Stimmen zum Spiel

Ramos-Aufmunterung nach Pleite: „Für den Sieg von morgen arbeiten“

Sergio Ramos meldet sich nach der schmerzhaften Niederlage gegen Manchester City zu Wort und muntert den Madridismo auf. Der Kapitän prognostiziert nun einen ausgeglichenen Clásico und hofft auf ein Ausrufezeichen von Real.

533
Sergio Ramos
Ramos hofft jetzt auf einen Erfolg im Clásico – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

„Mit dem Herzen und dem Kopf bereits beim Clásico“

MADRID. Geführt, aber dann doch noch verloren: Real Madrid liegt nach der empfindlichen 1:2-Niederlage gegen Manchester City am Mittwoch im Rahmen des Champions-League-Achtelfinal-Hinspiels am Boden. Sergio Ramos, der in der Schlussphase zu allem Überfluss auch noch des Platzes verwiesen wurde, fordert aber, sich schnell wieder aufzurichten. Immerhin folgt mit dem Duell gegen den FC Barcelona am Sonntag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) der nächste Kracher für das angeschlagene weiße Ballett.

„Nach einem sehr harten Abend sehe ich zwei Möglichkeiten: Wir können an die Niederlage von gestern denken oder für den Sieg von morgen arbeiten. Ich entscheide mich für das Zweite. Mit dem Herzen und dem Kopf bereits beim Clásico. #HalaMadrid“, gab der Kapitän am Tag nach der Pleite, wegen der den Königlichen nun ein erneut frühes Aus in der Königsklasse droht, in den sozialen Netzwerken zu verstehen.

Eine Niederlage gegen den Erzrivalen würde die Stimmung an der Concha Espina nach dem Rückschlag auf europäischer Bühne erheblich verschlechtern. Für Real geht es an diesem 26. Spieltag der Primera División um eine Menge: Mit einem Sieg würde Zinédine Zidanes Mannschaft in der Tabelle wieder einen Punkt vor Barça stehen, bei einer Niederlage wären Lionel Messi und Co. jedoch fünf Zähler voraus.

„Hoffentlich können wir ein Ausrufezeichen setzen“

„Die Liga ist sehr ausgeglichen, aber wir werden um sie kämpfen. Wir haben große Hoffnung, die Meisterschaft gewinnen zu können. Dafür müssen wir aber unsere beste Form zeigen. Der Clásico wird sehr ausgeglichen. Die Punkte-Differenz ist minimal. Was das Ergebnis betrifft, denke ich, dass die Liga danach noch sehr lange läuft. Es sind noch viele Punkte zu vergeben und es kann alles passieren. Ein Heimsieg wäre für uns sehr wichtig. Hoffentlich werden wir ein Ausrufezeichen setzen können“, sagte Ramos in einem Interview mit der Medienabteilung des spanischen Liga-Verbands.

[advert]

„Es ist kein normales Spiel. Siege gegen Barcelona bereiten einem eine große Freude. Darüber hinaus haben sie in der Regel einen sehr positiven Einfluss auf die Stimmung im Team“, unterstrich er die Wichtigkeit eines Clásico-Erfolgs. Zuhause in der Liga gegen Barça triumphierte Real zuletzt allerdings im Oktober 2014. Die Vorzeichen könnten besser sein…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Da haben wir den typischen Social Media Ramos Move: Ein tiefes/dunkles Foto indem Ramos mal wieder wie der absolute Kapitän aussieht mit einer Floskel die ich seit 2 Jahren Woche für Woche lesen muss.
Ramos, bei allem Respekt, lass einfach stecken.
 
Da haben wir den typischen Social Media Ramos Move: Ein tiefes/dunkles Foto indem Ramos mal wieder wie der absolute Kapitän aussieht mit einer Floskel die ich seit 2 Jahren Woche für Woche lesen muss.
Ramos, bei allem Respekt, lass einfach stecken.

Er kann es nicht allen recht machen. 50% finde solche Aussagen blöd, die anderen 50% der Fans feiern ihn dafür.
Wer sich daran stört, soll seine Beitrage einfach nicht mehr lesen.
Versteh dieses ewige Nörgeln nicht.
Wer die Aussagen von Spielern nicht lesen will, soll ihnen einfach nicht auf Sozialen Netzwerken folgen.
 
Finde es immer geil wie die Leute hier über Ramos und
Co herziehen dann stellt ihr euch dich auf den Platz gegen
City die nunmal keine schwache Mannschaft ist und spielt
Ihr doch ich wette ihr verliert weitaus höher jetzt versucht
Unser capitano schon euch alle aufzumuntern und ihr meckert immer noch rum wenn es noch euch geht so um die 1 Milliarde in die Hand nehmen den Verein finanziell in
Den Ruin treiben um alles spieler zu verpflichten um die cl wieder zu holen um dann wie City vom Wettbewerb ausgeschlossen zu werden führt euch mal vor Augen das man nicht immer jeden Wettbewerb gewinnen kann und egal wer einen schlechten Tag hat die Jungs hängen sich immer rein und geben Vollgas fürs Wappen außer bale vielleicht
 
Ramos und seine Kampffloskeln - a better love story than Twilight. Seit Ronaldos Abgang ist sein Selbstdarstellungsdrang um das Dreifache gestiegen.
 
Er kann es nicht allen recht machen. 50% finde solche Aussagen blöd, die anderen 50% der Fans feiern ihn dafür.
Wer sich daran stört, soll seine Beitrage einfach nicht mehr lesen.
Versteh dieses ewige Nörgeln nicht.
Wer die Aussagen von Spielern nicht lesen will, soll ihnen einfach nicht auf Sozialen Netzwerken folgen.

je größer und pathetischer die Aussagen desto eher muß man sich eben danach messen lassen - Walk the Talk
 
Ramos und seine Kampffloskeln - a better love story than Twilight. Seit Ronaldos Abgang ist sein Selbstdarstellungsdrang um das Dreifache gestiegen.

Bitte erklär mir was genau seine Aussage mit Selbstdarstellung zu tun hat?
Viele Fans warten auf Aussagen von Spielern.
Wäre es dir lieber, wenn er schreiben würde: ja, passt gestern verloren, deswegen bleiben wir jetzt bis zum Ende der Saison zu Hause und vergraben uns.
Gerade jetzt muss man sich motivieren und nach Vorne schauen.

Auch wenn hier die meisten, alles nur mehr schlecht sehen und am liebsten die ganze Mannschaft verkaufen wollen, gibt es genügend Fans, die immer noch zu der Mannschaft stehen. Und genau für die, sind auch solche Botschaften.

Des gut bei Beiträgen auf Sozialen Netzwerken- man muss sie nicht lesen und den Spielern auch nicht folgen.
Aber 1 Millionen Fans hat diese Botschaft von Ramos gefallen.
 
Wir wollen keine Worte mehr, wir wollen Fakten. Es kann nicht wahr sein, dass es immer nach dem Spiel schön geredet wird und die Spieler selbst erkennen ihre Fehler immer wieder aber dann auf dem Spielfeld wiederholen sie auch immer wieder diese Fehler, spricht bitte weniger und tut mehr
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...