Stimmen zum Spiel

Pressestimmen zu ManCity – Real Madrid: „Ein Team aus Stahlbeton“

Real Madrid geht im Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel in Führung (12.), kassiert den Ausgleich (76.), ist spielerisch unterlegen, verteidigt sein Tor gegen ein auf die Wende drängendes Manchester City ansonsten aber wacker. Doch wie soll der Einzug ins Halbfinale so gelingen? Die Lösung: Mit dem 1:1 ins Elfmeterschießen retten und es gewinnen. Der Plan geht auf. Die Königlichen erhalten nach dem 4:3-Sieg vom Punkt aus für ihr Durchhaltevermögen jede Menge Schulterklopfer. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen.

758
pressestimmen manchester city real madrid
Real Madrid hat im Etihad Stadium gegen ManCity die Oberhand behalten

„Versuchen Sie nicht, das zu verstehen – es ist Real Madrid“

MARCA (Madrid): „Madrid ist verrückt! Es lebe der König! Lunin vergrößert die Legende von Madrid. Die Champions League ist wie geschaffen für Real Madrid. Es gibt keine andere Erklärung für das, was im Etihad geschah, als die Mystik, die den König von Europa umgibt, der in der Lage ist, das ständige Ankämpfen des Champions zu überleben. Manchester City gab nicht weniger als 33 Schüsse auf den Kasten ab, hatte eine überwältigende Dominanz in Sachen Ballbesitz, konnte aber nur das frühe Tor von Rodrygo ausgleichen und musste ins Elfmeterschießen. Dort schlüpfte die weiße Legende in das rote Trikot von Andriy Lunin, dem Mann, der nicht dabei gewesen wäre, wenn Courtois wieder hergestellt wäre. Die weiße Legende machte Lucas, Nacho und Rüdiger zu den entscheidenden Elfmeterschützen. Versuchen Sie nicht, das zu verstehen. Es ist Real Madrid. Man sollte es nie für tot erklären.“

AS (Madrid): „Heroisches Madrid, heroischer Lunin! Madrid stirbt nie! Madrid erreicht das Halbfinale der Champions League, nachdem es einer brutalen Belagerung durch City widerstanden und im Elfmeterschießen gesiegt hat. Eine denkwürdige Leistung des Torwarts, der zwei Elfmeter hielt. Madrid hat eine emotionale, fast magische Seite, die das Team im Europapokal unwiderstehlich macht. Vor allem dann, wenn es seine Gegner im Bernabéu in die Knie zwingt – aber nicht nur. Es gibt keine andere Erklärung als den Widerwillen gegen das Aufgeben, einen fast krankhaften Optimismus und sogar die Macht der Gewohnheit, denn niemand hat so viel gewonnen, ohne der Beste zu sein. Sie haben das Etihad dank ihres Muts, ihres Könnens, ihrer Aufopferung und ihrer Torhüterleistung als Sieger verlassen – mit einer Leistung von Lunin, die in die Geschichte eingehen wird. Sie haben nach einer langen Belagerung das Spiel heldenhaft bis in die Verlängerung getragen und im Elfmeterschießen den Halbfinal-Einzug geschafft. Die Routine der Unverwüstlichen.“

„Als bräuchten sie neue Geschichten für ihre Enkel“

EL MUNDO (Madrid): „Als ob sie neue Geschichten bräuchten, um sie ihren Enkeln zu erzählen. In dieser letzten ist der Held der Ukrainer Lunin, der zwei Elfmeter parierte und Rüdiger das entscheidende Tor ermöglichte.“

EL PAÍS (Madrid): „Madrid ist auch der König der Ängste. Die Mannschaft von Ancelotti gewann zum ersten Mal im Etihad, nachdem sie sich gegen die Belagerung von City aufopferungsvoll gewehrt hatte – und zog durch einen Sieg im Elfmeterschießen ins Halbfinale gegen Bayern München ein.“

„Real Madrid hat etwas, was niemand sonst hat“

SPORT (Barcelona): „Unglaublich! Höchststrafe für City. Ein Ausrutscher gegen Madrid ist in Europa leichtsinnig. Selbst für City, ein Team, das mit Guardiolas obsessivem Ordnungssinn auf Fehlervermeidung getrimmt ist. Madrid operiert in der Champions League in zwei Dimensionen. Eine in den Augen der Welt – eine Handvoll großartiger Spieler – und eine andere mit Unwägbarkeiten: eine Mystik, die der Madridismo als episch und jeder Rivale als einen Akt unerklärlicher Esoterik interpretiert. Niemand ist davor gefeit, nicht einmal City, das im Etihad ein Wirbelsturm war.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Real Madrid steht im Halbfinale der Champions League. Und das alles dank der Paraden von Lunin im Elfmeterschießen und Rüdigers Elfmeter, der den Sieg bescherte. Das Spiel war ein Monolog von City gegen eine Mannschaft von Real Madrid, die sich durch eine hervorragende Defensivleistung auszeichnete. Das reichte aus, um den Champion auszuschalten, der alles tat, um zu gewinnen. Aber er stieß auf das, was Real Madrid in der Champions League hat und was offensichtlich niemand sonst hat. Nur so kann man verstehen, was im Etihad passiert ist.“

Real überlebt episch | Alle Videos

Antonio Rüdiger Real Madrid

Video-Highlights: City 4:5 n. E. Real

Real Madrid hat es geschafft! Zwar bleiben die weiter ohne Sieg im Etihad Stadium, aber dafür... weiterlesen

„Spricht Bände über die Widerstandsfähigkeit des Vereins“

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Ein Monolog gegen die Legende von Real Madrid, eine permanente Belästigung gegen eine Überlebensübung, ein Regen von Ecken gegen einen Marathon von Klärungen – die beiden letzten Könige des Wettbewerbs. City konnte ein Team aus Stahlbeton weder in der regulären Spielzeit noch in der Verlängerung ausschalten und hat dafür mit dem Ausscheiden in der Gosse bezahlt. Niemand kann sich in diesem Wettbewerb so gut behaupten wie der mehrfache Champion aus Madrid. Keiner kann so unterlegen sein, sich so wehren und dabei stehen bleiben. Jede andere Mannschaft hätte es nicht einmal in die zusätzlichen 30 Minuten geschafft. Das defensivste Real Madrid schlägt City. Guardiolas Mannschaft dominierte und hatte alle Chancen, aber Madrid überlebte mit seiner historischen Widerstandskraft. Eine Übung in defensiver Widerstandsfähigkeit, wie es sie in der Geschichte eines Vereins, der Fußball als schwindelerregenden Angriff versteht, noch nie gegeben hat. Madrids Weiterkommen spricht Bände über die Widerstandsfähigkeit des Vereins in seinem Lieblingswettbewerb, in dem er auf jede erdenkliche Art und Weise überlebt, indem er sich allem anpasst – mit dem einzigen Ziel, zu gewinnen. Dies ist die Champions League und dies ist Real Madrid.“

THE INDEPENDENT (England): „Die Könige Europas können ihre Krone zurückerobern, weil ManCity das doppelte Triple verwehrt bleibt. Die Herrschaft von Manchester City dauerte nur ein Jahr. Real Madrid, der Verein, den Pep Guardiola seit langem als die Könige Europas bezeichnet, hat City durch das, was sie immer tun, aus dem internationalen Wettbewerb geworfen. Sie haben einen Weg gefunden. Real, gebeutelt, aber nicht geschlagen, trotzig, aber nicht besiegt, fand einen Weg an Guardiolas Favoriten vorbei.“

„Real Madrid nicht umsonst 14-maliger Sieger“

MANCHESTER EVENING NEWS (England): „Gerade als sich alles zusammenfügte, brach für ManCity alles zusammen. Das Team von Pep Guardiola hat ganz Europa erobert, beherrschte jedoch nie die Kunst des Elfmeterschießens und schied damit am Ende eines weiteren gigantischen Kampfes gegen Real Madrid aus der Champions League aus. Das war wieder europäischer Fußball vom Feinsten, diese beiden Mannschaften lieferten in ihrer jährlichen Serie pulsierender K.o.-Spiele einen weiteren Hingucker.“

THE SUN (England): „Antonio Rüdiger verwandelte den entscheidenden Elfmeter und ließ Manchester Citys Versuch, ein weiteres Triple zu gewinnen, in Trümmern liegen. Die spanischen Giganten verbrachten einen Großteil des Abends in ihrer eigenen Hälfte und erlebten ein weiteres packendes Duell mit ihren Rivalen. Es war September 2018, als City das letzte Mal ein Champions-League-Spiel in seiner Festung verlor – ein Rekord für englische Vereine. Und man muss zurück in den November 2022 gehen, als hier zum letzten Mal jemand gewann. City hatte also gehofft, dass das aus dem Bernabéu die Basis gegeben hätte, zum vierten Mal in Folge das Halbfinale zu erreichen. Allerdings ist Real Madrid nicht umsonst 14-maliger Champions-League-Sieger. Sie haben es sich zur Gewohnheit gemacht, sich in Duellen durchzusetzen, wenn sie verloren scheinen.“

„Verteidigung von Real Madrid war heldenhaft“

L‘ÉQUIPE (Frankreich): „Die Verteidigung von Real Madrid war heldenhaft, etwas, das seit Jahren zur Gewohnheit geworden ist. Vom riesigen Duo Rüdiger-Nacho über die unermüdlichen Außenverteidiger Carvajal und Mendy bis hin zum ukrainischen Torhüter Lunin lieferte die Madrider Hintermannschaft ein großartiges Spiel voller Aufopferung und Gelassenheit.“

Nachbesprechung | Alle Videos

3. Halbzeit: So bezwingt man City

Carlo Ancelottis Plan ging auf! Und Nils Kern findet: So schlägt man ManCity, „man kann sich... weiterlesen

BILD (Deutschland): „Elfer-Drama! Jetzt wartet Kroos auf Bayern. Bayerns Halbfinal-Gegner stand erst um 23:48 Uhr fest! Im Giganten-Viertelfinale der Champions League setzte sich Real Madrid gegen Titelverteidiger Manchester City nach dem Sechs-Tore-Spektakel im Hinspiel (3:3) in England mit 5:4 n. E. durch.“

KICKER (Deutschland): „Drama im Elfmeterschießen: Rüdiger schießt Real ins Halbfinale! Real Madrid steht im Halbfinale der Champions League und trifft dort auf den FC Bayern. Bei Manchester City konnten die Königlichen froh sein, dass sie in die Verlängerung kamen. Am Ende musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen – und dort schoss ein Deutscher die Blancos weiter.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hast du das Spiel gesehen?
Wir wurden dermassen vorgeführt, richtig auseinandergenommen.
Wir hatten gefühlt 0.0 prozent ballbesitz.
Bin gestern um Jahre gealtert, ich kann das nicht mehr.
Wir brauchen endlich einen Systemtrainer mit Taktik und Spielverständniss.




Wo sind denn die Experten, die Real schon vor den Spielen gegen City abgeschrieben haben. „ so wird das nie etwas, nicht mit dem Trainern, zuwenig Rotation, keine Offensive,keine Abwehr, kein Spielsytem, und und und.
Es hieß ja schon vor der Saison, das dies das schlimmste Jahr wird. Ohne richtigen Stürmer, ohne Abwehr, ohne Plan.

Und kommt jetzt nicht mit „ hätte City die Tore gemacht, wären wir ausgeschieden „ , die haben weniger Tore geschossen wie Real und fertig. Das beste City verliert gegen ein Madrid ohne Stammtorhüter, ohne seine 2 besten Abwehrspieler und ohne Stürmer. Ich schmeiß mich weg.

Liebe Experten, kommt springt über euren Schatten, vergesst mal euren Stolz und sagt „ schön das ich mich getäuscht habe, scheinbar bin ich doch nicht allwissend „.

Jetzt noch Sonntag gut über die Bühne bringen und dann ist diese Woche gut gelaufen.

Was willst du denn nur? Schön spielen? Das haben wir 2003 bis 2006! Und was haben wir da gewonnen? Einen Dreck! Gegen City ist spielerisch kein Kraut gewachsen! Die sind so dermaßen gut eingestellt, dass du schön auf die Schnauze fällst, wenn du in Manchester genauso gegenhalten willst! Carlo hat die einzig richtige Möglichkeit gewählt, wie man gegen diesen offensiven Druck spielt. Ich hatte es eigentlich genauso erwartet. Meinst du in Manchester sagen die heute auch, dass die uns vorgeführt haben? Ich denke nicht! Gegen Manchester City muss man einfach froh sein, wenn man das Spiel überstanden hat! Und wir sind einfach mal im Halbfinale! WIR sind jetzt plötzlich der Titelfavorit! Und gegen Bayern wird anders gespielt, da kannst du dich drauf verlassen!

Nein mein Freund. Wir hatten gestern viel Dusel ob wir es zugeben wollen oder nicht. City hatte auch viel höhere xG Werte und jede Statistik, aber auch der Augentest spricht für sie. Würde das Spiel 10 mal wiederholt werden, fliegen wir 8 mal. Gegen Liverpool im März hatte City 48 (!) % Ballbesitz, also noch weniger als Pool, gegen uns hatten sie gestern satte 68%. Wir wurden fussballerisch vorgeführt, haben jedoch die Asymmetrie genutzt die im Fussball von Natur aus präsent ist: einen tiefen Block zu durchbrechen ist extrem schwer.

Na wenn du das meinst, dann guck auf deine Statistiken… City ist rausgeflogen. Wir sind im Halbfinale. Punkt.
Die werden heute bestimmt feiernd durch die Stadt laufen und ihre Statistiken zeigen! Du kannst da Taktiken fahren wie du willst, an einem normalen Tag schlägt dich City zu Hause trotzdem! Und jeden anderen auch! Nur halt Real Madrid nicht. So ist es nunmal. Und statt sich weiter zu echauffieren sollte man sich lieber etwas Zeit für gute Laune nehmen und sich einfach über das Weiterkommen freuen!

MEIN FREUND!
 
Nein mein Freund. Wir hatten gestern viel Dusel ob wir es zugeben wollen oder nicht. City hatte auch viel höhere xG Werte und jede Statistik, aber auch der Augentest spricht für sie. Würde das Spiel 10 mal wiederholt werden, fliegen wir 8 mal. Gegen Liverpool im März hatte City 48 (!) % Ballbesitz, also noch weniger als Pool, gegen uns hatten sie gestern satte 68%. Wir wurden fussballerisch vorgeführt, haben jedoch die Asymmetrie genutzt die im Fussball von Natur aus präsent ist: einen tiefen Block zu durchbrechen ist extrem schwer.
Despite having 25 shots more than Real Madrid last night, both Manchester City & Real Madrid had 3 big chances and 2 big chances missed.
@SofascoreINT
 
Immer Glück ist können....lunin wusste bei Bernardo dass er in die Mitte schiesst, weil ihn sein Trainerteam erfolgreich coachte.
Ich nenne das professionell im kleinsten Detail.

In diesem Club lebt man die Championsleague.


Wir haben 14 Titel, weil wir es besser können, als jeder andere.



PUNKT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Wo sind denn die Experten, die Real schon vor den Spielen gegen City abgeschrieben haben. „ so wird das nie etwas, nicht mit dem Trainern, zuwenig Rotation, keine Offensive,keine Abwehr, kein Spielsytem, und und und.
Es hieß ja schon vor der Saison, das dies das schlimmste Jahr wird. Ohne richtigen Stürmer, ohne Abwehr, ohne Plan.

Und kommt jetzt nicht mit „ hätte City die Tore gemacht, wären wir ausgeschieden „ , die haben weniger Tore geschossen wie Real und fertig. Das beste City verliert gegen ein Madrid ohne Stammtorhüter, ohne seine 2 besten Abwehrspieler und ohne Stürmer. Ich schmeiß mich weg.

Liebe Experten, kommt springt über euren Schatten, vergesst mal euren Stolz und sagt „ schön das ich mich getäuscht habe, scheinbar bin ich doch nicht allwissend „.

Jetzt noch Sonntag gut über die Bühne bringen und dann ist diese Woche gut gelaufen.

Willst du dir so schönreden, dass wir irgendwie ins Elfmeterschießen getaumelt sind, wo eben alles passieren kann? Genau wie im Hinspiel wir es versäumt haben uns eine bessere Ausgangsposition zu erarbeiten, hat City es hier versäumt uns verdient rauszuwerfen. Das ist vielleicht was für Prosa, aber ändert nichts an der vergammelten Weise, die Ancelotti als typischer Italiener spielen lässt gegen große Gegner. Defensiv, fast passiv, überholt, wenn man so viele junge schnelle Spieler hat. Und das hatte uns schon das Hinspiel gekostet. Ich denke an Talent steckt hier mehr drin als bei City, die Lage müsste umgekehrt sein.

Spring eher über deinen Schatten und zieh den Banane Kommentar zurück.
 
Wo sind denn die Experten, die Real schon vor den Spielen gegen City abgeschrieben haben. „ so wird das nie etwas, nicht mit dem Trainern, zuwenig Rotation, keine Offensive,keine Abwehr, kein Spielsytem, und und und.
Es hieß ja schon vor der Saison, das dies das schlimmste Jahr wird. Ohne richtigen Stürmer, ohne Abwehr, ohne Plan.

Und kommt jetzt nicht mit „ hätte City die Tore gemacht, wären wir ausgeschieden „ , die haben weniger Tore geschossen wie Real und fertig. Das beste City verliert gegen ein Madrid ohne Stammtorhüter, ohne seine 2 besten Abwehrspieler und ohne Stürmer. Ich schmeiß mich weg.

Liebe Experten, kommt springt über euren Schatten, vergesst mal euren Stolz und sagt „ schön das ich mich getäuscht habe, scheinbar bin ich doch nicht allwissend „.

Jetzt noch Sonntag gut über die Bühne bringen und dann ist diese Woche gut gelaufen.

Willst du dir so schönreden, dass wir irgendwie ins Elfmeterschießen getaumelt sind, wo eben alles passieren kann? Genau wie im Hinspiel wir es versäumt haben uns eine bessere Ausgangsposition zu erarbeiten, hat City es hier versäumt uns verdient rauszuwerfen. Das ist vielleicht was für Prosa, aber ändert nichts an der vergammelten Weise, die Ancelotti als typischer Italiener spielen lässt gegen große Gegner. Defensiv, fast passiv, überholt, wenn man so viele junge schnelle Spieler hat. Und das hatte uns schon das Hinspiel gekostet. Ich denke an Talent steckt hier mehr drin als bei City, die Lage müsste umgekehrt sein.

Spring eher über deinen Schatten und zieh den Banane Kommentar zurück.

Ich ziehe gar nichts zurück, nur weil dir meine Meinung nicht passt.

Du bist Banane du Nuß. Was denkst du wer du bist um von mir zu verlangen einen Kommentar zurückzunehmen
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...