Stimmen zum Spiel

Pressestimmen zum Clásico: „Real Madrid zerstört lächerliches Barça“

In LaLiga ein 2:1, im Finale der Supercopa de España ein 4:1: Real Madrid legt gegen den FC Barcelona nach, schlägt seinen Erzrivalen in Saudi-Arabien noch höher und räumt damit den ersten Titel dieser Saison ab. Vinícius Júnior steht nach seinem Dreierpack im Mittelpunkt der Schlagzeilen. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen zum denkwürdigen Cláscico in Riad.

591
Real Madrid FC Barcelona Pressestimmen Supercopa 2024 Clásico
Real Madrid wird von den Zeitungen gefeiert, Barcelona kritisiert

„Dieser Clásico beglich eine historische Schuld“

MARCA (Madrid): „Real Madrid bescherte seinen Fans einen magischen Abend, indem es Barcelona mit unerwarteter Stärke besiegte. Der Start erwies sich als entscheidend für den Titelgewinn der Mannschaft von Ancelotti, die eine weitere anspruchsvolle Prüfung mit Bravour bestand. Außerdem musste sich Barça ausgerechnet in dem Turnier geschlagen geben, das Xavi im vergangenen Jahr als Sprungbrett diente. Wie sehr sich der Fußball in so kurzer Zeit verändern kann. Dieser Clásico beglich eine historische Schuld. Ein paar Jahre lang war der Barcelonismo voll von Memes, die sich über Vinícius Júniors mangelnde Klarheit vor dem Tor lustig machten. Das war, als er noch nicht einmal einen Führerschein besaß. Xavi kann für das Ergebnis dankbar sein, denn es hätte skandalös sein können, aber die Zukunft sieht immer düsterer aus. “

AS (Madrid): „Madrid besiegt Barça mit einem entfesselten Vinícius und bringt Xavi in arge Bedrängnis. Araújo war der Nummer 7 nicht gewachsen. Nachdem Xavi auf einen Sieg mit Konsequenzen gehofft hatte, wurde er mit einem Erdbeben konfrontiert, das Nachbeben mit sich bringen wird.

Real Madrid – Barcelona: „Vinícius vernichtet Barça“

EL MUNDO (Madrid): „Ein überlegenes Madrid bestrafte die Schwächen und Fehler eines unschuldigen Barça. Vier Tore, drei davon von Vinícius, reichten aus, um die Supercopa zu gewinnen und die Mannschaft von Xavi zu demütigen. Barça verkauft sich in den ersten zehn Minuten. Wenn es etwas gibt, wofür Madrids Angriff dankbar ist: Ein Gegner, der sie laufen lässt. Der Fußball von Vinicius, Rodrygo, Bellingham und Valverde wächst mit Raum. Vertikal, physisch, kraftvoll. Zu Beginn stellte Xavi seine Abwehr sechs Meter von der Mitte des Spielfelds entfernt auf. Ein gewagter Schachzug. Madrid erkannte es wie jemand, der seine Lieblingsspeise riecht.“

EL PAÍS (Madrid): „Vinícius vernichtet Barça, Madrid gewinnt die Supercopa. Der Brasilianer zeigt eine überragende Leistung, bringt Araújo aus dem Konzept und bringt die Mannschaft mit einem Hattrick auf Kurs. Gegen einen Gegner, der es nicht schafft, Phasen der Kontrolle in Tore umzumünzen. Vinícius ist einmal mehr die große Gefahr in einer Mannschaft von Real Madrid, die das Duell nach Belieben beherrscht. Einem anfälligen Barcelona mangelt es an Überraschungen im Angriff. Der Sturz kam am falschen Tag und gegen den schlimmsten aller Rivalen. Der Zusammenbruch war so demoralisierend, dass man nicht weiß, ob er wieder gutgemacht werden kann.“

Pressestimmen: „Madrid ließ Barça in Trümmern zurück“

SPORT (Barcelona): „Gedemütigt. Vinícius schickt Barça in die Krise. Real Madrid besiegt die Blaugrana im Finale der Supercopa mit drei Toren des Brasilianers. Die schlechte Leistung der Mannschaft von Xavi lädt in den kommenden Tagen zum Nachdenken ein. Barça hoffte auf eine Wende, die aber nicht eintrat. Die Mannschaft von Xavi überließ den Titel in Riad Real Madrid, das die bessere Mannschaft war. Die Wunde war groß und blutete noch mehr, als Araújo ein schlecht getimtes Tackling gegen Vinícius beging und dafür die zweite Gelbe Karte sah. Zum Glück für Xavi und Barça haben die Blancos nicht noch mehr Blut vergossen, aber in den nächsten Tagen muss man sich Gedanken machen. Die Saison läuft schlecht und es muss vermieden werden, dass sie noch schlechter wird.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Super-K.o.! Madrid demütigt ein schwaches Barça und gewinnt die Supercopa. Madrid rächte sich für die letztjährige Niederlage und ließ Barça, das weit von seiner Bestform entfernt war, in Trümmern zurück. Die Madrilenen überrannten die Blaugrana von der ersten bis zur 90. Minute und nutzten dabei auch die Geschenke der Barça-Abwehr aus. Barça betrachtete die Supercopa als einen neuen Wendepunkt, aber Madrids Schlag war sehr hart und es bleibt abzuwarten, ob es Konsequenzen haben wird, da noch zwei Wochen des Januar-Transferfensters verbleiben.“

Kantersieg im Clásico | Alle Videos

Supercopa-Highlights Real 4:1 Barça

Real Madrid gewinnt den ersten Titel der Saison! Die Königlichen setzen sich im Finale der... weiterlesen

„Vinícius zerlegte das erbärmliche Barça-Gefüge“

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Madrid zerstört ein lächerliches Barça. Die Blancos waren gegen eine sehr schwache Mannschaft weit überlegen. Kein Stil, keine DNA, kein Cruyffismus. Eine schallende Ohrfeige. Ein Schlag gegen das Kinn, der viel Schaden anrichtet. Madrid vernichtete ein weiches und nicht wettbewerbsfähiges Barça. Ancelottis Mannschaft war von der ersten Minute an ein Wirbelsturm. Xavis Team kam kaum zur Geltung, war ein Spielzeug in den Händen eines starken, überlegenen und entschlossenen Gegners. Ein Jahr, nachdem sich Barça mit einem Traumfinale Luft verschafft hatte, erlebte es einen Albtraum und gab die Supercopa auf lächerliche Weise aus der Hand. Vinícius war es, der mit drei Toren das erbärmliche Barça-Gefüge zerlegte. Mit dieser Niederlage ist Xavis Projekt erneut in Frage gestellt. In LaLiga im Hintertreffen und von Madrid gebeutelt, werden die nächsten Wochen entscheidend sein. Denn Barça reagiert nicht und es kommt immer mehr Wasser in das Boot der Mannschaft und des Vereins.“

Real Madrid – Barcelona: „Vinícius galaktisch“

L’ÉQUIPE (Frankreich): „Ohne Mitleid: Real demontierte im spanischen Superpokal ein Barça, das von seinen Defensivfehlern und Xavis selbstmörderischen Taktiken belastet war. Real gewann den 13. spanischen Superpokal seiner Geschichte und bleibt in der Rangliste des Wettbewerbs Zweiter – mit einem Titel weniger als Barça.“

TUTTOSPORT (Italien): „Vinícius galaktisch, Real vernichtet Barcelona: Die Supercup gehört ihnen. Eine klare Botschaft an ganz Europa: Mit der Dominanz im Clásico gegen Barcelona wurde den Merengues bewusst, dass die anderen Klubs in jedem Wettbewerb mit ihnen zu rechnen haben.“

THE INDEPENDENT (England): „Real dominierte jeden Aspekt des Spiels und spielte mit dem letztjährigen Meister, der mit Vinícius nicht zurechtkam. Barça hätte nach einer düsteren zweiten Halbzeit, in der es keinen einzigen Torschuss gab, eine noch größere Niederlage einstecken können. Reals Meisterklasse hatte jedoch viel früher begonnen, als Jude Bellingham, Rodrygo und Vinícius der Barcelona-Verteidigung, die mit einer extrem hohen Linie spielte, jede Menge Ärger bereiteten.“

Nachbesprechung | Alle Videos

3. Halbzeit: Big-Game-Vini

Bis zu den Noten hat der Livestream gehalten, dann musste die 3. Halbzeit abgebrochen und auf... weiterlesen

Clásico: „Das war eine Machtdemonstration“

BILD (Deutschland): „Das war eine Machtdemonstration! Real Madrid fegte FC Barcelona im Finale des spanischen Supercups mit 4:1 (3:1) vom Platz. In Riad war Dreierpacker Vinícius Jr. (23) der Matchwinner.“

KICKER (Deutschland): „Abreibung für Barça: Dreierpacker Vinícius Júnior führt Real zum Gewinn der Supercopa. Real Madrid hat erfolgreich Revanche am FC Barcelona für die Final-Pleite im vergangenen Jahr genommen und zum insgesamt 13. Mal die Supercopa gewonnen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde es ein bisschen lächerlich wie vini jetzt wieder von jedem gefeiert wird. Nach seiner langen Verletzung wurde von der Community ein Bankplatz gefordert. Von manchen sogar ein Verkauf und jetzt ist er wieder Big Game vini und viele hier wären am liebsten seine Freundin
 
Wenn Vini zukünftig immer diese Einstellung an den Tag legt, dann glaube ich gibt es hier innerhalb 1 Woche keinen einzigen Vini-Kritiker mehr. Ich glaube schon, dass man den Vini der letzten Monate kritisieren konnte/durfte, da es nicht nur um sportliche Leistungen ging, sondern vor allem auch um sein Verhalten. Ich glaube Fans verzeihen schlechte Leistungen und auch Durststrecken, wenn die Einstellung stimmt. Das war z.B. bei Valverde so, bei Carvajal und zuletzt auch bei Rodrygo. Jeder dieser Spieler hat das Vertrauen, die Unterstützung und die Geduld der Fans zurückbezahlt und sich noch tiefer in die Herzen der madridistas gespielt. Das gilt genauso für Vini! Ich bin selbst einer der größten Kritiker des Vinicius der letzten 12 Monate, aber ich spüre auch, dass gerade diese teilweise negativen Gefühle, die ich für ihn habe, sehr viel Kraft besitzen sich in große Zuneigung umzuwandeln. Jeder Trainer kennt das doch...der freche und undisziplinierte talentierte Spieler, den man immer nur tadeln muss, den mag man irgendwie am liebsten, vor allem wenn er irgendwann in die Spur findet. Bin gespannt wie er demnächst auftritt und ob das gestern der Anfang eines neuen Vini war!
Ich finde es ein bisschen lächerlich wie vini jetzt wieder von jedem gefeiert wird. Nach seiner langen Verletzung wurde von der Community ein Bankplatz gefordert. Von manchen sogar ein Verkauf und jetzt ist er wieder Big Game vini und viele hier wären am liebsten seine Freundin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ein bisschen lächerlich wie vini jetzt wieder von jedem gefeiert wird. Nach seiner langen Verletzung wurde von der Community ein Bankplatz gefordert. Von manchen sogar ein Verkauf und jetzt ist er wieder Big Game vini und viele hier wären am liebsten seine Freundin


Auch wenn ich das nicht gerne schreibe aber gegen dieses Barca gestern hätte Mbappe mindestens 6 Tore gemacht.
 
Ich finde es ein bisschen lächerlich wie vini jetzt wieder von jedem gefeiert wird. Nach seiner langen Verletzung wurde von der Community ein Bankplatz gefordert. Von manchen sogar ein Verkauf und jetzt ist er wieder Big Game vini und viele hier wären am liebsten seine Freundin


Auch wenn ich das nicht gerne schreibe aber gegen dieses Barca gestern hätte Mbappe mindestens 6 Tore gemacht.


Da magst du vllt Recht haben, nur: wen interessiert es? Mpaypal ist Gott sei dank nicht unser Spieler und wird es hoffentlich auch nie werden! Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Mpaypal bei uns so gut sein wird wie bei P$G. Denn ein solch arrogantes und egoistisches A….loch spielt niemals für die Mannschaft, sondern nur für sich selbst. Und im Augenblick haben wir eine echte Mannschaft. Ein Zusammenhalt wie es ihn schon sehr sehr viele Jahre nicht mehr gegeben hat.
Eine Person wie Mpaypal bringt es in kürzester Zeit zu Stande und zerstört das alles. Dann helfen auch seine 30-40 Tore pro Saison nicht mehr.
Er gehört nach Paris wie der Arsch auf den Eimer. Dort kann er seine gestörte und asoziale Persönlichkeit ausleben und bis zum Karriereende zweitklassig spielen. Keine CL und kein Balon d‘Or gewinnen.
 
Da magst du vllt Recht haben, nur: wen interessiert es? Mpaypal ist Gott sei dank nicht unser Spieler und wird es hoffentlich auch nie werden! Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Mpaypal bei uns so gut sein wird wie bei P$G. Denn ein solch arrogantes und egoistisches A….loch spielt niemals für die Mannschaft, sondern nur für sich selbst. Und im Augenblick haben wir eine echte Mannschaft. Ein Zusammenhalt wie es ihn schon sehr sehr viele Jahre nicht mehr gegeben hat.
Eine Person wie Mpaypal bringt es in kürzester Zeit zu Stande und zerstört das alles. Dann helfen auch seine 30-40 Tore pro Saison nicht mehr.
Er gehört nach Paris wie der Arsch auf den Eimer. Dort kann er seine gestörte und asoziale Persönlichkeit ausleben und bis zum Karriereende zweitklassig spielen. Keine CL und kein Balon d‘Or gewinnen.


Bin ich auch bei dir, ich bin auch dafür dass Mbappe nicht nach Real kommt. Der wird nur für Unruhe sorgen und es würde ihn nerven wenn er nicht der grosse Star wäre bei uns. Das ist bei Real unmöglich bei Vini, Bellingham und Rodrygo.

Mit meinem Kommentar wollte ich nur sagen mit einem Spieler der kaum Chancen liegen lässt wären gestern viele Tore möglich gewesen. Man stelle sich nur ein 4-3-3 mit Vini - Kane - Rodrygo vor. Mamamiaaaaaa
 
Ich finde es ein bisschen lächerlich wie vini jetzt wieder von jedem gefeiert wird. Nach seiner langen Verletzung wurde von der Community ein Bankplatz gefordert. Von manchen sogar ein Verkauf und jetzt ist er wieder Big Game vini und viele hier wären am liebsten seine Freundin


Auch wenn ich das nicht gerne schreibe aber gegen dieses Barca gestern hätte Mbappe mindestens 6 Tore gemacht.


Da magst du vllt Recht haben, nur: wen interessiert es? Mpaypal ist Gott sei dank nicht unser Spieler und wird es hoffentlich auch nie werden! Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Mpaypal bei uns so gut sein wird wie bei P$G. Denn ein solch arrogantes und egoistisches A….loch spielt niemals für die Mannschaft, sondern nur für sich selbst. Und im Augenblick haben wir eine echte Mannschaft. Ein Zusammenhalt wie es ihn schon sehr sehr viele Jahre nicht mehr gegeben hat.
Eine Person wie Mpaypal bringt es in kürzester Zeit zu Stande und zerstört das alles. Dann helfen auch seine 30-40 Tore pro Saison nicht mehr.
Er gehört nach Paris wie der Arsch auf den Eimer. Dort kann er seine gestörte und asoziale Persönlichkeit ausleben und bis zum Karriereende zweitklassig spielen. Keine CL und kein Balon d‘Or gewinnen.
ich glaube das alles kann ihm carlo modric carva kroos alaba nacho austreiben und er muss sich fügen
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...