Vermischtes

Zidane spricht Ramos Vertrauen aus und hofft auf Lösung

Um Sergio Ramos kursieren Gerüchte um einen möglichen Abgang von Real Madrid. Cheftrainer Zinédine Zidane soll sich mit seinem Kapitän unlängst zusammengesetzt und ihm dabei sein Vertrauen ausgesprochen haben. Ein weiteres Gespräch mit Präsident Florentino Pérez gibt es offenbar erst nach der Sommerpause.

526
TRONDHEIM, NORWAY - AUGUST 08: In this handout image provided by UEFA, Sergio Ramos talks to the media as Head Coach Zinedan Zidane listens during the Real Madrid Press Conference at Lerkendal Stadion on August 8, 2016 in Trondheim, Norway. (Photo by Handout/UEFA via Getty Images)
Zidane spielte einst noch mit Ramos zusammen – Foto: Handout/UEFA via Getty Images

Bericht: Zidane und Ramos sprachen vor Saisonende

MADRID. Sergio Ramos beschäftige sich momentan mit der Frage, ob er seine Karriere bei Real Madrid fortsetzen möchte, berichteten spanische Medien kürzlich übereinstimmend. Von dem Gedankenspiel des 33-jährigen Spaniers soll Zinédine Zidane noch vor dem letzten Pflichtspiel der Saison erfahren haben. Das berichtet die Sportzeitung MARCA.

Dem Vernehmen nach habe sich der Cheftrainer mit seinem Kapitän zusammengesetzt. Seine Message an Ramos: Er sei fundamental für ihn und die Mannschaft und bleibe das auch. „Zizou“ ist offenbar davon überzeugt, dass die Situation inklusive möglicher Unzufriedenheiten seitens des Verteidigers problemlos geklärt werden.

Weiteres Gespräch mit Pérez nach Sommerpause

Zu einem weiteren Gespräch zwischen Ramos und Florentino Pérez soll es erst nach dem Urlaub, also zu Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison Mitte Juli, kommen. Aus der bisherigen Berichterstattung ging hervor, dass der Abwehrchef vor rund zwei Wochen auf den Präsidenten zugegangen war, um ihn über seine aktuellen Überlegungen zu informieren.

[advert]

Als Motiv für einen möglichen Abgang gilt neben dem Umstand, dass es nach 14 Real-Jahren einfach an der Zeit für etwas Neues sein könnte, auch Ramos‘ vermeintlich verschlechtertes Verhältnis zu ebenjenem Pérez, mit dem er sich beispielsweise Anfang März nach dem Champions-League-Achtelfinal-Aus gegen Ajax Amsterdam zoffte.

Ramos-Vertrag läuft bis 2021

Sein Vertrag an der Concha Espina läuft nur noch bis zum 30. Juni 2021. Ramos wird dann 35 Jahre alt sein. Ein Alter, das für die Bosse der Madrilenen in der Regel bedeutet: Für den Spieler geht es hier nicht mehr weiter. Zunächst gilt es aber zu klären, was über den aktuellen Sommer hinaus geschieht.

SERGIO RAMOS: Jetzt Reals Trikot mit der 4 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das wird auch dringend nötig sein.

Einen adäquaten Ersatz würden wir ja wohl kaum bekommen, schließlich muss ja das Gehalt für Benzema und Modric irgendwie gezahlt werden.
 
Wir dürfen Ramos auf gar keinen Fall verlieren. Wie es aussieht, wenn er fehlt, haben wir die letzten Monate erlebt. Er ist einer der wenigen echten Führungsspieler und ohne ihn wirkt Real zum Teil kopflos. Keine Ahnung, was hinter den Kulissen passiert (ist), aber wenn nach Raul und Casillas nun die nächsten Real-Legende auf zweifelhafte Weise "verabschiedet" wird, wäre das einfach nur traurig. Verstehe nicht, was Perez zum Teil durch den Kopf gehen muss und was für eine Wahrnehmung er von Real Madrid hat. Ramos quedate!
 
Das wird auch dringend nötig sein.

Einen adäquaten Ersatz würden wir ja wohl kaum bekommen, schließlich muss ja das Gehalt für Benzema und Modric irgendwie gezahlt werden.
Manchmal kann man ja gut mit dir diskutieren, aber unter den letzten paar Beiträgen schreibst du nur noch Müll, es nervt einfach. Es macht auch einfach keinen Sinn, wir haben genug Geld!
Außerdem verdienen Modric und Benzema auch nicht so viel, die sind nicht mal unter den Top 25 oder sogar Top 50 der Bestverdiener weltweit!
Mir geht es nicht darum das du ne andere Meinung hast was Spieler wie Benzema angeht, sondern darum das du nur schlechte Laune verbreiten willst und solche Kommentare wie diese keinen Sinn machen, genau wie Ende Mai zu sagen es kommen keine neuen Spieler.
 
Das wird auch dringend nötig sein.

Einen adäquaten Ersatz würden wir ja wohl kaum bekommen, schließlich muss ja das Gehalt für Benzema und Modric irgendwie gezahlt werden.

Du lässt wohl keine Möglichkeit aus auf Benzema rumzuhacken oder? Langsam ist es nicht mal mehr nervig sondern witzig wie sehr du es versuchst. Benzema ist und bleibt unser Stürmer nr.1 und das zurecht. ob es dir passt oder nicht.
 
Du lässt wohl keine Möglichkeit aus auf Benzema rumzuhacken oder? Langsam ist es nicht mal mehr nervig sondern witzig wie sehr du es versuchst. Benzema ist und bleibt unser Stürmer nr.1 und das zurecht. ob es dir passt oder nicht.

Hier spricht keiner von "rumhacken". Meine eigentliche Kernaussage ist wohl verloren gegangen. Es ging viel mehr darum klar zu machen, dass Beide eindeutig zu viel verdienen, was sich in ihren Leistungen kaum widerspiegelt.
 
Muss bleiben! Ist der einzige der es in dieser Saison hin und wieder geschafft hat den Haufen wenigstens ein bisschen zu motivieren
 
Es sollte allen klar sein das Ramos der wichtigste Spieler in dieser Ära war und ist . Meiner Meinung noch wichtiger als Ronaldo aber weiß das auch Perez ? Ich hoffe 2-3 Jahre wird Ramos noch schaffen und davon 2 Jahre Stamm und dann sollte er einen neuen Boss ranführen . HALA MADRID
 
Mr. Perez , that's your f.... call . Get it f.... right . Comprendes !
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...