Stadion

Rasen fällt Bernabéu-Umbau zum Opfer: Fan-Rückkehr unwahrscheinlich

Real Madrid hatte schon damit gerechnet, LaLiga die Hoffnung aber noch immer nicht aufgegeben. 2020/21 werden die Fans wohl nicht mehr in die Stadien zurückkehren, das zeigen auch die neuesten Entwicklungen auf der Baustelle Bernabéu.

763
Auf dem neuen Rasen im Bernabéu wird nie gespielt werden – Foto: nuevoestadiobernabeu.com

Tebas hat noch Hoffnung, Pérez nicht

MADRID. Ein bisschen Hoffnung bestand noch, jetzt ist aber auch die so gut wie dahin. Zwar hatten Florentino Pérez und Co. schon zu Saisonbeginn nicht mehr mit Ticket-Einnahmen 2020/21 gerechnet, und doch ließ sich Real Madrid eine kleine Tür für den unwahrscheinlichen Fall der Fan-Rückkehr offen. Als im August ein neuer Rasen auf der Baustelle Bernabéu verlegt wurde, wappnete man sich für den Fall der Fälle. Aber dazu wird es vorerst nicht kommen – dass die Königlichen dahingehend ihre Hoffnung aufgegeben haben, zeigen neue Bilder aus dem Estadio Santiago Bernabéu. Denn mittlerweile ist der Platz der Baustelle zum Opfer gefallen – der Rasen wird nach und nach abgebaut. Heißt: Die Blancos werden die Saison sehr wahrscheinlich im Estadio Alfredo Di Stéfano zu Ende bringen.

Liga-Verband LFP hat dagegen noch Hoffnung. Vor längerem hieß es, dass der Januar für die Rückkehr der Fans angepeilt wird, so spricht Präsident Javier Tebas mittlerweile von April oder Mai: „Es wird von den nächsten zwei oder drei Wochen abhängen. Wenn im Februar die Impfung zunimmt und die Infektionsrate sinkt, ist es möglich, dass wir im April und Mai in den Stadien sein können.“

Umbau soll in anderthalb Jahren fertig sein

So optimistisch zeigten sich Pérez und Co. nicht – im Gegenteil: Da sich Spanien mittlerweile in einer dritten Welle befindet und die Zahlen von circa 2.000 infizierten Personen (22. Dezember) auf um die 30.000 (Mitte Januar) gestiegen sind, rücken die Bilder gefüllter Stadien weiter in die Ferne.

Zwar sind auch die Blancos auf Eintrittsgelder angewiesen und durch die Corona-Pandemie wurden 2019/20 rund 148 Millionen Euro weniger eingenommen als kalkuliert, aber trotzdem kann man auch etwas Gutes aus der neuen Lage ziehen: denn der Umbau im königlichen Fußballtempel kann ungestört weiter gehen. Im Herbst/Winter 2022 soll das Bernabéu in neuem Glanz erstrahlen, die 575-Millionen-Euro-Arbeiten an der neuen Dach-Konstruktion mit Schiebedach, der neuen Außenfassade, den neuen Treppentürmen, aber auch dem unterirdischen Rasen-Regal gehen weiter. Mittlerweile haben sich die Kräne und anderen Baumaschine auch das nie bespielte Spielfeld „geschnappt“.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Hier wird man wirklich schauen müssen, wie man neue Spieler oder einen Toptrainer anwerben möchte.

Auf unbestimmte Zeit noch auf einem Trainingsplatz spielen müssen, stark begrenzte Ressourcen für Transfers, Mehrheit der Talente bereits durch ZZ zerstört/vertrieben, Altlasten (Bale, Isco, Marcelo, ...), überalterter stark degressiver Kader mit vielen Anfälligkeiten für Verletzungen (Hazard, Carvajal, ...).

2017 oder 2018 wären die Probleme im Wesentlichen mit einer Hand voll cleverer Transfers und hochpreisigen Abgängen zum richtigen Zeitpunkt (ala Özil 2014) lösbar gewesen. In 2021 muss fast schon ein neuer Verein aus dem Boden gestampft werden.
Willst du Spieler jetzt damit locken das sie im bernabeu spielen sollen,was halt noch 1.5 Jahre ne totale Baustelle ist ? Dazu noch ne Weile leere Ränge ? Du kannst den potentiellen Neuzugängen aber auch ne PowerPoint Präsentation vom fertigen Stadion schicken ,und wenn das nicht motiviert ...na was denn sonst
 
Hehehe ...
Denkst du, dass die leute live den Mist sehen wollen, den wir zusammenspielen? Echt jetzt?



QUOTE="ivanrealmadrid, post: 330567, member: 1"]Stadion = Baustelle !
Team = Baustelle !
Saison = Baustelle!
Alles in allem läuft

Nee im ernst jetzt so geht der Umbau hoffentlich schneller von statten und man schafft das Stadion hoffentlich schneller als geplant umzubauen! Dann hat das alles wenigstens eine positive Auswirkung![/QUOTE]
 
Hehehe ...
Denkst du, dass die leute live den Mist sehen wollen, den wir zusammenspielen? Echt jetzt?



QUOTE="ivanrealmadrid, post: 330567, member: 1"]Stadion = Baustelle !
Team = Baustelle !
Saison = Baustelle!
Alles in allem läuft

Nee im ernst jetzt so geht der Umbau hoffentlich schneller von statten und man schafft das Stadion hoffentlich schneller als geplant umzubauen! Dann hat das alles wenigstens eine positive Auswirkung!
[/QUOTE]
reicht ja eigentlich schon wenn sie pünktlich fertig werden finde ich
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...