Statistik

Raphaël Varane on fire: Startelf in all seinen 55 Spielen

515

Wer war nochmal Pepe? Der neue Abwehrboss neben Kapitän Sergio Ramos heißt Raphaël Varane! Der 25-jährige Franzose ist trotz seines noch immer jungen Alters zur absoluten Stammkraft avanciert und spätestens seit dem Abgang seines ehemaligen portugiesischen Abwehrkollegens führt kein Weg mehr am 1,91-Meter großen Innenverteidiger vorbei – denn Zahlen lügen bekanntlich nicht.

TOPSHOT - Real Madrid's French defender Raphael Varane kisses the trophy as he poses after winning the UEFA Champions League final football match between Liverpool and Real Madrid at the Olympic Stadium in Kiev, Ukraine, on May 26, 2018. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)
Raphaël Varane gewann mit nur 25 Jahren bereits vier Champions-League-Titel – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

Raphaël Varane gehörte unter Zinédine Zidane zum Stammpersonal und stand in nahezu allen Spielen, bei denen er gesundheitlich fit war, in der Startaufstellung – den Großteil davon spielte er bis zum Abpfiff durch. Genauer: In seinen 55 Partien stand „Meister Proper“ immer von Beginn an auf dem Platz! 44 davon bei Real Madrid und elf weitere im französischen Nationalteam, bei dem er wie selbstverständlich ebenso souverän agiert – auch mal als Kapitän.

[advert]

Nach Casemiro und Keylor Navas ist Varane mit 3.801 Spielminuten der am dritthäufigsten eingesetzte Spieler der vergangenen Saison, knapp vor Sergio Ramos (3.731) und Cristiano Ronaldo (3.678) – reicht die Kraft noch für den WM-Titel oder muss er sich am Sonntag seinen Teamkollegen Mateo Kovačić und Luka Modrić geschlagen geben?

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Letzte Saison war er mit Abstand der konstanteste Spieler in unseren Reihen, kann mich an keinen wirklichen Bock von ihm erinnern. Und auch das Maß an Geduld, was er über die letzten Jahre bewiesen hat, ist bemerkenswert ... kein vergleich zu Kova. Alles in allem wirkt dieser Mann mit 25. Jahren schon so, als hätte er seinen Reifeprozess abgeschlossen und agiert bisweilen deutlich abgeklärter als ein Ramos.
 
Ich habe mich ab dem Zeitpunkt an Varane verguckt, als er im Copa-Viertelfinale 2012/13 Messi und Co. im Bernabeu dermaßen in die Knie zwang, wie es noch kaum ein IV geschafft hat. Damals war er grad mal 19 Jahre alt. Seit dem hat er sich langsam aber dennoch stets kontinuierlich und souverän weiter entwickelt und steht nun als weltklasse Verteidiger im WM-Finale. Was ich an ihm bewundere ist, wie er schon in jungen Jahren so routiniert und reif agierte, was besonders für einen jungen Innenverteidiger eine Seltenheit ist. Klar war er in Sachen Spieleröffnung noch nicht so gut, aber ich denke er hat von Ramos viel gelernt, denn auch da hat er sich deutlich verbessert. Möge er noch viele weitere Jahre ein ein Teil des weißen Ballets sein..
 
Du kannst doch jetzt nicht ernsthaft Varane mit Kovacic' seiner Situation vergleichen?!?

Ich finde schon. Vor gar nicht allzu langer Zeit war Varane in einer ähnlichen Situation wie Kova und musste sich hinten anstellen, obwohl er bei diversen anderen Klubs zweifelsohne Stamm hätte spielen können. Aber er hat Weitsicht bewiesen, sich lieber noch etwas gedulded und auf einen Stammplatz beim größten Klub der Welt hingearbeitet, anstatt schnellen Anklang bei einem zweitklassigen Klub zu finden. Denn er konnte sich ausrechnen, dass er irgendwann Pepe beerben wird und siehe da, diese Saison war es nun endgültig soweit. Eine Rechnung die Kova im Bezug auf Modric nicht aufzustellen schafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...