Kommentar

Pochettino? Lieber Guti – mit Raúl

Real Madrid sollte keine Zeit mit Verhandlungen über Mauricio Pochettino verschwenden und eine Verpflichtung des Tottenham-Trainers zumindest in diesem Sommer ad acta legen. Stattdessen muss Guti die Nachfolge von Zinédine Zidane antreten – mit Raúl als Lehrling. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau.

910
Ersetzt dieses Duo Zidane? – Fotos: Gonzalo Arroyo Moreno & Chris Trotman/Getty Images for Laureus

Bevor wir uns falsch verstehen: Mauricio Pochettino ist ein Trainer von Weltklasse-Format. Er hat die viele Jahre lang belächelten Spurs zu einer internationalen Top-Mannschaft geformt, die in der härtesten Liga der Welt ganz oben mitspielen. Er kann junge Talente zu Stars formen. Er legt viel Wert auf das schöne Spiel, ohne Grundtugenden wie Kampf, Mut und Leidenschaft zu vernachlässigen. Aber es gibt nun einmal ein Aber: Sein Vertrag in London läuft noch bis 2023. Es existiert keine Klausel, die ihm erlaubt, vorzeitig zu wechseln. Und Tottenham-Boss Daniel Levy, hinlänglich bekannt als einer der gefürchtetsten Verhandlungspartner im Fußball-Business, will ihn um keinen Preis ziehen lassen. Real Madrid sollte deshalb nicht länger Gedanken an den 46 Jahre alten Argentinier verschwenden. Jedenfalls nicht in diesem Sommer. Denn die Lösung liegt eigentlich ganz nahe und trägt den Namen José María Gutierrez Hernández.

Glaubt mir: Guti ist ein Guter. Ich habe den Trainer der A-Jugend bei mehreren Spielen aus nächster Nähe beobachtet und ihn am Rande der Youth-League-Partie gegen den FC Bayern im Februar sogar persönlich zu einem kurzen Interview getroffen. Er ist genau der Typ Trainer, den die Mannschaft nach der Ära Zinédine Zidane braucht. Einer mit Krallen, der auf das Leistungsprinzip setzt, aber auch den Mythos Real mit all seinen Privilegien und Tücken kennt und versteht. Der die „Cojones“ hätte, den früher oder später unabdingbaren Kader-Umbruch zu managen. Und der um den Druck weiß, den der Verein und vor allem die Medien auf die Spieler erzeugen. Natürlich fehlt ihm noch die Erfahrung auf dem allerhöchsten Niveau. Aber erging es Zidane nicht ähnlich?

» So lief mein Abend mit Reals Legenden Guti und Raúl

Nach den zweieinhalb Jahren mit dem Franzosen würde ich die interne Lösung immer der externen vorziehen. Erfahrung und Qualität allein garantieren in Madrid nämlich keinen Erfolg. Rafael Benítez kann davon ein Lied singen. Der Trainer muss es schaffen, seine Spieler von sich und seinen Ideen zu überzeugen, er muss sie in seinen Bann ziehen. Ich bin mir sicher, dass Guti mit all seinem Ehrgeiz und seinem Charisma dazu fähig wäre. Zumal Florentino Pérez ihm mit Raúl González Blanco noch einen weiteren Mann mit Legenden-Aura und Real-DNA zur Seite stellen könnte. Raúl übt sich gerade zwar noch als Jugend-Coach in der königlichen Talentschmiede und paukt nebenbei für seine Profitrainer-Lizenz. Es spräche grundsätzlich aber nichts dagegen, den einstigen Torjäger als „Lehrling“ in die tägliche Arbeit bei den „Großen“ einzubinden. So wie Zidane, der Carlo Ancelotti in der Saison 2013/14 erfolgreich assistierte.

[advert]

Mit dem Duo Guti-Raúl käme der von Zidane gewünschte frische Wind ins Team. „Berührungsängste“ gäbe es – anders als beispielsweise mit anderen externen Kandidaten wie Arsène Wenger oder Michael Laudrup – aber nicht. Man kennt und schätzt sich. Leader wie Sergio Ramos oder Marcelo haben mit den beiden Spaniern sogar noch zusammengespielt. Sie würden garantiert nicht zulassen, dass die von Zidane geschaffene Harmonie unter der Regie ihrer früheren Kapitäne zerbricht.

Real Madrid's Guti (C) celebrates his team's fith goal with teammate Cristiano Ronaldo (L) during their Champions League football game versus FC Zurich on September 15, 2009 in Zurich. Real Madrid won 5-2. AFP PHOTO / FABRICE COFFRINI (Photo credit should read FABRICE COFFRINI/AFP/Getty Images)
Guti spielte bis 2010 noch mit Ronaldo und Co. – Foto: Fabrice Coffrini/AFP/Getty Images

Jetzt bestellen: Real Madrids Shirt zum 13. Champions-League-Titel

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Im Artikel findest Du die Antwort darauf:

"Einer mit Krallen, der auf das Leistungsprinzip setzt, aber auch den Mythos Real mit all seinen Privilegien und Tücken kennt und versteht."

Krallen und Leistungsprinzip.

in der theorie bei jugendspielern die selber vorher nicht gekannt hat ist/war er vielleicht so, wie es bei den profis aussieht mit denen er durch dick und dünn gegangen ist, ist was anderes. Ich mag guti und will ihn in dieser situation nicht verheizen. Der nächste trainer wird den größten druck haben den jemals ein coach von real madrid hatte und da wollt ihr direkt mal 2 ehemalige vereinslegend reinwerfen?
 
in der theorie bei jugendspielern die selber vorher nicht gekannt hat ist/war er vielleicht so, wie es bei den profis aussieht mit denen er durch dick und dünn gegangen ist, ist was anderes. Ich mag guti und will ihn in dieser situation nicht verheizen. Der nächste trainer wird den größten druck haben den jemals ein coach von real madrid hatte und da wollt ihr direkt mal 2 ehemalige vereinslegend reinwerfen?

Ich sage: Ja. Genau des Drucks wegen!

Ich denke, dass Wenger, Laudrup, Pochettino – und wie sei alle heissen – sicher nicht so gelassen an die Sache rangehen werden können, wie Guti. Was hat der Mann zu verlieren? Er kennt jedes Grashalm bei Real Madrid beim Namen. Und das ist schon mehr als die halbe Miete. Wenn Harmonie herrscht, dann kommt der Erfolg fast von alleine. So funktioniert der Verein. So funktionieren der Haufen an Stars.

Nichtsdesto trotz wünsche ich mir einen grösseren Umbruch, als jetzt bloß den Wechsel des Trainers.
Guti muss sich dann verpflichten fühlen, "gewissen Spieler" auszusortieren und im Hinblick auf die WM neue zu holen. Wir dürfen nicht verpennen.
 
Ich sage: Ja. Genau des Drucks wegen!

Ich denke, dass Wenger, Laudrup, Pochettino – und wie sei alle heissen – sicher nicht so gelassen an die Sache rangehen werden können, wie Guti. Was hat der Mann zu verlieren? Er kennt jedes Grashalm bei Real Madrid beim Namen. Und das ist schon mehr als die halbe Miete. Wenn Harmonie herrscht, dann kommt der Erfolg fast von alleine. So funktioniert der Verein. So funktionieren der Haufen an Stars.

Nichtsdesto trotz wünsche ich mir einen grösseren Umbruch, als jetzt bloß den Wechsel des Trainers.
Guti muss sich dann verpflichten fühlen, "gewissen Spieler" auszusortieren und im Hinblick auf die WM neue zu holen. Wir dürfen nicht verpennen.

was er zu verlieren hat? Ich würde sagen sehr viel, wenn er nach 3cl titeln direkt mal verkackt dann wird er wahrscheinlich nie wieder mehr eine chance bei real madrid kriegen und auch bei anderen vereinen wird es schwer werden. Wenn er direkt mal vor den augen der ganzen welt mit den wohl besten kader welt verkackt dann wars das für seine karriere bzw er wird es danach deutlich schwerer haben.

Ich bin bei guti skeptisch ob er wirklich den umbruch so eiskalt durchziehen kann, aber gut bei ZZ war ich auch sehr skeptisch ob er der richtige mann ist. Ich hoffe jetzt nur das spätesten vor wm start die T frage geklärt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sage: Ja. Genau des Drucks wegen!

Ich denke, dass Wenger, Laudrup, Pochettino – und wie sei alle heissen – sicher nicht so gelassen an die Sache rangehen werden können, wie Guti. Was hat der Mann zu verlieren? Er kennt jedes Grashalm bei Real Madrid beim Namen. Und das ist schon mehr als die halbe Miete. Wenn Harmonie herrscht, dann kommt der Erfolg fast von alleine. So funktioniert der Verein. So funktionieren der Haufen an Stars.

Nichtsdesto trotz wünsche ich mir einen grösseren Umbruch, als jetzt bloß den Wechsel des Trainers.
Guti muss sich dann verpflichten fühlen, "gewissen Spieler" auszusortieren und im Hinblick auf die WM neue zu holen. Wir dürfen nicht verpennen.

Da bin ich total bei dir! Guti/Raul sind andere Typen als Zizou und die Idee ist es ja neue Impulse zu vermitteln. Das passt richtig gut. Jeder hat seine eigene Vorstellung als Trainer. Zizou war zum Beispiel genial was seine Spielanlage anging. Ein Auge für jeden gut positionierten Mitspieler um nen tödlichen Pass zu spielen, sowie selbst sehr torgefährlich. Das hat er dem Team so gut es ging weitergegeben. Guti war mehr der Mann mit den genialen Momenten oder der Stratege und Raul der Teamplayer bzw. top Goalgetter. Wenn sie das anständig angehen, werden sie erfolgreich mit dem Team arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Der die „Cojones“ hätte, den früher oder später unabdingbaren Kader-Umbruch zu managen"

"Sie würden garantiert nicht zulassen, dass die von Zidane geformte Familie unter der Regie ihrer früheren Kapitäne zerbricht."

ist das nicht ein widerspruch in sich selbst? Wie sollen guti und raul den in der lage sein ihre eigenen freunde aus dem team zu werfen. Wenn man einen ZZ 2.0 haben will dann wäre diese lösung gut, aber ZZ ist doch selber gegangen weil er gemerkt hat das dass team diesen sommer einen umbruch braucht und er selber nicht in der lage gewesen wäre bestimmte spieler zu kicken. Wenn man guti holt wäre ZZ sein "opfer" quasi komplett umsonst gewesen.
Bin da komplett deiner Meinung! Guti ist nicht Zidane und hat weder seinen internationalen Status, noch seine ruhigen und besonnenen Charakterzüge, die letztendlich dafür gesorgt haben, dass Zizou die Mannschaft führen konnte. Unsere Mannschaft hat zu Zidane aufgeschaut ohne dass er dafür etwas tun musste. Er war eben der große Zidane! Derjenige der Frankreich 98 zur WM geschossen hat, derjenige der Real Madrid 2001 zur Novena geschossen hat. Derjenige der bei La Decima mit Ancelotti an der Seitenlinie gestanden hat! DAS ALLES unterscheidet Zidane von Guti! Für mich steht außer Frage ob Guti Trainer von Real Madrid werden soll. In dieser Situation die Zügel einem Heißsporn ohne jegliche Trainererfahrung zu übergeben wäre sportlicher Selbstmord. Klar Guti ist Madridista durch und durch, aber das alleine reicht nicht, denn dann könnte jeder von uns hier auch den Trainerposten übernehmen. Wir brauchen jetzt einen erfahrenen Mann um in den nächsten 2-3 Jahren einen Generationswechsel zu vollziehen. Einige Schlüsselspieler wie Benzema und Ronaldo werden nicht mehr lange das Niveau halten können und die Mannschaft braucht auch kadertechnisch neue Impulse. Der Weg führt für mich hier nur über Neymar, auch wenn einige hier ihn nicht sehen wollen. Ich habe selbst meine Zweifel bzgl. seiner Person aber fußballerisch ist er nach Ronaldo und Messi der einzige der international den Unterschied ausmachen kann. Und wie man immer sagt: Bei Real Madrid spielen die besten, deshalb sollten wir uns auch um die besten bemühen. Ich würde im Sommer sogar soweit gehen und Ronaldo mit Neymar tauschen.
 
Für mich ist der Artikel etwas zu romantisch. Erinnert mich ein wenig an mich selbst im letzten Sommer, als ich mir auch ausmalte: "So jetzt kommen mit Ceballos, Llorente, Hakimi, Theo und Mayoral super junge Leute, die perfekt als B-Elf dienen und CR, Benze, Modric und Co. mal locker in der Liga und im Pokal vertreten können." Allerdings war das der selbe Trugschluss wie hier befürchte ich. Es ist einfach naiv zu glauben es funktioniert einfach so, weil man es halt will und es eine schöne Geschichte wäre.
Und für mich ist auch der Vergleich Zidane Guti nicht ganz so richtig. Guti war so weit ich weiß nur Jugendtrainer, nicht mal die Castilla hatte er, Zidane (und auch zb bei Barca Guardiola) war davor schon verantwortlich für die 2.Mannschaft und durfte schon unter dem Welttrainer Ancelotti als Co-Trainer die CL holen.
Und dann Guti noch den 200% unerfahrenen Raul an die Seite zu stellen, wäre so ein riesiges Risiko...

Fazit: Wenn schon Guti, dann bitte mit erfahrenen Co-Trainern! Raul soll sich erst mal beiweisen und vl zuvor mal die Castilla übernehmen (was ich eig auch für Guti besser finden würde).
 
Egal wer jetzt Nachfolger von Zinedine Zidane wird, er wird es sehr schwer haben.
Wir können uns die nächsten Jahre sicherlich auf einen kompletten Umbruch einstellen, die Mannschaft ist nun endgültig an ihrem Zenit angelangt.

Guti als "Cheftrainer" zu installieren finde ich sehr gewagt, er hat bei weitem nicht den Stand eines Zidanes.

Für mich ist er zu grün hinter den Ohren !
 
??? Hört doch endlich mal auf mit dem Ronaldo Verkauf/Tausch oder was auch immer!!! Die letzten 4 CL Titel wären nicht bei Real. Ich persönlich würde super gerne RONALDO und NEYMAR zusammen bei Real sehen, wie geil wäre das denn!!! Ich sag euch eins, wenn Barca nun wirklich noch Griezmann holt, brauchen wir jede Menge frische Offensiv-Power im Kader, denn ansonsten wird der Rückstand in der neuen Saison noch grösser... Ich persönlich würde Bale verkaufen. Er ist einfach zu unkonstant durch seine Verletzungen.

CR7 NEYMAR
ASENSIO KROOS MODRIC
CASEMIRO
MARCELO RAMOS VARANE DANI
DE GEA

Dies mal vorab, sobald CR7 das Niveau wirklich nicht mehr halten kann, einen Top Stürmer verpflichten. Man könnte jetzt schon Benz mit Lewa tauschen ;-)

"Der die „Cojones“ hätte, den früher oder später unabdingbaren Kader-Umbruch zu managen"

"Sie würden garantiert nicht zulassen, dass die von Zidane geformte Familie unter der Regie ihrer früheren Kapitäne zerbricht."

ist das nicht ein widerspruch in sich selbst? Wie sollen guti und raul den in der lage sein ihre eigenen freunde aus dem team zu werfen. Wenn man einen ZZ 2.0 haben will dann wäre diese lösung gut, aber ZZ ist doch selber gegangen weil er gemerkt hat das dass team diesen sommer einen umbruch braucht und er selber nicht in der lage gewesen wäre bestimmte spieler zu kicken. Wenn man guti holt wäre ZZ sein "opfer" quasi komplett umsonst gewesen.
Bin da komplett deiner Meinung! Guti ist nicht Zidane und hat weder seinen internationalen Status, noch seine ruhigen und besonnenen Charakterzüge, die letztendlich dafür gesorgt haben, dass Zizou die Mannschaft führen konnte. Unsere Mannschaft hat zu Zidane aufgeschaut ohne dass er dafür etwas tun musste. Er war eben der große Zidane! Derjenige der Frankreich 98 zur WM geschossen hat, derjenige der Real Madrid 2001 zur Novena geschossen hat. Derjenige der bei La Decima mit Ancelotti an der Seitenlinie gestanden hat! DAS ALLES unterscheidet Zidane von Guti! Für mich steht außer Frage ob Guti Trainer von Real Madrid werden soll. In dieser Situation die Zügel einem Heißsporn ohne jegliche Trainererfahrung zu übergeben wäre sportlicher Selbstmord. Klar Guti ist Madridista durch und durch, aber das alleine reicht nicht, denn dann könnte jeder von uns hier auch den Trainerposten übernehmen. Wir brauchen jetzt einen erfahrenen Mann um in den nächsten 2-3 Jahren einen Generationswechsel zu vollziehen. Einige Schlüsselspieler wie Benzema und Ronaldo werden nicht mehr lange das Niveau halten können und die Mannschaft braucht auch kadertechnisch neue Impulse. Der Weg führt für mich hier nur über Neymar, auch wenn einige hier ihn nicht sehen wollen. Ich habe selbst meine Zweifel bzgl. seiner Person aber fußballerisch ist er nach Ronaldo und Messi der einzige der international den Unterschied ausmachen kann. Und wie man immer sagt: Bei Real Madrid spielen die besten, deshalb sollten wir uns auch um die besten bemühen. Ich würde im Sommer sogar soweit gehen und Ronaldo mit Neymar tauschen.
 
Ich sage: Ja. Genau des Drucks wegen!

Ich denke, dass Wenger, Laudrup, Pochettino – und wie sei alle heissen – sicher nicht so gelassen an die Sache rangehen werden können, wie Guti. Was hat der Mann zu verlieren? Er kennt jedes Grashalm bei Real Madrid beim Namen. Und das ist schon mehr als die halbe Miete. Wenn Harmonie herrscht, dann kommt der Erfolg fast von alleine. So funktioniert der Verein. So funktionieren der Haufen an Stars.

Nichtsdesto trotz wünsche ich mir einen grösseren Umbruch, als jetzt bloß den Wechsel des Trainers.
Guti muss sich dann verpflichten fühlen, "gewissen Spieler" auszusortieren und im Hinblick auf die WM neue zu holen. Wir dürfen nicht verpennen.

Was er zu verlieren hat? Er kann fast nur verlieren! Also ich persönlich fände dies keine gute Idee. Zidane's Weg zum Chef Coach war da doch ein wenig anders als dies nun bei Guti der Fall wäre. Glaube einfach es wären ein paar Stufen zu hoch für Guti... Er sollte echt behutsamer an das Ganze herangeführt werden...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...