madrid hat die Verpflichtung von Jude Bellingham vermeldet. Der 19 Jahre alte Engländer kommt von Borussia Dortmund und unterzeichnet bei den Königlichen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Präsentiert wird er in der Ciudad Real Madrid am Donnerstag (12 Uhr), in diesem Rahmen spricht er dann auch in einer Pressekonferenz erstmals als Neu-Madrilene.

Bellingham kostet Real Madrid fix 103 Mio. Euro

Am 7. Juni hatte der BVB als börsennotierter Klub per Ad-hoch-Mitteilung an seine Aktionäre bereits mitgeteilt, eine Einigung mit Real erzielt zu haben. Der deutsche Vizemeister gab im Zuge dessen auch an, dass die fixe Ablöse 103 Millionen Euro beträgt. Bis zu 30 Prozent dieser Summe, 30,9 Mio. Euro, könnten künftig erfolgsabhängig von Madrid nach Dortmund fließen. Bellingham wird seinen neuen Verein also maximal 133,9 Mio. Euro kosten.

Dass es den zentralen Mittelfeldakteur in das Estadio Santiago Bernabéu ziehen wird, galt nach übereinstimmenden Medienberichten eigentlich schon seit Anfang Mai als klar. Der FC Liverpool hatte sich zuvor aus dem Rennen zurückgezogen, während Bellingham Real gegenüber dem noch finanzstärkeren Manchester City schlichtweg bevorzugte.

Konkurrenz im Mittelfeld von Real Madrid hoch

Bellingham war im Juli 2020 für 25 Mio. Euro von Birmingham City nach Dortmund gewechselt, kam dort auf 132 Pflichtspiele, 24 Tore und 25 Vorlagen. Mit dem Verpassen der Meisterschaft am letzten Bundesliga-Spieltag fand die BVB-Etappe für ihn zuletzt ein tränenreiches Ende. Bei den Blancos winken ihm nun fast garantiert regelmäßig Titelerfolge.

Anders als in Westfalen kann er sich in Madrid aber eines Stammplatzes nicht sicher sein – zumindest vorerst. Mit Luka Modrić, Toni Kroos, Federico Valverde, Eduardo Camavinga, Aurélien Tchouaméni und womöglich auch noch Daniel Ceballos machen ihm bis zu sechs Teamkollegen einen Startelf-Platz streitig. Trainer Carlo Ancelotti lässt meist in einem 4-3-3 agieren. Weil Modrić und Kroos Real im Sommer 2024 aber wohl im Doppelpack verlassen, ist die Bellingham-Verpflichtung allen voran als Investition in die Zukunft gedacht.

Nach ihm könnte mit Harry Kane diesen Sommer übrigens ein weiterer englischer Nationalspieler den Weg an die Concha Espina finden. Der Torjäger von Tottenham Hotspur gilt als heißester Kandidat auf die Nachfolge des abgewanderten Karim Benzema.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin sehr gespannt, wie es mit Fede weitergeht. Wichtig wäre, dass er die Probleme, die er heuer hatte, schnell hinter sich lassen kann und kommende Spielzeit gleich wieder angreift. Gefühlt hat ihm auf persönlicher Entwicklungsebene die Zeit als RA auch eher geschadet. Seine Spiele im ZM warn oft nicht gut. (zumindest so weit ich es verfolgt habe).

Die interne Konkurrenz ist jedenfalls enorm und ich seh ihn ehrlich gesagt auf allen drei ZM-Positionen den kürzeren ziehen.
Auf der 6 ist Tchouameni (in Form) der komplettere Spieler.
Auf der Box-to-Box-8 kann Camavinga alles, was Fede kann, und ist kreativer
Auf der spielmachenden 8 hat Bellingham klar die Nase vorn.

Wenn man rotiert, kann das natürlich eine Zeit lang gut gehen, aber ob ihm das langfristig reicht?

Ich will natürlich nicht den Teufel an die Wand malen, er hat durchaus das Potential, in Madrid Stammspieler zu sein. Aber es wird schwer. Der größte Pluspunkt ist, dass er mit seinen bald "schon" 25 die meiste Erfahrung von all den jungen Burschen hat.

also da haben wir komplett verschiedene ansichten.

1. cama ist kein 8er, ja er hat auch diese box to box fähigkeit aber macht das lieber aus der 6er position und gibt den ball dann 25-30m vor dem tor ab. Valverde seine box to box fähigkeit ist das er ausn mf bis an die 16er grenze geht und dann mit seinem perversen schuß gefahr verursacht oder richtig schöne steilpässe in den 16er kickt. Aber der vergleich cama vs valverde ist sowieso komplett falsch da cama wie gesagt 6er ist und selbst auch auf dieser position spielen will und carlo ihn auch als 6er sieht.

2. finde ich das valverde mit cama zusammen der vielseitigste mf spieler der welt ist. Du kannst diese beiden offensiv und defensiv auf so gut wie jeder position spielen lassen und die liefern dir ab. Da beide körperlich, geistig und vom fußballerischen können her auf höchstem niveau sind. Ein tchou kann nie und nimmer LA oder LV spielen bzw RA oder RV.

3. verstehe ich nicht warum man tchou so extrem hyped. Er ist ein gutes talent und hat potenzial zu einem der besten 6er der welt zu werden das steht fest. Aber diese saison hat auch viele seiner schwächen gezeigt und da muss tchou sich noch deutlich steigern. Stand jetzt gibt es keine diskussion das er auf platz 4 ist und sein direkter konkurrent cama ist momentan das generationstalent auf der 6er position.

4. musste valverde in der rückrunde verletzt spielen(super job carlo) und hatte dann auch noch viel lärm außerhalb vom feld und das hat beides an seiner performance genagt. Rein fußballerisch ist er aber wenn er fit ist ohne wenn und aber stammspieler und vorallem auch ein leader der vorne weg geht und bis zur letzten sekunde um den sieg kämpft. Zu seinen fähigkeit es gibt eigentlich absolut gar nichts was der junge nicht kann, einzig im kopfball ist er vielleicht nicht gut aber mit dem ball am fuß oder im defensiv verhalten ist er pure weltklasse. Das was valverde in den letzten jahren gezeigt hat muss tchou erstmal erreichen, eine gute hinrunde und eine schlechte rückrunde und tchou soll schon besser sein als valverde? Wenn sich einer strecken muss dann ist es definitiv tchou.
 
Welcome home.
 
Fyk6O0fWwAQD6dr

mit valverde statt tchou wäre es perfekt gewesen ;) der uru wird mir hier im forum viel zu stark vernachlässigt. Nur weil er eine schwere rückrunde hatte, heißt es nicht das er irgendwie schlechter als die 3 ist. Valverde für mich in zukunft einer der leader des neuen madrids :)

Ja, das problem meiner Meinung nach ist das die Geschichte gezeigt hat das es ohne einen echten 6er,den abräumer schwer ist ganz oben zu sein. Die galakticos ohne Makelele waren nur ein Haufen Sterne. Und die zweiten Galaktischen haben sich erst mit Casemiro etabliert. Und Valverde sehe ich ehrlich gesagt nicht in dieser Rolle, genau so wenig wie Camavinga, also kann es erstmal nur Tchou sein. Die Frage ist jetzt nur Cama oder Valverde. Bellingham wird mit seinen kompletten Spiel und der Stärke nach vorne perspektivisch nach modric gesetzt sein, ohne Frage
 
also da haben wir komplett verschiedene ansichten.

1. cama ist kein 8er, ja er hat auch diese box to box fähigkeit aber macht das lieber aus der 6er position und gibt den ball dann 25-30m vor dem tor ab. Valverde seine box to box fähigkeit ist das er ausn mf bis an die 16er grenze geht und dann mit seinem perversen schuß gefahr verursacht oder richtig schöne steilpässe in den 16er kickt. Aber der vergleich cama vs valverde ist sowieso komplett falsch da cama wie gesagt 6er ist und selbst auch auf dieser position spielen will und carlo ihn auch als 6er sieht.

2. finde ich das valverde mit cama zusammen der vielseitigste mf spieler der welt ist. Du kannst diese beiden offensiv und defensiv auf so gut wie jeder position spielen lassen und die liefern dir ab. Da beide körperlich, geistig und vom fußballerischen können her auf höchstem niveau sind. Ein tchou kann nie und nimmer LA oder LV spielen bzw RA oder RV.

3. verstehe ich nicht warum man tchou so extrem hyped. Er ist ein gutes talent und hat potenzial zu einem der besten 6er der welt zu werden das steht fest. Aber diese saison hat auch viele seiner schwächen gezeigt und da muss tchou sich noch deutlich steigern. Stand jetzt gibt es keine diskussion das er auf platz 4 ist und sein direkter konkurrent cama ist momentan das generationstalent auf der 6er position.

4. musste valverde in der rückrunde verletzt spielen(super job carlo) und hatte dann auch noch viel lärm außerhalb vom feld und das hat beides an seiner performance genagt. Rein fußballerisch ist er aber wenn er fit ist ohne wenn und aber stammspieler und vorallem auch ein leader der vorne weg geht und bis zur letzten sekunde um den sieg kämpft. Zu seinen fähigkeit es gibt eigentlich absolut gar nichts was der junge nicht kann, einzig im kopfball ist er vielleicht nicht gut aber mit dem ball am fuß oder im defensiv verhalten ist er pure weltklasse. Das was valverde in den letzten jahren gezeigt hat muss tchou erstmal erreichen, eine gute hinrunde und eine schlechte rückrunde und tchou soll schon besser sein als valverde? Wenn sich einer strecken muss dann ist es definitiv tchou.


Ich denke, es kommt auf die Konstellation an. Willst du Camavinga als spielstarken 6er, brauchst du davor fast zwei lauf- und zweikampfstarke Spieler auf der 8. Da wären Tchouameni + Valverde sicher die beste Wahl. Halte ich aber aufgrund des Bellingham-Transfers für unrealistisch. Denn der ist in Summe zu gut für diese Rolle und wir kaum auf der Bank landen.

Wahrscheinlicher ist, dass Bellingham auf der offensiven 8 (bzw offensive 6, sollte man doch umstellen) gesetzt ist. Deshalb halte ich da eine Etage weiter hinten Tchouameni für die beste Wahl. Einfach, weil er der robusteste ist aber trotzdem ein Spiel eröffnen kann.
In diesem Szenario hast du dann die Qual der Wahl zwischen Valverde und Camavinga. Wir halten beide viel vom Franzosen und ich persönlich sehe hier Eduardo auf der 8 stärker als Fede. Auch wenn es hart wäre, einen von beiden zu benchen.

Am liebsten würde ich alle in einer Mittelfeldraute aufstellen. Aber darunter würde wohl Vini leiden, denn es gäbe seine Paradeposition nicht mehr.

In Summe haben wir jedenfalls aktuell ein Luxusproblem und ich kann mir schwer vorstellen, dass man langfristig all diese ZMs wird halten können. Vielleicht muss man aber auch einfach die Härte haben, zu sagen: ist halt so, die besten werden sich durchsetzen.

PS:

Wenn man alles durchdenkt, ist es nach wie vor nicht unwahrscheinlich, dass Fede sowieso am rechten Flügel bleibt, quasi in der Di Maria-Rolle als Gegengewicht zu Vini auf der anderen Seite und man langfristig das hier im Kopf hat:

--------------Mbappe-------Kane*/ Rodrygo----------------
Vinicius------Camavinga-----Bellingham-----------Valverde
Fran Garcia------Alaba--------Militao-------------Neuer RV
------------------------Courtois-----------------------------


Kane mit Sternchen, wir wissen nicht, ob er kommt. Für mich ist aber offensichtlich, dass er der Favorit ist. Hier könnte aber auch Kolo Muani bspw stehen. Rodrygo als erste Alternative für die Stürmer-Positionen.

Zwei laufstarke Flügel und im Zentrum zwei sehr komplette ZMs. Ceballos-Verbleib würde damit weiterhin Sinn machen. Tchouameni wäre dann in dem Fall der Edel-Rotationsspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es kommt auf die Konstellation an. Willst du Camavinga als spielstarken 6er, brauchst du davor fast zwei lauf- und zweikampfstarke Spieler auf der 8. Da wären Tchouameni + Valverde sicher die beste Wahl. Halte ich aber aufgrund des Bellingham-Transfers für unrealistisch. Denn der ist in Summe zu gut für diese Rolle und wir kaum auf der Bank landen.

Wahrscheinlicher ist, dass Bellingham auf der offensiven 8 (bzw offensive 6, sollte man doch umstellen) gesetzt ist. Deshalb halte ich da eine Etage weiter hinten Tchouameni für die beste Wahl. Einfach, weil er der robusteste ist aber trotzdem ein Spiel eröffnen kann.
In diesem Szenario hast du dann die Qual der Wahl zwischen Valverde und Camavinga. Wir halten beide viel vom Franzosen und ich persönlich sehe hier Eduardo auf der 8 stärker als Fede. Auch wenn es hart wäre, einen von beiden zu benchen.

wir haben wie gesagt komplett verschiedene auffassungen von den spielern. Kann nicht so wirklich verstehen wie du zweikampfstarke und laufstarke 8er fordern kannst und dann jude hinter tchou siehst?? Anders rum wird für mich auch kein schuh daraus, tchou ist größer als cama und vom körper her sicherlich robuster. Aber cama ist in zweikampfen ein absoluter crack und gewinnt dir jedes 1 vs 1 duell, wenn du jemanden zur absicherung haben willst dann gehört dieser junge auf die 6er position.

Wir werden mit dem abgang von benze unser spiel ändern, es macht keinen sinn mehr langsam nach vorne zu spielen. Unser kompletter kader schreit jetzt nach konter fußball kombiniert mit aggressiven pressing und für diese spielweise sind jude und valverde die besten 8er auf der welt (einzig pedri kann mit denen mithalten). Beziehe mich damit übrigens auf die jungen spieler also ohne Kdb etc.

wir werden auch keinen 1 zu 1 ersatz für modric mehr benötigen unsere spielweise ändert sich jetzt wie gesagt. Früher waren unsere flügelstürmer die zielspieler deshalb war es zwingend nötig das aus dem mf die kreativ impulse kommen. Heute wird es so sein das die flügelstürmer die chancen erschaffen werden und das MF primär dafür zuständig sein wird den gegner unter druck zu setzen und die bälle zum 16er zu liefern bzw aus der distanz mal drauf halten.

fazit: wir haben mit jude und valverde die beiden besten 8er um schnellen und pressingintensiven fußball zu spielen. Dahinter wird cama als 6er die potenziell vorhanden löcher stopfen und mit seinen schönen scharfen pässen hier und da chancen aus dem nichts erschaffen (steilpässe auf vini,goes und stürmer x). Tchou ist gut aber er muss sich deutlich verbessern um gegen diese konkurrenz zu bestehen. Sein hauptgegner wird cama sein, ob er ihn packt ich persönlich glaube nicht dran aber wir werden es sehen. Konkurrenz ist immer gut und tut auch dem verein gut.
 
wir haben wie gesagt komplett verschiedene auffassungen von den spielern. Kann nicht so wirklich verstehen wie du zweikampfstarke und laufstarke 8er fordern kannst und dann jude hinter tchou siehst?? Anders rum wird für mich auch kein schuh daraus, tchou ist größer als cama und vom körper her sicherlich robuster. Aber cama ist in zweikampfen ein absoluter crack und gewinnt dir jedes 1 vs 1 duell, wenn du jemanden zur absicherung haben willst dann gehört dieser junge auf die 6er position.

Wir werden mit dem abgang von benze unser spiel ändern, es macht keinen sinn mehr langsam nach vorne zu spielen. Unser kompletter kader schreit jetzt nach konter fußball kombiniert mit aggressiven pressing und für diese spielweise sind jude und valverde die besten 8er auf der welt (einzig pedri kann mit denen mithalten). Beziehe mich damit übrigens auf die jungen spieler also ohne Kdb etc.

wir werden auch keinen 1 zu 1 ersatz für modric mehr benötigen unsere spielweise ändert sich jetzt wie gesagt. Früher waren unsere flügelstürmer die zielspieler deshalb war es zwingend nötig das aus dem mf die kreativ impulse kommen. Heute wird es so sein das die flügelstürmer die chancen erschaffen werden und das MF primär dafür zuständig sein wird den gegner unter druck zu setzen und die bälle zum 16er zu liefern bzw aus der distanz mal drauf halten.

fazit: wir haben mit jude und valverde die beiden besten 8er um schnellen und pressingintensiven fußball zu spielen. Dahinter wird cama als 6er die potenziell vorhanden löcher stopfen und mit seinen schönen scharfen pässen hier und da chancen aus dem nichts erschaffen (steilpässe auf vini,goes und stürmer x). Tchou ist gut aber er muss sich deutlich verbessern um gegen diese konkurrenz zu bestehen. Sein hauptgegner wird cama sein, ob er ihn packt ich persönlich glaube nicht dran aber wir werden es sehen. Konkurrenz ist immer gut und tut auch dem verein gut.

In der Eile hatte ich Bellingham vergessen, der wäre in dem 4-4-2 natürlich gesetzt neben Camavinga!

In Sachen schnellen Fußball bin ich ganz bei dir, die Kaderzusammenstellung deutet eindeutig darauf hin und wir haben die Spieler dafür, unabhängig vom System.

Camavinga seh ich trotzdem nicht als 6er, der "potentiell vorhandene Löcher stopft" wie du sagst. Wenn du so einen 6er willst, brauchst du Tchouameni.
 
In der Eile hatte ich Bellingham vergessen, der wäre in dem 4-4-2 natürlich gesetzt neben Camavinga!

In Sachen schnellen Fußball bin ich ganz bei dir, die Kaderzusammenstellung deutet eindeutig darauf hin und wir haben die Spieler dafür, unabhängig vom System.

Camavinga seh ich trotzdem nicht als 6er, der "potentiell vorhandene Löcher stopft" wie du sagst. Wenn du so einen 6er willst, brauchst du Tchouameni.

wie gesagt wir haben verschiedene auffassungen über die position von cama. Für mich ist er der beste 6er der welt und wird diese position auch in den nächsten jahren dominieren und vielleicht sogar revolutionieren. Warum sollte tchou die lücken besser schließen können als cama? Cama hat doch letzte saison gezeigt das er sogar als lv funktioniert, wenn wir ähnlich wie damals konter fahren wird er als 6er ab und zu mal die lv position von fran absichern müssen und das kann er. Dazu kommt das er extrem schnell,wendig und im 1 vs 1 ein monster ist. Tchou hat für mich gegen eine gegnerische mannschaft die viele hohe bälle spielt und vorne einen großen 9er hat goldwert. Da kann er seine körpergröße und kopfballstärke ausnutzen. Spielerisch ist cama aber besser und vorallem im liga alltag sehe ich nicht den mehrwert einen reinen 6er wie tchou aufzustellen statt einen cama der dir soviel mehr spielerische klasse auf der 6er position gibt. Ich freue mich schon drauf zu sehen wie die gegner an dem trio valverde,jude und cama komplett verzweifeln werden. Wenn du es gerade so schaffst an einem vorbei zu kommen klebt der der nächste schon am körper und wenn du wie durch ein wunder an dem vorbeikommst taucht plötzlich noch so ein crack wie cama auf der gefühlt 4 beine hat auf.


aber gut wie gesagt wir haben komplett verschiedene auffassungen. Du betrachtest cama ja nicht mal als 6er, da brauchen wir ja dann auch nicht ewig aneinander vorbeireden. Fakt ist aber das carlo ihn als 6er sieht und cama sich selbst als 6er sieht ;)
 
NA ENDLICH !!!! Jetzt Mbappe eintüten!!!!!!

PS: Ein großes Gracia's an Zizo, sein Vermächtnis, bringt uns solche Spieler in den Verein, obwohl er nicht einmal eine Funktion (momentan) bei uns hat. !!!!

Während des Finales 2022 zwischen Liverpool und Real hatte Zidane Bellinghams Vater in seine Loge eingeladen. Und hat ihn öfters bei Adidas Veranstaltungen „betreut“.


Ich finde es sollte wieder als Manager bei uns Arbeiten egal in welcher Funktion, halt nur nicht als Trainer...
Ich
 
wie gesagt wir haben verschiedene auffassungen über die position von cama. Für mich ist er der beste 6er der welt und wird diese position auch in den nächsten jahren dominieren und vielleicht sogar revolutionieren. Warum sollte tchou die lücken besser schließen können als cama? Cama hat doch letzte saison gezeigt das er sogar als lv funktioniert, wenn wir ähnlich wie damals konter fahren wird er als 6er ab und zu mal die lv position von fran absichern müssen und das kann er. Dazu kommt das er extrem schnell,wendig und im 1 vs 1 ein monster ist. Tchou hat für mich gegen eine gegnerische mannschaft die viele hohe bälle spielt und vorne einen großen 9er hat goldwert. Da kann er seine körpergröße und kopfballstärke ausnutzen. Spielerisch ist cama aber besser und vorallem im liga alltag sehe ich nicht den mehrwert einen reinen 6er wie tchou aufzustellen statt einen cama der dir soviel mehr spielerische klasse auf der 6er position gibt. Ich freue mich schon drauf zu sehen wie die gegner an dem trio valverde,jude und cama komplett verzweifeln werden. Wenn du es gerade so schaffst an einem vorbei zu kommen klebt der der nächste schon am körper und wenn du wie durch ein wunder an dem vorbeikommst taucht plötzlich noch so ein crack wie cama auf der gefühlt 4 beine hat auf.


aber gut wie gesagt wir haben komplett verschiedene auffassungen. Du betrachtest cama ja nicht mal als 6er, da brauchen wir ja dann auch nicht ewig aneinander vorbeireden. Fakt ist aber das carlo ihn als 6er sieht und cama sich selbst als 6er sieht ;)

Ich sehe Camavinga sehr wohl als 6er, hab ich auch geschrieben in meinen vorherigen Beiträgen. Ich glaube nur, im Gegensatz zu dir, dass er auch ein Weltklasse-Box-to-Box-8er sein kann. Potentiell besser als Valverde – ohne den jetzt schlechteren zu wollen. Cama ist in meinen Augen kein Balance-Spieler auf der 6, keiner, der den anderen den Rücken freihält. Tchouameni schon viel eher. Rein persönlich würde ich Camavinga auch am liebsten auf der 6 aufstellen, ich glaube nur eher nicht daran.

Wie gesagt, es kommt alles auf die Konstellation an. Ein Camavinga als spielmachender 6er hinter Bellingham und Valverde kann sehr gut funktionieren, vor allem gegen schwächere Gegner. In Summe stabiler/ausbalancierter (und damit auch unter Carlo realistischer) wäre man aber mit Bellingham-Tchouameni-Camavinga. Darum gehe ich auch mittelfristig von diesem Trio aus. Ob in einem 4-3-3 oder 4-2-3-1 sei dahingestellt.

Im Grunde gehen unsere Meinungen gar nicht so weit auseinander. In Summe schätzt du glaube ich Valverde im Gesamtpaket stärker ein als ich ihn einschätze und ich schätze Tchouameni im Gesamtpaket stärker ein als du ihn einschätzt.

Valverde bekommt hoffentlich trotzdem genug Minuten, sei es als RM oder Rotations-Spieler im ZM oder sogar beides. Damit wären wir glaub ich auch beide zufrieden ;)
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...