Mitbewerber

Offiziell: Koeman wird Setién-Nachfolger in Barcelona

Dritter Trainer in den letzten neun Monaten: Mit Ronald Koeman hofft der FC Barcelona zum sportlichen Erfolg zurückzukehren.

595
Koeman soll bei Barça das Ruder rumreißen – Foto: imago images / PA Images

Von der niederländischen Nationalmannschaft zurück zu Barça

BARCELONA. Der Nachfolger von Quique Setién beim FC Barcelona steht nun fest: Ronald Koeman kehrt zu seinem einstigen Arbeitgeber zurück. Das gaben die Katalanen am Mittwochmittag bekannt – der Vertrag ist bis 2022 datiert. Die Präsentation findet am Mittwoch ab 18 Uhr statt.

Der 57-jährige Niederländer hatte von 1989 bis 1995 im rot-blauen Trikot gespielt und soll diesem wieder alten Glanz verleihen – so wie zuletzt der niederländischen Nationalmannschaft, welche Koeman im Februar 2018 übernahm. Davor hatte der Mann aus Zaandam unter anderem Ajax, Benfica, Valencia, Southampton und den FC Everton trainiert. Als Legende gilt er unter anderem, weil er im Europapokalfinale 1992 das einzige Tor erzielte und den Katalanen so den Titel gegen Genua sicherte – entsprechend war er schon im Winter der erste Wunschkandidat, sagte damals jedoch noch aufgrund seiner Verpflichtungen mit der Nationalmannschaft ab.

Bei Barça soll der einstige Libero den sportlichen Erfolg zurück bringen – Barcelonas titellose Saison 2019/20 endete immerhin mit dem 2:8-Debakel gegen Bayern München. Ob der Bondscoach dafür der richtige Mann sein wird oder geht es für die Katalanen und ihren umstrittenen Präsidenten Josep Bartomeu weiter bergab? Der 57-jährige Spanier konnte ein Misstrauensvotum zuletzt noch abwenden und hofft, dass es unter Koeman nun besser läuft.

Unruhige Zeiten beim FC Barcelona

Nach Ernesto Valverde und Quique Setién, der im Januar übernahm, haben die “Blaugrana” nun ihren dritten Trainer in den letzten neun Monaten. Ob der Niederländer das Ruder rumreißen kann? Barcelonas finanzielle Mittel sind begrenzt, der Kader klein und alt.

Aufgrund der Corona-Krise und einiger Fehlinvestitionen in den letzten Jahren (allein Dembélé, Coutinho und Griezmann kosteten zusammen über 400 Millionen Euro) ist bei Barça noch mehr sparen angesagt als bei Real Madrid – Wunschspieler wie Lautaro Martínez oder Neymar rücken in weite Ferne, dafür werfen die „Blaugrana“ durch dubiose Tauschgeschäfte wie Arthur-Pjanić, um die Bücher zu frisieren, weiter kein gutes Licht auf sich selbst. Von Martin Braithwaites Skandal-Transfer (und baldigen Abgang) mal abgesehen – die Klub-Legenden Carles Puyol und Xávi Hernández werden gewusst haben, warum sie dem Klub vor einigen Monaten (noch) Absagen erteilt haben.

Unvergessen auch die Rücktrittslawine des Vorstands im April, illegale Verhandlungen mit Antoine Griezmann, die “Abschiede” von Jordi Mestre und Pep Segura, dazu der Social-Media-Skandal um eine von Bartomeu beauftragte Firma, die angeblich mögliche Gegenspieler diskreditiert hat. Auch nach Koemans Anstellung dürfte es die nächste Zeit bei Real Madrids (noch?) größtem Rivalen nicht langweilig werden.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das wird noch lustig bleiben.wenn im Frühjahr ein neuer präsi gewählt wird :-)

Ein aussichtsreicher Kandidat auf seine Nachfolge ist Victor Font. Dieser ist bekennender Gegner des aktuellen Regimes und hat dem Radiosender El Larguero nun ein bemerkenswertes Interview gegeben.

"Wenn ich Präsident werde, wird Koeman in der Saison 2021/22 auf keinen Fall Trainer bei Barca sein", sagte Font, stattdessen wolle er den früheren Mittelfeldstrategen Xavi installieren: "Xavi weiß, dass alle Puzzleteilchen im Klub zusammenpassen müssen. Die Führung entscheidet, wer das Team führt und in unserem Fall wäre er das."
 
Das wird noch lustig bleiben.wenn im Frühjahr ein neuer präsi gewählt wird :-)

Ein aussichtsreicher Kandidat auf seine Nachfolge ist Victor Font. Dieser ist bekennender Gegner des aktuellen Regimes und hat dem Radiosender El Larguero nun ein bemerkenswertes Interview gegeben.

"Wenn ich Präsident werde, wird Koeman in der Saison 2021/22 auf keinen Fall Trainer bei Barca sein", sagte Font, stattdessen wolle er den früheren Mittelfeldstrategen Xavi installieren: "Xavi weiß, dass alle Puzzleteilchen im Klub zusammenpassen müssen. Die Führung entscheidet, wer das Team führt und in unserem Fall wäre er das."

Es ist nicht nur Font, sondern auch der andere Präsidentschaftskandidat Laporta, der erst vor paar Tagen gesagt hatte, dass es nur zwei Personen gibt, die Barca trainieren können und das wäre ein Xavi und ein Pep, da ist es dann egal für einen Koeman wer gewählt wird, er würde wohl bei beiden entlassen werden....
 
Kommt auch sehr gut an bestimmt. Der Neue hat noch nicht mal angefangen und schon wird von beiden Präsidentschaftskandidaten seine Entlassung gefordert.
Viel Glück Koeman[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
iHala Madrid![/QUOTE]

Barça hat jetzt schon gewaltige Probleme. Und das obwohl sie Messi haben. Wenn er geht, sind auch die 40 Tore und 20 Vorlagen in jeder Saison weg! Wenn sie also selbst mit 40 Toren und 20 Vorlagen von Messi derartige Probleme haben, wie dann erst, wenn diese weg sind?? Unvorstellbar! Barça ist ein sinkendes Wrack![/QUOTE]
Barca würde ich nie unterschätzen, vor allem so lange sie noch Messi haben. Auch sonst hat ihr Kader großes Potential: Griezmann, Ter Stegen, de Jong, Fati, Puig, Araújo, Semedo... die brauchen nur einen Trainer der sie richtig motiviert und für gute Stimmung sorgt, dann gehen die wieder ab wie Schmidt's Katze!
Ich wäre mit Abgesängen vorsichtig!

Wichtig ist, dass wir auf uns schauen und die richtige Mentalität und Kampfgeist zeigen, dann sollte einiges möglich sein!

iHala Madrid!

Barça hat jetzt schon gewaltige Probleme. Und das obwohl sie Messi haben. Wenn er geht, sind auch die 40 Tore und 20 Vorlagen in jeder Saison weg! Wenn sie also selbst mit 40 Toren und 20 Vorlagen von Messi derartige Probleme haben, wie dann erst, wenn diese weg sind?? Unvorstellbar! Barça ist ein sinkendes Wrack!

Da gebe ich dir absolut recht! Du kannst nicht mit 50% der Stammspieler mit der Jugend auffangen. Und das sieht danach aus wenn man so gut wie alle Spieler loswerden willst. Und wenn Messi heuer nicht geht dann höchstwahrscheinlich nächstes jahr. Er will sicher noch ein letztes mal die CL gewinnen. Das schafft er bei Barcelona dieses Jahrzehnt nicht. Barcelona wir bis 2030 keine CL gewinnen ;-) so schnell kommen sie nicht wieder hoch. Die sind in einen rießen Loch gefallen.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...