Nationalmannschaft

Ohne Madrilene: Spanien startet mit 0:0 gegen Schweden in die EM

656

Ob Luis Enrique Martínez da die ersten Entscheidungen rund um seinen EM-Kader bereuen wird? Die EM hat ihr erstes 0:0 und Spanien seinen Anteil daran: Weil Álvaro Morata und Co. gegen Schweden nicht den Weg ins Tor fanden, enttäuscht „La Roja“ in ihrem Turnierauftakt.

Dabei hätte es auch anders ausgehen können, denn die zwei größten Chancen des Spiels vergaben die eigentlich passiven Schweden. Insgesamt hatte jedoch die “Selección” mit 17:4 Abschlüssen und sogar 86 Prozent Ballbesitz die meisten Aktien an der Partie. Erstmals bei einem großen Turnier ohne Spieler von Real Madrid angetreten, steht Spanien in Gruppe E früh unter Druck. Zumal die Slowakei ihr Auftaktspiel gegen Polen überraschend mit 2:1 gewonnen hat.

Morata vergab Spaniens beste Chance in der 38. Minute – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Zwar ist fraglich, ob die Partie mit Sergio Ramos, Marco Asensio, Nacho Fernández oder dem theoretisch noch verletzten Dani Carvajal anders verlaufen wäre, und doch dürfte sich der eine oder andere Madridista über diesen Patzer am 1. Spieltag freuen, zumal ansonsten die Favoriten des Turniers eher überzeugt haben.

Am Dienstag endet der 1. EM-Spieltag schon, dann auch mit dem ersten und einzigen königlichen Duell der Gruppenphase: In München stehen sich ab 21 Uhr Frankreich und Deutschland gegenüber – eine Nullnummer ist da eher unwahrscheinlich.

Sieg, Remis oder Niederlage? Jetzt auf die EM tippen bei Interwetten.de!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Als ob unsere Graupen Spieler was gebracht hätten.Hätte genauso auf Realspieler verzichtet.Ausgenommen Dani der Dauerverletzte.Nerve mich dass ein Torres nicht bei uns gelandet ist, oder ein Marco verkauft wurde.Moreno für Morata dann kommt es gut.
 
War klar dass jeder Patzer und noch so schlechte Spiel von Spanien für einige wenige hier ein gefundenes Fressen darstellen würden, weil man frustriert ist, dass keiner von unseren Jungs dabei ist!

Ein Asensio hätte da natürlich ein Update dargestellt, nicht wahr? Und Nacho wäre auch ein Upgrade zu Laporte. Carvajal? Llornete macht das bisher besser, Carvajal ist zu oft verletzt.

Es geht leider einfach bergab mit Spanien.
 
Punkt ist Punkt, ich kann über das Spiel nicht viel sagen, da ich echt eingeschlafen bin, zu langweilig!
 
Dafür, dass es eine so junge und unerfahrene Mannschaft ist und 4-5 starke Spieler (Vazquez, Ramos, Busquets, Carvajal & Nacho) gefehlt haben, hab ich doch eine sehr agile, schnell & vertikal spielende Mannschaft gesehen. Zumindest in der ersten Hälfte sowie in den letzten 15min des Spiels.
Das Schweden Beton angerührt hat und defensiv extrem Kompakt stand war auch eine klasse Leistung solange so gut zu stehen.

Sehe definitiv sehr viel Potenzial. Wer mich aber am meisten beeindruckt hat, war Pedri. Wie er auf engstem Raum mit seiner Technik noch eine Lösung gefunden hat. Einfach nur stark und erinnert mich heftig an Iniesta.

Man sollte als Real Madrid wirklich auf einige Spieler schauen und sich fragen ob es nicht gut wäre ein Llorente wieder zurückzuholen. Rodri & Pau Torres wären auch Kandidaten.

Das Spiel hat mich auch an die WM 2010 erinnert, wo Spanien Dominant gespielt hat aber das 1. Spiel 0:1 gegen die Schweiz verloren hat.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...