Historie

Pikante Aussagen: Als Dani Alves gegen Real und Mourinho stichelte

687

Dani Alves lieferte sich während seiner Zeit in Spanien mit dem FC Barcelona hitzige Duelle gegen Real Madrid. Besonders in der Ära von Pep Guardiola und José Mourinho gingen die Aufeinandertreffen beider Giganten heiß her – im Mittelpunkt der Tumulte oftmals der Brasilianer und der Portugiese. Die spanische Sportzeitung MARCA blickte nun zurück auf kontroverse Aussagen, die der heute 36-Jährige über “The Special One” und die Königlichen tätigte.

José Mourinho Dani Alves
Mit seinen Aussagen richtete sich Alves gerne gegen Mourinho – Foto: Fotos: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports, PanoramiC

“Mein Verhältnis zu Mourinho war nicht gut, aber es lag nicht an mir. Außerdem hat er den Fußball nicht erfunden”, sagte Alves in der Vergangenheit über den aktuellen Tottenham-Coach, zwischen 2010 und 2013 Cheftrainer bei Real. “Es scheint ihm nur wichtig zu sein, was er gewinnt. Sein Neid ist sehr groß. Er ist ein großartiger Trainer, der ein tolles Team trainiert, und das war’s aber auch. Er hat schon viele Trophäen gewonnen, aber das haben ich und viele andere Spieler aus Barcelona auch.”

Laut dem ehemaligen Barça-Verteidiger “wusste Mourinhos Madrid nicht, wie man verliert. Er spielte schmutzig”. Doch damit nicht genug, machte der Rechtsverteidiger einst auch klar: “‘The Special One’ hat nur einen Namen: Joana Sanz (Alves’ Ehefrau; d. Red.)“. Und ganz allgemein stellte er für sich auch fest: “Egal, ob (Zinédine) Zidane, (José) Mourinho, (Carlo) Ancelotti, (Rafa) Benítez das Sagen haben… Real Madrid wird immer da sein und die Leute bescheißen.”

Dass Alves außerdem ganz froh darüber war, vor seinem Wechsel von Sevilla nach Barcelona nicht bei den Königlichen gelandet zu sein, teilte der Brasilianer in der Vergangenheit ebenso mit. Viel wird der sechsmalige spanische Meister mit den Madrilenen in Zukunft aber nicht mehr zu tun haben – nachdem der Defensivmann die Katalanen 2016 in Richtung Juventus verließ, von dort 2017 für zwei Jahre zu Paris Saint-Germain wechselte, lässt er nun in seiner Heimat beim FC São Paulo seine erfolgreiche Karriere ausklingen.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Zu ihm zitiere ich immer noch am liebsten Mou: Du kannst dir die Ohren verkleinern, einen Anzug tragen und eine unechte Brille auflegen, aber eine Esel bleibt ein Esel.
Sorry für den Ausdruck aber der ist echt eine Missgeburt!
Kann mann nicht anders beschreiben, ich hab ihn gehasst und werde es immer so beibehalten.

Und min. die hälfte der Titel die er mit Uefalona gewonnen hat, hat er den Refs zu verdanken.
 
Zu ihm zitiere ich immer noch am liebsten Mou: Du kannst dir die Ohren verkleinern, einen Anzug tragen und eine unechte Brille auflegen, aber eine Esel bleibt ein Esel.
Sorry für den Ausdruck aber der ist echt eine Missgeburt!
Kann mann nicht anders beschreiben, ich hab ihn gehasst und werde es immer so beibehalten.

Und min. die hälfte der Titel die er mit Uefalona gewonnen hat, hat er den Refs zu verdanken.
für solche Sprüche habe ich mou geliebt :'D
 
hahah schon witzig der kleine gartenzwerg :D
 
In meinen Augen ist er über mehr als ein Jahrzehnt lang ein absoluter Weltlassespieler gewesen. Und er ist nach wie vor extrem wertvoll, sowohl für Sao Paulo als auch für die Nationalmannschaft.
Aber seine Aussagen verwundern mich doch immer wieder. Genauso Pique, der mMn. allerdings nicht ganz die Weltklasse eines Alves' hatte. Ich finde es um so bemerkenswerter, dass Sergio Ramos mit Pique derart konfliktfrei in der Nationalmannschaft auskommt und Titel gewonnen hat.
 
Einer von vielen katalanischen Kakerlaken. Er, Pique, Alba, Valdes, Suarez und und und.. Ich hab in mir den inneren Frieden gefunden, indem ich an diesen o.g. Spielern keinerlei Emotionen mehr verschwende.

Ich zähle Alves da allerdings nicht ganz mit dazu. Vor ein paar Jahren hat er mal ein sehr ausführliches Interview gegeben, in dem er nicht nur den FC Barcelona für den Umgang mit eigenen Spielern kritisiert hat, sondern auch einige frühere Aussagen etwas relativiert hat. Da finde ich Piques Aussagen schlimmer.
Ich verstehe auch nicht so richtig, warum man jetzt hier nochmal die alten Alves-Kommentare auspackt. Das schürt nur alten Hass.
 
Beim vielen blondieren sind wohl paar seiner Gehirnzellen in Mitleidenschaft gezogen worden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zähle Alves da allerdings nicht ganz mit dazu. Vor ein paar Jahren hat er mal ein sehr ausführliches Interview gegeben, in dem er nicht nur den FC Barcelona für den Umgang mit eigenen Spielern kritisiert hat, sondern auch einige frühere Aussagen etwas relativiert hat. Da finde ich Piques Aussagen schlimmer.
Ich verstehe auch nicht so richtig, warum man jetzt hier nochmal die alten Alves-Kommentare auspackt. Das schürt nur alten Hass.

Könntest du mir bitte einige Quellen schicken, wo er seine Aussagen von damals relativiert hat ? Das er gegen sei eigenen Verein schießt macht noch lange nicht seine Aussagen ggü. Real Madrid wett und macht ihn auch kein bisschen symphatischer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...