Offiziell

Präsidentschaft bei Real Madrid: Pérez vier weitere Jahre im Amt bestätigt

„Four more years!“ Florentino Pérez‘ zweite Amtszeit bei Real Madrid ist noch lange nicht am Ende, denn wie Real Madrid bekanntgibt, wurde der 74-jährige Spanier mangels Konkurrenten bis 2025 im Amt bestätigt.

1.1k
Florentino Pérez befindet sich seit 2009 und bleibt bis mindestens 2025 im Amt – Foto: REAL TOTAL

Erneut konkurrenzloser Wahlsieg für Pérez

Das ging schnell: Am 1. April wurden Neuwahlen zur Präsidentschaft bei Real Madrid eingeleitet, weil sich aber kein Kandidat außer Florentino Pérez fand, bleibt der 74-Jährige für vier weitere Jahre im Amt.

Schon 2017 kam es zu einem konkurrenzlosen „Wahlsieg“ und auch vier Jahre später wird Pérez erneut im Amt bleiben. Zwar brachten sich sowohl Ex-Interimspräsident Vicente Boluda (66) als auch der 32-jährige Unternehmer Enrique Riquelme zwischenzeitlich in Stellung, sahen dann aber von einer Bewerbung – verbunden mit einem kostspieligen Wahlkampf – ab. Denn: Gegen Pérez erscheint eine Herausforderung aktuell aussichtslos – immerhin will der sein „Denkmal“, das umgebaute Bernabéu, im Herbst 2022 selbst eröffnen.

Herausforderer Boluda und Riquelme lehnen ab

Immerhin: Riquelme kündigte an, 2025 mit seiner Vision von „Real Madrid 3.0“ an den Start zu gehen und Pérez, der sich seit 2009 in seiner zweiten Ära an der Spitze Real Madrids befindet, herauszufordern. Bis dahin kann Pérez nicht nur seinen Traum vom renovierten Bernabéu verwirklichen, sondern auch der offiziell erfolgreichste Präsident in Real Madrids Geschichte werden – nur noch drei Titel fehlen ihm zum legendären Santiago Bernabéu Yeste, der den Verein allerdings nach dem spanischen Bürgerkrieg erst zu dem aufbaute, was er heute ist.

Riquelme, CEO des Solarenergie-Unternehmens Cox Energy, will Pérez 2025 herausfordernFoto: IMAGO / alterphotos

In den Spuren Santiago Bernabéus

Pérez hat noch Großes vor und wurde von der „Junta Electoral“, dem Wahlvorstand, gemeinsam mit seiner „Junta Directiva“, dem Vorstand, in der Nacht auf Dienstag offiziell im Amt bestätigt. 2025 wäre der Mann spanische Baulöwe 79 Jahre alt – ob er dann sein „Werk“ als vollbracht ansehen wird?

Nachfolger hätten es so oder so nicht einfach, immerhin muss ein zukünftiger Präsidentschaftskandidat auch bestimmte Bedingungen wie die langjährige Mitgliedschaft als „Socio“ (angeblich 20 zusammenhängende Jahre) und eine Menge Eigenkapital (angeblich 15 Prozent der Ausgaben eines Jahres) erfüllen. Für viele war das bislang unmöglich (zur letzten echten Präsidentschaftswahl kam es nach Pérez’ Rücktritt 2006), so wird Florentino Pérez Rodríguez insgesamt mindestens 24 Jahre und sechs Amtszeiten Präsident sein. Ob er da noch den legendären Bernabéu einholen kann? Der schaffte es von 1943 bis zu seinem Tod im Jahre 1978 auf 35 Jahre – wohl bemerkt: zusammenhängend – an der Spitze des größten Vereins der Welt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Glückwunsch
Kann mir vorstellen, dass es da Absprachen gab.
Perez wollte unbedingt nochmal ran, vor allem wegen des Stadions.
Ich denke in 4 Jahren ist dann riquelme dran.
 
Zeit um die nächste Galáctico Ära einzuläuten.
 
Müsste, ja. Theoretisch kann man ab der Geburt von seinem (Socio-)Elter eingetragen werden, kenne zumindest jemanden, der das gemacht hat.

Erfüllt der noch sehr junge Riquelme die Anforderung, 20 Jahre Mitglied zu sein?
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...