
Rose: „Wir hätten mehr verdient gehabt“
MARCO ROSE über das 0:1 gegen Real Madrid: „Wir sind gut reingekommen in die Partie, haben ein Tor geschossen, was hätte zählen müssen. Das ist bitter auf dem Niveau. Insgesamt war die Schiedsrichterleistung bisschen gewöhnungsbedürftig. Trotzdem sind wir drangeblieben, haben das Spiel sehr offen gestaltet und unsere Aufgaben erfüllt. Wir hatten selber Chancen und Möglichkeiten und bekommen dann durch ein Traumtor den Rückstand. Am Ende steht ein 0:1, was in der Summe schon bitter ist, weil wir mehr verdient gehabt hätten.“
…die fragwürdige VAR-Entscheidung zu Beginn der Partie: „Ich gehe mal davon aus, dass das ausgewertet wird und sie hoffentlich die Einsicht haben, dass sie falsch lagen. Und wenn das so ist, dann wäre das ja schon ein erster Schritt. Für mich ist der VAR immer wieder ein leidiges Thema. Aber der Junge ist auch nur ein Mensch, es war sein erstes K.o.-Spiel in der Champions League. Dementsprechend wünsche ich ihm, dass er daraus lernt.“
Gulácsi: „Wir haben jetzt nichts mehr zu verlieren“
PÉTER GULÁCSI über das 0:1 gegen Real Madrid: „Ich glaube, es war ein offenes Spiel, wir hatten auch unsere Chancen. Am Ende entscheidet ein Sonntagsschuss, eine Einzelaktion, das Spiel. Das ist sehr bitter für uns, weil wir gut gespielt haben. Ich glaube, wir waren heute nicht die schlechtere Mannschaft.“
…die strittige VAR-Entscheidung zu Beginn, die ein Tor Leipzig verhinderte: „Die Entscheidung kann ich von hinten nicht beurteilen. Aber es hätte uns natürlich gutgetan, so früh in Führung zu gehen. Man hat die Energie im Stadion gespürt. Grundsätzlich schauen wir aber immer auf uns. Wie gesagt: Unsere Leistung war gut heute, wir hätten uns belohnen müssen.“
…das Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu (6. März, 21 Uhr): „Jetzt kann man sagen, dass wir nichts mehr zu verlieren haben. Wir fahren in drei Wochen dorthin und versuchen, dort genau so ein gutes Spiel zu machen. Wenn wir das erste Tor schießen, wäre es wieder ein offenes Spiel.“
Raum: Schiedsrichter hat „das Spiel irgendwo zerstört“
DAVID RAUM über das 0:1 gegen Real Madrid: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, doch wir müssen die Chancen nutzen, die wir haben. Wir haben sogar getroffen, aber der Treffer hat nicht gezählt. Ich habe nicht verstanden, warum. Wir hätten in Führung gehen können, jetzt ist es zu spät, darüber zu reden. Wir hatten genügend Chancen. Real macht aus wenig viel, erzielt ein Traumtor, schlenzt das Ding oben rein. Da muss man sagen: Glückwunsch. Jetzt laufen wir einem Rückstand hinterher, aber das 0:1 können wir drehen, da müssen wir im Rückspiel nochmal einen draufsetzen.“
…die Leistung von Schiedsrichter Irfan Peljto: „Ich tue mir schwer, eine neutrale Bewertung abzugeben. Ich dachte in der ersten Halbzeit, er hätte die gelben Karten vielleicht in der Kabine vergessen. Dadurch hat er das Spiel irgendwo zerstört. Er hat die Kontrolle etwas verloren, hat wenig kommuniziert. Aber am Schiedsrichter kann man das jetzt nicht ausmachen, wir müssen bei uns die Fehler suchen. Wir hätten das Ding auch so ziehen können, so müssen wir jetzt damit leben.“
Community-Beiträge