Transfer

Pérez ist „sehr zufrieden“ mit dem Kader, schließt aber nichts aus

Auch ohne einige Stammspieler hat Real Madrid es geschafft, dem FC Sevilla den UEFA Super Cup wegzuschnappen. Das Finale zeigte, dass die Königlichen Verstärkungen bis zum 31. August nicht zwingend nötig haben. Präsident Florentino Pérez brachte seine Zufriedenheit hinsichtlich des Kaders nach dem Endspiel zum Ausdruck, schloss jedoch auch nichts aus.

958
Florentino Pérez Real Madrid
Pérez feierte mit Real in Trondheim den nächsten Titel – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Wir haben einen ausgezeichneten Kader“

TRONDHEIM. Drei Wochen hat das Sommer-Transferfenster noch geöffnet. Dass Real Madrid außer den Rückholaktionen von Álvaro Morata, Marco Asensio und Fábio Coentrão bis dato nicht auf dem Markt tätig wurde, liegt insbesondere daran, dass der aktuelle Kader von Erfolgstrainer Zinédine Zidane sowohl breit als auch gut genug zu sein scheint.

[advert]

Präsident Florentino Pérez traut dem Team zumindest zu, nach dem UEFA Super Cup auch die Klub-WM, die Copa del Rey, die Meisterschaft und die Champions League zu holen. Die entsprechende Frage bejahte der 69-Jährige und meinte dazu: „Wir haben einen ausgezeichneten Kader, auf jeder Position einen großartigen Spieler. Wir müssen noch viel arbeiten, aber ja, unsere Ambition ist es, immer alles zu gewinnen.“ 

„Bis zum 31. August kann alles passieren“

Was mögliche Verstärkungen betrifft, sagte Pérez jedoch auch: „Man weiß, dass bis zum 31. August alles passieren kann. Wir sind jedoch sehr zufrieden mit den Spielern, die wir haben.“

Kein Wunder, immerhin fuhren sie Ende Mai den Königsklassen-Titel und mit dem Super Cup nun den nächsten europäischen Erfolg ein. Der Klubchef nach dem spektakulären 3:2 gegen den FC Sevilla: „Wir sind sehr zufrieden, denn einen Super Cup zu gewinnen, ist nicht einfach. Und vor allem zu Beginn einer Saison, zu der wir wegen der Europameisterschaft nicht alle Spieler zur Verfügung haben. Wenn man in der letzten Minute ein Tor erzielt, leidet man sehr. Ich würde es bevorzugen, früher zu treffen.“

Jetzt bestellen: Real Madrids neues Heim-, Auswärts- und Ausweich-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke Illarras Real Karriere war schon nach dem 1. Jahr vorbei

Gefühlt, nach dem Dortmundspiel.

Ich denke noch immer, dass es bei Illarra gereicht hätte, wenn Carlo ihn halt auch eingesetzt hätte (und nicht auf der Acht; das wäre so, als würde ich Ramos an seinen Leistungen als B2B messen).

Ja, einfach hat man es Illarra nicht gemacht. Carlo hatte diese strikte Trennung von Startelf und Bankspielern und letztere Rolle auszufüllen ist auch nicht was für jeden.

Toll, jetzt ärger ich mich ein bisschen, dass er nicht doch noch ein Jahr länger geblieben ist, wo ich das zu dem Zeitpunkt des Abgangs als das Beste empfand.
 
Spieler wie Illaramendi oder eben Weigl haben es aber nochmal schwieriger weil sie gnadenlos unspektakulär und simpel spielen. Sowas wird halt schwerer wahrgenommen. Und zusätzlich wird bei jedem Fehler halt genauer hingeguckt. Bleibt halt eher in Erinnerung. Deswegen kam Illarramendi auch nie an in Madrid und bei den Fans und wurde schnell zum Riesen Flop abgestempelt, zusätzlich dazu das er nicht wirklich die Chance bekam zu zeigen ob er ein Mann für Real ist.
 
Weigl jetzt zu holen hätte halt die Vorteile, er hätte mit Casemiro nur einen völlig anderen Spielertyp zur Konkurrenz, wäre (absolute Einbrüche abgesehen) für 2 Jahre relativ sicher gesetzt, vorallem auch, da er aufgrund der Vertragslaufzeit wohl ne hübsche Stange Geld kosten würd, womit er erstmal ne Einsatzgarantie hätte und man erst nach der Sperre wieder ne Alternative holen könnt.

Bessere Chancen sich zu etablieren gäb es für lange Zeit nimmer.
 
Ich denke Illarras Real Karriere war schon nach dem 1. Jahr vorbei, da war Kroos noch nicht da. Spätestens nachdem Carlo einem gerade halbwegs irgendwie genesenen Khedira den Vorzug gegenüber Xabi gegeben hat im CL wars aus. Hätte und fast La Decima gekostet, aber whatever

War Alonso nicht gesperrt damals im CL Finale? Nicht dass ich den Einsatz Khediras beführworte, aber wenn ein Spieler gesperrt ist, kann man ihn schlecht jemanden vorziehen, was nichts daran ändert, dass Illarra oder Casemiro damals wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen wären. Bedanken wir uns bei nem gewissen Argentinier.

Bei Illarra weiss ich echt nicht, ob man ihn so gut als Negativ-Beispiel nehmen kann. Er war einfach zu falschen Zeit am falschen Ort, wenn man so will. Er wurde ja vor Carlo verpflichtet, der dann wenig bis nix mit ihm anfangen konnte, ähnlich wie Mou mit Pedro Leon damals, wieder mal ein typisches Beispiel der "grandiosen" Transferpolitik unseres Vereins. Ob Illarras Karriere schon nach der ersten Saison vorbei war, weiss ich nicht, aber die unter Carlo war es wohl, nachdem er als 8er nicht geklappt hat und dem berühmten Dortmundspiel. Am Ende wurden ihm ja sogar ein dauerverltzer und formschwacher Khedira und Alibi-Transfer Silva vorgezogen, traurig. Jetzt im Nachhinein betrachtet ist es wirklich schade, dass er letzten Sommer nicht noch ne Saison geblieben ist, auch wenn es nach Kovacic' Verpflichtung sehr eng geworden wäre im Mittelfeld. Dennoch hätte ich Illarra gerne mal als 6er unter Zidane gesehen, das hätte seine Position werden können. Andere Spieler haben auch ne 2te Chance bekommen, aber gut, Illarra heisst halt nicht James oder Bale und hatte "nur" 39 Mio und nicht 80 Mio oder 100 Mio Gründe.

Zu Weigl, finde ihn auf jeden Fall interessant. Was auffällt ist, dass er für sein Alter auch schon sehr reif und weit ist, ähnlich wie Asensio oder Varane damals. Bei den Löwen war er mit 18 schon Käptn und letzte Saison bei Dortmund hat er schon viel Verantwortung übernommen und überzeugt. Und ich gebe @Raúl_R7 recht wenn er sagt, das Weigl einer der Spieler ist, die Busquets am nächsten kommen. Ob man ihn jetzt schon holen sollte, hmm, er braucht halt Spielzeit, aber kann sicher nicht schaden, den Jungen im Auge zu behalten. Asensio-Weigl-Kovacic-Odegaard im Mittelfeld, hätte schon was :D
 
War Alonso nicht gesperrt damals im CL Finale? Nicht dass ich den Einsatz Khediras beführworte, aber wenn ein Spieler gesperrt ist, kann man ihn schlecht jemanden vorziehen, was nichts daran ändert, dass Illarra oder Casemiro damals wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen wären. Bedanken wir uns bei nem gewissen Argentinier.

Ja, ich meinte auch nicht Xabi, sondern Illarra. Illarra wäre der mehr als nur logische Ersatz für Xabi in dem Spiel gewesen, Khedira bekam aber den Vorzug (wieso auch immer)
 
Asensio-Weigl-Kovacic-Odegaard im Mittelfeld, hätte schon was :D

Wie würdest du die denn genau aufstellen? ^^

Ausserdem ist mir persönlich 1 Spanier zu wenig auch wenn die anderen natürlich riesen Talente sind. Zudem kann das so nur klappen, wenn sie mal ein, zwei Jahre so zusammen spielen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...