
Toni Kroos verriet Verbleib bei Real Madrid unlängst
MADRID. Es ist keine überraschende Meldung, jetzt aber immerhin offiziell verkündet: Toni Kroos und Real Madrid gehen auch in eine zehnte gemeinsame Saison. Wie die Königlichen mitgeteilt haben, wurde der Vertrag um zwölf weitere Monate bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Der 33-Jährige hatte darüber nachgedacht, ob er seine Laufbahn nach dieser Spielzeit beendet oder weitermacht. Nun steht endgültig fest: Das Karriereende ist vertagt.
Kroos selbst hatte das schon am 18. April nach dem 2:0 in der Champions League beim FC Chelsea angekündigt, überließ die Bekanntgabe des neuen Deals aber dem Klub. Klar war stets: Damit ist es frühestens dann so weit, wenn Real kein wichtiges Saisonziel mehr vor Augen hat. Seit dem Ausscheiden im Halbfinale der Königsklasse am 17. Mai gegen Manchester City (1:1, 0:4) konnte man also jederzeit mit der Verkündung rechnen.
Es dauerte und dauerte aber – bis Kroos selbst wohl nochmals nachhakte, wann die Mitteilung endlich kommt. Am 27. Mai sagte er lachend gegenüber REAL TOTAL: „Ich muss ja irgendwann auch in den Urlaub!“ Jetzt, wo er längst urlaubt, ist die finale Klarheit da.
Comunicado Oficial: Toni Kroos#RealMadrid | #Kroos2024
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) June 21, 2023
Kurz vor dem Rückspiel bei den „Skyblues“ hatte Kroos-Berater Volker Struth die Verlängerung übrigens ebenso bereits bestätigt. „Dieses Gespräch hat 30 Sekunden gedauert“, verriet der Geschäftsführer der Berater-Firma Sports360. Interessant: Innerhalb der Agentur „hatten alle den Eindruck, dass er nicht weitermacht“.
Weiter fit: Real-Star war körperliche Form besonders wichtig
Doch, das tut er. Als ausschlaggebendsten Faktor nannte der Kroos immer wieder, sich je nach seiner körperlichen Verfassung entscheiden zu wollen. Diese ist ohne größere Verletzung seit dem Spätsommer 2021 nach wie vor gut, wozu auch der Rückzug aus der deutschen Nationalmannschaft nach der Europameisterschaft 2021 beitrug.
Einer von vielen weiteren Gründen ist, das fertig umgebaute Estadio Santiago Bernabéu auch als aktiver Profi noch zu erleben. Die Modernisierung soll Ende 2023 abgeschlossen sein. „Wir alle haben Lust, in diesem neuen Stadion zu spielen“, so der Mittelfeldstratege, der 2014 vom FC Bayern München nach Madrid gekommen war.
Macht Toni Kroos 2024 dann definitiv Schluss?
Dort kommt der Greifswalder auf stolze 417 Pflichtspiele (27 Tore, 89 Vorlagen) und 20 Titel. Mit dem Gewinn der Copa del Rey im Mai hat Kroos als Real-Profi nun jeden erdenklichen Triumph gefeiert – und trotzdem noch nicht genug. Bleibt die Frage: Ist die Saison 2023/24 dann definitiv seine letzte oder lässt er das vielleicht sogar wieder erstmal offen?
Community-Beiträge