Castilla

Raúl wird nicht Trainer von Schalke 04

1.2k

Raúl González Blanco wird auch diesmal nicht Trainer des FC Schalke 04, stattdessen bleibt er der zweiten Mannschaft von Real Madrid erhalten. Der deutsche Zweitligist hat am Sonntag stattdessen die Verpflichtung von Kees van Wonderen bekanntgegeben. Nach der Interimslösung Jakob Fimpel tritt der 55-jährige Niederländer nun die dauerhafte Nachfolge des entlassenen Karel Geraerts an.

Der 47-jährige Spanier wird oft mit seinem Ex-Bundesliga-Klub in Verbindung gebracht, wenn sich dieser mal wieder auf der Suche nach einem neuen Chefcoach befindet. Schalker Funktionäre seien nach eigenen Angaben zuletzt in Madrid gewesen, jedoch nicht wegen Raúl. Lose habe man sich mit dem Namen aber dann doch beschäftigt. Wie realistisch ein Engagement des einstigen Real-Kapitäns bei S04 letztlich wirklich war, ist ungewiss.

Raúl Real Madrid
Raúl trainiert Reals zweite Mannschaft – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Für die Castilla ist Raúl seit Mitte 2019 verantwortlich. Mit dieser liegt er in Gruppe zwei der dritten spanischen Liga auf Rang 18. Die magere Ausbeute nach vier Spieltagen: ein Sieg, drei Unentschieden, drei Niederlagen. Raúl verlor in seinem Team im Sommer mit unter anderem Mario Martín, Nico Paz und Álvaro Rodríguez einige wertvolle Akteure.

Im September 2023 hatte sich eine Unterschrift beim FC Villarreal aufgrund unterschiedlicher Standpunkte bezüglich der Vertragslaufzeiten zerschlagen, im Dezember 2023 soll er Union Berlin abgesagt haben. Sein langfristiges Ziel: Der Job im Estadio Santiago Bernabéu, der Job bei den Profis. Sollte Carlo Ancelotti den Klub, wäre Raúl eine Option – aber einerseits nicht die einzige und andererseits sicherlich auch nicht die primäre. Als Top-Kandidat gilt allen voran Xabi Alonso von Bayer Leverkusen.

Präsident Florentino Pérez im Juni 2021, nach Ancelottis Rückkehr, über Raúl: „Er hat mit Sicherheit das Zeug dazu, in der Zukunft der Trainer zu sein, daran habe ich keine Zweifel. Aber wir brauchten in diesem Moment jemanden mit mehr Erfahrung, die Raúl gerade erst Jahr für Jahr sammelt. Er wird mit Sicherheit einer unserer Männer für die Zukunft.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Als Spieler ne absolute Legende, aber als Trainer traut er sich wohl überhaupt nichts. Spekuliert der ernsthaft auf die erste Mannschaft? Oder hat der gar kein Bock auf richtiges Profitrainer da sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
hab ja keine ahnung was perez ihm vielleicht in aussicht gestellt hat, aber für mich kann er nicht bei uns trainer sein solange er sich nicht bei einem erstligaclub bewiesen hat. er schafft es ja nicht mal mit der castilla erfolg zu haben. er sollte nicht zu lange warten sich einen club zu suchen, sehe es nicht passieren dass er der nächste zidane wird.
 
er hofft einfach auf den Chefposten der ersten Mannschaft xD
 
Dass er keinen Bock auf einen Clownsverein wie Schalke hat, kann ich verstehen. Um sich aber zu entwickeln muss er mal das Nest verlassen denke ich. Bei der Castilla rumzuhängen ist auch undankbar, weil er jede Saison seine Mannschaft verliert.
 

Verwandte Artikel

Dritte Pleite in Folge: Castilla verliert auch in Pamplona

Der Schwung nach dem guten Saisonstart ist auch endgültig weg: Nach den...

Zweite Niederlage in Folge: Castilla verliert Nachholspiel

Ein ungewohnter Termin und ein noch ungewöhnlicher Spielort für eine Partie der...

Real Madrid verlängert mit Joan Martínez

Er ist zurück und er hat verlängert! Im Spätsommer 2024 hatte sich...

Erste Saisonniederlage: Castilla unterliegt in Bilbao

Machen sich die internationalen Reisestrapazen bereits bemerkbar? Vier Tage nach dem Auftaktsieg...