Vermischtes

Rassismus-Eklat? Reals Ex-Keeper Casilla droht Zwölf-Spiele-Sperre

682

Kiko Casilla war einst in der Jugend und von 2015 bis 2019 Keeper bei Real Madrid, ehe der 33-Jährige in die englische zweite Liga wechselte, um beim Traditionsklub Leeds United Stammtorhüter zu werden. Dort in England jedoch macht der Spanier aktuell mit Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam, denn der ehemalige Blanco wird des Rassismus beschuldigt.

Kiko Casilla Leeds United
Seit Januar 2019 steht Casilla bei Leeds im Tor – Foto: Lewis Storey/Getty Images

Im Championship-Match am 28. September zwischen Charlton Athletic und Leeds United (1:0 für Charlton) soll Casilla den gegnerischen Angreifer Jonathan Leko, der aus dem Kongo stammt, mit rassistischen Äußerungen diskriminiert haben. Angeblich hat der Spanier, bei dem auch unklar ist, seit wann er Englisch lernt, wohl einem seiner Verteidiger gesagt: „Mark the black player (Decke den schwarzen Gegenspieler).“ Der englische Fußballverband FA (Football Association) hat daher nun Ermittlungen eingeleitet.

Der Vorfall wurde zwar in den Spielbericht des Schiedsrichters aufgenommen und auch der FA zur Untersuchung übergeben, jedoch bestreitet Casilla die Anschuldigungen. Die Ermittlungen laufen deshalb weiter an. Zur Hilfe sollen sogar spanische Dolmetscher engagiert worden sein, um das Filmmaterial des angeblichen Vorfalls zu analysieren und um festzustellen, wie der genaue Wortlaut zwischen dem Ex-Real-Keeper und Charlton-Stürmer Leko war.

Sollten sich die Anschuldigungen tatsächlich bewahrheiten, droht dem Leeds-Schlussmann laut DAILY MAIL eine Sperre von acht bis zwölf Spielen!

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Haben wir schon wieder den ersten April?
Jetzt mal ehrlich, so langsam wird es wirklich lächerlich. 1. An dieser Aussage ist meiner Meinung nach überhaupt nichts verwerflich.
2. Man ist auf dem Fußballplatz und muss als Torwart seine Mitspieler schnell den Gegenspielern zuordnen. Da nimmt man selbstverständlich das markanteste Merkmal eines Gegenspielers, um diesen zu beschreiben.
 
Muss man zu dem Schwachsinn eigentlich noch viel sagen? Diese PC-Agenda der regressiven Linke ist ja schon laaange außer Kontrolle. Ist zwar wohl besser als, dass man italienische Verhältnisse hat, aber auch die andere Seite hat absolut gar nichts mit gesunden Menschenverstand zu tun, sondern ist purer ideologischer Hirn-Quark erster Klasse. Schade, dass solche absurden Vorfälle Gruppierungen aus einem ganz anderen radikal-politischen Lager schön in die Hände spielen.
 
Die Ausländer Integration verläuft ja super.
 
Ich denke dass jeder von uns sowas sagen würde. Decke den schwarzen Spieler.

Aber ist das Rassismus? Darf man heute nicht mal schwarz sagen? Oder dunkelhäutig?

Diese Rassismusschublade geht mir auf dem Sack. Leider gibt es Spieler die gleich in die Luft gehen wenn sie ja nur irgendwie Rassismus riechen. Siehe Balotelli. Will das Spiel abbrechen weil er Affenlaute gehört haben soll. Junge, dann Spiel nicht in dieser Liga
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...