Offiziell

Offiziell: Real Madrid holt Mariano zurück

Real Madrid verpflichtet einen neuen Stürmer: Mariano Díaz kehrt nach einem Jahr bei Olympique Lyon an die Concha Espina zurück. Die Königlichen machen dabei von ihrem speziellen Vorkaufsrecht Gebrauch und schnappen dem FC Sevilla den 25-Jährigen vor der Nase weg.

994
Mariano Díaz Olympique Lyon
Mariano kehrt aus Lyon zurück – Foto: Philippe Desmazes/AFP/Getty Images

Vertrag bis 2023

MADRID/LYON/SEVILLA. Die Gebete vieler Madridistas wurden erhört. Real Madrid verpflichtet einen Mittelstürmer und somit endlich eine vollwertige Alternative für Karim Benzema im Kader. Und der Neue ist ein alter Bekannter: Mariano Díaz kehrt nach einem äußerst erfolgreichen Jahr bei Olympique Lyon an die Concha Espina zurück. Das gaben beide Vereine am Mittwochabend bekannt. Präsentiert wird Mariano im Santiago Bernabéu am Freitag ab 13:30 Uhr. Der Stürmer erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 30. Juni 2023.

[advert]

Real aktiviert Vorkaufsrecht

Diesmal aktivierten die Blancos allerdings nicht die bei abgewanderten Eigengewächsen übliche Rückkaufklausel – in Frankreich sind derartige Klauseln nicht erlaubt –, sondern machten von einem speziellen Vorkaufsrecht Gebrauch. Als man den Dominikaner im vergangenen Sommer für acht Millionen Euro gen Frankreich ziehen ließ, sicherte sich Real 35 Prozent der Transferrechte, um an einem möglichen Weiterverkauf des Canteranos zu partizipieren oder – wie nun geschehen – bei einer Übereinkunft Lyons mit einem anderen Klub, den 25-jährigen Stürmer bei Einhaltung einer 48-Stunden-Frist für 65 Prozent der ausgehandelten Ablösesumme zurückholen zu können.

„Madrid hat uns informiert“

Leidtragender Verein ist in diesem Fall der FC Sevilla, der sich mit „OL“ bereits auf einen Transfer über 30 Millionen Euro (davon drei Millionen Euro variable Kosten) geeinigt hatte. Die Rückholaktion kostet die Königlichen demnach also 21,4 Millionen Euro. Sevilla-Präsident José Castro: „Real Madrid hat uns darüber informiert, von dem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen.“

Sevillas Präsident kritisiert Blancos

Ein kluger Schachzug der Königlichen, die nur auf ein günstiges Angebot eines Kontrahenten warten mussten, um dann selbst zuzuschlagen. Castro kritisiert den Liga-Rivalen dafür: „Madrid wollte Mariano den ganzen Sommer lang nicht haben und jetzt, wo Sevilla ihn will, kommt plötzlich das Interesse.“

Das erwartet Real | Alle Videos

Video: Marianos 21 Tore für Lyon

Er knipste, und knipste, und knipste. 2017/18 war die Saison des Mariano Díaz! Für acht... weiterlesen

In Madrid hofft man nun, dass der gebürtige Katalane an seine tollen Leistungen aus Frankreich anzuknüpfen vermag. Mariano markierte in der vergangenen Spielzeit in 45 Pflichtspielen 21 Tore und bereitete sieben weitere vor. Für Reals erste Mannschaft war er in der Saison 2016/17 in 14 (meist kurzen) Einsätzen an sieben Toren beteiligt.

Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Guter Transfer und ein echtes Eigengewächs! Hoffen wir mal das er an seine Leistungen in Frankreich anknüpft.Ich sehe das eher kritisch weil Frankreich vom Niveau her hinter der Primera Division ist aber alles in allem ein guter Transfer.
 
du meintest sicher Nacho wird 3. Innenverteitiger und 3.Backup für Links und Rechts?:king::)
Oder meintest du Nacho ist weltweit der 3. Stärkste Innenverteidiger...das würde ich unterschreiben. Für mich ist er aber die Nr. 1 im Herzen(sehe ich durch die Nacho-Fan-Brille so):cool::king:

:flag::flag::flag:
Ich meinte er wird nach Ramos, Varane und Vallejo unser 4. etatmäßiger Innenverteidiger da er bisher mehr als Jolly gesehen wurde. Klar kann er immer noch rechts und links einspringen allerdings finde ich es besser er kann sich darauf konzentrieren Ramos oder Varane zu ersetzen. Falls Carvajal mal wieder ausfällt oder eine Pause braucht wird Odriozola spielen. Falls Marcelo ausfällt wird bei vermeintlich leichten Gegnern Reguilon auflaufen. Zusätzlich haben wir nun die Möglichkeit auch mal Dreierkette zu spielen.
 
Nice damit ist man nicht mehr ganz so blank in der Offensive, ein zusätzlicher winger wäre aber auch nicht verkehrt.

Bale, asensio und Lucas ist einer zu wenig. Vini scheint ja keine wirkliche Alternative für die erste zu sein bzw wird nur ab und zu mal eingesetzt wenn ich das richtig verstanden habe.

Ps: hoffe Mariano kriegt auch ne faire Chance
Ich finde man kann auch mit Benz und Mariano gleichzeitig auflaufen wenn nötig. Benz hat einen großen Aktionsradius und Mariano ist ein Killer im 16er. Flanken von Bale, Asensio, Marcelo und Carvajal finden so einen Abnehmer der auf jeden Ball geht.
 
@zizou05 hat Lope nicht am Sonntag auf Dreierkette umgestellt? oder kam mir so vor...naja wie dem auch sei
 
Vorab möchte ich sagen, dass ich es gut finde, dass der Verein überhaupt nochmal reagiert. Dennoch bezweifle ich, dass durch die Verpflichtung eines Mariano Diaz nun alle offensichtlichen Probleme beseitigt sind. (ich denke da brauche ich nicht näher darauf eingehen, denn wie dünn die Offensive mit Qualität bestückt ist, liegt auf der Hand) . Ich für meinen Teil denke nicht, dass er das Niveau hat um sich bei uns durchzusetzten. Das hat sich übrigens Real Madrid letztes Jahr auch gedacht, als man ihn für 8 Millionen nach Lyon ziehen lies. Dass man ihn jetzt ein Jahr später für das 3-fache zurückkauft sehe ich auch nicht als so großes wirtschaftliches Meisterwerk an, als weches es hier abgefeiert wird.
Dieser Transfer ist aus der Not heraus geboren und ist in Anbetracht der Alternativlosigkeit für meinen Teil ein Verzweiflungsakt. Es zeigt auch, dass der Verein sehr wohl den Handlungsbedarf im Auge hatte, aber leider keine große Verpflichtung stemmen konnte.
 
Ich für meinen Teil denke nicht, dass er das Niveau hat um sich bei uns durchzusetzten. Das hat sich übrigens Real Madrid letztes Jahr auch gedacht, als man ihn für 8 Millionen nach Lyon ziehen lies.

Zu dem Zeitpunkt als Real Mariano letztes Jahr verkauft hat, war als Benzema Backup ja noch Morata im Kader. Es war also nur nicht geplant dass Mariano weiterhin dritte Wahl ist und deswegen weiterhin zu sehr wenig Einsatzzeit (wie in der Spielzeit 2016/2017) kommt. Hätte man zu dem Zeitpunkt schon gewusst dass man Morata, der unbedingt weg wollte, dann für sehr viel Geld an Chelsea verkaufen würde, hätte man Mariano als Backup mit hoher Wahrscheinlichkeit behalten.

Dass man ihn jetzt ein Jahr später für das 3-fache zurückkauft sehe ich auch nicht als so großes wirtschaftliches Meisterwerk an, als weches es hier abgefeiert wird.

Zum Zeitpunkt des Verkaufs belief sich sein Marktwert auch nur auf € 5 Mio. Dafür waren die € 8 Mio. Ablösesumme ganz ordentlich. Grund dafür: Zu diesem Zeitpunkt hatte er ja fast ausschließlich für die Castilla gespielt (bis auf wenige meist kürzere Einsätze für die Kampfmannschaft aufgrund der hohen Konkurrenzsituation) . Er hatte sich bis dahin also noch nicht so wirklich in einer guten Liga bewiesen, wie er es jetzt hat. Deshalb liegt sein Marktwert nun ja auch bereits bei über € 20 Mio. (22 Mio. lt. Transfermarkt.de). So gesehen kann man den Transfer nun auch als 'teure Leihe' bezeichnen, aber ich beurteile ihn angesichts der aktuellen Situation als sehr positiv und vielversprechend.
 
Hätte ich nicht gedacht
 
Zu dem Zeitpunkt als Real Mariano letztes Jahr verkauft hat, war als Benzema Backup ja noch Morata im Kader. Es war also nur nicht geplant dass Mariano weiterhin dritte Wahl ist und deswegen weiterhin zu sehr wenig Einsatzzeit (wie in der Spielzeit 2016/2017) kommt. Hätte man zu dem Zeitpunkt schon gewusst dass man Morata, der unbedingt weg wollte, dann für sehr viel Geld an Chelsea verkaufen würde, hätte man Mariano als Backup mit hoher Wahrscheinlichkeit behalten.

Zum Zeitpunkt des Verkaufs belief sich sein Marktwert auch nur auf € 5 Mio. Dafür waren die € 8 Mio. Ablösesumme ganz ordentlich. Grund dafür: Zu diesem Zeitpunkt hatte er ja fast ausschließlich für die Castilla gespielt (bis auf wenige meist kürzere Einsätze für die Kampfmannschaft aufgrund der hohen Konkurrenzsituation) . Er hatte sich bis dahin also noch nicht so wirklich in einer guten Liga bewiesen, wie er es jetzt hat. Deshalb liegt sein Marktwert nun ja auch bereits bei über € 20 Mio. (22 Mio. lt. Transfermarkt.de). So gesehen kann man den Transfer nun auch als 'teure Leihe' bezeichnen, aber ich beurteile ihn angesichts der aktuellen Situation als sehr positiv und vielversprechend.

Natürlich hat sich aufgrund der guten Saison in Frankreich! sein Marktwert gesteigert und dennoch war man vor einem Jahr sicher, dass man Morata behält weil er der bessere ist.
Wie gesagt, ich bin froh, dass man doch noch irgendwie reagiert hat und dennoch ist Diaz aus meiner Sicht nicht das Kaliber, was wir dringend nötig hätten. Er ist ein ordentlicher Backup für Benzema aber bei weitem keine Konkurrenz , die ernsthafte Ambitionen hätte den Franzosen seinen Platz streitig zu machen. Dies hätte es aus meiner Sicher aber dringend gebraucht und das sage ich obwohl Benzema gegen Fussballgiganten wie Girona und Getafe ganz ordentlich gespielt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die letzten 2 Tage gehen Gerüchte rum das Real und Dybala sich geeinigt haben Ablöse soll rund 150 Mio betragen und er unterschreibt bis 2024 glaubt Ihr da ist was dran ?
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...