Kein Spiel ohne Polemiken in LaLiga? Als Casemiro kurz vor dem Pausenpfiff im Strafraum zu Boden ging, war selbst für den in Madrid alles andere als beliebten Schiedsrichter Alejandro Hernández Hernández klar: Elfmeter!
Lo de los robos en Madrid empieza a ser algo repetitivo, @lacasadepapel #RealMadridValencia
— Valencia CF (@valenciacf) January 8, 2022
Karim Benzema verwandelte zu seinem 300. Tor im weißen Trikot, die Fans jubelten, und der FC Valencia meckerte. Denn die Kontakte, die es zwischen Omar Alderete und Casemiro gab, waren den „Valencianos“ viel zu wenig. Der Klub ließ sich sogar zu einem polemischen Tweet hinreißen in Anlehnung an eine bestimmte Serie: „Das mit den Raubüberfällen in Madrid wiederholt sich langsam“, tweetete der offizielle Kanal des FC Valencia in Anlehnung an die in Madrid spielende Serie „La Casa de Papel“ (Haus des Geldes).
Einen wirklichen Unterschied machte der Elfmeter jedenfalls nicht aus: Auch wenn die Gäste in der 76. Minute selbst noch einen bekamen, stand es am Ende 4:1 im Estadio Santiago Bernabéu. Und Spanien ist trotzdem um eine Polemik reicher!
Kurios: Sogar Gerard Piqué hat den Tweet geteilt. „Sagt das nicht zu laut, sonst bestrafen sie euch noch“, schrieb der 34-jährige Barça-Kapitän auf Twitter – scheinbar mit einer ordentlichen Portion Zustimmung.
No lo digáis muy alto que os van a sancionar. https://t.co/OrfQ75IUL2
— Gerard Piqué (@3gerardpique) January 8, 2022
Carlo Ancelotti konnte die Situation auf der Pressekonferenz nicht beurteilen: „Ich kann dazu keine Fragen beantworten, da ich die Szene noch nicht gesehen habe. Von weit weg wirkte die Situation relativ klar, aber ich weiß nicht, was passiert ist.“
Community-Beiträge