Kommentar

Pro und Contra: REAL TOTAL bewertet Iscos öffentliches Klagen

Isco hadert trotz reichlich Spielpraxis mit seinem Standing bei Real Madrid und klagt über fehlendes Vertrauen von Zinédine Zidane. „Ich habe keine führende Rolle und keine Kontinuität, die ein Fußballer braucht“, so die Worte des 25-jährigen Spaniers, mit denen er für reichlich Gesprächsstoff sorgt. Die REAL TOTAL-Redakteure Filip Knopp und Yannick Frei bewerten Iscos Aussagen unterschiedlich.

477
Isco Zinédine Zidane
Isco wünscht sich mehr Vertrauen von Zidane – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

PRO – Yannick Frei: Ein Zeichen gestiegener Ambitionen

Auch wenn Iscos Interview insgesamt etwas unglücklich daher kommen mag, würde ich das ganze nicht allzu hoch hängen. Fußballer sind schließlich bekannt dafür, unmittelbar nach dem Spiel nicht immer die glücklichste Wortwahl zu treffen. Zumal jene Aussagen für mich auch eher gestiegene Ambitionen denn übermäßigen Frust suggerieren. Isco hat im vergangenen Jahr endlich den berühmt berüchtigten „nächsten Schritt“ vollzogen und sich endlich den Status erarbeitet, den er aufgrund seiner fußballerischen Klasse auch verdient. Mit 25 Jahren ist das Ende der Fahnenstange aber noch längst nicht erreicht, die vermeintlich besten Jahre stehen dem Andalusier noch bevor. Das weiß auch der Spieler selbst. Und genau aus diesem Grund kann ich diesen Aussagen nichts großartig Negatives entnehmen, vielmehr unterstreichen sie in meinen Augen Iscos Ambitionen: Der Status Quo ist nicht genug, ich will jetzt noch einen Schritt weiter gehen und mir einen uneingeschränkten Stammplatz bei Real Madrid erkämpfen. Dass er dies nun jedoch auch durch entsprechende Leistungen unterstreichen muss, steht ebenfalls außer Frage. Wenn die Blancos am Ende davon profitieren, umso besser.

CONTRA – Filip Knopp: Isco redet Unsinn

Der Madridismo feiert Isco für dessen Dreierpack bei Spaniens 6:1 gegen Argentinien. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die ihn in den Himmel jubeln. Im Gegenteil. Dass er Zinédine Zidane nach dem Länderspiel fehlendes Vertrauen unterstellte, halte ich für frech und respektlos. Der Franzose ist es, der ihm bei Real zum Durchbruch verholfen hat, ihn auf seiner Spielmacher-Position wirbeln lässt und ihm auch in dieser Saison reichlich Einsatzzeiten schenkt. Von den Offensiv-Stars spielt nur Cristiano Ronaldo häufiger. Zahlen lügen nicht. Das soll also fehlendes Vertrauen sein? Er hätte zu jeder Zeit auch andere Stars spielen lassen können. Isco tut so, als sei er Daniel Ceballos, der bislang keine Rolle spielt. Er versteht offenbar nicht, dass Real weitaus mehr als nur elf Top-Spieler besitzt und es aufgrund der zum jetzigen Zeitpunkt schon 49 absolvierten Pflichtspiele in sechs Wettbewerben das Normalste der Welt ist, auch mal anderen eine Chance zu geben. Anders kann ich mir diese in meinen Augen absurden Aussagen nicht erklären. Man mag meinen, dass er gerade von Gareth Bales langwierigen Verletzungen im Jahr 2017 profitiert hat. Das ist sicher nicht falsch, rückblickend aber nicht von primärer Bedeutung, zumal er, wie beispielsweise beim 3:1 im Santiago Bernabéu gegen Paris Saint-Germain, auch vor einem fitten Bale den Vorzug erhält. Isco spielte in den letzten zwölf Monaten sehr wohl eine zentrale Rolle. Er tut nicht nur sich keinen Gefallen damit, jetzt öffentlich zu meckern.

„Keine führende Rolle, keine Kontinuität“: Ist Isco zurecht unzufrieden?

Meinung im Video | Alle Videos

Isco Real Madrid

„Iscos Worte frech!“

Isco Alarcón fühlt bei Real Madrid nicht die Kontinuität und Rolle, wie sie ihm in Spanien... weiterlesen

Jetzt bestellen: ISCO-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Labertasche. Warum spielt er nicht so immer für Real!! Wenn er will kann er Wechsel..alterrrrr
 
Es gibt 2-3 Spieler die zidane wegen fehlender Spielzeit kritisieren können, aber Isco?? Bitte...
Aber soll er doch wechseln wenn er meint...
Kann ja mal bei morata nachfragen wies so läuft.
 
Ich glaube er meint eine führende Rolle wie toni kroos und modric zu haben. Aktuell kann man sich die beiden nicht wegdenken und er möchte einen status wie diese beiden Herren. Leider ist das nicht möglich isco ist zwar gut aber in der Offensive gibts einfach mehr Varianten mal spielt man mit einem asensio mal mit bale mal mit vazquez und isco ist eben nicht 5-6 klassen besser als diese spieler was bei toni kroos und modric anders ist die haben bei real madrid keine ernsthafte Konkurrenz auf diesen Positionen und das wird sich auch nicht so schnell ändern.
 
Es gibt 2-3 Spieler die zidane wegen fehlender Spielzeit kritisieren können, aber Isco?? Bitte...
Aber soll er doch wechseln wenn er meint...
Kann ja mal bei morata nachfragen wies so läuft.

Ja freihlich, weg mit ihm. Einen geilen Kicker nach dem anderen weg! Wer dürfte denn Zidane dann kritisieren??? Hakimi? Llorente? Mayoral? Ceballos? Diese Burschen spielen deswegen keine Rolle, weil sie einfach nicht das Niveau für Real Madrid haben!!!
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...