Transfer

Pérez schließt Mega-Transfers vorerst aus: „Das kann warten“

Real Madrid wird sich frühestens 2021 um eine Verpflichtung von Kylian Mbappé bemühen. Real Madrids Präsident Florentino Pérez stellt klar, dass es in diesem Jahr aufgrund der Folgen durch die Coronavirus-Pandemie keine großen Transfers geben werde. Ein Transfer der Kategorie Mbappé „kann warten“.

803
Florentino Perez
Pérez ist seit 2009 zum zweiten Mal Präsident von Real – Foto: imago images / ZUMA Press

„Es wird keine großen Verpflichtungen geben“

MADRID. Die Coronavirus-Pandemie trifft wirtschaftlich auch Real Madrid – wenn auch nicht so hart wie viele andere Vereine in Spanien und der Welt. Auf dem Transfermarkt, in LaLiga vom 4. August bis 5. Oktober geöffnet, werden sich die Königlichen daher in diesem Jahr zurückhalten. Bedeutet demnach: Um Paris Saint-Germains Superstar Kylian Mbappé wird man sich intensiv frühestens 2021 bemühen. Das hat Florentino Pérez nach dem Meister-Titel auf Nachfrage bei dem Radiosender ONDA CERO mitgeteilt.

„Die Situation ist eine sehr schlechte und daher wird es keine großen Verpflichtungen geben. Es ist schwer, die Spieler darum zu bitten, dass sie ihre Gehälter senken und dann einen Transfer dieser Art zu tätigen. Das kann warten. Real Madrid wird wieder die Besten verpflichten, wenn sich die Situation ändert“, stellte der Präsident klar.

Fehlende Ticket-Einnahmen machen Real zu schaffen

Die Spieler und der Trainerstab von Real verzichten seit April auf jeweils zehn Prozent ihres Gehalts. Zu schaffen macht dem Klub insbesondere der Umstand, wegen der Corona-Krise seit Anfang März nicht mehr im Beisein Zehntausender Zuschauer zu spielen. Keine Fans, keine Ticket-Verkäufe. Pérez: „Das sind wichtige Einnahmen, die wir verloren haben.“ Im Einnahme-Mix mache das Ticketing satte 25 Prozent aus, so der 73-jährige Spanier.

„Ökonomisch ist es das vielleicht härteste Jahr, das wir erlebt haben“, sagte Pérez am Donnerstagabend bereits anderweitig kurz nach dem 2:1-Erfolg gegen den FC Villarreal, der in der 34. Meisterschaft der Klubgeschichte mündete.

Nicht nur Hakimi auf der Verkaufsliste

So ist daher zum Beispiel auch der 40 Millionen Euro teure Verkauf von Achraf Hakimi an Inter Mailand zu verstehen. James Rodríguez, dessen Vertrag Mitte 2021 ausläuft, sowie möglicherweise auch die derzeit verliehenen Borja Mayoral (UD Levante), Jesús Vallejo (FC Granada), Daniel Ceballos (FC Arsenal) und Sergio Reguilón (FC Sevilla) sollen ebenfalls zu Geld gemacht werden, im Optimalfall auch Gareth Bale.

[advert]

Martin Ødegaard bleibt leihweise wohl wie ursprünglich geplant bis 2021 bei Real Sociedad, der 18-jährige Takefusa Kubo könnte nach seiner Station auf Mallorca erneut verliehen werden. Álvaro Odriozola kehrt nach aktuellem Stand von Bayern München zurück, da Real einen Backup für Daniel Carvajal benötigt. Auf der Torwart-Position plant das weiße Ballett mit Andriy Lunin als Vertreter für Thibaut Courtois. Wirkliche Neuverpflichtungen dürfte es wenn überhaupt nur im niedrigen Preissegment geben. Wie dieser in Corona-Zeiten zu beziffern ist, steht wiederum auf einem anderen Blatt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sorry, aber gerade dann überrascht doch der Hakimi-Transfer umso mehr. Das war ein Spieler, der uns auf beiden dünn/schwach besetzten Positionen (RV/RA) hätte helfen können - den du für 40 Millionen niemals kaufen kannst. Und dazu noch eigene Jugend.

Das Problem auf dem rechten Flügel geht ja nicht nächste Saison weg, nur weil Odriozola wiederkommt. Find es einfach absolut unverständlich. Hakimi hätte das entscheidende Puzzleteil für nächste Saison werden können - jetzt muss man doch wohl oder übel eine teure B-Lösung kaufen für rechts.
 
Finde ich grundsätzlich nicht verkehrt. Rodrygo und Vinicius brauchen weiter Spielzeit und werden, wenn ihnen diese gewährt wird, hoffentlich in 2 Jahren noch viel weiter sein, als sie es jetzt schon sind. Die Auftritte der beiden nach Re-Start haben zum Teil sehr gut ausgesehen. In Madrid tut man sich schwer. den Spielern Zeit zu geben, aber im Fall der beiden Brasilianer denke ich, dass sichdas mehr als auszahlen wird.
Die Abwehr ist soweit gut aufgstellt.

Sorgen machen mir aber das Mittelfeld und das Sturmzentrum. Nicht auszumahlen, wenn Benzema mal länger ausfallen sollte. Hazard muss nächstes Jahr mehr liefern und eine konstante Stütze werden, die uns Assists und Tore liefert. Jovic MUSS sich stark verbessert zeigen, ansonsten ist er nicht tragbar und bringt 0 Mehrwert. Im Mittelfeld brauchen wir etwas frischen Wind. Isco ist mir da zu unkonstant. Ihn abgeben und dafür Odegaard zurückholen, wäre mein Wunsch.
 
Im großen und ganzen brauchen wir keine Top-Transfers machen... ein ZM würde uns aber trotzdem sehr gut zu Gesicht stehen... da Modric bald 35 wird und Isco leider nicht konstant genug ist und vor allem nicht die 8er Position perfekt ausfüllt, wäre hier der größte Bedarf... da gibt es sehr viele interessante Spieler die super passen würden... ich denke da alleine an Aouar von Lyon - jung, dribbelstark, enormes Entwicklungspotiential usw... der ist echt stark und erinnert mich bisschen an Modric (aber reines Gedankenspiel)
Ansonsten den jungen weiterhin vertrauen und sich entwickeln lassen... die haben heuer schon sehr viel von ihrer Qualität zeigen können... da kommt noch mehr... bei Jovic bin ich echt gespannt was mit dem passiert... da liest man alle paar Tage neue Gerüchte... falls man sich entscheidet ihn abzugeben muss Ersatz her, da Mariano bestimmt auch gehen wird... da wäre ein Raul Jimenez von den Wolves ein sehr guter Transfer... aber lassen wir uns mal überraschen... es wird bestimmt Transfers geben, da die Konkurrenz einfach auch nicht schläft und wir alleine mit den "Kaderleichen" die wir haben sehr viel Geld einnehmen können und werden...
HALA Madrid
 
Mmh war irgendwie klar das er das sagt nach dem Titelgewinn ! Das kann man einerseits verstehen aber andererseits investieren andere Teams schon kräftig und auch die hat das mit der CoronaPandemie hart getroffen !
Hoffe das man sich nicht zu sehr spielerisch von den anderen großen entfernt , denn das was man spielerisch dieses Jahr geboten bekommen hat war alles andere als sehenswert . Man muss einfacher wieder Torgefährlicher werden und mehr TopChancen kreieren. Hoffe da kommt noch ein umdenken seitens des Vereins .
 
Mmh war irgendwie klar das er das sagt nach dem Titelgewinn ! Das kann man einerseits verstehen aber andererseits investieren andere Teams schon kräftig und auch die hat das mit der CoronaPandemie hart getroffen !
Hoffe das man sich nicht zu sehr spielerisch von den anderen großen entfernt , denn das was man spielerisch dieses Jahr geboten bekommen hat war alles andere als sehenswert . Man muss einfacher wieder Torgefährlicher werden und mehr TopChancen kreieren. Hoffe da kommt noch ein umdenken seitens des Vereins .
Nur weil andere Teams investieren heisst das ja nicht,das sie das Geld auch haben.ich würde ja sagen FinNCIAL FAIRPLAY aber,das existierest ja nicht mehr.Klar können anderen Teams die kohle rausballern,aber alle,wirklich alle haben enorme Verluste allein schon durch die fehlenden zuschauer.
Soll jetzt Real,nur um zu beweisen das sie Real Madrid sind hunderte Millionen rausballern die sie nicht haben?
Sollten sie nicht.Ich denke mal,es wird sich eh erstmal zusammen gesetzt,um die ziele der kommenden Saison festzulegen.dahingehen wird wohl auch der Kader geplant
 
Den Verkauf von Hakimi fand ich auch sehr merkwürdig. Der hätte gut gepasst als Carvajal Ersatz und Stammspieler auf dem rechten Flügel. Ihm traue ich mehr zu als Ordiozola und Vazquez zusammen. Somit hätten wir zumindest Odriozola und Vazquez zu Geld machen können und hätten vielleicht auch die 30 + mio einnehmen können und das Überangebot auf den Flügeln adjustiert.

Rodrygo, Vinicius und Hazard haben ihre Stärken eher auf dem linken Flügel. Bei Asensio müsste man noch schauen.

Für mich sind die Verkaufskandidaten ganz klar: Vallejo, Odriozola, Reguilon oder Marcelo, Ceballos, James, Isco, Oscar, Vazquez, Bale, Mariano. Das dürfte uns rund 200 mio einbringen.

Dazu: Brahim (Leihe), Rodrygo? (nur Leihe!), Kubo (Leihe)

Der Kader könnte die Übergangsphase in der Form trotzdem überstehen, vor allem weil Barca auch schwächelt. Ein Mittelfeldspieler wie Ödegaard könnte frischen Wind rein bringen bei all den erträumten Abgängen.
 
Also wenn Perez was kann dann finanzen und finde sein interview richtig gut solange er sich auch daran hält was er sagt, ein jahr lang könnten wir ohne große transfers locker auskommen vielleicht den ein oder anderen austauschen, man darf nicht vergessen wir haben da noch einen 100 mios spieler welcher noch garnicht richtig eingeschlagen hat, stelle mir vor das hazard nächste saison nicht so oft verletzt sein wird und auf einem höheren niveau spielen kann, torhüter haben wir 2 gute 3ter könnte von castilla kommen, verteidigung brauchen wir nicht reden haben wir momentan die beste die es gib weltweit und genug leute um verletzungen vorzubeugen, ordiziola behalten dann haben wir genug back ups, mittelfeld haben wir 6 stück welche weltklasse sind, modric soll ruhig seine karriere bei uns beenden solange er dieses niveau hält, im sturm fehlt leider ein kleines puzzle teil wenn wirklich jovic ein bisschen mehr zeit bekommt dann vieeleicht, sonst wenn ein transfer herkommen soll dann kann ich persönlich nur mbappe (teure variante) oder halland (etwas billigere variante) kaufen, sind die einzigen die mir einfallen welche unser spiel torgefährlicher machen könnten, wir haben alles ausser einen richtigen killer instinkt, den hat leider nur RAMOS aktuell hahahaha, benzema is ein wirklich erstaunlicher spieler aber ich sehe ihn mehr als einen der die spielaktion einleitet und den entscheidenden pass geben kann
 
Mmh war irgendwie klar das er das sagt nach dem Titelgewinn ! Das kann man einerseits verstehen aber andererseits investieren andere Teams schon kräftig und auch die hat das mit der CoronaPandemie hart getroffen !
Hoffe das man sich nicht zu sehr spielerisch von den anderen großen entfernt , denn das was man spielerisch dieses Jahr geboten bekommen hat war alles andere als sehenswert . Man muss einfacher wieder Torgefährlicher werden und mehr TopChancen kreieren. Hoffe da kommt noch ein umdenken seitens des Vereins .
Nur weil andere Teams investieren heisst das ja nicht,das sie das Geld auch haben.ich würde ja sagen FinNCIAL FAIRPLAY aber,das existierest ja nicht mehr.Klar können anderen Teams die kohle rausballern,aber alle,wirklich alle haben enorme Verluste allein schon durch die fehlenden zuschauer.
Soll jetzt Real,nur um zu beweisen das sie Real Madrid sind hunderte Millionen rausballern die sie nicht haben?
Sollten sie nicht.Ich denke mal,es wird sich eh erstmal zusammen gesetzt,um die ziele der kommenden Saison festzulegen.dahingehen wird wohl auch der Kader geplant

Ich sage ja auch nicht nur weil man REAL MADRID ist soll man Geld rausballern um es dann noch den anderen Teams zu beweisen das man REAL MADRID ist . Was andere denken ist mir scheissegal . Ich will das unser Team wieder geilen Fußball zeigt und Ja natürlich hat Corona jeden hart getroffen das ist ja logisch und ob andere das Geld haben oder nicht ist mir auch egal .

Und das mit FFP ja da muss ich dir recht geben das gibt es nicht und gab es nie . Obwohl bei uns würde man wohl hart durchziehen weil da kein Scheich ist der unter der Hand Millionen an Bestechung zahlt . Einfach lächerlich dieses FFP !

Wie gesagt ich will ein gutes Team haben und geilen , erfolgreichen Fußball sehen . Wenn auch ohne Transfers geht bitte schön nimm ich aber ich denke das wird sehr sehr schwer . Und das mit zusammen setzen ja ich hoffe doch und hoffe das man dies nicht blind tut !
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...