Interview

Rachegelüste bei Klopp? „Großartig, wieder gegen sie zu spielen“

Jürgen Klopps FC Liverpool bekommt es im Viertelfinale der Champions League mit Real Madrid, dem Finalgegner von 2018, zu tun. An die Niederlage in Kiew hat der deutsche Übungsleiter nach wie vor bittere Erinnerungen, außerdem spricht er über eine mögliche Verlegung der Spielorte, sowie das Personal der Königlichen.

731
Jürgen Klopp
Klopp scheiterte gegen Real 2018 im Finale, nun will er Revanche – Foto: IMAGO / motivio, REAL TOTAL

„Ich freue mich sehr auf die Spiele“

LIVERPOOL. Es ist wieder soweit! Erstmals seit dem Finale 2018 (3:1) treffen Real Madrid und der FC Liverpool aufeinander. Diesmal im Rahmen des Viertelfinales der Champions-League-Saison 2020/21. „Es wird aufregend und spannend. Natürlich ist es ein schweres Los, aber mir geht es gut damit“, teilte Jürgen Klopp am Freitag im Anschluss an die Auslosung mit.

Für den Teammanager der Reds seien aber alle Teams, auf die man hätte treffen können, unangenehm zu spielen. „Wenn man sich die anderen Mannschaften anschaut, denkt man: ‚Oh mein Gott.‘ Sie sind alle stark und haben Qualität, das steht außer Frage“, erklärte der gebürtige Stuttgarter und betonte: „Ich freue mich sehr auf die Spiele.“

Spielort? „Wenn es Budapest sein soll, ist das in Ordnung“

Der Welttrainer des vergangenen Jahres sagte weiter: „Es ist etwas mehr als zwei Jahre her, dass wir gegen sie gespielt haben und es war eine harte Nacht für uns.“ Der FC Liverpool und Klopp haben die Chance auf eigene Wiedergutmachung – daher sei es „großartig, die Gelegenheit zu bekommen, wieder gegen sie zu spielen.“

Ob der Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Mutationen ist noch unklar, ob das Hinspiel am 6. April in Madrid respektive das Rückspiel am 14. April in Liverpool (beide Partien um 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) stattfinden kann. Ein möglicher Ausweichstandort wäre womöglich (erneut) Budapest. Dort bestritt der Premier-League-Klub bereits beide Achtelfinal-Partien gegen RB Leipzig. „Wir wissen nicht, wo wir spielen werden und solche Dinge, aber es ist alles gut. Wenn es Budapest sein soll, ist das in Ordnung. Wir sind damit einverstanden. Das Heimspiel, hoffentlich in Anfield, wird ebenfalls großartig werde“, meinte der Coach des LFC dazu.

Klopp trifft auf ein Real ohne Ronaldo und Bale

Diesmal wird es Klopp auf der Gegenseite zwar nicht mit Cristiano Ronaldo und Gareth Bale zu tun bekommen, dafür ist das Aufgebot Real Madrids dennoch mit Stars gespickt. „Ich denke, es ist das erste Mal, dass ich ihnen gegenüberstehe, wenn Cristiano nicht dabei ist. Wahrscheinlich ist es auch das erste Mal, seit Bale nicht dabei ist“, stellte er nämlich fest. Seit dem Finale 2018 traf der Ex-BVB-Trainer nicht mehr auf die Königlichen.

„Aber natürlich sind Sergio Ramos, (Raphaël; d. Red.) Varane, (Toni) Kroos, (Luka) Modrić, Casemiro, (Daniel) Carvajal und (Karim) Benzema noch da“, fügte Klopp an und weiß damit um die Klasse der Spanier Bescheid. Während bei Zinédine Zidanes Truppe Eden Hazard (Muskelverletzung) ausfallen dürfte, muss „Kloppo“ mit Virgil van Dijk (Kreuzbandriss) weiterhin auf einen wichtigen Leistungsträger und Stabilitätsfaktor in der Defensive verzichten. Auf Offensivstars wie Sadio Mané und Mohamed Salah wird er laut aktuellem Stand aber zurückgreifen können.

Wiedersehen mit Liverpool | Alle Videos

Video: Wiedersehen mit Liverpool

Real Madrid gegen den FC Liverpool! Sechs Mal gab es dieses Duell schon, zwei Mal sogar in... weiterlesen

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Und Vasquez (Benzema und Co.) dürfen weiterhin ihr Unwesen im Verein treiben... traurig.
Und glaubt ihr es kommt dafür ein Mane? Nie im Leben. Oh man ich befürchte selbst dieser Transfersommer wird nicht zufriedenstellend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso so streng zu Bale und dafür Isco, Asensio und Benzema mit frei fahrtschein? Wenn solche Entscheidungen getroffen werden (begrüße ich), dann bitte fair und nicht auf kosten einen einzelnen!
Stimme dir voll zu! Bin eig. total für einen Verkauf von Bale, aber was da mal wieder abläuft, finde ich ziemlich unschön. Natürlich wissen wir nicht zu 100% was hinter den Kulissen so abgeht, aber auch die Aussage von Zidane finde ich ziemlich hart.
Schade, dass Bale uns dieses Szenario nicht erspart und mit erhobenen Hauptes von alleine gehen möchte, da er doch merkt, dass es für ihn hier keine Zukunft mehr gibt unter Zidane, so ist diese ganze Sache mal wieder sehr unschön und rückt auch den Klub mal wieder in ein schlechtes Licht, der einen Spieler vom Hof jagt, der zumindest in seinen ersten beiden Saison so viel für uns geleistet hat!
 
Super! Da lässt man unsern einzigen (wenn er in Form ist) guten rechten Flügelstürmer gehen.
Und das ohne adäquaten Ersatz. Aber hey, wir haben ja einen Rodrigo und Asensio und natürlich einen Lucas Vázquez. Das wird schon!! Super Arbeit Zizou.
 
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.
 
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.

Und ich denke die Saison wird nicht besser laufen wenn Ein Vazquez hier rumhampeln darf aber ein Weltklasse RF(wenn er vertrauen genießt)verjagt wird, unser Team wird auch nächstes Jahr nicht reißen und dann rollt der Kopf von ZZ.
Das schlimmste wäre noch wenn man Ihn für Taschengeld an einen CL Konkurrenten verkauft oder Sogar an Atletico und Real sich kein neuen Flügel anschafft
 
Puuuh da muss intern echt was arges vorgefallen sein zwischen Spieler-Trainer-Verein-Spieler dass Zidane hier so hart und deutliche Worte findet - trotzdem:

Für einen Neustart muss man eben Entscheidungen treffen um den RESET Knopf drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...