Vermischtes

Real-Boss Pérez erster Präsident des neuen Weltverbandes WFCA

601

Florentino Pérez wurde zum neuen und ersten Präsidenten des Weltverbandes der Fußballvereine (WFCA) ernannt – das bestätigte die neue Agentur am Freitag (15. November) in einer Pressemitteilung. In der neu gegründeten Organisation soll der Real-Boss gemeinsam mit anderen Vertretern den Dialog zwischen Klubs und der FIFA fördern.

Durch die Welt-Klubvereinigung sollen die Interessen der internationalen Spitzenvereine bei der FIFA vertreten werden. Zu der ersten Amtshandlung des Gremiums gehört, die reformierte Klub-WM erfolgreich zu gestalten. “Ich freue mich, dass heute Vereine aus der ganzen Welt anwesend waren und sich bereit erklärt haben, den Weltverband der Fußballvereine zu gründen. Dieser neue Verband wird der FIFA ein glaubwürdiges und ernsthaftes Gegenstück bieten, um alle Fragen rund um die Klubs zu diskutieren, beginnend mit der FIFA Klub-Weltmeisterschaft im Jahre 2021“, freute sich Pérez.

Der neu gegründete Weltverband für Fußballvereine (WFCA) - Foto: Real Madrid
Der neu gegründete Weltverband für Fußballvereine (WFCA) – Foto: realmadrid.com

Auch FIFA-Präsident Gianni Infantino begrüßte die Gründung der Organisation und äußerte sich bereits zu einigen Plänen für die Zukunft: “Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und besonderen Dank an Florentino Pérez für die Initiative, Vereine aus aller Welt an die FIFA-Zentrale zu bringen, und für den Startschuss eines so wichtigen Projekts. Meine Vision ist, dass 40 oder 50 Klubs von verschiedenen Teilen der Erde zukünftig die Klub-WM gewinnen wollen.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören Real Madrid, AC Mailand, Auckland City, Boca Juniors, River Plate, Club América, Guangzhou Evergrande und TP Mazembe, die alle an der reformierten Klub-WM ab 2021 teilnehmen werden.

Jetzt buchen: Deine Reise zu Real Madrid mit Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bitte an jeden Spind der Umkleidekabine, den Fitnessräumen, im Wellnessbereich und auch auf den Trainingslaibchen anbringen. Perez sein Büro ebenfalls zupflastern und den kompletten Weg von Carlos Parkplatz bis zu seinem Büro.

Dann erspart man sich die nachträgliche Analyse und das Gerede und kann gleich damit beginnen zu erwachen.

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe es doch vor paar Wochen geschrieben, Carlo seine Königsdisziplin ist es, seine Mannschaften am Ende gegen die Wand zufahren. Die Headline, Carlo und Barca zerstören Madrid.


Sorry Leute, bin immer noch aufgebracht, hoffe es wird im Laufe des Tages besser und von mir wieder sachlicher.
Aber da muss Carlo erst weg :D:D:D. Also ich glaube so lange er noch an der Seitenlinie steht, wird es schwer sachlich zu bleiben, also sorry im Voraus.
 
Ich glaube es ist echt besser die nächsten 3-4 Tage die sozialen Medien und Presse Portale zu meiden .Salz in die wunden und so weiter …
Das sollte aber nur für die Fans gelten, die ihr hartes verdientes Geld für Merchandising, Dauerkarten oder überteuerte Clasico-tickets ausgeben und Ihr Herzblut hergeben, um die Mannschaft zu Supporten.

Dem Rest sollte man das Gnadenlos unter die Nase halten, auch wenn da einige Spieler unverdient am Schaden teilhaben. Hier muss man als Team durch und den Anspruch in Madrid kannten sie schon vor Vertragsabschluß.

Gruß, Gato
 
Ich habe es doch vor paar Wochen geschrieben, Carlo seine Königsdisziplin ist es, seine Mannschaften am Ende gegen die Wand zufahren. Die Headline, Carlo und Barca zerstören Madrid.


Sorry Leute, bin immer noch aufgebracht, hoffe es wird im Laufe des Tages besser und von mir wieder sachlicher.
Aber da muss Carlo erst weg :D:D:D. Also ich glaube so lange er noch an der Seitenlinie steht, wird es schwer sachlich zu bleiben, also sorry im Voraus.

Wir alle wollen nur das Beste für Real Madrid und Carlo ist mit das Schlechteste, was uns passieren konnte. So deutlich muss man leider sein und darf ruhig emotional werden. Wehe Perez will ihn über den Sommer hinaus halten, das wäre kriminell verantwortungslos!
 
Wir alle wollen nur das Beste für Real Madrid und Carlo ist mit das Schlechteste, was uns passieren konnte. So deutlich muss man leider sein und darf ruhig emotional werden. Wehe Perez will ihn über den Sommer hinaus halten, das wäre kriminell!
Ich schreibe es nochmal und werde es vielleicht noch öfters schreiben, wir sind so stark wie unser schwächstes Glied, in unserem Fall ist es Carlo.
 
Ich habe es doch vor paar Wochen geschrieben, Carlo seine Königsdisziplin ist es, seine Mannschaften am Ende gegen die Wand zufahren. Die Headline, Carlo und Barca zerstören Madrid.


Zidane passte nicht, Ancelotti passt auch nicht ?

Wer denn dann bitte ?

Hier nur PlastikFans unterwegs oder wie ?

Sorry Leute, bin immer noch aufgebracht, hoffe es wird im Laufe des Tages besser und von mir wieder sachlicher.
Aber da muss Carlo erst weg :D:D:D. Also ich glaube so lange er noch an der Seitenlinie steht, wird es schwer sachlich zu bleiben, also sorry im Voraus.

Wir alle wollen nur das Beste für Real Madrid und Carlo ist mit das Schlechteste, was uns passieren konnte. So deutlich muss man leider sein und darf ruhig emotional werden. Wehe Perez will ihn über den Sommer hinaus halten, das wäre kriminell verantwortungslos!
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...