Offiziell

Bellingham-Transfer offiziell! Real Madrid vermeldet weitere Details

Transfer perfekt: Real Madrid bestätigt die Verpflichtung von Borussia Dortmunds Jude Bellingham. In Spaniens Hauptstadt erhält der 103 Millionen Euro teure Einkauf einen Vertrag bis 2029, präsentiert wird er am Donnerstag.

1.5k
Jude Bellingham Real Madrid BVB
Bellingham schließt sich Real Madrid an – REAL TOTAL-Grafik: Lars Baron/Getty Images

Vertrag bis 2029, Präsentation am Donnerstag

MADRID. Jetzt ist der Transfer endgültig besiegelt: Real Madrid hat die Verpflichtung von Jude Bellingham vermeldet. Der 19 Jahre alte Engländer kommt von Borussia Dortmund und unterzeichnet bei den Königlichen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029. Präsentiert wird er in der Ciudad Real Madrid am Donnerstag (12 Uhr), in diesem Rahmen spricht er dann auch in einer Pressekonferenz erstmals als Neu-Madrilene.

Bellingham kostet Real Madrid fix 103 Mio. Euro

Am 7. Juni hatte der BVB als börsennotierter Klub per Ad-hoch-Mitteilung an seine Aktionäre bereits mitgeteilt, eine Einigung mit Real erzielt zu haben. Der deutsche Vizemeister gab im Zuge dessen auch an, dass die fixe Ablöse 103 Millionen Euro beträgt. Bis zu 30 Prozent dieser Summe, 30,9 Mio. Euro, könnten künftig erfolgsabhängig von Madrid nach Dortmund fließen. Bellingham wird seinen neuen Verein also maximal 133,9 Mio. Euro kosten.

Dass es den zentralen Mittelfeldakteur in das Estadio Santiago Bernabéu ziehen wird, galt nach übereinstimmenden Medienberichten eigentlich schon seit Anfang Mai als klar. Der FC Liverpool hatte sich zuvor aus dem Rennen zurückgezogen, während Bellingham Real gegenüber dem noch finanzstärkeren Manchester City schlichtweg bevorzugte.

Konkurrenz im Mittelfeld von Real Madrid hoch

Bellingham war im Juli 2020 für 25 Mio. Euro von Birmingham City nach Dortmund gewechselt, kam dort auf 132 Pflichtspiele, 24 Tore und 25 Vorlagen. Mit dem Verpassen der Meisterschaft am letzten Bundesliga-Spieltag fand die BVB-Etappe für ihn zuletzt ein tränenreiches Ende. Bei den Blancos winken ihm nun fast garantiert regelmäßig Titelerfolge.

Anders als in Westfalen kann er sich in Madrid aber eines Stammplatzes nicht sicher sein – zumindest vorerst. Mit Luka Modrić, Toni Kroos, Federico Valverde, Eduardo Camavinga, Aurélien Tchouaméni und womöglich auch noch Daniel Ceballos machen ihm bis zu sechs Teamkollegen einen Startelf-Platz streitig. Trainer Carlo Ancelotti lässt meist in einem 4-3-3 agieren. Weil Modrić und Kroos Real im Sommer 2024 aber wohl im Doppelpack verlassen, ist die Bellingham-Verpflichtung allen voran als Investition in die Zukunft gedacht.

Nach ihm könnte mit Harry Kane diesen Sommer übrigens ein weiterer englischer Nationalspieler den Weg an die Concha Espina finden. Der Torjäger von Tottenham Hotspur gilt als heißester Kandidat auf die Nachfolge des abgewanderten Karim Benzema.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich sehe Camavinga sehr wohl als 6er, hab ich auch geschrieben in meinen vorherigen Beiträgen. Ich glaube nur, im Gegensatz zu dir, dass er auch ein Weltklasse-Box-to-Box-8er sein kann. Potentiell besser als Valverde – ohne den jetzt schlechteren zu wollen. Cama ist in meinen Augen kein Balance-Spieler auf der 6, keiner, der den anderen den Rücken freihält. Tchouameni schon viel eher. Rein persönlich würde ich Camavinga auch am liebsten auf der 6 aufstellen, ich glaube nur eher nicht daran.

Wie gesagt, es kommt alles auf die Konstellation an. Ein Camavinga als spielmachender 6er hinter Bellingham und Valverde kann sehr gut funktionieren, vor allem gegen schwächere Gegner. In Summe stabiler/ausbalancierter (und damit auch unter Carlo realistischer) wäre man aber mit Bellingham-Tchouameni-Camavinga. Darum gehe ich auch mittelfristig von diesem Trio aus. Ob in einem 4-3-3 oder 4-2-3-1 sei dahingestellt.

Im Grunde gehen unsere Meinungen gar nicht so weit auseinander. In Summe schätzt du glaube ich Valverde im Gesamtpaket stärker ein als ich ihn einschätze und ich schätze Tchouameni im Gesamtpaket stärker ein als du ihn einschätzt.

Valverde bekommt hoffentlich trotzdem genug Minuten, sei es als RM oder Rotations-Spieler im ZM oder sogar beides. Damit wären wir glaub ich auch beide zufrieden ;)

das ding ist mir ist tchou und cama in der startelf zu defensiv. Das hatten wir ja schon einpaar mal diese saison, klar kann man jetzt sagen jude wird das kompensieren aber glaube ich nicht so recht dran das es mit jude einen gewaltigen unterschied gibt. Warum der spieler der die meisten 1 vs 1 duelle gewinnt in deinen augen nicht so gut ist die rücken von den 8ern freizuhalten verstehe ich auch nicht.

das duo tchou und cama kann man von mir aus gegen teams wie city bringen, aber ich persönlich möchte gerne wieder einen fußball wie damals unter carlo seiner ersten amtszeit. Wenn jetzt noch ein weltklasse 9er kommt haben wir meiner meinung nach alle zutaten um wieder jeden gegner gnadenlos an die wand zu spielen. Unser pressing und unser konterfußball können jetzt auf dem niveau von prime liverpool kommen mit dem bonus das wir noch mehr individuelle klasse haben. Ich will einfach sehen wie wir pushen und offensiv spielen und ein feuerwerk von spiel zu spiel liefern. Jude und valverde ballern aus 20m aufs tor, die 3 vorne kombinieren die abwehrschwindelig.

ps: für mich ist tchou auch ein guter spieler und er hat meiner meinung nach noch ein talent was nicht so ganz zum vorschein gekommen ist und das ist sein schuss. Immer wenn er sich traut dann schießt er aus der distanz echt verdammt präzise und fest, das kann er ruhig mal öfter bringen. Gegen eine raute oder einer 3er kette hätte ich übrigens auch nichts aber unter carlo wird die 3er kette niemals passieren. Deshalb bin ich übrigens auch ein großer fan von xabi, er lässt in leverkusen sehr erfolgreich die 3er kette spielen. Kann mir gut vorstellen das er sowas auch bei uns machen würde mit diesem kranken spielermaterial.

stand heute ist für mich aber das trio jude,valverde und cama das beste was wir aufs feld schicken können. Wer weiß wie sich die saison entwickelt und was passiert. Am ende spielen modric,kroos und jude stamm ;)
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...